Gefunden für wak 7751 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht unregelmäßig -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 7751




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Frontlader
Defekt : Motor dreht unregelmäßig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 41 0523 000012
FD - Nummer : 8554 561 30000
Typenschild Zeile 1 : 8554 561 30000
Typenschild Zeile 2 : 85111
Typenschild Zeile 3 : Type D 262
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mit den Angaben von den Typenschildern bin ich mir nicht sicher, das ist bei dem Modell auf zwei aufgeteilt. Das eine ist auch nicht gerade in Zeilen organisiert. Ich hänge da mal zwei Bilder mit an.

unsere Bauknecht WAK 7751 dreht/schleudert nicht mehr richtig. Erstmals aufgetreten vor ein paar Tagen mit dem Fehlercode F06. Beim Versuch, sie wieder zum Waschen/Schleudern zu bringen, war es meist so, dass die Trommel ganz kurz einmal angeruckt ist und sofort wieder stehen blieb.

Vor etwa einem halben Jahr habe ich die Kohlebürsten ausgetauscht, da die alten abgenutzt waren. Die sind auch noch recht lang, habe nachgesehen. Sie sehen aber ungleichmäßig abgenutzt aus (siehe Bild). Vor einiger Zeit (2-3 Jahre) habe ich an der Platine mal einige Lötstellen nachgelötet, da die gerissen waren. Bei einer erneuten Kontrolle...
2 - Überspringt Programme -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Überspringt Programme
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410243018194
FD - Nummer : 855453230000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wenn ich z. B. das Kochwäsche-Programm starte (Waschzeit 2:00), funktioniert zunächst alles tadellos. Nach ca. 20 Minuten springt die Restzeit dann plötzlich von 1:40 auf 0:59, nach weiteren 15 Minuten auf 0:23 (ist also schon im Spül-/Schleuderbereich), dann läuft sie weiter (ohne mal zu spülen oder schleudern) und von ca. 0:15 springt sie dann auf 0:00.
Habe dann mal testweise nur das Schleuder-Programm (18 Minuten) gestartet. Dann läuft sie ca. 2 - 3 Minuten (wieder ohne zu spülen oder zu schleudern) und springt wieder auf 0:00.
Die Maschine ist jetzt 13 Jahre alt...also ab auf den Müll und eine Neue kaufen?
Vielen Dank schon jetzt für eure Infos.

Gruß
Ein Sauerländer

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauerländer-1959 am 31 Mär 2012 13:15 ]...








3 - Wasserleck -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserleck
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 855453230003
FD - Nummer : 410326008095
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

heute gegoogelt und dieses Forum gefunden.

Mein Problem ist eher einfach und doch für mich schwer.

Die gute Bauknecht leckt Wasser. Schon letzte Woche. An der Heckkleappe und am Deckel geöffent und festgestellt, dass das Leck der Zulauf für die Trommel war. Er hatte sich wohl gelöst, weil die Dämpfer ziemlich "auf sind". Nun leckt der Rattenkopp aber auch unterhalb der Wasseraufnahme.

Die korrekte Bezeichnung des Teiles un dder Leckstelle lautet: 7081
Z.b. hier : http://www.wagenhaeuser.de/shop/search.php/action/listing

Mein Problem ist, wie komme ich an die Dichtung / Verbindung heran ?
Wie kann ich die Baugruppe ausbauen ?

Meine Frau läßt aurichten............: H I L F E !!!!

Somit für ich ein:

Jibbet da vielleicht einen Ansatz ?

VG
4 - Wasserleck -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserleck
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 855453230003
FD - Nummer : 410326008095
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

heute gegoogelt und dieses Forum gefunden.

Mein Problem ist eher einfach und doch für mich schwer.

Die gute Bauknecht leckt Wasser. Schon letzte Woche. An der Heckkleappe und am Deckel geöffent und festgestellt, dass das Leck der Zulauf für die Trommel war. Er hatte sich wohl gelöst, weil die Dämpfer ziemlich "auf sind". Nun leckt der Rattenkopp aber auch unterhalb der Wasseraufnahme.

Die korrekte Bezeichnung des Teiles un dder Leckstelle lautet: 7081
Z.b. hier : http://www.wagenhaeuser.de/shop/search.php/action/listing

Mein Problem ist, wie komme ich an die Dichtung / Verbindung heran ?
Wie kann ich die Baugruppe ausbauen ?

Meine Frau läßt aurichten............: H I L F E !!!!

Somit für ich ein:

Jibbet da vielleicht einen Ansatz ?

VG
5 - Waschmaschine Bauknecht wak 7751 -- Waschmaschine Bauknecht wak 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wak 7751
S - Nummer : 410448021891
FD - Nummer : 855456130000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe dass die Nummern oben ausreichend sind, aber ich konnte leider nur die Info in der Türe finden.
Die Maschine ist noch nicht älter als 3 Jahre, meldet aber leider bei jedem Waschgang, nach einer Weile die Fehlermeldung P und blinkt wechselnd F. Das Wasser wird nicht abgepumpt.
Nun konnte ich aus diesem Forum entnehmen, dass wahrscheinlich die Pumpe ausgewechselt werden muss. Das komische ist nur, dass wenn ich selber auf "Abpumpen" gehe die Pumpe das Wasser aber abpumpt. Ist sie denn dann wirklich defekt und muss gewechselt werden? Das Sieb habe ich gereinigt, es war sehr dreckig (Haarklammern etc)

Vielen lieben Dank im Voraus für die Antwort!!!

...
6 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410413022484
FD - Nummer : 855456130000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe seit kurzer Zeit folgendes Problem mit der WaMa:

nach dem Hauptwaschgang (meist 40°) erscheint\blinkt die Anzeige "Code F7".

Spülen und Schleudern wird nicht mehr ausgeführt, (muß mit dem Programmdrehschalter extra angewählt werden-danach ganz normales Waschende).

Pumpe läuft-Trommel läuft.

Wir haben schon vermutet das ev.zu viel Wäsche eingefüllt wurde, aber auch mit kleinerer Wäschemenge tritt der Fehler auf.

Wer kann mir helfen!!

Vielen Dank vorab für jeden Hinweis (bitte entschuldigt wenn das Fehlerbild nicht ganz klar ersichtlich ist,habe mein bestes gegeben-einfach nachfragen)


...
7 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410349014918
FD - Nummer : 855453230003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Ich hoffe mal, dass ich mit den gemachten Angaben weiterkomme, da ich bisher nur den Aufkleber in der Tür gefunden habe.

Bei unserer WM haben wir das Problem, das sie im Waschvorgang stoppt und ein Brummen ertönt. Wenn dann der Waschvorgang erneut gestartet wird, läuft der Waschvorgang aber durch.

Fehlermeldung: P und blinkende LEDs

Ich habe daraufhin das Flusensieb gereinigt. Es war nur wenig verschmutzt, es befand sich aber ein Hemdenkonopf in der Vertiefung ausserhalb des Siebes.

Mein Verdacht ist, dass vielleicht noch irgendetwas am Flusensieb vorbei gegangen ist und die Pumpe behindert oder blockiert. Verkalkt dürfte die Maschine eigentlich nicht sein, sie ist ~4 Jahre alt und wurde immer auch mit Calgon gefüttert.

Kann das irgendjemand bestätigen oder hat vielleicht jemand eine andere Idee?

Bei einem älteren Modell habe ich schon mal eine Pumpe gewechselt, bin also handwerklich nicht ganz unbelastet.

Vielen Dank im vora...
8 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410349014918
FD - Nummer : 855453230003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Ich hoffe mal, dass ich mit den gemachten Angaben weiterkomme, da ich bisher nur den Aufkleber in der Tür gefunden habe.

Bei unserer WM haben wir das Problem, das sie im Waschvorgang stoppt und ein Brummen ertönt. Wenn dann der Waschvorgang erneut gestartet wird, läuft der Waschvorgang aber durch.

Ich habe daraufhin das Flusensieb gereinigt. Es war nur wenig verschmutzt, es befand sich aber ein Hemdenkonopf in der Vertiefung ausserhalb des Siebes.

Mein Verdacht ist, dass vielleicht noch irgendetwas am Flusensieb vorbei gegangen ist und die Pumpe behindert oder blockiert. Verkalkt dürfte die Maschine eigentlich nicht sein, sie ist ~4 Jahre alt und wurde immer auch mit Calgon gefüttert.

Kann das irgendjemand bestätigen oder hat vielleicht jemand eine andere Idee?

Bei einem älteren Modell habe ich schon mal eine Pumpe gewechselt, bin also handwerklich nicht ganz unbelastet.

Vielen Dank im voraus,

Stefan ...
9 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410420006273
FD - Nummer : 12 NC 8554 561 30000
Typenschild Zeile 1 : D262
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hab hier eine Bauknecht WAK 7751 die üble Geräusche zum Schleuderende macht. Also beim Abbremsen der Trommel genau gesagt kurz vor Stillstand der Trommel fängt die an zu pfeifen und zu jaulen...

Was kann das sein?

Das Teil ist 4 Jahre alt, mittlerweile sind wie 2 Erw., 3 Kinder und es fällt reichlich Wäsche an, ca. 2 Maschinen pro Tag. Mir ist schon klar das die sehr beansprucht wird und sicher auch "fertig" ist?

