Gefunden für sony kv29x5d sony - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlerzähler NVM und Tuner sowie AKB -- TV   Sony    KV29X5D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fehlerzähler - Bildaufbau
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29X5D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein betagter Sony KX29X5D zeigt nach dem Einschalten ab und an kein Bild. Nach mehrmaligem Klopfen gegen das Gehäuse (meist hilft seitlich rechts) erscheint das Bild. Solange kein Bild sichtbar ist beginnt auch irgendwann die Standby-LED zu blinken (ErrorCode 5, AKB).
Beim Aufruf des Fehler-Servicemenüs (+i 5 Vol- TV) überraschen jedoch andere Werte: offenbar werden mit jedem Einschalten jeweils ein Fehler 7 (NVM no IIC bus acknowledge at Power ON) und 9 (Tuner no acknowledge at Power ON) abgelegt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Abhilfe?

Danke sagt
Gerald

[ Diese Nachricht wurde geändert von: gerald_b am  4 Jun 2017 17:35 ]...
2 - sporadisches Bild -- TV Sony KV29X5D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : sporadisches Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29X5D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,


aktuell bereitet mir mein Sony KV29X5D Probleme. Nach dem Einschalten ist der Ton da aber das Bild erscheint nur sporadisch nach etwas "Anlaufzeit". In allen anderen Fällen bleibt das Bild dunkel und stattdessen beginnt die StandBy-LED in gewissem Abstand 5x zu blinken.

Was könnte defekt sein?
(BR und HOT scheiden meiner Ansicht nach aus, da das Bild sporadisch erscheint)


DANKE für Eure Mithilfe

Gerald ...








3 - Woran erkennt man eine defekte Bildröhre? -- Woran erkennt man eine defekte Bildröhre?
Hi

Als Techniker der bis 2003 Werkstattleiter bei Sony war , muss ich etwas hinzufügen.
bei den Chassis ab AE 2 und Nachfolger kann es sein , das eine verschlissene Bildröhre wirklich kein Bild zeigt.
Die Dunkeltastung beim anlaufen des Gerätes schaltet erst auf , wenn ein gewisser Strahlstrom erreicht ist.
kommt dieser durch den verschleiss einer oder mehrerer Kathoden nicht zu stande , bleibt das Bild dunkel .

Fehlerfeststellung kann durch Messung an den wichtigsten Eckpunkten erfolgen , beispielweise sollten an den Kathoden ungefähr 120 - 140 Volt anliegen , die liegen bei diesem Fehler an/um 190 Volt

wenn sich der Verdacht erhärtet kann man ruckartig am Gain der Schirmgittereinstellung drehen , dann müsste für momente das Bild grau ausgeleuchtet werden , eventuell kommt das Bild dann auch .
wenn das Bild bleiben sollte , eine Gegenmessung an den Kathoden durchführen , die Spannung liegt jetzt wahrscheinlich unter 100 Volt an einer oder mehreren Kathoden

sehr häufig betroffen sind davon Super Triniton 32" sowie die 29" Super Triniton im 50 Hertz Chassis , beispielweise KV29LS30 .
Einige Sony Modelle neigen häufiger zu Bildröhrenfehler als andere , obwohl die selben Bildröhren verbaut wurden .
ganz selten ...
4 - TV   SONY    KV29X5D -- TV   SONY    KV29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV29X5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

komme bei meinem SONY nicht mehr weiter.
Gerät klackt beim einschalten und die Front LED blinkt
immer 2 mal.

- Habe fast alles nachgelötet
- C640,C639,C638,C625,C618,C609,C508,C501,C515,
C503C507,C517,C635,C628,C571,C513 ausgetauscht
- Q533 (2sd2539) war defekt, wahrscheinlich wg.kalter Lötstelle!?

Hochspannungstrafo scheint auch i.O. zu sein.

Danke schon mal.

PS:habe einige Beiträge dazu schon im Forum gefunden und gelesen, doch leider sind die meisten nicht beendet worden

[ Diese Nachricht wurde geändert von: soti am 30 Mär 2008 18:14 ]...
5 - TV Sony KV29X5D -- TV Sony KV29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29X5D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo der gute alte Sony ist plötzlich auf der linken Seite (oben mehr als unten) unscharf. Mann bemerkt es richtig wenn Schriften kommen (z.B. Ergebnisse , Uhrzeit bei Fussball). ...
6 - TV Sony KV29X5D -- TV Sony KV29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29X5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und eigentlich habe ich auch nicht genug Fachwissen um an TV Geräten rumzuschrauben, das ist mir bewusst.
Ich habe einige Grundkenntnisse in der Elektrotechnik,

Mein Fernseher hatte vor einigen Wochen schon angefangen, sich selbstständig während dem Betrieb in den Standby Modus abzuschalten.
Man konnte ihn jedoch immer wieder direkt einschalten.

Letzte Woche dann folgendes:

Das Bild "dellt" auf der rechten Seite ein und dann schaltet der Fernseher in den Standby. Ich bildete mir auch ein, dass es minimal roch.

Beim Einschalten des Netzschalters war danach ein Relais und die Entmagnetisierung zu hören, dann "tickte" der Zeilentrafo mehrmals und das Relais klickte nochmals. Die LED blinkte dann 2x.

Ich habe daraufhin alles nachgelötet. (Wirklich alles, auch auf der BR Platine) und habe Festgestellt, dass der Transistor Q533 Schluss zwischen Emitter Kollektor und Basis in allen Richtungen hat.

Also habe ich einen neuen 2sd2539 besorgt und eingebaut.

Nun tickt der Zeilentrafo nicht mehr wenn das R...
7 - TV Sony KV-29C5D -- TV Sony KV-29C5D
Hallo,
also der Chassis ist ein FE1 bzw. FE-1, Stromlaufplan bekommst Du wie immer hier:
http://www.eserviceinfo.com/index.php?what=search2
Der Elko ist C571 33uF, 160V, Wahrscheinlich 85°, 125° währe besser.
Folgende Geräte haben das Chassis SONY / FE1:

SONY KV25C5A
SONY KV25C5B
SONY KV25C5D
SONY KV25C5E
SONY KV25C5K
SONY KV25C5R
SONY KV29C5A
SONY KV29C5B
SONY KV29C5D
SONY KV29C5E
SONY KV29C5K
SONY KV29C5R
SONY KV29X5A
SONY KV29X5B
SONY KV29X5D
SONY KV29X5E
SONY KV29X5K
SONY KV29X5L
SONY KV29X5R
SONY KV29X5U
SONY KV25X5A
SONY KV25X5D
SONY KV25X5E
SONY KV25X5K
SONY KV25X5L
SONY KV25X5R
SONY KV25X5U
SONY KV21LT1U

Bau ähnliche Modelle:
KV29X5A SONY
KV29X5B SONY
KV29X5D SONY
KV29X5E SONY
KV29X5K SONY
KV29X5L SONY
KV29X5R SONY
KV29X5U SONY
Gruss

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alfa am 20 Aug 2006 11:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alfa am 20 Aug 2006 11:55 ]...
8 - TV Sony KV29X5D -- TV Sony KV29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29X5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
bin das erste Mal heute hier.
Opas Fernseher geht nicht mehr.
Den Typ Sony KV29X5D hab ich mir durchgeben lassen.
Nichts geht mehr, die LED blinkt immer 2 mal.
Komme erst am Wochenende zu Opa (200km), habe
Oszi und alles andere, aber keinen Schaltplan.
Kann mir jemand helfen bzw. eine Diagnose stellen anhand des Fehlercodes,damit ich am Wochenende nicht ganz ohne
da stehe.

Besten Dank,
Euer Dieter...
9 - TV Sony KV29X5D -- TV Sony KV29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29X5D
Chassis : FE-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Sony TV macht mir Sorgen. Schalte ich ihn ein, erscheint zwar ein Bild, oben in der Ecke erscheint immer nur der Kanal 00 und das Fernsehbild verschwindet und kommt immer wieder. Quasi ein Dauerzapping aber nur eines Programmplatzes.
Ich kann weder über die Frontschalter noch über die Fernbedienung Programme wechseln.
Ich habe das Gerät geöffnet und auch mal die Frontschalter auf Fehler hin geprüft, dieses scheinen in Ordnung zu sein. Ich habe dann mal die Stecker zum IR/Frontschalterboard abgezogen, dann war das Bild problemlos zu sehen. Das Problem ist wohl nur der Stecker/Verbindung, der auf Bild1 zu sehen ist und auf dem roten Sockel steckt, alle anderen sind gesteckt. So kann ich leider nicht mehr umschalten, weder über FB, noch über die Schalter.
Über die Forumsuche hab ich ein ähnliches Problem gefunden, dort wird über den IC 005 SDA2546-5 gesprochen, doch leider befindet sich dieser Baustein nicht auf meinem FE1 Chassis.

http://cmueller.wtal.de/bild1.jpg
10 - TV SONY KV29X5D -- TV SONY KV29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV29X5D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo leute,
bin neu hier und grüße euch alle!
Ich habe ein Problem mit diesen Gerät und zwar:
beim einschalten springt nicht an und Stand-by LED blinkt
4x.Vorher habe ich den2SD2539 ausgetauscht,war defekt.
Bin Informationselektroniker von Beruf und habe schon viel erfahrung mit TV-Reparaturen gesammelt.Diesmal brauche ich eure hilfe und bin dankbar für jeden Typ.
Grüße,
Daniel ...
11 - TV Sony kv29x5d -- TV Sony kv29x5d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : kv29x5d
Chassis : FE-1
______________________

Hinweise zum Service Mode und Fehler Code Sony Chassis FE-1 !!

Hochgeladene Datei : service Mode fe-1.pdf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Günther am  1 Okt 2003 23:05 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Kv29x5d eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185624169   Heute : 3720    Gestern : 10050    Online : 158        1.10.2025    12:21
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0236840248108