Gefunden für t5205c miele - Zum Elektronik Forum





1 - FI löst aus -- Wäschetrockner Miele T595C




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Schnurzel hat am  7 Dez 2024 08:34 geschrieben :
Heizung ist defekt.
Erneuern.


Muß nicht, Miele Heizungen sind selten kaputt gegangen, ich habe in 20 Jahren vllt 5 Stück gebraucht aus meinem Schlachtfundus.

Es gibt nur noch das mit 2,5kW Heizleistung

5744720
Heizregister 2.5kW 230V
276,00 EUR netto

weil es auch im T5205C drin war, das mit 1,94kW ist ausgelaufen. Nichtmehr lieferbar.

Es muß zudem ein T565C oder T585C sein, einen T595C gibt es nicht.

Bei der Gelegenheit das Trommelzapfenlager prüfen, bevor es hinten die Aluaufnahme zerreibt und ggf eine ISO Prüfung des elektrischen Lüfters im Boden machen, die leben auch nicht ewig und sind richtig teuer.

10367250
Trommelzapfenlager
62,30 EUR netto

4754991
Gebläse R2E140 230/240V 50HZ
331,31 EUR netto

Per se würde ich eigentlich in die alte Kiste wenig investieren. Unkritisch ist der A...
2 - Meldung bei Programmende? -- Wäschetrockner Miele T5205C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Meldung bei Programmende?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T5205C
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

die Angaben in den Pflichtfeldern sind etwas dürftig geraten, weil ich (noch) keine Maschine zur Verfügung habe und mir nur so zum Experimentieren auch nicht irgendwo eine hinstellen kann.
Auch hinsichtlich der Vorkenntnisse war meine Auswahl nicht dabei, deshalb minimale Kenntnis angeklickt. Tatsächlich war ich in den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts Elektronik-bastler und Funkamateur, so daß ein gewisses Grundverständnis vorhanden ist.

Die Problemstellung sieht folgendermaßen aus:
Für ein kleines privates Mietshaus ist beabsichtigt, einen Miele-Gewerbetrockner aufzustellen. Die Kosten des Betriebs können nicht einfach auf das Haus umgelegt werden, sondern müssen den konkreten Nutzern auferlegt werden. Die simpelste Lösung wäre ein Münzkassierer, ist aber äußerst unpraktisch, weil der regelmäßig geleert und gewartet werden muß und auch nur gering...








3 - FI-Schalter fliegt raus -- Wäschetrockner Miele T5205C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Schalter fliegt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T5205C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:
Nach dem Reinigen des Kondensators war wohl die vordere Abdeckklappe undicht und es ist beim Trocknen Wasser ausgetreten.
Das habe ich aber erst gemerkt, als beim Trocknen die (normale) Sicherung rausflog. Eigentlich auch schon merkwürdig.

Ich habe dann alles, wo man von außen drankommt, getrocknet und auch mal leer mit Zeitprogramm laufen lassen.

Das Ergebnis ist, dass der Trockner jetzt normal läuft, aber nach ca. 1/2 Stunde der FI-Schalter rausfliegt.

Irgendwie kann ich da keinen Zusammenhang erkennen.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann? ...
4 - Wäschetrockner Miele T5205C -- Wäschetrockner Miele T5205C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T5205C
S - Nummer : 00/31655202
FD - Nummer : Nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Frohes neues Jahr an alle.
Problembeschreibung:
Der Trockner wird eingeschaltet läuft normal an ca.1 Minute dann bleibt er stehen nach ca. 20 sec springt die Tür auf.Nun habe ich mal die front aufgeschraubt und es ergab sich das die Trommel stehen bleibt die Heizung aber weiter läuft und nach 20 sec.notauslöst.
Desweiteren läuft die Trommel nur rechts herum.
nun habe ich mal den Stecker von der türverriegelung abgezogen es ist genau das gleiche nur das nach ca.20 sec die Trommel weiter läuft nur rechtslauf.
Relaise auf der Leistungs-elektronik nachgesehen weil ich dachte eines was für die umschaltung des Motors zuständig ist eventuel klebt aber nichts schalten einwandfrei. Nun binn ich ersteinmal Ratlos.
Ich bitte um Hilfe. ...
5 - Suche Gebläsemotor Miele T5205C -- Suche Gebläsemotor Miele T5205C
Hallo alle Zusammen

Ich bin auf der suche nach einem Gebläsemotor für die Miele T5205c am beste wäre ein Gebrauchter aber gäniger Motor.

Mfg
Mondstar ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für T5205c Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682637   Heute : 7714    Gestern : 9651    Online : 79        12.7.2025    19:27
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0359799861908