Lohnt sich da noch eine Reparatur auch im Hinblick auf andere Teile die bald verschleißen können?

Wenn Neukauf, welche Maschine? Ich habe an Miele gedacht, hab aber auch gehört das die nicht mehr so lange halten wie noch vor 30 Jahren als die fast "unkaputtbar" waren.

Oder wieder ne Bauknecht die ja diese Garantierweiterung auf 8 Jahre bieten? Also 8 Jahre Ruhe? Bei der alten Maschine haben wie die Garantieerweiterung nicht, da hatten wir beim Kauf aber auch nur ein Kind. Gibt es einen Haken bei der Garantieerweiterung was zb. d...
10 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einer Bauknecht WAK 7751.
Bis jetzt ist folgendes passiert.
Vor ca. 3 Monaten habe ich bei einem Waschprogramm gemerkt, dass der Motor es nicht mehr schafft, die beladene Trommel zu bewegen. Nach kurzer Suche in einigen Foren habe ich für mich gedacht, die einfachste Lösung des Problems zu probieren und habe die Kohlen gewechselt. Das hat auch funktioniert. Bis zu diesem Wochenende. Da ist der Motor wieder stehen geblieben. Alles andere funktioniert aber. Pumpen, abpumpen tut sie, die Restlaufanzeige läuft ebenfalls runter.
Habe die Maschine also wieder aufgemacht, alle Stecker kontrolliert und die Maschine wieder eingeschaltet. Dabei den Riemen abgelassen. So ist mir aufgefallen, dass ich den Motor mit der Hand anhalten kann und dass er nach kurzem Laufen schon anfängt zu riechen. Den Motor habe ich testen lassen, er ist nicht kaputt.

Jetzt die Frage: Was kann es sonst noch sein, außer dem Steuergerät? Hat jemand noch eine Idee?

Schon mal Danke und viele Grüße ...
11 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
S.Nr.41519014573 Service Nr.855456130000 Typ D 262 ______________________

Hallo,muss mich mal wieder an Euch wenden und hoffe Ihr könnt mir auch diesmal helfen.Bei unserer Wama von Bauknecht WAK 7751 erscheint die Fehlermeldug F 14 was bedeutet das?Hoffentlich nichts sehr Schlimmes oder? Danke für Eure Hilfe im voraus. Bis dann Josepf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: josepf am  4 Jul 2007 18:24 ]...
12 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410413007932
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Maschine hat folgendes Problem, beim Schleudern ab 1000 Touren schlägt die Maschine derart laut,dass sie im 3.OG zu hören ist. Das Schlagen ist teilweise von der Beladung abhängig, aber schon bei leichter Beladung (3 Hemden)schlägt sie bei 1400 U/min, 3/4 voll ist es möglich, dass sie bei 1200 U/min nicht schlägt.
Das Lager läuft ohne Geräusch und leicht und schlägt nicht.
Die Dämpfer (beide) hab ich schon gewechselt, sowie auch das Antriebsrad an der Trommel (hatte einen leichten Schlag, seitlich).
Alle anderen Funktionen sind i.O..
Wer kann mir helfen, ich hab kein Idee mehr.
Danke im Voraus.
...
13 - Waschmaschine bauknecht wak 7751 -- Waschmaschine bauknecht wak 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wak 7751
______________________

habe die gerade neu gekauft,bei probelauf (spülen)
macht die pumpe zyklische geräusche (schuuuu, schuuu ,frequenz ca 1 sek)
ist das normal ?

...
14 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410427012681
______________________

Hallo !
Unsere Bauknecht WAK 7751 hat laut Handbuch eine "Störung im Wasserzulauf". Dabei blinken übrigens "H" und "F" in der Digitalanzeige.
Ich habe den Wasserschlauch auf verstopfte Siebe überprüft (negativ), geschaut ob Wasser aus der Leitung kommt (positiv, und wieder eingeschaltet. Das Problem kommt immer wieder.
Ich als Laie vermute es liegt am Wasserstopschlauch, da aus dem kein Wasser kommt bei aufgedrehter Leitung.
Der Kundendienst sagte mir jetzt "Gerät mal 1/2 Std. ausschalten" und Siebe reinigen etc. . Das habe ich getan, es geht noch immer nix.
Problem ist jetzt, der Kundendienst könnte erst nächste Woche kommen. Alleine ok, mit Familie unaushaltbar.

Kann mir einer Tipps geben wie ich evtl. den Wasserstop selbst entferne ? Oder muss ich einfach nen neuen Schlauch kaufen ?

Frohe Festtage !...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wak 7751 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wak Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423794   Heute : 2068    Gestern : 5075    Online : 421        7.6.2024    14:59
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0439088344574