Gefunden für t8000wp miele - Zum Elektronik Forum





1 - Sicherung -- Wäschetrockner   Miele    T8827WP T8000WP EcoCare




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sicherung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8827WP T8000WP EcoCare
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Miele Wäschetrockner geschenkt bekommen. Der löst, vielleicht nach ein paar Minuten die Sicherung aus, FI, weiß ich nicht. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Einen Trockner kann ich gut gebrauchen.

Meine Elektrokenntnisse sind nicht besonders, ob ohmsches Gesetz, weiß ich nicht. U= R*I, P= U+I, meine ich





[ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am 26 Jul 2025  3:07 ]...
2 - Kein Fehlercode -- Wäschetrockner   Siemens    IQ300 WT45H200
Ok, das Bild von mir ist ein "ausgelaufener" Miele T8000WP gewesen.

Mit dem entweichenden Kältemittel kam auch Öl raus.

...








3 - Wäsche bleibt feucht -- Wäschetrockner   Miele    T8000WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche bleibt feucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8000WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Wir haben das Problem, dass unser Trockner die Wäsche quasi nur noch heiß macht. Fehlermeldungen kommen keine.
Nach Suche in diesem und anderen Foren habe ich unten rechts den Ansaugbereich für die Kompressorkühlung geöffnet und von Staub befreit. Dies brachte aber nur kurz eine Besserung.
Nach weiterer Prüfung habe ich festgestellt, dass der dahinter liegende Lüfter für die Kompressorkühlung defekt ist.
Er läuft nicht los, obwohl 230 Volt anliegen.
Meine Frage jetzt: Wie tausche ich diesen aus?
Ich hatte gelesen, dass hierfür die komplette Trommel ausgebaut werden muss, leider aber keine Anleitung hierzu gefunden. Kann hier evtl. jemand weiterhelfen?


Gerät ist WÄSCHEtrockner, kein WASCHtrockner

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 25 Sep 2021 19:29 ]...
4 - F4 Wäsche bleibt feucht -- Wäschetrockner Miele T8827WP T8000WP EcoCare
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F4 Wäsche bleibt feucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8827WP T8000WP EcoCare
S - Nummer : 55/090587729
FD - Nummer : 07842550
Typenschild Zeile 1 : HT24-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50HZ
Typenschild Zeile 3 : 1,4 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich konnte günstig einen defekten Miele WP Trockner bekommen. Nachdem ich ihn komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut hatte stand eine Probetrocknung mit ca. 2kg Wäsche an.
Er hat die Restzeit nach wenigen Sekunden korrigiert, so dass ich guten Mutes war. Allerdings hat er dann meist so ca. 2 Minuten vor Trockenende die Zeit immer wieder nach oben korrigiert. Nach ca. 2,5 Stunden habe ich den Trockenvorgang dann abgebrochen. Und die Wäsche war noch sehr feucht. Auf der Anzeige keinerlei Fehlermeldung.
Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und dort den Fehler F4 gefunden. Wer kann mir sagen was das bedeutet?
Im Servicemenü scheinen alle Tests korrekt zu funktionieren. Zumindest alle Motoren laufen und die Feuchtemessung ist auch OK. Ich habe allerdings mit WP Trockner keinerlei Erfahrung. Hoffentlich ist nich...
5 - keine Trocknerleistung -- Wäschetrockner Miele Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keine Trocknerleistung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
Typenschild Zeile 1 : T8827WP T8000WP
Typenschild Zeile 2 : Nr. 55/090580721
Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 07842550
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

der genannte Wäschetrockner schwächelt ein wenig und die Wäsche wird leider nicht mehr richtig trocken. Wir haben die Trommel von innen bereits gereinigt und danach lief er wieder normal. Leider nur für kurze Zeit denn nun stehen wir vor dem gleichen Problem. Auch das erneute Reinigen der Trommel zeigt keine Wirkung. Manchmal wird auch angezeigt, dass der Wasserbehälter geleert werden muss aber dieser ist leer.

Hat jemand einen Anhaltspunkt für mich, wo ich mit der Suche beginnen kann?

Danke für Eure Unterstützung.

angel-holle ...
6 - Temperatur / Betriebsstunden -- Wäschetrockner Miele Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Temperatur / Betriebsstunden
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
Typenschild Zeile 1 : Mod: T8827WP T8000WP EcoCare
Typenschild Zeile 2 : Nr: 55/090512276
Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 07842550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich besitze einen Wärmepumpentrockner (T8827WP) der merkwürdig heiß wird, insbesondere auf der Gehäuse-Rückseite (Blechabdeckung). Beim Abbau der Abdeckung war der Pabst-Lüftermotor derart heiß, daß man ihn mit bloßen Händen nicht anfassen konnte.

Die Filter wurden alle gereinigt, jedoch zeigt nach kurzer Zeit das Display wieder "Filter reinigen" an (rote Kontrollleuchte)
Was könnte die Ursache sein?

ZWEITE FRAGE:

Mithilfe welcher Tastenkombinationen können bei diesem Gerät die Betriebsstunden ausgelesen werden? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für T8000wp Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185622526   Heute : 2077    Gestern : 10050    Online : 360        1.10.2025    7:56
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0444798469543