Gefunden für wdt65 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - piepst / keine Start möglich -- Wäschetrockner   Siemens    WDT65




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : piepst / keine Start möglich
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WDT65
FD - Nummer : 9505
Typenschild Zeile 1 : WT44W162/19
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir haben einen Siemens WT44W162/19 Kondenstrockner
Dieser lässt sich nicht mehr zur Arbeit bewegen.

Stellt man den Programmschalter auf eine andere Position ausser 0 kommt folgender Fehler
- LED "Ende/Knitterschutz" blinkt
- LED "Schranktrocken" blinkt
- es kommen 3 Mal 3 Piepstöne

Hier ein Link zu einem Video, das den Fehler zeigt:
https://youtu.be/0K0HNFLvCqY

Kann man da als Laie was machen?

mfg Kim






[ Diese Nachricht wurde geändert von: kiar1404 am 15 Dez 2020 12:25 ]...
2 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens IQ 500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 500
S - Nummer : WT46W360/06
FD - Nummer : 9111 2015 13
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
mein Trockner Siemens IQ 500 läuft, aber trocknet nicht mehr (nur kalte Luft).
Bei der Fehlerprüfung wird im Display angezeigt: F00 = kein Fehler.
1. Könnte der Fehler die defekte Heizung oder einer der beiden Sensoren, die in der Ersatzteil Explosionszeichnung von Siemens enthalten sind (einer NTC-Sensor) sein?
2. Wie und wo genau finde ich diese Bauteile? Zugang über die Vorderseite?
Ich danke vielmals im Voraus für Eure Mithilfe
Es grüßt Euch
zZratlos
...








3 - Trocknet kaum, läuft durch -- Wäschetrockner   Siemens    WT46W261/19
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet kaum, läuft durch
Hersteller : Siemens iQ 700 selfCleaning condenser A++
Gerätetyp : WT46W261/19
S - Nummer : 2 07651
FD - Nummer : 9605
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Wäschetrockner WT46W261/19 trocknet nicht und die Programme laufen durch.

A.) Der Kompressor springt an, wird heiß und auch kalt.
B.) Dieses Rad das die Luft bewegen soll dreht sich (hinten)
c.) Die Maschiene läuft weiter (Testweise habe ich nach 6 Stunden abgeddreht)
D.) Wenn nur zwei Wäschestücke im Trockner sind, funktionierte das Teil.


1.) Die Siebe sind ausgewaschen, gereinigt und geputzt
2.) Das Termostat habe ich ausgetauscht (ich war mir nicht sicher ob ich es richtig Messe)

Habe die Prüfprogramme durchlaufen lassen (kenne mich aber nicht damit aus)
P1, - P3 Lief fehlerfrei, P4 erzeugte E:14.

Wie könnte ich den Fehler finden? Wie den Fehler beheben?
Vielleicht ist jemand so nett und könnte es mir Schritt für Schritt erklären.

Liebe Grüße
Martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von:...
4 - F12 im Display -- Wäschetrockner Siemens WDT65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F12 im Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WDT65
S - Nummer : WT46W391
FD - Nummer : 9205200465
Typenschild Zeile 1 : IQ590 Champion
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unser Wäschetrockner will nicht mehr funktionieren. Sobald Ich ein Programm einstelle zeigt das Display F12 an.

Ich habe nach der Anleitung in anderen Posts versucht in das Prüfprogramm zu kommen (auf 6Uhr stellen, "Schon" gedrückt halten, auf 7Uhr stellen, "Schon" loslassen), aber da das Display sofort F12 anzeigt komme Ich da nicht rein. Zudem habe Ich das Steuermodul ausgebaut und nur die Spannungsversorgung angeschlossen und sonst keine anderen Kabel. Auch hier nur F12 im Display.

