Gefunden für w754s miele - Zum Elektronik Forum





1 - Unwucht Schleudern -- Waschmaschine Miele W754s




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

bin neu im Forum und hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe bei meiner Miele W754s das Problem, dass Sie beim Schleudern mit Wäsche eine starke Unwucht entwickelt.

Fehlerdiagnose:
1) Maschine wackelt beim Schleudern stark
2) Getestet ob Stoßdämpfer getauscht werden müssen
-> Trommelt konnte man leicht mit der Hand nach oben und unten bewegen
3) Stoßdämpfer wurden von mir gewechselt
-> habe die alten Öl Dämpfer gegen neue Suspa Dämpfer ausgetauscht
-> alte Dämpfer waren auch verschlissen
4) Trommel lässt sich nun von Hand nur noch schwer nach oben und unten bewegen
5) erster Test ohne Wäsche
-> Waschmaschine schleudert normal keine Unwucht
6) zweiter Test mit Wäsche (habe verschiedene Füllmengen probiert)
-> Maschine entwickelt wieder starke Unwucht
7) Test ob das Trommel-Kreutz gebrochen ist
-> negativ Trommel ist fest kein Klacken hörbar bei allen Positionen
8) Lagerspiel der Trommel getestet
-> auch OK
9) alle Schläuche und Pumpe überprüft
-> Wasser läuf...
2 - suche Anleitung Kohlenwechsel -- Waschmaschine Miele W754s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : suche Anleitung Kohlenwechsel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Letzter Versuch:
Ich suche eine Anleitung zum Kohlenwechsel bei meiner W754s.
Habe schon 2 Threads offen - leider ohne dass mir jemand wirklich helfen konnte. ...








3 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W754s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Da meine Maschine nicht mehr schleudert, suche ich jetz schon seit Stunden eine Anleitung zum Kohlenwechsel. Über die Suche finde ich zwar viele Einträge, in den steht, dass der Kohlenwechsel die Lösung war, usw. aber mir scheint, dass offenbar schon jeder hier weiß, wie das geht. Ich nicht.

Meine Maschine liegt mittlerweile auf der Seite und ich schau mir den Motor an... Schön - aber wo bitte sind die Kohlen? Muß der graue Deckel runter, der auf der Riemenseite des Motors zu sehen ist? Und wieso muss ich den Motor vom Strom trennen? Und warum muss der Riemen runter?
Das sind die Teilinformationen, die ich hier und da gefunden habe...nur Stückwerk also.

Hilfe! Das hat doch bestimmt schonmal jemand hier aufgeschrieben oder gar Fotos davon gemacht? Der Gilb schreibt sogar, dass er das mittlerweile gut hinkriegt, indem er nur die Maschine kippt und dann sei es ein wenig Fummelei, wenn man den Motor nicht ausbaut. Von mir aus baue ich auch den Motor dafür aus - wenn es hilft...
Wäre über eine Anleitung echt dankbar - Miele und Liebe unterscheiden sich schlies...
4 - Schleudert nicht, Restwasser -- Waschmaschine Miele W754s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht, Restwasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hoffe, jemand hat einen Tipp für mich.
Meine W754s schleudert nicht mehr. Fusselsieb ist leer. Das Wasser wird normal und flott abgepumpt, jedoch ist immer noch ca. ein halber Liter Restwasser da - warum, kann ich nicht sagen.. finde jedenfalls keine Fremdkörper. Wenn ich dieses Redtwasser dann über die Fusselsieböffnung ablasse, dann schleudert sie allerdings immer noch nicht! Wenn ich dann z.B. das Kurzschleudern wähle, läuft die Pumpe und die Trommel dreht ein wenig links und rechts, aber das wars dann auch. Was könnte der Grund sein? ...
5 - Motor defekt -- Waschmaschine Miele Softtronic W 1734
Hallo,

Miele hat mit den MRT Motoren "kein generelles Problem", ich kenne den Rücklauf meines Miele Händlers und bekomme hin und wieder Geräte mit diesem defekt, das können späte 900er sein, frühe 3/400er der Jahrtausendwende mit mehr oder weniger tausenden Betriebsstunden.

Daß Du einen defekte in ebay an Land gezogen hast, ist doof, gib ihn zurück, oder verlange den Kaufpreis zurück.

Was den MRT37 angeht, den findest Du in allen 900ern mit 1600U/Min oder 3/400ern bzw. 1/2/3/5000er Geräten mit 1600U/Min auf der Schriftblende.

Also suche Dir einen guten aus dem Schrott oder beim Miele Händler freundlich fragen, zerlege ihn, lagere ihn neu, dann läuft der genauso gut und lange.

Ich hatte schon Maschinen mit 13000, 17000 und 27000h die keinen Motorschaden hatten.

Es ist eben so, daß auch bei Miele was kaputt geht. Heutzutage leider ein klein wenig öfter als früher. Aber da gab es auch die unzerstörbaren Lawamat von AEG und SIWAMAT von Siemens. Das waren die guten alten 1980er Jahre......

Habe letztes Jahr einen "schwarzen Bomber" mit Wicklungsschaden gegen erde aus einer W754S des von mir betreuten Landhotels ausgebaut, war halt nach 25 Jahren defekt.....

Zur Not besorge ich Dir einen, wenn ...
6 - Motor defekt -- Waschmaschine MIELE W754S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor defekt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : W754S
S - Nummer : Typ Muet 27/1-63/86/12
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein letzter Gebrauchtmotor hielt leider nur zwei Jahre und hat sich nun leider verabschiedet.

Meine Frage an die Fachleute hier im Forum ist:

Kann ich folgenden Motor in meine W754S einbauen (statt Muet27 einen Muet28) ?

W 754-Daten des neuen Motors:
Typ: Muet 28-63/86/12
Teil: 1646854 Nr.: 052617523
230V 50Hz
Is. Kl. F/B


W 754 S-Daten meines alten, defekten Motors:
Typ Muet 27/1-63/86/12
Teil 1646930 Nr.: 853905
220V - 50HZ 3,2A 16uF
Is.Kl.B

Könnte es da Probleme geben (Elektronik/ Tachogenerator) ?

Lb. Gruß ...
7 - Schleudern funktioniert nicht -- Waschmaschine   Miele    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : W754 S
Typenschild Zeile 1 : 12/9596949
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
meine über 20 Jahre alte Miele-Waschmaschine W754S hat seit kurzem Probleme mit dem Schleudern.

Der Waschvorgang und das Abpumpen funktionieren einwandfrei. Erst wenn der Schleudergang beginnen soll und die Trommel sich schneller zu drehen beginnt höre ich ein kratzendes Geräusch und die Drehbewegung bricht ab. Die Wäsche bleibt am Ende klatschnass. Die Klappe vorne unten links habe ich gereinigt, es befinden sich keine Fremdkörper darin. Ich habe es auch mit halber Ladung probiert und direkt "Kurzschleudern" angewählt, beides hat nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ist dies von mir ohne besondere Fachkenntnisse zu reparieren, oder benötige ich da den Kundendienst/einen Fachmann? Ist eine Reparatur noch finanziell sinnvoll?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Viele Grüße
David

[ Diese Nachricht wurde geändert von: david381 am  6 Jul 2013  9:46 ]...
8 - Waschmaschine Miele W754S -- Waschmaschine Miele W754S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
wie setze ich die Türmanschette am Gehäuse richtig ein? Einen Sicherungsring oder ähnliches kann ich nicht erkennen. ...
9 - Waschmaschine Miele w754s -- Waschmaschine Miele w754s
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w754s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo meine miele waschmaschine hat seit neuestem ein problem mit dem programmvortschritt. d.h. sie bleibt bei koch und bundwaesche im schleudergang stecken. wenn man manuell den drehregler einen klick weiterdreht wird der waschvorgang ganz normal beendet.
hat jemand eine idee?
mgf ...
10 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245

Zitat : Miele sucht Techniker für Osteuropa Ich finde nicht mal einen hier in meiner Gegend.Und ich suche schon 2 Jahre.


Ich war vom 31/08 bis heute in Großheringen/Thüringen in Urlaub.

Hättest was gesagt :-))

Habe dort eine Bekannte mit ner 40 Betten Pension, die mal bei in den 80ern Miele arbeitete und fast alles auch von Miele im Haus hat. Von mir hat sie eine WS5405, W754S, T5213. Sie schwört auf Geräte mit "Crouzet"-Schaltwerk ...
11 - Waschmaschine Miele special electronic -- Waschmaschine Miele special electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : special electronic
S - Nummer : W754S
Typenschild Zeile 1 : Schl.11000/mintyp
Typenschild Zeile 2 : M754 Nr.12/9664767
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend zusammen

und schon wieder ist etwas im begriff kaputt zu gehen. Die Miele Waschmaschine verliert mit jedem Waschgang Wasser. Es befindet sich unter der Maschine vorwiegend im vorderen Bereich auf der linken Seite.

Was kann der Grund sein?? ...
12 - Waschmaschine   Miele    W754S -- Waschmaschine   Miele    W754S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754S
S-Nummer : 12/9546647
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol

______________________

Hallo,

die Heizung meiner Waschmaschine funktioniert nicht mehr und
ich würde mich freuen wenn ich hier Hilfe bekommen würde.

Der Thermostat schaltet die Spannung einwandfrei durch.

Der Widerstand der beiden Heizungen beträgt insgesamt 15 Ohm ( 2 x 7,5 Ohm in Reihe)

An einer der beiden abgezogenen Anschlussleitungen liegen
230V gegen Masse an, an der anderen eine undefinierte Spg.

Zwischen den beiden Leitungen ist keine Spannung zu messen
(somit ist auch kein Strom im Heizungsstromkreis messbar)

Wenn ich den Netzstecker um 180 Grad gedreht in die
Steckdose stecke, sind beide Leitungen der Heizung spannungsfrei.

Auch der Thermostat schaltet keine Spg. durch.

Kann es sein, dass die Phase bzw. der Null-Leiter unterbrochen ist,
obwohl alle anderen Funktionen (Ventile, Motor) funktionieren?
An welcher Stelle wäre das am wahrscheinlichsten?
Gibt es eine eigene Sicherung für die Heizung?

Einen Schaltplan habe ich leider nicht.

Danke ...
13 - Waschmaschine Miele W754S -- Waschmaschine Miele W754S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754S
Kenntnis : Kentnisse auswählen
______________________

Hallo,

ich habe zwei Probleme mit meiner Waschmaschine.

1. Wenn Sie anfängt zu schleudern klappert sie ganz furchtbar. Es ist fast so, als wenn die Trommel hin und her wackelt. Wenn Sie dann richtig auf turen ist, ist es eigentlich wieder besser. Die Stoßdämpfer wurden schon ausgetauscht, das brachte auch nur kurzfristig (2-3 Wäschen) etwas.

2. Irgendein Lager muss kaputt sein, sie ist beim Schleudern so unglaublich laut.

Sind das Sachen, welche ich selber in den Griff bekommen kann? Und wenn ja, wie gehe ich am besten vor?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Mühen.

Gruß

Tobi ...
14 - Waschmaschine Miele W754S -- Waschmaschine Miele W754S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754S
S - Nummer : Teile-Nr. 1331104
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen !

Habe mir einen neuen Temperaturregler (716RU/9441) für meine Miele W754S (Teile-Nr. 1331104) gekauft und möchte den nun ersetzen. Nun komme ich beim Ausbau des alten Temperaturfühlers nicht weiter.
Hat mir jemand eine Reparaturanleitung für den Temperaturregler ?

Vielen Dank,
Sauter ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W754s Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426521   Heute : 4799    Gestern : 5075    Online : 238        7.6.2024    23:42
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.046483039856