Ardo Waschmaschine  Frontlader Einknopfsteuerung

Reparaturtipps zum Fehler: Bedienungsanleitung gesucht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:06:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Ardo Frontlader Einknopfsteuerung --- Bedienungsanleitung gesucht
Suche nach Waschmaschine Ardo

    







BID = 705343

uwe rei

Neu hier



Beiträge: 25
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Ardo
Gerätetyp : Frontlader Einknopfsteuerung
Typenschild Zeile 1 : Lavabiancheria 4500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier eine ältere Waschmaschine, die eigentlich noch komplett funktioniert. Leider fehlt die Bedienungsanleitung.

Wer kann mir einen Tip geben, wofür die 15 Punkte an dem Drehregler stehen?

Die Maschine ist wohl von Ardo Merloni (= ESF, EBD, Seppelfricke etc.). Die bauten aber auch für Alaska (Metro) und andere Verkäufer. Das Typenschild ist viersprachig: ital., franz., engl. und deutsch. Ich hänge mal ein Foto davon an.

Die Maschine hat nur drei Druckschalter (Ein/Aus, Nicht abpumpen, Schleuderstopp) und dazu einen Drehregler mit 15 Positionen

In Gruppen zusammengefasst sind die Positionen 1 - 4, 5 - 7, 8 - 11 und 12 - 13. Die Position 14 lässt die Maschine schleudern, die Position 15 abpumpen. Auch von der Steuerung ein Foto. Die Front des Waschmittelfachs wurde mal ersetzt.

Da ich die Wäsche nicht zu heiß waschen möchte, suche ich jemanden, der diese Art von Steuerung ohne separatem Temperaturregler kennt.

Bin für jeden Tip dankbar.

Uwe


PDF anzeigen


BID = 705363

usuallyusefulforyou

Stammposter



Beiträge: 328
Wohnort: 79664 Wehr

 

  

Es dürften das übliche Programmwerk
sein, vorausgesetzt, es gibt einen Temperaturwählknopf.
1 - 6 = Normalprogramm:
1 = Hauptwäsche mit Vorwäsche
2 = Hauptwäsche ohne Vorwäsche
3 = Kurzwäsche 1
4 = Kurzwäsche 2
5 = Spülen
6 = Schleudern

8 - 10, 11 = Feinwaschprogramme
12 = Wollprogramm
13 = Abpumpen für Wolle + Feinwäsche (bei gedrückter * = Sterntaste)
14 = Kurzschleudern
15 = Pumpen
--wie immer: Irrtum vorbehalten--
W.G.
u.U. ist ein identisches Programmwerk -wie bei AEG usw.- verbaut.
Codenummer ablesen und mit diesen vergleichen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: usuallyusefulforyou am  3 Aug 2010 11:02 ]

BID = 705470

uwe rei

Neu hier



Beiträge: 25

Hallo usuallyusefulforyou

danke erst mal für deine schnelle Antwort
leider fehlt genau der Temperaturwahlknopf.

Irgendwie muss also an jeder Position Programmart und Temperatur gemeinsam gewählt werden.

Wir haben jetzt mal was auf Position 4 gewaschen. Da hatte das Wasser nur gefühlte 30 Grad. Wir hatten deshsalb gedacht, dass die ersten 4 Positionen die Vollwaschprogramme (mit Vorwäsche und Spülen) bei unterschiedlichen Temperaturen (90, 60, 40, 30) sind. Allerdings wurde in der Waschmittelschublade (mit den 3 Kammern: Vorwäsche, Hauptwäsche, Weichspülen) beim Einlaufen sofort die Kammer für die Hauptwäsche geflutet.

Also muss es irgendwie anders sein. Ich habe von einer anderen EFS Waschmaschine eine Bedienungsanleitung bei diesem deutlich moderneren Frontlader WAS1600, von dessen Bedienfeld ich mal ein Bild anhänge, gibt es zusätzliche Leuchtdioden, die den Programmstatus anzeigen und die Möglichkeit, Schleuderdrehzahlen auszuwählen. Im Übrigen gibt es hier 20 Programmpositionen und z. B. die Temperatur 75 Grad.

notfalls muss ich mit try and error da ran gehen. Aber ich hoffe immer noch auf den geballten Sachverstand des Forums.


BID = 705473

uwe rei

Neu hier



Beiträge: 25

Hallo,

ich sehe gerade, dass die PDF-Datei aus meinem ersten Posting nicht als Vorschau angezeigt wird. Deshalb hier noch einmal die Fotos von meiner Maschine als JPG.

Das hier ist also die Steuerung, um die es wirklich geht.

Grüße

Uwe


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421954   Heute : 226    Gestern : 5075    Online : 269        7.6.2024    4:06
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.510406017303