Gefunden für umbausatz miele pumpe - Zum Elektronik Forum





1 - Abfluß zu hoch, Umbausatz???? -- Waschmaschine Miele, W5877WPS Ed. 111 HW12-2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abfluß zu hoch, Umbausatz????
Hersteller : Miele, W5877WPS Ed. 111
Gerätetyp : HW12-2
S - Nummer : 58/117351286
FD - Nummer : M-Nr. 09316130
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein freundliches Hallo an die Forengemeinde von einem Neuling aus HH!

Ich brauche bitte mal Hilfe bei der Lösung eines Problems mit unserer "neuen" gebrauchten Miele W5877WPS:

Die Maschine steht im Keller, Raumhöhe 2,50m. Das Abflussrohr in KG100 ist direkt unter der Decke montiert, also ab Oberkante Fußboden ca. 2,40m Höhe. Die Waschmaschine steht -aus Bequemlichkeitsgründen- auf dem Podest Miele WTS410, Höhe 0,30m.

Bisher haben wir bei der alten Waschmaschine das Abwasser in eine kleine Jung Hebefix-Anlage gepumpt, die allerdings auch jährlich gewartet werden will. Leider ist die jährliche Reinigung der Hebeanlage mit den Waschmittelrückständen nicht witzig, wer das selbst schon gemacht hat, weiß wovon ich rede....

Zukünftig möchte ich gerne erreichen, dass zumindest die Waschmaschine das Abwasser direkt in das Abwasserrohr und somit ohne Hebeanlage pumpt.

Ich plane ein gemauertes Podest in Höhe 0,6m...
2 - Pumpt während Knitterschutz -- Waschmaschine Miele W4164 WPS
Hallo,

hier kommen nun Dinge zum Tragen, die wir nicht berücksichtigen konnten, zB der Standort und dessen Umgebungsbedingungen.

Hätte aber dem Techniker früher auffallen müssen, daß der Ablaufschlauch 20cm zu hoch ist, denn alle neuen Geräte haben seit Jahren Stromsparende Ablaufpumpen mit Magnetantrieb statt Spaltpolmotor und diese können nur noch ca. 1m hoch pumpen. Mehr nicht.

Es gibt stärkere die man einsetzen kann, diese packen 1,40m.

Mit dem Miele Umbausatz und einer zweiten Pumpe kann man 1,80,m hoch pumpen.

Daß es 4 Jahre ging nun nicht mehr, liegt daran, daß sich an der Kunststoffkugel die gegen den Bottich durch die von unten drückende Wassersäule abdichtet, sich eine minimale Kalkwaschmittelkruste bildet, welche Wasserdurchlässig ist.

Auch aus diesem Grund pumpen die neuen Modelle beim Programmstart einmal ganz kurz ab.

Im Grunde genommen hätte der Verkäufer diese Aspekte im Verkaufsgespräch abklären müssen und darauf hinweisen, sofern Du die Maschine mit Beratung (und Aufstellung?) gekauft hast.

Auch hätte der Techniker mit dem Laptop den Analogsensor aufrufen können und sich zeigen lassen, daß der Wasserstand steigt und hätte dies früher erkennen können. Fehlersuche ist nicht jedermanns Sache......








3 - Ablaufpupe läuft ohne Ende -- Geschirrspüler Miele HG01
Hallo Gerhard13,

Für die Pumpe (Abwasserpumpe, vorne, etwa mittig) gibt es keine Einzelteile.
Du benötigst folgende Teile:
6696272, Laugenpumpe DPS25 220-240V 50HZ, 90,44 € und
5786780, UBS Sprüharm unten, 16,66 €.
Der UBS Sprüharm ist ein UmBauSatz für die Laufbuchsen am unteren Sprüharm.
Die Preise gelten ab Miele Zentrallager, ob es die Teile auch hier im Shop gibt,
weiß ich nicht.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
4 - Hebeanlage arbeitet nicht, wenn schaumhaltiges Wasser kommt! -- Hebeanlage arbeitet nicht, wenn schaumhaltiges Wasser kommt!
Es gibt auch noch die Möglichkeit, die Waschmaschine auf einen Sockel,
ein Podest zu stellen, welches so hoch ist, dass die Laugenpumpe der
Waschmaschine es selber schafft, bis in den Kanal zu pumpen.
Üblicherweise schaffen Waschmaschinenpumpen nur gut einen Meter, ab
Oberkante Aufstellfläche. Die guten alten Miele WaMas (ist es noch die
W 704, charles_b?) schaffen locker 1,40 m und teilweise noch mehr.
Mit einer verstärkten Pumpe sind es garantierte 1,4 m und mit einer
zweiten, so genannten Zusatzpumpe, schafft eine Miele etwa 1,8 m garantiert.
Diese Zusatzpumpe plus Umbausatz müsste aber bei jeder neu gekauften WaMa
wieder neu angeschafft und eingebaut werden, was mit der Zeit etwas ins
Geld geht. Da ist ein stabiler Sockel (60 cm hoch oder höher) wohl günstiger. ...
5 - Waschtrockner Waschtrockner Miele WT 945 -- Waschtrockner Waschtrockner Miele WT 945
Hallo Michael,

willkommen im Forum.
(Beiträge lassen sich nur 30 Minuten lang editieren.)

Die serienmässige Abpumphöhe ist aufgrund neuerer Pumpenbauarten (Magnetpumpen) auf 1,00 m begrenzt, 20% mehr sind aber bei Miele locker möglich.
Für Abpumphöhen bis 1,40 m gibt es stärkere Laugenpumpen, die auch wieder etwas Toleranz nach oben hin haben.
Für die Förderhöhe 1,80 m muss eine zweite Pumpe nebst Umbausatz montiert werden. Da habe ich schon erlebt, dass dies dann auch 2,20 m schafft.

Miele-Teile-Nr. / Bezeichnung / Preis in D und Euro ohne MwSt. und Versandkosten

Bis 1,00 m Abpumphöhe:
4676232 Laugenpumpe 2AL1 625 230V 50HZ 57,70
5012770 Laugenpumpe DPS25-041 230V 50HZ 57,70
5012771 Laugenpumpe DPS25-041 230V50Hz 50,00
5012772 Laugenpumpe DPS25-041 230V50Hz 50,00
5757930 Laugenpumpe DPS25-141 230V50Hz 45,00
6239560 Laugenpumpe DPS25-309 220-240V 55,50

Bis 1,40 m
5381220 Laugenpumpe DPS 35-010 220-240V 98,50
5631690 Laugenpumpe DPS35-010 220-240V 98,50

Bis 1,80 m
1608263 UBS Wasserablauf max.Förderh. 1,8m 84,00
0958663 Laugenpumpe BE28B4/742 220V 50HZ 95,00


MfG
der Gilb ...
6 - Waschmaschine Miele W918 WPS -- Waschmaschine Miele W918 WPS
Hallo Martin,

ja, es gibt für diese Maschine

a) eine stärkere Pumpe, die etwa 1,4 m Höhe schafft, für 96,28 €, Miele-Teile-Nr. 3568614

b) eine Zusatzpumpe 0958663 für 107,88 € zuzüglich Umbausatz 1608263 für 93,96, dann schafft die Maschine 1,8 Meter.

c) oder du mauerst (oder schweißt) ein für alle Mal einen Sockel, auf den du die Maschine stellst.
Dann musst du nicht bei jeder weiteren neuen Maschine nach teuren Umbaumöglichkeiten suchen.

Mit besten Grüßen
der Gilb ...
7 - Waschmaschine fuer hohe Abflusshoehe gesucht -- Waschmaschine fuer hohe Abflusshoehe gesucht
Hallo Caes,

eigentlich alle Waschmaschinen sind auf 1 Meter bis 1,10 m Abpumphöhe beschränkt, ab Maschinenfuß gemessen.
Notfalls schaffen sie aber schon mal 1,40 m.
Für Miele Waschmaschinen gibt es einen Umbausatz auf 1,40 m Pumphöhe (schafft dann auch 1,6 m) für etwa 107 € Materialkosten (stärkere Laugenpumpe).
Und es gibt einen Umbausatz für 1,80 m Abpumphöhe (schafft auch die 2 m) für etwa 97 €, bei dem eine zweite Pumpe (für weitere 107,- €) einzubauen ist.
Die Montagezeit ist mit ca. 30 Minuten (stärkere Pumpe) bis 1 Stunde (zweite Pumpe) anzusetzen.

kann sein, dass ein hoher Sockel, auf den die Maschine gestellt wird, auf Dauer günstiger ist.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Umbausatz Miele Pumpe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Umbausatz Miele Pumpe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183846454   Heute : 4307    Gestern : 10115    Online : 190        29.4.2025    11:21
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0232830047607