Gefunden für s381 - Zum Elektronik Forum





1 - Läuft nicht mehr, ging aus. -- Miele Staubsauger Tango Plus




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

das müßte ein S371 oder S381 sein,

da kommen mehrere Faktoren in Frage:

- Kabeltrommel

nicht mehr lieferbar

- Motorelektronik

5963040
Elektronik EDL3151KD 230-240V
95,76 EUR netto

- Motor

5721692
Gebläse Mrg316-42/2 230V
88,49 EUR netto


Du mußt Dich da durchmessen, nachdem Du hinten die Haube abgenommen hast

Zu den Staubsaugerelektroniken von Miele gab es vereinzelt schon erfolgreiche Berichte. Ist der Sauger sauber ?

...
2 - Elektronik defekt -- Miele Staubsauger Tango HS01 S381
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Staubsauger Tango HS01 S381
S - Nummer : 6532000
Typenschild Zeile 1 : Modell S381
Typenschild Zeile 2 : 1600W max. 1800W
Typenschild Zeile 3 : 230V 50/60Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bin folgendem Link gefolgt und konnte schon einige Fehler ausschließen.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Kabel ist i.O.
Schalter und Poti sind i.O.
Motor läuft leicht und gleichmäßig bei 8V

Fazit: Es wird wohl die teure Elektronik Platine EDW312 M.-Nr 6486571 sein.

Im obigen Beitrag ist eine Lösung beschrieben den Sauger unter Volllast zu betreiben.

Aber hey ich möchte meine Frau glücklich machen

Die Platine sieht optisch einwandfrei aus und richt auch nicht nach Elektronik.
Also was könnte es sein, wie würdet Ihr vorgehen?
Triac und Kondensator...








3 - Motor kommt nicht auf Touren -- Miele Staubsauger HS01 Modell S381
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor kommt nicht auf Touren
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Staubsauger HS01 Modell S381
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,

ich habe ein Problem mit meinem Staubsauger (Miele Typ HS01 Modell S381 1800W).
Nach dem Einschalten läuft der Motor kurz an, erreicht nur eine geringe Drehzahl, die dann sofort wieder nachlässt, dann versucht er wieder anzulaufen und immer so weiter. Das Gerät ist 4 Jahre alt und läuft fast jeden Tag etwa 15 Minuten. Ich vermute die Motor-Steuerelektronik könnte defekt sein und wollte den Motor (Typ MRG 726-42/2) direkt an 230V ausprobieren, also die Platine praktisch überbrücken. Leider sind zum Motor 3 Drähte geführt (Welche beiden sind die richtigen), einen Schaltplan habe ich auch nicht. Kann mir vielleicht jemand helfen ?

Vielen Dank ...
4 - Motor läuft nicht an -- Miele S 381
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S 381
S - Nummer : 40/81803048
Typenschild Zeile 1 : Typ: HS01 Nr.: 40/81803048
Typenschild Zeile 2 : Modell: S381 AC 230V 50-60 Hz
Typenschild Zeile 3 : 1600W max 1800W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nachdem bei oben genannte Staubsauger der Motor nicht mehr anlief, habe ich ihn auseiander gebaut und gereinigt. Danach lief er zunächst problemlos (einmal anschalten kurz laufen lassen und ausschalten) danach kurz nur noch stotternd , danach gar nicht mehr.
In Frage kommt als schuldiger ja eigendlich nur der Motor oder die Steuerungselektronik. Da es (vom Preis für die Ersatzteile im Vergleich zu einem neuen Staubsauger her) sich zwar noch lohnen würde die Elektronik zu tauschen - nicht aber den Motor, wäre meine Frage zunächst, wie ich feststellen kann, ob der Fehler im Motor oder in der Elektronik liegt?

Bin für jeden Hinweis dankbar.
...
5 - Motor dreht nicht hoch -- miele hs01 S381
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor dreht nicht hoch
Hersteller : miele
Gerätetyp : hs01 S381
S - Nummer : s381
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

unser Miele-Staubsauger HS01 Typ: S381 stottert seit ein paar Tagen (10-15 Sek.) und geht dann ganz aus. Das Gerät ist ca. 3 Jahre alt und täglich 10-15 Min. in Gebrauch.
Vermute die Kohlen sind fällig, kann es aber nur raten. Habe den Gebläsemotor schon ausgebaut, aber leider sind die Kohlen nicht austauschbar. Neuer Motor kostet ca. 160-170€. Dann kann ich gleich einen NEUEN kaufen. Wäre ja schön wenn ich falsch liege mit meiner Diagnose und hoffe daher auf eure Hilfe.

Lieben Gruß von der Nordsee ...
6 - Motorabdeckung -- Miele Staubsauger

Zitat :
DMfaF hat am 30 Aug 2009 04:57 geschrieben :
Moin und willkommen im Forum!

Was ist es denn für ein Typ? S142 oder S5220 oder?

Gruß
Bernd



Hallo Bernd,

ja sorry, hab ich vergessen.
Typ S381.

Es muss doch irgend ein Trick geben die Abdeckung abzukriegen.

Gruß

akdenizli26 ...
7 - Motor läuft sehr langsam -- Miele Typ HS01 Modell S381
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft sehr langsam
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Typ HS01 Modell S381
S - Nummer : 40/76410531
FD - Nummer : 6532000
Typenschild Zeile 1 : Typ: HS01 Nr. 40/76410531
Typenschild Zeile 2 : Modell: S381 AC 230V 50-60 Hz
Typenschild Zeile 3 : 1600W Max 1800W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

der Staubsauger dreht nach dem Einschalten ganz langsam und beschleunigt auch nicht, wenn am Regler gedreht wird. Habe das Gerät zerlegt und einige Dinge geprüft.
1. Kabel durchgemessen, ist in Ordnung
2. Das Poti zur Drehzahlreglung scheint auch in Ordnung (Die Widerstandsänderung kann mit dem Multimeter gemessen werden.
3. Der EIN/Aus Taster scheint ebenfalls in Ordnung ( Durchgang bei 'Ein')

Die Elektronik am Motor sieht optisch gut aus, es sind keine Verschmorungen erkennbar. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Zwar habe ich hier gelesen, dass man den Motor mit einer Gleichstromquelle bis 24V testen kann, aber ich weiß schon nicht, wo ich die Gleichstromquelle anschließen soll, am Motorstecker sind nämlich drei Drähte.
Dazu noch gleich die Frage, ob hierfür auch ein 12v/6A Schaltn...
8 - SONS Miele Tango Bodenstaubsauger S381 HS01 -- SONS Miele Tango Bodenstaubsauger S381 HS01
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Tango Bodenstaubsauger S381 HS01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe hier einen Staubsauger von Miele der ursprünglich einen Wasserschaden hatte. Dann wurde er zur Reparatur gegeben, die aber mehr als ein neuer kosten sollte.
Also habe ich den Staubsauger wieder zurückgenommen und ihn geöffnet um ihn trocknen zu lassen.
Wenn man aber den Staubsauger anschließt und den Schalter betätigt passiert genau gar nichts. Ich hatte mal am Motor gemessen, dass da eine Spannung entsteht, wenn ich den Motor per Hand drehe. Das deutet ja darauf hin, dass er funktioniert.
Habe schon fast aufgegeben, als ich mir die Kontakte mal genau angesehen habe, es gibt ja eine Kontaktleiste die den oberen Teil, also den Einschalter und den Leistungsregler mit dem inneren Teil verbindet. Verfolge ich da die Kontakte, führt einer der Kontakte des Einschalters ins Leere, also auf eine Stelle des Steckerverbinders auf dem im Inneren kein Kabel angeschlossen ist. Das kann ja nicht sein, und daher vermute ich, dass hier bei der "Reparatur" eventuell was umgesteckt worden sein könnte.
Nun suche ich einen Plan, wo ich sehen kann wie die K...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für S381 eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184718962   Heute : 78    Gestern : 8642    Online : 197        17.7.2025    0:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0399880409241