Gefunden für sensotronic aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250-W Sensortronic | |||
| |||
2 - Maschine spült nicht mehr -- Waschtrockner AEG Öko lavamat 1270 turbo sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Maschine spült nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko lavamat 1270 turbo sensotronic Typenschild Zeile 1 : 914656001-02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hey Leute, Ich hab folgendes Problem mit der Waschmaschine/Waschtrockner: Die Maschine pumpt kein Wasser mehr in die Trommel. Ich habe schon den Wasserhahn zugedreht und die Pumpe laufen lassen -> Pumpe zieht Unterdruck, somit dürfte die Pumpe noch funktionieren. Abpumpen tut Sie auch, da sie es beim letzten funktionierenden Waschgang ja noch gemacht hat. Jetzt hab ich gelesen, dass es nur am Magnetventil oder am Wasserschieber liegen kann, stimmt das? Könnte mir dann einer genauer die Funktionsweise der Bauteile im gesamten Gerät erklären und eine grobe Anleitung für Aus/Einbau? Prüfmittel bis auf Geräteprüfer vorhanden. Nötiges Wissen im Bereich der Elektrik auch. Bitte um Antworten MfG Fluber ... | |||
3 - Alle 10 Minuten Piepst ! -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit AAA ID Sensotronic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alle 10 Minuten Piepst ! Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit AAA ID Sensotronic S - Nummer : 73170016 FD - Nummer : PNC 911927616 Typenschild Zeile 1 : 911D92-3T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Halloooo Gernervte Mama die alle 10 Minuten zur Spülmaschine läuft, damit das dauernd auftretende Piepsen den Sohnemann nicht weckt! Es blinkt nix, es wird auch keine Fehlerzahl im Display angezeigt. Ich mache sie immer wieder auf und suche nach irgend etwas das vielleicht stört. Aber ich finde nix. Bin Ratlos! Anfang des Jahres, da war noch Garantie drauf, kam es schon mal zu einer Reperatur. Der Ablaufschlauf tropfte aber es wurde auch ein Fehler angezeigt. Sie ist nicht zu voll, es ist Salz drin, es ist Klarspüler drin....hm... ich brauche Hilfe bitteeeeeee..... ![]() Vielen Dank Jabi ... | |||
4 - trockenzeit nicht einstellbar -- Waschtrockner aeg ökolavamat 1270 turbo sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trockenzeit nicht einstellbar Hersteller : aeg Gerätetyp : ökolavamat 1270 turbo sensotronic Typenschild Zeile 1 : enr 605 423 255 Typenschild Zeile 2 : f-nr 055 000 225 Typenschild Zeile 3 : p 6327468 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus Spezialisten, seit zwei Tagen streikt meine Waschimaschi beim Einstellen der Trocknerzeit. Gutes Zureden wie multiples Tastendrücken zwecklos. Der angezeigte Startwert (meist 10) ist nicht mehr änderbar. Hat jemand einen sachdienlich zielführenden Tipp? Auch noch (eher störend, als ein Defekt): Gibt es bei dem Typ eine reset-Möglichkeit auf einen default wie bei Auslieferung? Seit einiger Zeit blinken nach prgr-Ende (egal welches) die meisten Lichtlein auf. Ansonsten keine opt./akkust./elektr. Auffälligkeiten. ciao tutti, ashufakk an qarib wrzlbrmft ... | |||
5 - Programm startet nicht -- Waschtrockner AEG öko_lavamat 1480 turbo sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Programm startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : öko_lavamat 1480 turbo sensotronic Typenschild Zeile 1 : P6338460 Typenschild Zeile 2 : 91465700001 Typenschild Zeile 3 : 068000202 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe meine Maschine machts nicht mehr. Wenn ich ein Programm auswähle läuft nur kurz der programmmotor an und das wars. Hat vielleicht jemand ein TIP. Danke ... | |||
6 - Waschtrockner AEG ÖKO Lavamat 1260 Turbo Sensotronic -- Waschtrockner AEG ÖKO Lavamat 1260 Turbo Sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 1260 Turbo Sensotronic S - Nummer : ? FD - Nummer : 034000558 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605423555 Typenschild Zeile 2 : P 6327144 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Waschtrockner meiner Großmutter trocknet nicht mehr. Ich habe zwei Dinge diagnostiziert: 1. Gebläse extrem laut -> Kugellager hinüber, bereits neue bestellt. 2. Temperatursicherung (siehe Bilder) löst aus. Diese Sicherung muss man mit Hilfe des roten Knopfes an der Rückseite wieder "freischalten" dann geht das trocknen erstmal wieder. Nun ist mein Verdacht dass die Sicherung auslöst weil das Gebläse nicht die volle Leistung bringt. Aber eigentlich läuft es noch ganz gut, nur eben extrem laut durch die defekten Kugellager. An der Luftführung sind noch zwei weitere "Sensoren"/Sicherungen, kann es auch sein dass davon einer falsche Werte bringt und die Heizung dadurch zu heiß wird? Möglicherweise ist die Temperatursicherung auch "überempfindlich" geworden. Das werde ich wohl spätestens wenn die neuen Kugellager drinnen sin... | |||