Wenn Ich den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn drehe kann Ich die Programme von "11Uhr bis 6Uhr" einstellen ohne F12 im Display und die Trommel dreht auch, aber die Wäsche wird nicht trocken. Deshalb hatte Ich mal den Kompressor in verdacht. Wüsste aber nicht, wie Ich den ohne Prüfprogramm testen kann und es scheint mir nicht logisch, dass es am Kompressor liegt, wenn der Fehler auch angezeigt wird, wenn garnichts ...
5 - F:09 Wäsche trocknet nicht -- Wäschetrockner   Siemens in 500    Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F:09 Wäsche trocknet nicht
Hersteller : Siemens IQ 500
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : WT44w360/02
FD - Nummer : 9012 200379
Typenschild Zeile 1 : Wt44w360
Typenschild Zeile 2 : Type wdt65
Typenschild Zeile 3 : 460120351064003793
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,
Nachdem der Fehler F:09 im Display angezeigt wurde habe ich den wärmepumpentrockner gereinigt und wieder in Betrieb genommen bzw.. meine Frau
Nach 3 Minuten kommt der Fehler f:09 wieder. In verschiedenen Beiträgen wurde von einem sicherheitstemperaturbegrenzer gesprochen und das man den Schalter einfach drücken soll und gut ist. Wenn ich aber auf der Rückseite das „nierenförmige“ Blech entferne ist dort kein Schalter bzw. Begrenzer. Wo kann ich den finden oder vielleicht bin ich ganz falsch??? Pumpe, Motor und co ist von der rechten geräteseite verbaut.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich.

Gruß aus Flensburg

Schroedi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schroedi am 29 Jul 2019 10:19 ]...
6 - Keine Funktion -- Wäschetrockner   Siemens    WDT65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WDT65
S - Nummer : WT45W510/01
FD - Nummer : 9504
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe oben genannten Siemens Trockner. Dieser hat gestern während des Trocknerprogrammes die FI Sicherung ausgelöst. Seitdem kann ich ihn nicht mehr einschalten. Beim Betätigen der An-Taste blinken alle Lampen kurz blau auf, das wars. Kein klacken nichts.
Was könnte die Ursache sein?
Im Forum konnte ich den gleichen Fehler finden,bei der die Steuerplatine einen Kurzschluss hatte. Ob das Problem gelöst wurde, konnte ich nicht sehen. Lohnt sich der Kundendienst überhaupt?
Der Trockner war teuer und ist erst 3 Jahre alt und schon defekt. Bin um jede Hilfe dankbar.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Waldmeister68 am 22 Jul 2019 16:51 ]...
7 - Programme unlogisch -- Wäschetrockner Siemens WDT65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programme unlogisch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WDT65
S - Nummer : WT43W260/21
FD - Nummer : 9601
Typenschild Zeile 2 : 03547
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus zusammen,

ich habe folgendes Problem mit dem o. g. Wäschetrockner.

Nach dem Einschalten lässt sich kein Programm in seiner ursprünglichen Variante durchführen. Die Laufzeiten sind viel zu kurz, bzw. schlicht falsch.

Auch lässt sich der Trockner mittels Wahlrad nicht mehr ausschalten. Auf der Position "Aus" wird stattdessen eine Programmlaufzeit auf dem Display angezeigt.

Der Fehler ist bisher sporadisch aufgetreten und lies sich durch das Trennen vom Stromnetz beheben. Jedoch häuft sich der Fehler nun.

Ich habe bisher nichts vergleichbares finden können, daher habe ich ein kurzes Video aufgenommen, um das Problem zu verdeutlichen:

https://www.youtube.com/watch?v=KN7E_dwCnn8&feature=share

Ich bedanke mich für alle hilfreichen Beiträg...
8 - Fehleranzeige F12 -- Wäschetrockner Siemens WDT65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehleranzeige F12
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WDT65
S - Nummer : WT46W39A/12
FD - Nummer : 9303 200639
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Wärmepumpentrockner von Siemens der direkt nach dem Einschalten den Fehler "F12" anzeigt. Im Internet hab ich soweit ergoogelt, dass es sich wohl um einen Fehler in der Variantencodierung handelt. Es wurde jedoch nichts verstellt oder umgebaut.
Die Steuerplatine hab ich mal ausgebaut und alle Spannungen geprüft, die Atmel-Mikrocontroller werden sauber mit 4,9 V versorgt, auch 12 V liegen an der Steuerung an.

Wie kann ich die Variantencodierung prüfen? Wie komme ich da rein und was muss da eingestellt sein?

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Schönen Abend
Bubu ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wdt65 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426844   Heute : 281    Gestern : 4842    Online : 322        8.6.2024    2:50
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0454339981079