Gefunden für w355 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasseraustritt Spülkammer Y-Stück Pumpengehäuseentlüftung reinigen -- Waschmaschine Miele W5820 | |||
| |||
2 - Geht einfach aus -- Waschmaschine Miele Novotronic W355 AllWater - | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht einfach aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W355 AllWater - Typenschild Zeile 1 : HW04-2 Typenschild Zeile 2 : Mod: W355 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seit kurzem geht die Maschine einfach immer wieder aus. Sie lässt sich nur nach kurzer Wartezeit wieder einschalten. Vllt. wird etwas warm was sich erst wieder abkühlen muss. Kommt euch der Fehler bekannt vor/ könnt ihr mir sagen was ich prüfen kann? Ich bin Mechatroniker in der Instandhaltung, das sollte doch möglich sein ![]() | |||
3 - Lager der Trommel verschlisse -- Waschmaschine Miele W 355 WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager der Trommel verschlisse Hersteller : Miele Gerätetyp : W 355 WPS Allwater Typenschild Zeile 1 : HW04/2 Typenschild Zeile 2 : 10/48650028 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Reparaturprofis, bei meiner Miele W355 ist das Lager der Trommel nach 26 Jahren verschlissen und ich möchte es selbst tauschen. Beim Suchen im Internet wurden mir mehrere Lagervarianten + Dichtungen vorgeschlagen: 1. Rillenkugellager 6305 ZZC3 ca. 82€ 2. Rillenkugellager 6306 ZZ30X72X19 ca. 103€ Welches von den beiden benötige ich denn nun? 3. WELLENDICHTRING Q758308 - ganzes Paket für über 80€ Brauche ich das wirklich oder kann man sich das einsparen (siehe Preis) Letzte Frage: Für die Kugellager habe ich die Wahl zwischen "Original Miele" oder DEUTLICH preiswerteren von SKS und Findling Wälzlager. Original oder reicht die Alternative? Was ist wichtiger "wasserdicht" oder "staubdicht" (ist teilweise unterschiedlich angegeben)? Ich hoffe, dass jemand schon Erfahrungen mit dem Tausch hat und hefen kann. Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön vorab! ... | |||
4 - Laugenpumpe schaltet nicht ab -- Waschmaschine Miele W355 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe schaltet nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W355 WPS S - Nummer : 10/49162565 Typenschild Zeile 2 : HW04-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag, Bei dieser WM wurde mir hier schon mal sehr gut geholfen. Fehlerbild heute: Die Lauge wird flott abgepumpt. Die Pumpe läuft leer weiter. Es kommt die Fehlermeldung: Ablauf kontrollieren. Es sieht für mich so aus, als ob ein Sensor nicht leer erkennt. Gibt es so einen Sensor und wie komme ich da dran? Vieleicht bin ich aber auch auf dem Holzweg. Bitte um Hilfe. m.f.G. Peter ... | |||
5 - Wasser läuft aus Spülkammer -- Waschmaschine Miele W 355 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus Spülkammer Hersteller : Miele Gerätetyp : W 355 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben eine Miele allwater w355 seit 12 Jahren. Bisher gab es nie Probleme. Seit 3 Wochen läuft beim Spülgang Wasser aus der Spülkammer heraus, sprich unter dem Einschub kommen ganze Wasserschwalle heraus. Nun haben wir die Maschine mehrmals auseinandergebaut und sämtliche Schläuche, Spülkammer, Flusensieb, Absfluss und Zufuhr gereinigt und kontrolliert. Das Wasser läuft ungehemmt weiter hinaus. Hat jemand von euch einen Rat? Bin hin und her gerissen, ob es wirklich ein Problem für den Kundendienst ist, oder ob wir es selbst reparieren können. Dies ist mein erstes Posting, bin aber sehr begeistert von dem, was ihr hier an Kompetenz auf Lager habt ![]() Lg von Andrea ... | |||
6 - alles tot -- Waschmaschine Miele W355 wps | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : alles tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W355 wps S - Nummer : 10/49162565 FD - Nummer : ohne Typenschild Zeile 2 : HW04-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag, Unsere oben beschriebene WM macht gar nichts mehr. Ich hab mich vorgearbeitet bis zur Elektronikplatine. Die Spannung kommt da noch an. Dabei habe ich den Trafo schwer in Verdacht. Nur der ist nirgends zu finden. Hier die Daten: Hersteller: Hahn Prim: 230V Sec 1: 20V 0,5VA Sec 2: 20V 8,0VA M-Nr:4 403 510 Die Platine hat die Bezeichnung: EL150-D Miele Nr: 04868195 Hätte ich diesen Trafo irgendwo gefunden, dann hätte ich nach dem Anschlußbild durchprüfen können. Kann mir hier jemand bei der Beschaffung behilflich sein? Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: wolpi08 am 17 Jul 2010 20:38 ]... | |||
7 - Trommel dreht schwer -- Waschmaschine Miele W355 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht schwer Hersteller : Miele Gerätetyp : W355 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal, erstmal Gratulation zu diesem Forum. Hier sind wirklich kompetente und hilfsbereite Personen am Werk! Leider habe ich keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich (meine Mutter) ist stolze Besitzerin einer Miele W355 Novotronic WPS. Seit einiger Zeit dreht die Trommel beim Waschen schwer bis garnicht. Wenn sie es nicht mehr schafft und stehenbleibt dann gibt es folgende Fehleranzeige: Fehlermeldung: Es blinkt der aktuelle Waschgang und das Ding piept wie verrückt. Also hab ich alles mal aufgeschraubt (mach ich immer so ![]() Im Forum habe ich etwas über die Kontrolle des Motors gelesen. Also die Wicklungen im Stator haben alle Durchgang (2-5 Ohm; wobei mein Multimeter nicht unbedingt das genaueste ist) Über die Kohlebürsten messe ich am Stecker zur Leistungselektronik (alos inklusive Kabel) ca. 5 Ohm. Dies auch in alle Motorstellungen. Während der Drehung der Trommel steigt der Widerstand an (Denke mal das ist normal durch irgendwelche Gegeninduktionen?) D... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |