Gefunden für w851 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Spülstop blinkt schnell -- Waschmaschine MIELE W851




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülstop blinkt schnell
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : W851
S - Nummer : 0034845639
FD - Nummer : 19.08.1998
Typenschild Zeile 1 : HW02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei o.g. Maschine blinkt sofort nach Einschalten die Spülstop LED, unabhängig von der Stellung des Programmwählers. Starttaste blinkt normal, nach Betätigen Dauerlicht, aber es tut sich rein nichts.
Hatte mich hier im Forum schon ein wenig reingelesen, finde aber nichts Entsprechendes. Motor, Kohlen, Sicherung und Anschlüsse geprüft, alles unauffällig.
Und nein, der Fehler 40 ist es auch nicht...
Wo könnte der Hund begraben liegen?

VG ...
2 - Trommel läuft voll Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic W851
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel läuft voll Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W851
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo @all,

meine Waschmaschine Miele Novotronic w 851 ist kürzlich ausgefallen - Motortrommel drehte sich nicht mehr u.a. da eine Sicherung ausgefallen war, aber das alleine war es nicht. So wurde eine gebrauchte platine eingebaut - Ergebnis: Trommel dreht wieder, jedoch das nun aktuelle Problem:
Die Waschmaschine scheint nicht zu bemerken, dass sie beim Waschen wasser bekommt. D.h. die Trommel läfut übervoll mit Wasser und nach dem das Bullauge halb voll wasser ist blinkt: Zulauf prüfen. Auch die Türsicherung bei mit Wasser gefüllter Trommel ist nicht gegegeben und lässt sich somit dann öffenen.

=> Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Problem beheben kann?

Besten Dank im Vorraus und viele Grüße

Arnie
...








3 - Heizt nicht & Waschen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W851
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht & Waschen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W851
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe mir eine gebrauchte Miele Novotronic W851 mit Watercontrol gekauft die Optisch auch wie Neu aussieht.

Als ich Sie dann ganz normal angeschlossen hatte lief Sie auch ganz normal an usw. Dann blinkte auf einmal Zulauf Prüfen.

Ich habe die Maschine dann auf Prog. Ende und ausgestellt. Dann wieder eingeschaltet und die Leuchte ( Zulauf Prüfen ) war aus.

Ich habe dann ein Prog. einstellt und gestartet. Schien erst alles normal bis mir auffiel die der Heizstab am Glühen war. ( Konnte man durch die Trommel löcher sehen ). Habe sofort stecker raus gezogen und dann erstmal ein bißchen abkühlen lassen.

Hat diesmal aber nichts angezeigt wie zulauf Prüfen.

Naja auf jeden fall läuft sie nun eig. ganz normal. Sie geht die Programme ganz normal durch. Bloß irgendwann fängt die Waschen Lampe an zu blinken. Sie läuft aber normal weiter, also gleichzeitig leuchtet dann auch das jeweilige Prog. wie Spülen etc....
4 - Klappert beim Scleudern -- Waschmaschine Miele HW02-02
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klappert beim Scleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW02-02
S - Nummer : 00/34825142
FD - Nummer : W851
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum, bin neu hier und stelle vielleicht dumme Fragen, bitte hierfür um Entschuldigung.
Wir haben eine Waschmaschine Miele W851. Seit ein paar Tagen hat sie klappernde Geräusche beim Schleudern ( ab 900 Umdrehungen ). Beim Waschen treten diese Geräusche nicht auf, genauso wie beim Probeschleudern ohne Wäsche. Bei Jeanshosen, Hand- und Badetüchern war das Geräusch extrem laut, bei Feinwäsche ist das Geräusch etwas leiser. Wer weiß, an was das liegen könnte ? ...
5 - Waschmaschine Miele W851 -- Waschmaschine Miele W851
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W851
S - Nummer : HW02-2
FD - Nummer : RD 32237
Typenschild Zeile 1 : 00/47029827
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer Miele-Waschmaschine blinkte "Ablauf prüfen" und das Wasser wurde nicht abgepumpt. Nach den Tips im Forum habe ich Flusensieb ausgebaut, gereinigt, Pumpe ist leichtgängig. Kein Erfolg.
Übrige Programme scheinen zu funktionieren (schleudert, ...), jedoch läuft die Laugenpumpe in keinem Programm.
Laugenpumpe ausgebaut, läuft separat an 220V. Leitung zur Elektronik ohne defekt, jedoch liegt an der Pumpe zu keinem Zeitpunkt eine Spannung an.

Beim entfernen der Vorderfront stellte ich fest, das die Türdichtung von 9 Uhr bis 12 Uhr eingerissen ist. Vielleicht ist etwas Wasser eingedrungen, obwohl die Platinen rückseitig durch eine Folie abgedeckt und unauffällig aussahen.

Kann ich den Fehler noch weiter eingrenzen? Gibt es noch Ersatzteile (Dichtung bzw. Dichtring).

Leider weiß ich nicht, wie ich die Platine abnehmen kann, um sie zu inspizieren.

Gruß Bohne1 ...
6 - Waschmaschine Miele W851 -- Waschmaschine Miele W851
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W851
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo

Bei der Waschmaschine blinkt nach einiger Zeit, die LED Waschen und sie wäscht vor allem zu lange und heizt auch nicht.Hab jetzt hier gelesen, dass es die Heizung evtl ist, da wenn es der NTC wäre die waschmaschine gar nicht ihr programm abspielen würde. Hab die WM jetzt auch geöffnet und hab das Relais gefunden. So meine Frage: Die Heizungen sind dann die 2 Stäbe unterhalb der Trommel, oder? der in der Mitte ist dieser R30 NTC. Wenn ich die vermuteten Heizstäbe ausstecke und dann den Wiederstand messe, geht dieser ins unendliche bei Megaohmeinstellung. Also sind dann eher die Stäbe kaputt als das Relais oder?
Kann man diese gut wechseln? Wo bekommt man die Ersatzteile her?

Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte

gruß
Christian ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W851 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: W851 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552569   Heute : 750    Gestern : 8333    Online : 432        26.6.2024    3:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0844218730927