Samsung 0 SF 515 Laserfax Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Fehler in Fixiereinheit Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Sonstige 0 Samsung SF 515 Laserfax --- Fehler in Fixiereinheit Suche nach Samsung 515 Laserfax |
|
|
|
|
BID = 658117
ip-buddy Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fehler in Fixiereinheit
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SF 515 Laserfax
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo.
Mein Problemfall Samsung SF 515 Laserfax ging auf Speicherempfang und meldet nun einen "Fehler Fixiereinheit" im Display, d.h. gibt nichts mehr aus.
Mir liegt nur die Betriebsanleitung vor, danach soll man das Gerät aus- und wieder einstecken und, falls das nichts hilft, den Service rufen. Das hilft mir nicht weiter, denn soweit ich das Gerät verstanden habe, kann ich es nicht stromlos machen, ohne die Daten im Faxspeicher zu verlieren, also auch nicht selbst zu einem Servicepunkt bringen, und den Service rufen geht nicht (Eigentümerfirma ist in Insolvenz, man darf nichts mehr ausgeben).
Auslesen/Weiterleiten kann man den Speicherinhalt scheinbar auch nicht.
Man kommt aber nach Öffnen der Frontklappe und Entfernen des Bodendeckels an die Fusereinheit, in der auch zugänglich ein rundes, über zwei dicke Kupferdrähte mit 220V versorgtes Element der Größe etwa einer 20 Cent-Münze sitzt, ich nehme mal an, ein Heizelement (PWC.. irgendwas).
Falls sich damit jemand auskennt, könnte es an diesem Element liegen, kann man das näher definieren und ersatzweise bekommen (Bürklin oder so), oder braucht man eine komplette Fusereinheit? Letzteres lohnt sich bei dem Gerät kaum, man müsste aber eben wegen der Insolvenzgeschichte irgendwie an die eingegangenen Telefaxe kommen.
Ich selbst bin leider kein Laserdrucker- oder Elektronik-Fachmann, würde aber mit Unterstützung und/oder näheren Informationen Hand an das Gerät zu legen.
Wäre nett, wenn jemand antworten würde, vielen Dank schon mal.
Grüße,
Axel |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183855880 Heute : 3859 Gestern : 10055 Online : 268 30.4.2025 10:07 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.11307311058
|