7 - Waschmaschine AEG ÖkoLavamat 6250 sensotronic -- Waschmaschine AEG ÖkoLavamat 6250 sensotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖkoLavamat 6250 sensotronic Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.647.068 Typenschild Zeile 2 : F-Nr.:055683767 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Grüß Gott, ich bin eine Neuer aus Ostwestfalen, habe mich artig an die Forenregeln gehalten und zunächst nach meinem Problem im Board gesucht......jaaa, ich wurde fündig bei einem User mit gleicher Fehlerbeschreibung, und zwar: O.a. Waschmaschine (ausser Betrieb) füllt innerhalb von 24 Stunden so weit mit Frischwasser, dass es vorn durch das geöffnete Bullauge ausläuft. Als Fehlerquelle wurde hier "defektes Wassereinlaufventil" diagonstiziert. Dieses Ventil habe ich nun flugs ausgebaut, daher meine Frage: "Kann ich die drei elektrischen Bauteile (Mengendurchflussbegrenzer ????) , welche am Ventil angelötet sind, mit einem Ohmmeter auf Defekt durchprüfen, was muss mir das Ohmmeter anzeigen, stets Durchgang..??? Das Ventil ist wie folgt beschrift: a) Am Einlaufstutzen ET90/A 10 l/min; 0,2 - 10 bar; 0,01 - 1 Mba b) Am Pumpengehäuse Ziffer "30895" (ist das die Ersatzteilnummer?) c) Auf Platine Ziffer "6... | |||
8 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 Sensotronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 Sensotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 Sensotronic Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 047/965 737 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, meine Waschmaschine (Öko Lavamat 6250 Sensotronic) pumpt beim Schleudervorgang nur das Wasser heraus ohne die Trommel zu drehen. Hier im Forum habe ich gelesen, dass die Kohlebürsten abgenutzt sein können. Ich habe den Motor ausgebaut und bei den Kohlebürsten eine Länge kleiner 1cm gemessen (nur das Stück gemessen was herausguckt, richtig?). Im Thread hieß es auch, man solle nachschauen ob die Kontaktfläche metallisch glänzt. Da ich nicht genau wusste wie es aussehen sollte habe ich Fotos von der Kontaktfläche gemacht. Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob die Kontaktfläche in Ordnung ist und ob es ausreicht neue Kohlebürsten zu kaufen? Bilder: Motor: Bild eingefügt Kohlebürsten: Bild eingefügt Vielen Dank im Voraus Afsoi | |||
9 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1840 Sensotronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1840 Sensotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1840 Sensotronic FD - Nummer : 029000114 Typenschild Zeile 1 : P6338460 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hall Leute Ich habe das Problem, dass das Programm einfach irgendwo hängen bleibt, meist bei 60 Grad-Wäsche und das beim Spülen. Kommt aber nicht immer vor und auch manchmal auch bei anderen Waschprogrammen. Kann mir jemand sagen, was da kaputt gegangen ist?? Mit Dank im Voraus Gerd Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
10 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 | |||
Hallo Schiffhexler und Flumer und andere
also im Forum bin ich ganz neu und kenn mich auch mit Foren und dergleichen nicht aus. Richtig erkannt, ich bin Laie aber schon etwas experimentierfreudig. Mich nervt nur, alles immer gleich wegzuwerfen, wenn vielleicht nur wenig defekt ist. Und ich hoffe, dass ihr genauso denkt. Wie ich es geschafft habe einen Gerätetester anzuklicken oder vorzugeben habe ich nicht bemerkt. Entschuldigung. Dass sich gleich soviele melden hat mich erstaunt und sehr gefreut. Doch weiter zu meinem Problem: Die Pumpe funktioniert richtig und fördert Wasser. Es hat keinen Kurzschluß gegeben. Die E-Nr. 605 423 055 Die F-Nr. 026 000 268 Type P633 84 60 AEG Öko Lavamat 1480 Turbo sensotronic Nachdem die Waschmaschine nicht richtig funktioniert hat, habe ich alle ich glaube 6 Leitungen durchtrennt und gleich wieder mit einer Rüsterklemme verbunden. So konnte ich mit meinem Multitester messen, dass 5 Leitungen Spannung haben und eine Leitung wohl der Nulleiter ist, weil diese Leitung keinen Widerstand zum Trommelgehäuse hat. Habt Ihr noch Ideen. Danke im voraus ... | |||
11 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 Turbo Sensotronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 Turbo Sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo Sensotronic Typenschild Zeile 1 : E605423255 Type P6327468 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem an unserem Wäschetrockner: Waschvorgang läuft, abpumpen geht auch. Allerdings schleudert das Gerät nicht fertig, bzw. läuft gar nicht erst an. Auch Trocknen ist nicht mehr möglich. Bevor das Problem auftrat, hat die Maschine beim Trocknen ein ungewohntes Geräusch gemacht. Schwer erklärbar, ähnlich wie ein Schleif/klackergeräusch. Ein Dankeschön vorab. ... | |||
12 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! ich habe das exakt gleiche Gerät & Problem, das hier schon einmal als Thema behandelt wurde aber dann vorzeitig geschlossen: Das Thema lautete "WaTro AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic" Erstellt am: 11 Jan 2006 23:13 ID = 289590 Problem: Der Programmwahlschalter rastet nicht mehr ein, d. h. ich kann mit dem Schalter eine komplette Drehung machen, ohne dass er bei einem Programm "einrastet". Sonst funktioniert aber alles tadellos, und deswegen möchte ich das sehr gern reparieren. Die Lösung lautete im Januar: "der Adapter hinter dem Wahlknebel ist gebrochen. Eine simple und billige Angelegenheit. Dazu muss die Schalterblende abgenommen werden. Dann siehst Du auf der PGS Achse schon den aufgesteckten Adapter aus Kunststoff." (s. Antwort vom 12 Jan 2006 6:28 ID = 289628) Meine Fragen nun: 1) Wie kriege ich die Schalterblende ab? 2) Der "aufgesteckte Adapter aus Kunststoff" ist das folgendes Produkt aus dem Shop: 1246425001 KNEBELUNTERTEIL, PROG... | |||
13 - Waschmaschine AEG ökolavamat 625 sensotronic -- Waschmaschine AEG ökolavamat 625 sensotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ökolavamat 625 sensotronic S - Nummer : E 605.636.091 FD - Nummer : 113857865 Typenschild Zeile 1 : Typ 4409E01 Typenschild Zeile 2 : 645.257300 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, Moin, bei o.g. Gerät drehte der Motor nicht. Nach kurzem "wackeln" am Bürstenhalter/Steckverbindung lief die Sache wieder rund. Ohne reinzuschauen vermute ich, dass die Bürsten runter sind. Maschine ca. 13. Jahre ohne Schaden gelaufen. 1. Frage: Hat der Motor Kohlebürsten? 2. Frage: Einfach wechseln/nachstecken ohne Probleme? 3. Frage: Mögliche andere Ursache des Fehlers? 4. Frage: Zum Motor gehen 5 Kabel per Steckverbinder+ 1Kabel (weiter hinten) an dem ich "gewackelt" habe. Welche Meßwerte müssen an den Anschlüssen anliegen? Wenn es nicht die Bürsten sind, liegt der Fehler sicher dann irgendwo davor. Danke schon mal vorab Grüsse Illie ... | |||
14 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen guten Abend, nach knapp zehn Jahren scheint mich mein Waschtrockner verlassen zu wollen: Der Programmwahlschalter rastet nicht mehr ordentlich ein, d. h., ich kann mit dem Schalter fast eine Vierteldrehung machen, ohne dass er bei einem Programm "einrastet". Ich hatte in der letzten Zeit schon den Eindruck, dass die Positionierung ein bisschen "schwammig" geworden ist, aber bisher konnte ich das gewünschte Programm immer noch einwandfrei treffen - der Spielraum war nicht sooo groß. Der Feuchtesensor vom Trockner ist eh hin, zeitgesteuertes Trocknen ging aber noch. Gestern habe ich dann (mit Abzählen der "Rastpunkte") versucht, 60 Grad Buntwäsche zu waschen. Von der Zeitdauer her schien alles normal (ca. 2 Stunden), aber die Wäsche war eiskalt, als ich sie direkt nach dem Schleudern rausgeholt habe. Die Maschine hat nie im Leben mit 60 Grad gearbeitet... Nun meine Frage: Würde sich der Aufwand einer Reparatur noch lohnen (zumindest für die Programmwahl), oder fahre ich mit einem neuen Gerät besser (einen Waschtrockner würde ich... | |||
15 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat sensotronic 6550 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat sensotronic 6550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat sensotronic 6550 ______________________ Brauche dringend Hilfe, da im Schwarzwald Notstand ausgebrochen ist...Mann krank und Waschmaschine kaputt. Ok, dem Mann geht's dank guter Pflege stündlich besser ![]() ![]() Also...S-Nummer, FD-Nummer und sonst noch was ist nicht ablesbar, da Problem Nr. 1 ist: Sie geht nicht mehr auf! Details für die Fachleute: Ich hatte gestern die Maschine bestückt und das 60°Programm mit Weichspüler gestartet und bin dann aus dem Haus (jaa, ich habe die laufende Maschine alleine mit einem kranken Mann im Haus zurückgelassen). Als ich wieder zu Hause war, folgte die Strafe auf den Fuss...sie hat den Dienst quittiert. Geht nicht mehr auf, zeigt kein leuchtendes Lämpchen mehr an...nichts ![]() Der kranke Mann hat auch schon bemerkt, dass irgendetwas nicht richtig ist. Frau Schlau hat natürlich sofort die Sicherungen überprüft..alles paletti. Die Maschine in eine ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |