Gefunden für telekommunikation auerswald - Zum Elektronik Forum |
1 - Überspannung -- Telekommunikation Auerswald 2206 USB | |||
| |||
2 - power off -- Telekommunikation Auerswald Telefonalage | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : power off Hersteller : Auerswald Gerätetyp : Telefonalage Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich habe eine Auerswald Telefonanlage. Nach einer geplanten Abschaltung der Stadtwerke ging sie nicht mehr an. Spannung liegt an, Sicherung ist auch ok. Laut Sichtprüfb snd de Elkos auch noc ok. Wie würdet ihr weier vorgehen? ... | |||
3 - USB geht nicht mehr -- Telekommunikation Auerswald Comfort 2000 | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : USB geht nicht mehr Hersteller : Auerswald Gerätetyp : Comfort 2000 ______________________ Hallo, ich besitze eine Auerswald TK-Anlage mit dem ISDN-Systemtelefon Comfort 2000, das über einen USB Schnittstelle mit meinem PC verbunden ist. So kann ich komfortabel SMS im Festnetz verschicken und empfangen. Seit rund drei Wochen geht das nicht mehr, und ich habe heute versucht, das Problem zu lösen. Neue PC-Treiber etc. Sinnlos. Das Telefon zeigt auf seinem Display nach Betätigen der USB-Taste an: "USB deaktiviert". Ich finde nirgends im Konfigurationsmenue, in der Konfigurationssoftware oder auch im Handbuch die Möglichkeit, die Schnittstelle zu (re)aktivieren. Ich befürchte daher, das Gerät hat einen Defekt, weiß es aber nicht. Kennt einer dieses Problem bzw. weiß jemand, wie die Schnittstelle wieder einzuschalten ist? Wäre gaaanz toll. (Reparieren werde ich das Telefon wohl nicht, ich besorge mir dann lieber für 20 Euro oder so ein gebrauchtes über Ibäh.) Danke und viele Grüße Yogy ... | |||
4 - Überspannungsschaden/Netzteil -- Telekommunikation Auerswald Compakt 2206 | |||
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Überspannungsschaden/Netzteil Hersteller : Auerswald Gerätetyp : Compakt 2206 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Servus, Habe eine Compakt 2206 Hier Rumliegen, die nicht mehr An geht, Vermutlich Netzteil Defekt. Was ich gelesen habe, kann es sein, dass ein Kondensator der Starterschaltung defekt ist. Was ich vermute ist eine Defekte Diode die evtl. für die Überspannung zuständig ist, da diese Verkohlt ist, bild im Anhang. Bitte um schnelle Hilfe, sollte es nur ne Kleinigkeit sein bestell ich keine neue TK Anlage. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: nolive am 26 Okt 2011 18:19 ]... | |||
5 - Telekommunikation Auerswald Auerswald Compact 2104 (mitV24) -- Telekommunikation Auerswald Auerswald Compact 2104 (mitV24) | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Auerswald Gerätetyp : Auerswald Compact 2104 (mitV24) Chassis : Compact 2104 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vielleicht weiss hier einer die Daten von einer Auerswald Compact 2104 (mit V24). Also ich suche die Daten von dem Printtrafo, der ist durch im Primären, wahrscheinlich durch überlast. Da gleich hinter den Anschlussklemmen(RXD GND TXD) 2 bzw 3 SMD Widerstände abgeraucht sind. Diese Werte interessieren mich auch. Ein Schaltplan wäre total gut.(außerdem suche ich noch einen Schaltplan für eine Auerswald 2104 DSL) Eine Nummer steht auf dem alten Printtrafo: Bv 48901002. Ist diese Auerswald spezifisch? Gruß Nauke100 ... | |||
6 - Telekommunikation Medion MD 41810 -- Telekommunikation Medion MD 41810 | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 41810 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe da eine Frage zu dem Gerät, welche Medion nicht beantworten kann, bzw. will. Telefonisch nicht möglich (ich äußere mich nicht weiter dazu) und per Mail sind nur Pfeifen erreichbar die absolut keine Plan haben! Also, das Gerät hängt an einer analogen Nebenstellenanlage (Auerswald 1004 Fax). Es muß also eine Null fürs Amt gewählt werden und dann die Rufnummer. Möchte ich jetzt das Telefonbuch oder die Wahlwiederhohlung nutzten, muß ich nach der führenden Null eine Pause eingeben und damit habe ich ein Problem. In der Bedienungsanleitung steht absolut nichts davon, welche Taste dazu gedrückt werden muß. Selbst meine anderen beiden 10 Jahre alten Telefone vom Grabbeltisch (DM 19,95) beherrschen das Problemlos, da sollte das Teil dass doch auch können!? Ich bin auch für Tips dankbar, wie das bei Euren schnurlosen Telefonen ist, ggf. probiere ich halt mal ein wenig. Tastatur ist wie folgt: 0-9 * # R Int (für Intern) Gruß Peter... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |