Gefunden für schutzschalter fliegt miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Beim Heizen fliegt FI -- Waschmaschine Miele WS 5426 | |||
| |||
2 - FI fliegt nach einiger Zeit -- Waschmaschine Miele Gala Grande W4000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt nach einiger Zeit Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala Grande W4000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hab da so ein Problem mit der Waschmaschine meiner Schwiegereltern. Es handelt sich um das Gerät: Miele Gala Grande W4000 Nach einiger Zeit schaltet der FI Schutzschalter (30mA) ab. Als ich mir das vor Ort angeschaut habe trat der Fehler in dem Moment auf wo sich die Trommel angefangen hat zu drehen. Ich war dann doch sehr erstaunt, als ich im Plan gesehen habe, dass es sich um enen 3 Phasen Motor handelt. Mit einem Isolationsmessgerät (500V) habe ich heute den Motor und auch div. andere Sachen durchgemessen. Alles ok. Meine Vermutung: Der integrierte FU gibt aus irgendwelchen Gründen zwischendurch einen zu hohen Ableitstrom weiter, oder die Ursache liegt bei einem anderen Elektrogerät, welches angeschlossen ist und ein geringer Ableitstrom der Waschmaschine reicht dann aus den FI abzuschalten. Ich werde die Tage nochmal veruschen mit einer Leckstromzange den Fehler zu finden. Hat hier jemand evtl. einen Tipp, oder eine bessere Ide... | |||
3 - FI-Schalter löst aus -- Wäschetrockner Miele T359C Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Schalter löst aus Hersteller : Miele T359C Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : T359C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser Trockner (Miele T 359 C) aus den 80gern will nicht mehr. Nach etwa 15 Sekunden Lauf fliegt der FI-Schutzschalter. Das Gerät ist zu 100% trocken. Bisher wurde die Trommel entnommen, um jeden Verbraucher abstecken zu können. Die 4 Verbraucher die ich ermitteln konnte sind: - Trommelantrieb mit Heizgebläse - Heizspindel - Lüftermotor für Kondensator - Pumpe für Kondenswasser Wenn ich min. 3 Verbraucher abstecke, passiert nichts, auch der FI-bleibt drin. Der Verbraucher an sich funktioniert auch. Wenn ich min. 2 Verbraucher anstecke, fliegt der FI-Schalter. Und -> wenn ich die Zeitschaltuhr (Steuerung) abstecke und ausbaue, fliegt der FI auch nach etwa 15 Sek ! Jetzt stehe ich vor dem Rätsel, welcher Verbraucher oder welches Bauteil hier Stress macht. Weiß jemand Rat... ?? Danke... Tom [ Diese Nachricht wurde geändert von: wentom am 22 Apr 2016 20:34 ] [ Diese Nachricht wurde ge... | |||
4 - FI fliegt nach 15-20 Sekunden -- Wäschetrockner Miele Mondia 194 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI fliegt nach 15-20 Sekunden Hersteller : Miele Gerätetyp : Mondia 194 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Kondenstrockner Miele Mondia 194. Wenn ich diesen in Betrieb nehme fliegt nach 15-20 Sekunden der FI Schalter. Der Trockner ist innen trocken, ich habe die Steckdosen, an denen er angeschlossen ist, gewechselt um dort einen Fehler auszuschließen. Auch ist es unerheblich welches Programm ich wähle. Mich erstaunt eben diese Dauer bis der Schutzschalter ausgelöst wird. Was wird nach dieser Zeit zugeschaltet oder aktiviert? Vielen Dabnk für Infos und Anregungen. lg ... | |||
5 - Schutzschalter fliegt -- Waschmaschine Miele W 833 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schutzschalter fliegt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 833 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Grüß euch! Bei meiner Miele Waschmaschine W833 fliegt neuerdings beim Betätigen des Türöffners der Fehlerstromschutzschalter. Ansonsten funktioniert bei der Maschine alles, sie wäscht, spült und schleudert - aber eben wenn man die Wäsche rausholen will, wirds finster. Habt Ihr eine Idee, was da los ist? Danke schon mal! Altsteirer ... | |||
6 - FI fliegt raus -- Geschirrspüler Miele G 1290 SCI Typ HG 03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt raus Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1290 SCI Typ HG 03 S - Nummer : 6254130 FD - Nummer : Nr. 3 2/64956510 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hilfe der Fehlerstrom Schutzschalter (FI) fliegt plötzlich während des Spülgangs heraus. Wasser steht in der Maschiene, ein neuer Anlaufversuch brach nach ca. 4 min wieder ab. Was könnte die Ursache sein? Alter des Gerätes ca. 8 Jahre, 5 Pers. Haushalt, täglich 1 bis 2 mal in Betrieb. Wer kann sagen wie man die Anzahl der Betriebsstunden genau abfragen kann? (Da lohnt sich evt. eine Überlegung zur Neuanschaffung! ![]() Danke für Eure Hilfe ... | |||
7 - FI-Schutzschalter fliegt raus -- Waschmaschine Miele W823 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI-Schutzschalter fliegt raus Hersteller : Miele Gerätetyp : W823 S - Nummer : 00/33344814 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2700W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer W823 flog in letzter Zeit ab und zu und zuletzt bei fast jeder Wäsche der FI-Schutzschalter heraus. Da mich dies an den Tausch der Heizung vor 2 Jahren erinnerte (gleiches Fehlerbild), habe ich nachdem die Kaltwäsche problemlos lief - schweren Herzens - wieder die Heizung getauscht. Das war es aber nicht. Zunächst lief die Maschine 3 x ohne Probleme, dann flog der FI wieder raus. Wir haben beobachten können, dass der FI immer bei Spülen/Spülstop rausfliegt. Pumpe? Motor? Wer weiß Rat? ![]() Gruß Bernd ... | |||
8 - Heizkörper wechseln -- Waschmaschine Miele W433-E W433 Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizkörper wechseln Hersteller : Miele Gerätetyp : W433-E W433 Plus Gerätenummer : 00/66957764 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Liebe Technikfreunde, nachdem unsere alte Waschmaschine den Geist aufgegeben hat, habe ich uns eine "neue" gebrauchte Miele gekauft. Dann gleich zuhause angeschlossen und getestet. Nach ca. 2 min fliegt der FI Schutzschalter raus. Nach Recherche in diesem Forum habe ich dann herausgefunden das es wahrscheinlich an defekten Heizstäben liegt. Heute war dann ein Techniker da, der mir das bestätigt hat und mir gleichzeitig eine Reparatur für 250 Euro angeboten hat. Das kann ich mir jedoch momentan als Student nicht leisten. Also will ich es selber machen, obwohl ich nur wenig Kentnisse in diesem Bereich habe, mit guter Anleitung mir das aber zutraue. Meine Frage: was muss ich beim Wechseln des Heizkörpers beachten und wie muss ich genau vorgehen. Habe die Front der Maschine schon geöffnet und den Heizkörper lokalisiert. Vielen Dank im schonmal Voraus!! grüße peter [ Diese Nachricht wurde geändert von... | |||
9 - FI-Schutzschalter fliegt raus -- Waschmaschine Miele W823 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI-Schutzschalter fliegt raus Hersteller : Miele Gerätetyp : W823 S - Nummer : 00/33344814 Typenschild Zeile 1 : 2700W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei der Nutzung unserer W823 fliegt seit gestern der FI-Schutzschalter nach einiger Zeit heraus. Nach dem Lesen div. Beiträge habe ich folgendes ermittelt: - Die Heizung hat ca. 20 Ohm und gegen Masse messe ich unendlich (allerdings nur mit dem Multimeter gemessen) - Die Kaltwäsche ergab bei abgezogenen Heizungsanschlüssen (natürlich isoliert) kein Auslösen des FI-Schutzschalters, aber nach einiger Zeit ein sehr schnelles blinken der Hauptwäsche-LED. - Da der Motor gedreht und die Pumpe auch abgepumpt hat, sehe ich den Fehler dort nicht, sondern nur in der Heizung. Richtig? Als Heizung habe ich die Artikelnummer 4748122 gefunden. Ist das korrekt? Gruß Bernd ... | |||
10 - Kühlgeblase / FI fliegt raus -- Wäschetrockner Miele T495C Gala | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kühlgeblase / FI fliegt raus Hersteller : Miele Gerätetyp : T495C Gala Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Bei meinem Trockner schaltet der FI Schutzschalter beim Trocknen. Hatte mit einem Isolationsmessgerät das Kühlgebläse lokalisiert. Im trocknen / kalten Zustand ist er OK und läuft. Kann man ihn abdichten / reparieren ein neuer ist ja sch.... teuer. Oder hat jemand einen gebrauchten Teilenr.: 2945154 ? Danke im voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: asterix0 am 9 Okt 2010 17:41 ]... | |||
11 - Umw.pumpe mit Folgefehlern -- Geschirrspüler Miele G 590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umw.pumpe mit Folgefehlern Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe nachts drei Stunden mit der Maschine "gekämpft" und offenbar das Problem gelöst. Vielleicht hilft der Erfahrungsbericht anderen. Vielleicht ist ja auch doch noch nicht alles gelöst und ich bekomme so einen Tip, was noch getan werden muss. Stichworte: - Umwälzpumpe blockiert - Bodenwanne gefüllt - FI-Schalter löst aus - Überschwemmung. Die Ereignisse im Detail: Zwei Tage vor dem Ereignis findet sich zweimal etwas Wasser auf dem Küchenfußboden. Erster Gedanke - da hat halt jemand gekleckert. Maschine funktioniert ohne Auffälligkeiten. Dann fliegt nachts der FI-Schutzschalter der Hausverkabelung. Der Kriechstrom muss grenzwertig sein; denn nach dem Reaktivieren dauert es jeweils ein paar Minuten, bis er wieder auslöst. Wasserstand in der Maschine ungewöhnlich hoch. Grund: die Umwälzpumpe ist durch ein Maiskorn blockiert, nach dessen Entfernung frei beweglich. FI-Schalter löst immer noch aus. Schutzerde abgeklebt und die Maschine unter äußersten Vorsichtsmassnahmen (B... | |||
12 - Geschirrspüler Miele G 579 SC -- Geschirrspüler Miele G 579 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 579 SC S - Nummer : 8852234 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Seit drei Tagen fliegt der FI Schutzschalter raus, wenn die Spülmaschine in der Trockenphase ist. Meine Vermutung, dass ein Haarriss in der Heizung die Ursache sein kann, wurde von Miele nicht bestätigt. Dort tippt man eher auf einen Fehler im "Thermoelement", dass sich in der Türklappe befindet. Hat jemand diesen Fehler schon mal bearbeitet und kann mir vielleicht eine Explosionszeichnung der Türklappe zur Verfügung stellen ? - Juergen ... | |||
13 - Geschirrspüler Miele G 580 -- Geschirrspüler Miele G 580 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 580 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, hab mich hier ein wenig durchs Forum gekämft aber leider bin ich jetzt auch ncht schlauer. Zum Problem: Sobald man die Spülmaschiene anschaltet fliegt der Schutzschalter raus, das die Heizung einige macken hat habe ich mal mit nem Multimeter zwischen Heizung und gehäuse gemessen hatte nur einen geringen Wiederstand, Also habe ich die Heizung abgeklemmt und die SpüMA läuft wieder. Mein problem ist jetzt das ich die Heizung da nicht Rausbekomme, habe alle Kabel von unten abgezogen und die schraube an der Heizwendel gelößt kann das ganze jetzt zwar bewegen aber bekomme das Bauteil nicht heraus. Vieleicht hat jemand von euch auch schon mal mit dem Problem gekämft;-) Hoffe Ihr habt da ein paar Tips für mich Gruß Der Jörch ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |