Gefunden für ws5425 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizelement Umluft defekt -- Backofen Gaggenau EB 882-110 | |||
| |||
2 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine Miele W903 | |||
Beim Waschen wird NIE das Bullauge erreicht, die Maschine würde ja sonst Unmengen an Strom brauchen zum Heizen. Miele war schon seinerzeit ein Vorreiter in sachen sparsamen Haushaltsgeräten.
Die W903 hat entweder die Niveaudose 75/35mm oder 50/35mm drin. @Taktgenerator: Die 50/35mm Dose nutze ich um alte Geräte sparsamer zu machen, habe gerade eine aus dem Fundus in eine WS5425 gebaut. ... | |||
3 - Werkseinstellung alles 1 ? -- Waschmaschine Miele WS5425 LP MC23 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Werkseinstellung alles 1 ? Hersteller : Miele Gerätetyp : WS5425 LP MC23 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin! Ich hab mich bei unser WS5425 durch das Programmiermenü gedreht und mir ist dabei aufgefallen, dass wirklich alle Positionen den Wert 1 zugewiesen haben. Um den Münzer zu verwenden habe ich position 23 auf 2 gestellt gespeichert und alles läuft. Mir kommt nur komisch vor, dass alle Werte 1 sind. Sind das die Werkseinstellungen? Gibt es Tipps für eine 5kg Maschine mit nur Kaltwasser? Position 17 auf 2? Vielen Dank euch und einen super Wochenstart! ... | |||
4 - Startet keinen Waschvorgang -- Waschmaschine Miele WS5425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet keinen Waschvorgang Hersteller : Miele Gerätetyp : WS5425 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Miele WS 5425 Waschmaschine startet keinen Waschvorgang. Es leuchtet die oberste LED, die Türe wird geschlossen das Programm gewählt, genügend Geld eingeworfen, aber nach dem drücken der grünen Starttaste passiert nichts. Die Siebe im Zulauf und auch der Ablauf sind frei. Alle 3 Phasen haben Strom. Es gibt keinen Schmor- oder Brandgeruch. Was kann es sein, bzw. welche Tests etc. kann ich noch machen? Danke ... | |||
5 - Laugenpumpen-Abdeckung def. -- Waschmaschine Miele WS 5406 | |||
Zitat : Einmal besagte WS 5406 und dann eine neuere WS 5425. Sollte jetzt eine von denen Kaputt gehen und reperaturbedürftig werden, bis zu was für einem Preis lohnt sich das denn und ab wann muss man über welche Alternative nachdenken? Der Miele Kundendienst will für Anfahrt und Diagnostik+Kostenvoranschlag 145 Euro haben. Das ganze würde bei Neuerwerb auf eine eventuell anzuschaffende neue WaMa angerechnet. Das mußt Du Dir selbst ausrechnen, wieviel bisher an den Kisten kaputt war.... Wo da die Wirtschaftlichkeitsschallmauer ist kann ich Dir nicht sagen, ich repariere alles selbst an meinen, auch Lagerschäden. Fakt ist aber, daß die 5406 zur Gattung "Altertumsschrott" gehört und von einem Miele-Service nicht mehr gemacht werden sollte, da diese ja echt alt ist und 150l und 2,3kWh bei Kochwäsche 95 braucht. Wäschst Du gewerblich oder privat ? | |||
6 - Programmierung -- Waschmaschine Miele WS5425 MC23 LP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmierung Hersteller : Miele Gerätetyp : WS5425 MC23 LP S - Nummer : 10/34225153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Forengesellschaft, ich hatte mir vor ein paar Tagen die Programmierung der Maschine ansehen wollen und habe offensichtlich bei der Aktion etwas verstellt. Die eben ausgelesenen Parameter aus der Programmsteuerung: Alle 23 Programme, bis auf Programm 10 und 21, stehen auf "I". 10 und 23 stehen auf"III". Dabei funktioniert die Maschine nicht mehr wie vorher, wobei die Steuerung immer im Auslieferungszustand verblieben war. Meine Fragen wären: Hat die Steuerung eine Resetfunktion? Oder welche Programme müsste ich ändern um wieder auf die Werkseinstellung zu kommen? Viele Grüße André ... | |||
7 - Pumpt nicht vollständig ab -- Waschmaschine Miele WS5425 Mc23 Profi | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht vollständig ab Hersteller : Miele Gerätetyp : WS5425 Mc23 Profi S - Nummer : 00/32936518 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Laugenpumpe pumpt nicht vollständig leer, Am Ende vom Waschgang rote Fehleranzeige. _________________________________________ Hallo liebe Techniker, meine 18 Jahre alte Profimaschine zeigt zum ersten Mal Mucken. Nach Waschende verbleibt eine Restmenge Wasser inder Trommel, auch Reste von Waschmittelschaum sind noch am Fenster zu sehen und auf dem Display geht eine rote Fehleranzeige in Dauerlicht. Was habe ich bisher untersucht: Flusensieb kontrolliert - keine Rückstände oder Verunreinigung Laugenpumpe ausgebaut - alles sauber Laugenpumpe Funktionstest - läuft normal Rippenschlauch (Ablauf) vom Trommelgehäuse gezogen, alles frei Kugelventil demontiert - ist frei beweglich, keine Fremdkörper, dichtung ok. Meine Frage nach all diesen Versuchen: Kann es sein, dass der Wasserstandssensor einen falschen Pegel einstellt und deshalb nie leergepumpt wird? Wenn ja, wo sitzt der und ist so ein Fehler bekannt? Würde mich sehr über die Hilfe eines... | |||
8 - Umprogrammieren ohne Münzer -- Waschmaschine Miele WS 5425 MC13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umprogrammieren ohne Münzer Hersteller : Miele Gerätetyp : WS 5425 MC13 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WS5425 war mit Münzer angeschlossen und soll jetzt ohne laufen. Muß Sie nur noch umprogrammieren. Weiß auch wie ich in den Programmiermodus komme. Habe nur leider keine Unterlagen welche Schalterstellung sie haben muß. Sie soll so laufen wie auf der Blende aufgedruckt. Vielleicht kann einer weiter helfen. ... | |||
9 - Leuchtdiode Hauptwäsche blink -- Waschmaschine Miele WS5425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leuchtdiode Hauptwäsche blink Hersteller : Miele Gerätetyp : WS5425 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem schließen der Tür blinkt ständig die Leuchtdiode"Hauptwäsche". Hat jemand eine Ahnung ob das Elektronikmodul defekt ist oder etwas anderes? Gruß Franko ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |