Gefunden für netzteilfehler sony - Zum Elektronik Forum |
1 - Netzteilfehler -- HiFi Verstärker Sony TA-H3700 | |||
| |||
2 - Netzteildefekt -- Sony Playstation 3 Slim | |||
Hallo!
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das Gerät ist von 2009, Sony gibt leider nur ein Jahr Garantie, daher habe ich im Rahmen von Gewährleistung leider wenig bis keine Chancen ![]() Wenn ich bei google ps3 slim netzteilfehler eingebe, finde ich einige Beiträge in verschiedenen Foren, habe aber bisher leider keine Lösung außer Tausch über Sony bzw. Dienstleister finden können. Ok, Serienfehler scheint etwas übertrieben zu sein, aber es scheint öfter vorzukommen. Habe die Konsole noch nicht zerlegt, werde das aber machen und mir das Netzteil mal ansehen. Hatte die Hoffnung, dass es ein Standard-Fehler ist. @Mr.Ed: tippst Du eher auf Halbleiter? Wenn der Fehler eher nach längerer Betriebszeit auftritt bzw. Lötstellen ? Gruß uhwahl ... | |||
3 - Totalausfall (Netzteilfehler) -- Videorecorder Sony SLV-SE80 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Totalausfall (Netzteilfehler) Hersteller : Sony Gerätetyp : SLV-SE80 Chassis : SLV-SE80VC1 ______________________ Guten Abend zusammen. Nachdem ich meinen Sony VCR kurz vom Netz getennt hatte um ihn wieder am neuen Standort zu platzieren, war keine Funktion mehr gegeben. D.h. kein Display, lediglich war anfangs noch das ratternde Geräusch des Schaltnetzteiles zu hören. Dieses Geräusch ist mittlerweile nur noch ganz kurz nach dem Einstecken des Steckers zu hören, danach ist Stille. Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: Aufgrund Zeitmangel nur grob über die Bauteile geschaut, nichts verbrannt, auch keine kalten Lötstellen sichtbar. Die gleichgerichtete Netzspannung, die in den Sperrwandler geführt wird, ist vorhanden. Um jedoch irgendwie weiter zu kommen, benötige ich einen Schaltplan vom Netzteil oder einen heißen Tip? Ich denke, alle Elkos zu wechseln ist immer ein Weg, aber vielleicht nicht der eleganteste. Im voraus vielen Dank. Gruß aus dem eingeschneiten Westerwald. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter Birkelbach am 30 Jan 2010 21:25 ]... | |||
4 - Netzteilfehler -- TV Sony KV - B 2911 D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzteilfehler Hersteller : Sony Gerätetyp : KV - B 2911 D Chassis : AE - 2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät hat einen Fehler im Netzteil,da Lampentest negativ (Gerät startet nicht). Es ist ein leises Klicken zu hören, möglicherweise Schutzschaltung. Primärelko's im Netzteil wurden von mir gewechselt. Gruß POODLE ... | |||
5 - TV sony KV32FX66E -- TV sony KV32FX66E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : KV32FX66E Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ welches chassis versteckt sich hinter einem KV32FX66E? und wo kann ich es als pdf runterladen. 2 x blinkcode dürfte auch hier immer noch netzteilfehler sein, oder? im voraus besten dank ... | |||
6 - Videorecorder SONY SLV 736 -- Videorecorder SONY SLV 736 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : SONY Gerätetyp : SLV 736 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich suche ein Schaltbild für einen Sony Recorder SLV 736 EE. Das Gerät gibt keinen Mucks von sich..... Tippe auf Netzteilfehler / Secundärseitig. Habe aber leider kein Schaltbild, vielleicht kann ja jemand helfen ???? ... | |||
7 - Videorecorder Sony SLV 736 EE -- Videorecorder Sony SLV 736 EE | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : SLV 736 EE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich suche ein Schaltbild für einen Sony Recorder SLV 736 EE. Das Gerät gibt keinen Mucks von sich..... Tippe auf Netzteilfehler / Secundärseitig. Habe aber leider kein Schaltbild, vielleicht kann ja jemand helfen ???? ... | |||
8 - Suche Schaltbild für Sony SLV 736 EE Videorecorder -- Suche Schaltbild für Sony SLV 736 EE Videorecorder | |||
Hallo !
Ich suche ein Schaltbild für einen Sony Recorder SLV 736 EE. Das Gerät gibt keinen Mucks von sich..... Tippe auf Netzteilfehler / Secundärseitig. Habe aber leider kein Schaltbild, vielleicht kann ja jemand helfen ???? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |