Gefunden für oberhitze defekt neff - Zum Elektronik Forum





1 - Heizt nicht und Lampe defekt -- Backofen Neff Mega BM 1542N




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht und Lampe defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega BM 1542N
FD - Nummer : 9007 000504
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Backofen "Neff Mega BM 1542N" hat vorhin seinen Dienst quittiert.
FI flog raus.
der Lüfter oben geht an und Uhr blinkt
Aber weder Unter- Oberhitze, Umluft, noch Lampe funktionieren.

Was könnte da defekt sein? ...
2 - Temperatur nicht gleichmäßig -- Backofen   Neff    MEGA 1422N
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur nicht gleichmäßig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1422N
FD - Nummer : 8507
Typenschild Zeile 1 : E1422N0/01
Typenschild Zeile 2 : HBE-AP32-4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Backofen heizt nicht gleichmäßig.
(Festgestellt das der Kuchen nichts mehr wird.)


Oberhitze: 49 Ohm außen / 31 Ohm innen
Unterhitze: 40 Ohm
Heißluft: 21 Ohm

Temperaturbegrenzer neben Heißluftgebläsemotor: 0 Ohm
Temperaturbegrenzer am Backofenlicht: 30 Ohm


Sind diese Werte normal?

Wie kann ich am besten den Thermostat prüfen?

Danke schon mal für eure Hilfe!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schrauber33 am  7 Jul 2021 19:38 ]...








3 - Oberhitze heizt ungenügend -- Backofen Neff B45E42N0
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze heizt ungenügend
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B45E42N0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem Neff Einbaubackofen. ENummer: B45E42N0/01

Das Backergebnis ist seit einiger Zeit ungenügend, die Oberhitze wird anscheinend nicht richtig heiß.
Syptome: z.b. Schlemmerfilet in der mittleren Schiene wird oben auf einmal ncit kross, dafür muss ich die Backzeit verlängern, und Grill hinzuschalten, dann wird es unten zu gar.
Krustenbraten -> Kruste wird nicht kross.

Die Oberhitze besteht aus 2 Heizdrähten, im Betrieb Ober/Unterhitze wird nach Herstellerangabe nur der äußere Draht beheizt, der Innere ist bei der Grillfunktion mit aktiv.
Jetzt sehe ich beim Aufheizen definitiv (und fühle es auch), das die äußere Heizspirale heiß bzw. rot wird...aber warum fehlt es dann dennoch an Hitze...?

Danke schon mal und Viele Grüße

Ingo
...
4 - Nur Unterhitze funktioniert -- Backofen   Neff    Backofen mit Glaskeramikkochfeld
Geräteart : Backofen mit Glaskeramikkochfeld
Defekt : Nur Unterhitze funktioniert
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1432N
S - Nummer : E1432N0
FD - Nummer : 8503
Typenschild Zeile 1 : Mega 1432N
Typenschild Zeile 2 : HBE-AP32-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich hoffe jemand kann mir mit meinem Problem weiterhelfen:

Bei meinem Neff Backofen funktionierte, als ich ihn übernommen habe, die Umluft nicht. Da sonst absolut alles funktioniert, habe ich also erst mal das Ringheizelement der Umluft getauscht, was aber keine Änderung brachte.

Mittlerweile ist es so weit, dass nur noch die Unterhitze und das Kochfeld funktionieren, Oberhitze und Umluft aber nicht.

Ich habe den Ofen mal geöffnet und dabei fiel mir auf, dass wohl dem Vorbesitzer beim Kochen was übergelaufen ist und davon etwas auf den Schalter für die Wahl der Betriebsart gelaufen ist. (schwarze, verklebte Stellen) Ein Defekt dieses Schalters war für mich am plausibelsten, da ansonsten ja alles funktioniert und ich somit eine Sicherung oder den Temperaturwähler nicht verdächtigt habe.

Der Austausch des Wahlschalters durch ein neu...
5 - Oberhitze defekt -- Backofen Neff MEGA 1425
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1425
S - Nummer : E 1420 W0/02
FD - Nummer : 7811
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr vom Forum,
vieleicht könnt ihr mir ja helfen.
Bei dem Backofen geht die Oberhitze nicht (beide Heizungen, also auch auf Grillfunktion tut sich oben nichts). Unterhitze und die Ringheizung der Umluft funktionieren. Die Umluftheizung glüht rot.
Ich muss dazu sagen dass ich die Umluftheizung vor einigen Monaten getauscht habe und da an der neuen Umluftheizung kein Anschluss für Erde war habe ich dieses Kabel isoliert (schwarz isoliertes Kabel auf dem Foto).
Ich bin nicht sicher aber es könnt sein dass mit dem Einbau der neuen Umluftringheizung die Oberhitze nicht mehr ging.

Jetzt habe ich eine neue Oberhitzeheizung eingebaut, aber diese tut es auch nicht.

Frage:
1. Muss die Umluftringheizung (ULRHZ) rot glühen? Ist das normal?
2. Ist die Umluftringheizung mit der Oberhitze parallel geschaltet oder hintereinander?
Vieleicht habe ich ja beim Einbau der neuen Ringheizung Kabel vertauscht. Schaut mal auf das Foto. Da i...
6 - VERMUTE OBERHITZE -- Backofen Neff E- Nr B1545NO/01
Geräteart : Backofen
Defekt : VERMUTE OBERHITZE
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E- Nr B1545NO/01
S - Nummer : 575014079
FD - Nummer : 8207
Typenschild Zeile 1 : B -AP22-4
Typenschild Zeile 2 : ----
Typenschild Zeile 3 : -----
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo bin neu hier und kann die Lösung meines Problems nicht finden.
Es handelt sich um einen Backofen „Neff E-Nr. B1545NO/01 FD= 8207

Folgendes ist passiert.

1. Während des Backens ist die Sicherung rausgefallen.
Sicherung rein und der Ofen hat wieder einige Tage funktioniert.

2. Nach einigen Tagen merkte ich das die Oberhitze nicht Heiß genug ist aber die Sicherung
ist nicht mehr gefallen.
Sicherung wieder raus, rein öfters versucht aber keinen Erfolg die Situation blieb die
gleiche.
3.Die Oberhitze besteht aus vier Kontakte
Schalte ich am Funktionsschalter nur auf Oberhitze erhitzt sich nur die Spirale von den 2
mittleren Kontakt, der innere Ring.

4. Schalte ich nur die Unterhitze funktioniert nur die Unterhitze.
5. Sonst funktionier jede Stellung von Funktionswähler.

Temperaturanzeige , Uhr alles funktionsfähig.

Scha...
7 - Umluft ja Heizung nein -- Herd NEFF E1453W0/04 FD 7808
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft ja Heizung nein
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808
S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455
Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
hallo liebe Fachfrauen und -männer,


alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen:

E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808
E-AP22-4 Mega 1455


Vom Fach bin ich zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen.
Tun wi so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei!

Das Problem ist bei unserem, etwas mehr als 14 Jahre altem Herd (Baujahr 07.1998) welche einen Zerankochfeld; Oberhize; Unterhize; kombinier...
8 - Ringheizung anschluss -- Herd   Neff    E-AP26-4
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ringheizung Kabel Anschliesse
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E-AP26-4
FD - Nummer : 7907
Typenschild Zeile 1 : E1631N0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei mir sind 2 Kabel bei Ringheizung Wechsel hinein gerutscht.
Ich dachte ich kann die Ringheizung vom Vorne wechseln.
Falsch gedacht.

Nun weiß ich nicht mehr wo die beiden Kabel gesteckt waren.

a.)1 Schwarz gestreifte-Weise Kabel:kommt vom Schalter
b.)2 zusammengesteckte Kabel :1 Rot -weiß gestreifte vom(Vermutlich Relais) und 1 vom Unterhitze kommende Kabel.
c.)2 Zusammengesteckte Kabel : Grün/ Gel ist klar.
d.)2 zusammengesteckte Kabel : 2 Rot gestreifte-Gelbe Kabel gehen zur Oberhitze.


Ich meine So müsste es sein

Ringheizung
----------- ----a
--------------- b

------ c

--------------d
--------------

Leider ist kein Schaltplan vorhanden,kann mir einer helfen.

Danke

Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: corvette am  6 Mai 2012 16:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: corvette am  6 Mai 2012 16:32 ]

...
9 - Bedienknebel bleibt versenkt. -- Backofen Neff Mega 1664N
Geräteart : Backofen
Defekt : Bedienknebel bleibt versenkt.
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1664N
S - Nummer : ENR E1664N1
FD - Nummer : /06FD8707
Typenschild Zeile 1 : 000026
Typenschild Zeile 2 : Type HBE-AP36-4
Typenschild Zeile 3 : 9000199523
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe eher ein mechanisches Problem, aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Der Backofen hat versenkbare Bedienknebel. Der Knebel für die Funktionswahl (Unter-Oberhitze, Umluft etc.) ist versenkt und kommt nicht mehr hervor.
Normalerweise muss der Knebel gedrückt werden, dann rastet er aus und kommt hervor. Wenn ich jetzt den Knebel drücke, macht es zwar auch "klick", aber er bleibt eingerastet und bleibt in seiner Versenkung. Ich kann also den Backofen nicht einschalten.

Kann ich den Knebel auf einer anderen Weise wieder hervorholen? Eine erneute Versenkung ist nicht mehr unbedingt nötig, Kind ist inzwischen alt genug .
Oder ist dies ein Fall für den Kundendienst?
Ich habe schon viel versucht, langsam drücken, kräftig drücken, beim Drücken etwas drehen, aber es tut si...
10 - Backofen neff B-AP22-4 -- Backofen neff B-AP22-4
Geräteart : Backofen
Hersteller : neff
Gerätetyp : B-AP22-4
S - Nummer : B1541NO/04
FD - Nummer : 7811
Typenschild Zeile 1 : 195.31664
Typenschild Zeile 2 : 164999
Typenschild Zeile 3 : Mega459
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Erst einmal zu dem Typenschild, Mein Backofen hat auf dem Typenschild nur zwei Zeilen. Die S-Nummer gibt es auch nicht, bei mir eine E-Nr, Habe trotzdem alle Zahlen und Bezeichnungen aufgeführt, die ich auf Aufklebern oder Schildern fand.
So nun zu meinem Problem:
Ich habe mir, Umluftheizspirale ist defekt, Ohmmeter sagt unendlich hoher Widerstand.
Darauf habe ich mir eine neue Heizspirale gekauft, beim Ausbauen sind mir aber die Kabelschuhe abgerutscht, nun habe ich drei Kabelschuhe und die Erde.
Nr 1 Gehen zwei Kabel ab, zur Heizspirale Oberhitze
Nr 2 ein Kabel zum Drehknauf für die Umluft
Nr 3 Ein Kabel, geht zum Drehknauf Oberhitze und weiter zum Drehknauf Umluft
Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
MfG
J. ...
11 - Herd Neff -- Herd Neff
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
FD - Nummer : 7910
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

E-Nr. E1331N1 /01

weitere Zeilen auf dem Typschild: EAP22-4 , MEGA 1339

Nähere Infos zum Herd sind nicht bekannt. Alle Infos des Typschildes sind dargestellt. Beigefügte Datei zeigt das Typschild.

Der Herd hat folgendes Problem:
Umluft funktioniert (Heizspirale im Mai 06 erst ersetzt; hätte ich das Forum eher gefunden, wäre die Reparatur deutlich billiger geworden).
Bei Programm Ober- und Unterhitze wird die Unterhitze warm, Oberhitze bleibt kalt. (Kontrollleuchte fürs Heizen geht auch an, ebenso funktioniert auch die Ofenbeleuchtung)
Programm "Nur Grill", bleibt Grillspirale kalt
Programm "Grill mit Oberhitze" bleiben Grill- und Oberhitzespirale kalt.

Der Herd hat oben zwei freiliegende Spiralen für jeweils Grill und Oberhitze, die über eine gemeinsame Steckverbindung angeschlossen sind.

Für mich sieht es nach dem Defekt dieser Spiraleneinheit aus. Ist dies korrekt?
Wenn ich dieses Ding ausbaue, welchen Widerstand müsste ich messen können?
Gibt es Unterlagen zum Download, wie das Ding ausbaubar ist (Bed...
12 - Herd Neff Joker 135 D Clou 310044 -- Herd Neff Joker 135 D Clou 310044
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 135 D Clou 310044
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. E1132W3/01
Typenschild Zeile 2 : Joker 135 D Clou 310044
Typenschild Zeile 3 : E-AP11-4
______________________

Als elektronischer Laie hier meine Frage:

Der Herd wurde im Umluftbetrieb genutzt, als plötzlich der FI-Schalter rausflog. Danach waren Unter/Oberhitze und Grill noch funktionsfähig, bei Nutzen der Heißluft kam aber nur noch ein lauwarmes Lüftchen zustande. Ein Bekannter meinte daraufhin, dass die Umluftheizung defekt sei. Ich habe beim Stöbern nach Ersatzteilen/Heizelementen nur Teile für Unterhitze oder Grill gefunden.
Ist die Diagnose richtig? Wo gibt es das entsprechende Ersatzteil? Ist die Sache auch für mich als Wenigschrauber, wieder zu richten ??

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Oberhitze Defekt Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: Oberhitze Defekt Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184154568   Heute : 157    Gestern : 7235    Online : 278        22.5.2025    0:28
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.103544950485