Gefunden für touchscreen car - Zum Elektronik Forum |
1 - Probleme mit einem Standalone-MP3-Player -- Probleme mit einem Standalone-MP3-Player | |||
| |||
2 - Encoder (Drehknopf) Verständnisproblem. -- Encoder (Drehknopf) Verständnisproblem. | |||
Hallo, ich bin neu und will mich deshalb erstmal vorstellen.
Ich heiße Martin, bin 20 und komme aus dem Raum Stuttgart. Ich bin bin momentan dabei, mir einen Car-PC in mein Auto zu bauen. In die Mittelkonsole kommt ein Touchscreen. (Ich weiß, in den Forenregeln steht, dass man sich an die StVO halten muss, aber ich wüsste nicht, was dagegenspricht). Damit ich beim Fahren nicht ständig auf den Bildschirm schauen muss, habe ich mir folgenden Drehknopf neben den Touchscreen gebastelt, um die Lautstärke zu regeln und Vor-/Zurückspringen kann. http://www.pollin.de/shop/downloads/D240313D.PDF Dessen Status rufe ich über den Gameport ab. Das funktioniert auch ganz gut. Das Drücken lässt sich ganz einfach abrufen. (Pin E und D). Jedoch habe ich mit dem Drehen Probleme. Auf Pin A/B & Com(Masse) sollte "abwechselnd" (nicht ganz, eine Welle ist scheinbar "länger") (aber versetzt) Durchgang oder kein Durchgang gemessen werden können. Aus das funktioniert - jedoch nicht versetzt. Wenn an Pin A Durchgang gemesse wird, wird an Pin B auch Durchgang gemessen.... | |||
3 - PC im Auto? -- PC im Auto? | |||
Selbst mit ner guten Headunit fährst du billiger als mit dem ganzen Gerempel (Netzteil, Rechner, Touchscreen).
Car PC ist interessant, wenn bspw auch ne Rückfahrkamera, Navi etc. mitgenutzt werden soll. Da gibts auch geräte vo das drin ist. Allerdings verlassen wir dann die 1 DIN Schacht Größe, damit der Bildschirm groß genug ist. Wenns nur um ordenrliche Handhabe von MP3s geht können die Modelle namenhafter Hersteller schon was bieten. Preis / Leistungsmäßig kann ich zu JVC raten, die sind recht günstig obwohl man sie qualitativ echt brauchen kann. Andfere schwören auf Alpine o.ä. Ist im Grunde ne Geschmacksfrage, auch und vor allem hinsichtlich Bedienung. Durchdacht sind die meisten hochwertigen, aber es kommt ja auch drauf an, was einem eher liegt... Von dem Kram beim Discounter kann ich explizit abraten, da hab ich schon unschönes Lehrgeld bezahlt! Selbst für low-end projekte lass ich da die finger von. Qualitativ unter aller Sau und meistens auch wenig Konzept hinsichtlich Bedienbarkeit. Vom gesparten Geld fliegen die alten Papptröten raus und es kommen dann neue Chassis unter die Verkleidung und das Blech dahinter wird mit Bitumenmatten gedämmt. Evtl zieht man schonmal Strippen mit 1,5 oder 2,5 mm² Querschnitt rein. Nächs... | |||
4 - LCD TFT TM TM-868 -- LCD TFT TM TM-868 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : TM Gerätetyp : TM-868 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ oben genannter TFT ist ein 8" car tft mit touchscreen er zeigt beim Einschalte ein merkwürdiges Verhalten er startet kurz an hintergrundbeleuchtung leuchtet kurz auf geht dann wieder aus das ganze wiederholt sich in auslaufenden schwingungen bis schliesslich garnichts mehr geht verhalten ist an der autostromversorgung wie am netzteil das gleiche die touchoberfläche ist nicht betroffen da sie über usb versorgt wird ... | |||
5 - Autoradio No Name DvD Radio mit Touchscreen monitor -- Autoradio No Name DvD Radio mit Touchscreen monitor | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : No Name Gerätetyp : DvD Radio mit Touchscreen monitor ______________________ Hallo brauche dringend und schnell Hilfe also ich hab ein DVD Radio das sollte normalerweise Dvd abspielen hat es ja auch mal gemacht nur nach einen Tag kam die meldung DVD Error und er hat keine andere Dvd mehr gelesen nur noch Mp3 und Vcd was könnte das problem sein???????????? ... | |||
6 - Lautstärke per Endlosregler steuern -- Lautstärke per Endlosregler steuern | |||
Hallo Leute,
ich sehe hier sind einige wirklich gescheite Köpfchen dabei. Leider bin ich mehr der Laie in Sachen Elektronikselberbau, deswegen kaufe ich lieber einbaufertige Komponenten vom Hersteller. Nun habe ich bischer eigentlich alles gefunden was ich brauchte, bis vor ein paar Monaten. Ich fange demnächst ein Studium als Fahrzeuginnenraumdesigner an (hab Heut meine ABI-Noten bekommen freu, freu). Ich habe mich schon immer mit der Materie beschäftigt und mein Fahrzeug ist daher ständig eine Baustelle. Habe zuletzt das gesammte Armaturenbrett umgebaut, so dass vorne keine Headunit mehr ist, so musste der Musikgeber nach hinten in den Kofferraum verlegt werden. Es ist ein XP bassierter Rechner drin, mit einer Audigy 2 ZS Soundkarte, dementsprechend habe ich 8 Out-Kanäle, alle an Endstufen angeschlossen. Mein Problem ist, dass ich nun die Lautstärke, darum geht es mir hauptsächlich, nur per Windows (d.h. per Touchscreen) regeln kann, was natürlich nicht immer Lebensfreundlich ist während der Fahrt. Meine Vorstellung von einer optimalen Lösung wäre ein RIESIGER (ca 4 cm Dürchmesser), ALUMINIUM DREHREGLER (am besten endlosregler) dessen gesammten Bauteile (was auch immer dazu gehört) in einen 15 x 4 cm großen Einschnitt in der Mittelkonsole passen würden. Es müssen natürlich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |