Gefunden für schaltuhr defekt miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Ersatz Energieregler -- Backofen Miele H 818 EW | |||
| |||
2 - Schaltuhr abgeklemmt -- Backofen Miele HE 632 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schaltuhr abgeklemmt Hersteller : Miele Gerätetyp : HE 632 S - Nummer : 153062 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich haben diesen Miele Backofen übernommen, die Uhr ist leider nicht in betrieb da abgeklemmt. Ich benötige einen Schaltplan oder einen Belegungsplan. Bei der Uhr handelt es sich um eine Automatik-Zeitschaltuhr TYP 988505. ... | |||
3 - Uhr/Schaltuhr auswechseln -- Herd Miele H 261E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Uhr/Schaltuhr auswechseln Hersteller : Miele Gerätetyp : H 261E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, suche einen Ersatz für die defekte Uhr/Schaltuhr (Miele Elektroeinbauherd Miele H 261E) Artikelnummer der Uhr ist: 5755914 Schaltuhr Weiß jemand, wo man preiswert dieses Teil herbekommt? Kann ich die Uhr dann selber einbauen? Danke ... | |||
4 - Schaltuhr setzt öfters aus -- Backofen Miele H202E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schaltuhr setzt öfters aus Hersteller : Miele Gerätetyp : H202E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem Miele Herd 202E blinkt in unregelmäßigen Abständen die Uhrzeit. Was ja bedeutet, dass der Backofen dann außer Betrieb ist. Ich vermute,dass ein ELKO seinen Geist aufgegeben hat. Da ich aber momentan keine Zeit habe diesen Fehler zu suchen, benötige ich einen Schaltplan mit den Pinbelegungen der Uhr, damit ich die Uhr vorübergehend deaktivieren kann. Wer kann mir mit einem Plan bzw. der PIN-Belegung helfen? MfG Cassata01 ... | |||
5 - Schaltuhr defekt -- Herd Miele H 202 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Schaltuhr defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H 202 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem E-Herd Miele H 202 ist die Schaltuhr defekt. Eine neue ist zu teuer. Habe die Möglichkeit ein Display/Schaltuhr vom H 818 einzubauen . Ist das möglich? ... | |||
6 - Herd Miele H237B -- Herd Miele H237B | |||
Hallo Kelchi,
bei dem Backofen ist denkbar, dass entweder der Drehwahlschalter für die Betriebsarteneinstellung nicht richtig einrastet und somit zwischen 2 Stellungen hin und her springt, oder die Drucktasten der Schaltuhr (Temperaturanzeige / -Einstellung) "prellen", dass heißt, das sie kleine Impulse abgeben, obwohl sie nicht gedrückt werden. Das ist von Weitem schwer zu beurteilen, da kann ich keinen gezielten Rat geben. Zu den Kochfeldern: Dort sollten die Energieregler erneuert werden, wenn sich die Taktung der Kochzonen nicht mehr einstellen lässt. In höchster Einstellung (12) sollte eine Kochzone bis auf über 500°C aufheizen, um dann vom Stabregler (der quer über der eingeschalteten Zone sichtbar ist) abgeschaltet zu werden. Wenn eine Kochzone schon früher abschaltet, könnte auch der Stabregler defekt sein. Bei kleiner Hitze (z.B. Stellung 1 bis 3) wird der Strahlheizkörper immer nur wenige Sekunden ein und dann etwas länger ausgeschaltet, taktet eben, ähnlich wie ein Bügeleisen. Wenn er in den kleinen Bereichen (unterhalb 12 und vor allem unterhalb 7) nicht taktet, ist der Energieregler defekt. In beiden Kochfeldern sind insgesamt 6 gleiche Energieregler vom Fabrikat EGO eingebaut: Miele-Teile-Nr.... | |||
7 - Herd Miele H 849 ME/C -- Herd Miele H 849 ME/C | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : H 849 ME/C S - Nummer : 00/26875536 FD - Nummer : DBP-Nr.HF00007KU Typenschild Zeile 1 : P=11,37KW Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei dem Miele Classic Herd mit integrietem Microwelle und angeschlossenem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert der Herd nach einigen Minuten (10 bis 20 Minuten)nicht mehr und schaltete sich aus.Der Fehler trat zunächst nur sporadisch auf und war zunächst weg, wenn mann die Sicherung einmal raus und wieder rein machte. Die Häufigkeit nahm dann zu. Ein Hausgerätelektroniker einer ansässigen Firma diagnostizierte, dass die Schaltuhr defekt ist und ausgetauscht werden müsste. Kosten 426,- € ohne MWST.Er hatte mit einem Miele Techniker gesprochen, der selbst diesen Herd hat und diesen Fehler kannte. Typisch für die defekten Uhrenanzeige sei es, dass die Anzeige nicht mehr so kräftig leuchte. Der Gerät war nach der Sichtung durch den Hausgerätelektroniker komplett defekt und funktionierte gar nicht mehr. Betrug? Die Uhr soll die Bezeichnung FZM 140 haben.(evtl. Ersatzteilnummer 1300132/012, diese Nummer hatte ich mir damals notiert). Nun frage ich mich, ob man die Zeitschaltuhr... | |||
8 - Herd Miele H 814 E -- Herd Miele H 814 E | |||
Hallo Thomas,
danke für die vollständige Meldung. ![]() Da muß der Regler erneuert werden, Miele-Teile-Nr. 3478860 Regler 80.13040.600 230V, für 124,95 €. Es handelt sich um einen 1-Kreis-Energieregler des Fabrikats EGO, den man unter 80.13040.600 evtl. günstiger im www bekommt. Bei der Schaltuhr siehts schlechter aus: Teile-Nr. 2125360 für 254,67 €. (Würde ich weglassen / defekt lassen und eine Eieruhr benutzen. Der Herd wurde zwischen 1986 und 1992 gebaut.) Um den Regler erneuern zu können, musst Du, BEI SPANNUNGSFREIEM HERD, diesen etwa 15 cm aus dem Schrank ziehen (ist mit 2 Schrauben an den Vorderkanten der Seitenwände befestigt) und das Abdeckblech oben vorne entfernen. Den Schaltknebel des Reglers abziehen und dessen 2 Sechskantschrauben etwas lösen. Viel Erfolg ![]() der Gilb ![]() | |||
9 - Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG -- Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Imperial (jetzt Miele) Gerätetyp : EHT 2362 UT LG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, in meinem E-Herd ist Kaffee gelaufen. Danach hat die Schaltuhr die Augen verdreht und der FI-Schalter ist gekommen. Nach der Reinigung ist der Backofen defekt.Die Herdplatten einschließlich Topferkennung funktionieren wieder. Wenn ich den Schalter (z.B. Oberhitze) einschalte, kommt kurz die Temperaturanzeige. Dann fängt alles an zu blinken und die Anzeige geht weg. Jetzt hilft nur noch SI raus und wieder rein. Es gibt ein Relais, dass in Abhängigkeit der Backofentemperatur angesteuert wird. Da will ich über ein extra Thermostat ran gehen. Bei manueller Ansteuerung funktioniert der Beckofen. Optisch ist der E-Herd top und zu schade zum verschrotten.Die Schaltuhr soll 285 kosten und zusammen mit den elektronischen Schaltern plus Anfahrt sind 900 Euro fällig. Naja wohl ein bisschen viel ... Kann mir jemand mit einem Schaltplan aushelfen? Gruß Janus23 ... | |||
10 - Wäschetrockner Miele T368c -- Wäschetrockner Miele T368c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T368c Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe einen Kondensattrokner Miele T368C. Hinten an der Schalteinheit ist der Entstörkondensator durchgebrant. Mein Multimeter zeigt >20.000 k Ohm an. Wenn ich richtig informiert bin sollte der Trokner auch ohne diesen Entstörkondensator laufen. Wenn ich den Trokner einschalte und 5 min laufen lasse wird er aber kein Stück warm. Auch die Schaltuhr bewegt sich nicht weiter. Die Trommel ändert aber alle 50s die Richtung. An der Klemme 12a (Heizung) liegt aber Spannung an. Der Temperaturwahlschalter funktioniert auch. Was für Teile können noch alles defekt sein ? Und wo muss ich nach den Teilen im Trokner suchen ? Könnte es auch am Restfeuchtefühler liegen ? die Schleifkohlen haben einen ziemlich schlechten und ungleichmässigen Übergangswiederstand. Als ich die Schleifbahnen etwas sauber gemacht habe wurde es schon etwas besser. Ich hätte hier auch noch einen T358C den ich ausschlachten könnte. Passen davon vielleicht irgendwelche Teile ? Vielen Dank für eure Antworten !!! MFG Pulityp ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |