Gefunden für waschmaschine merloni - Zum Elektronik Forum





1 - Tür geht nicht auf -- Waschmaschine   Merloni, Aldi, Elin, EBD ...    WM26AAA




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür geht nicht auf
Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ...
Gerätetyp : WM26AAA
Typenschild Zeile 1 : AEXX47A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei unserer Waschmaschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) bekomme ich die Tür nicht mehr auf.

Auch nicht, wenn man nach dem Betrieb und bei Anzeige END noch mehrere Minuten wartet. Irgendwie scheint die Verriegelung, die ein versehentliches Öffnen im Betrieb verhindern soll nicht mehr zurück zu kommen. (Vielleicht durch den in meinem andern Posting beschriebenen Kurzschluss ausgelöst?)

Ist diese Verriegelung bei diesem Gerät in den Türkontaktschalter integriert oder hat die eine eine eigene Elektrik oder Mechanik?

Habe inzwischen die Beschreibung der Thermotürverriegelung http://www.waschmaschinendoktor.de/z/z01.html gefunden, die wohl auch auf meine Maschine zutrifft.

Da die Schrauben für den Türkontaktschalter nur zugänglich sind, wenn die Tür offen ist, benötige ich einen Tipp oder Trick, ...
2 - gelöst: Display tot,, läuft n -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : gelöst: Display tot,, läuft n
Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ...
Gerätetyp : WM26AAA
Typenschild Zeile 1 : AEXX47A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Maschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) ist nach einem Kurzschluss stehen geblieben.

Die Haussicherung sprang raus, der zusätzlich verbaute FI blieb aber drin.

Zunächst fiel auf der Hauptplatine (im Gerät unten rechts hinten - sogar ohne Abnehmen der Rückwand von unten zugänglich ) ein weggebrannter Steckkontakt auf, der aber erst nach dem Abziehen der Stecker zum Vorschein kam. Eigentliche Ursache waren aber wohl der Brückengleichrichter vom Typ KBU8M (8 A, 1000 V) sowie der Triac BT139 800G - beide jeweils an ein Kühlblech befestigt.

Nach Austausch der beiden Bauteile - Kostenpunkt zusammen unter 5 EUR - und Restaurierung des weggeschmorten Kontakts läuft das Gerät wieder. Die mit auf der Platine untergebrachte weitere Elektronik hat wohl dank des eigenen Trafos den Kurzschluss heil überstanden.

Vielleicht hilft es ja jemanden.

Grüße

Uwe ...








3 - Fehler E2 aber Pumpe wohl OK -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E2 aber Pumpe wohl OK
Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ...
Gerätetyp : WM26AAA
Typenschild Zeile 1 : AEXX47A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere von Merloni gebaute und unter vielen Marken verkaufte Waschmaschine WM26AAA Type AEXX47A macht seit einiger Zeit Probleme.
Bei normalem Programmdurchlauf (nur Hauptwäsche) zeigt sie den Fehlercode E2.

Der steht für:
E2:

Ist beim Abpumpen das Wasser in der Waschmaschine nach 10 Minuten immer noch nicht abgepumpt, so schaltet die Waschmaschine auf Zyklusende. Danach erscheint auf dem Display die Anzeige E2.

Durchzuführende Kontrollen: Prüfen Sie, ob der Wasserablaufschlauch korrekt angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob der Wasserablaufschlauch eingeklemmt, geknickt oder verschmutzt ist. Rufen Sie den Kundendienst.

Seltsamerweise kommt die E2 Meldung nur nach dem Hauptwaschgang vor dem ersten Spülen. (Vorwäsche verwenden wir nicht - vielleicht sollen wir ihn aber mal probieren)
Wenn wir dann das Programm Spülen + Schleudern von Hand starten, läuft es problemlos durch. Die Pumpe hört sich zwar nicht mehr an wie am ersten Tag, pump...
4 - WaMa zieht kein Wasser -- Waschmaschine Bomann wa944
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa zieht kein Wasser
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : wa944
S - Nummer : 20060224481
FD - Nummer : 010010314-01
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, wünsche einen schönen Sonntag allen Bastlern.
Mein Problem ist das meine Waschmaschine kein Wasser mehr zieht.
Ich habe heute schon mal versucht mir selber zu helfen, komm aber nicht so recht voran.
Wenn ich die Maschine einschalte versucht sie immer wieder aufs neue das Programm zu starten aber es kommt kein Wasser durch die beiden Einlassventile und es liegt auch kein Strom an den Ventilen an.
Da ein neues Elektronikmodul ( Merloni 546052700 ) den Wert der WaMa Übersteigt würde ich mich über jeden Tipp freuen.
...
5 - kondenstator? -- Waschmaschine ardo/merloni 400 basic wm frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kondenstator?
Hersteller : ardo/merloni 400 basic
Gerätetyp : wm frontlader
S - Nummer : 20054210538
FD - Nummer : 010980003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

sitze hier in Spanien und die Waschmaschine streikt. Vorher ging zwar irgendwie waschen aber das Schleuderprogramm nur in lächerlicher Drehzahl.

Nun geht gar nichts ...

Habe den Riemen überprüft, der sitzt noch gut, und festgestellt dass der Motor steht und heiss wird.

Dann erstmal recherchiert, die Maschnine steht hier als Rommer 400 Basic aber eigentlich Ardo...das war einfach...und dann noch einige Beiträge in diesem Forum hier gelesen.

Das Programm läuft. der Motor lässt sich freidrehen, kein klakern oder ähnliches zu höhren, die Lager scheinen auch gut und ich war auch Zeuge vor der ersten Revision, eines echten Schleuderganges, also mit hohen Umdrehungen, daraus vermute ich den Defekt bei den Kondensatoren.

Nun habe ich abenteuerlich den grossen 14µf zu Testzwecken überbrückt und das Resultat ist für mich recht aufschlussreich und ich fühle mich in meiner Kondensatorthese bestärkt, denn der Motor dreht wiede...
6 - Bedienungsanleitung gesucht -- Waschmaschine Ardo Frontlader Einknopfsteuerung
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Ardo
Gerätetyp : Frontlader Einknopfsteuerung
Typenschild Zeile 1 : Lavabiancheria 4500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier eine ältere Waschmaschine, die eigentlich noch komplett funktioniert. Leider fehlt die Bedienungsanleitung.

Wer kann mir einen Tip geben, wofür die 15 Punkte an dem Drehregler stehen?

Die Maschine ist wohl von Ardo Merloni (= ESF, EBD, Seppelfricke etc.). Die bauten aber auch für Alaska (Metro) und andere Verkäufer. Das Typenschild ist viersprachig: ital., franz., engl. und deutsch. Ich hänge mal ein Foto davon an.

Die Maschine hat nur drei Druckschalter (Ein/Aus, Nicht abpumpen, Schleuderstopp) und dazu einen Drehregler mit 15 Positionen

In Gruppen zusammengefasst sind die Positionen 1 - 4, 5 - 7, 8 - 11 und 12 - 13. Die Position 14 lässt die Maschine schleudern, die Position 15 abpumpen. Auch von der Steuerung ein Foto. Die Front des Waschmittelfachs wurde mal ersetzt.

Da ich die Wäsche nicht zu heiß waschen möchte, suche ich jemanden, der diese Art von Steuerung ohne separatem Temperaturregler kennt.

Bin fü...
7 - Waschmaschine Indesit WD125T -- Waschmaschine Indesit WD125T
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WD125T
______________________

Ich brauche mal die Hilfe der Fachleute hier.
Unser Waschtrockner von Quelle hat den Geist aufgegeben (Elektronik spinnt, Pumpe und Manschette kaputt). Eine Reparatur möchte ich nicht, das Ding hat ständig andere Macken gehabt, außerdem mag ich kei Quelle mehr. Nun gibt es bei ebay für relativ wenig Geld diese Geräte von INDESIT / MERLONI.
Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen zur Qualität ??
Hier sind doch bestimmt ein paar Fachleute aus der Branche . . . . ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Merloni eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Merloni


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539920   Heute : 3084    Gestern : 6434    Online : 110        24.6.2024    15:45
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0444490909576