Gefunden für m833 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - e im Display -- Waschmaschine Siemens Siwamat WL1280 M833




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : e im Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat WL1280 M833
S - Nummer : WXL 1280/001
FD - Nummer : 8309 600803
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin, weis jemand was das kleine "e" im Displax der Restanzeitebedeutet, und wie es ggf. zurückgesetzt werdenkann?

Viele Grüße
Andreas ...
2 - Unangenehmer Geruch im Innenr -- Siemens Siemens WXL 1440
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Unangenehmer Geruch im Innenr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens WXL 1440
S - Nummer : 414120332774006864
FD - Nummer : 8412 600686
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WXL 1440EU/13
Typenschild Zeile 2 : 2000 Watt
Typenschild Zeile 3 : Typ M833
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Aus dem Innenraum der Waschmaschine richt es nicht gut. Ich habe die Laugenpumpe gamz nurmal gereinigt. Es war auch nicht drin u Flügelräder dreht sich ganz normal. Fahre ich mit dem Finger in die kleine Öffnung aus der Wasser von der Trommel zur Laugenpumpe kommt, sind dort schwarze, schmierige Ablagerungen die nach Brackwasser riechen. Wenn man in die Trommel riecht, ist das der selbe unangenehm Geruch. Ich vermute, dass sich unter der Trommel eine Art Morast angesammelt hat, der aus unbekanntem Grund nicht vom Wasser abgespült wird.
Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt? Gibt es die Möglichkeit die Trommel auszubauen um dem auf den Grund zu gehen?
Gruß Gerald ...








3 - Schleudert zu langsam -- Waschmaschine Siemens M833
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert zu langsam
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : M833
S - Nummer : WXL1241/01
FD - Nummer : 8212600768
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Abend,

ich habe mit meiner Waschmaschine ein Problem:
Die Maschine schleudert nur noch mit ca. 800 U/min (gemessen mit Drehzahlmesser an der Trommelriemenscheibe). Während des Schleuderns (Knitterschutz aus, ohne Wäsche) läuft die Restzeit von 11 Minuten bis 6 Minuten, während dieser Zeit schleudert die Maschine Schrittweise bis ca. 800 U/min. Dann hört sie schlagartig auf zu Schleudern und die Zeit springt von 6 Min direkt auf 1 Min.

Das Poti für die Drehzahlverstellung hab ich geprüft und da kommen realistische Werte heraus. Unwucht hat sie auch keine (ist ja auch keine Wäsche drin).

An was kann so ein "Programmabbruch" liegen? Der Motor hat letztes Jahr im Sommer neue Lager bekommen und eine neue Riemenscheibe (die alte ging bei der Demontage kaputt). Die neue Riemenscheibe ist geringfügig größer im Durchmesser (d.h. die Drehzahl müsste sogar noch geringfügig höher sein). Könnte sein, dass dabei am Tachogenerator was beschäd...
4 - startet nicht, Bereit blinkt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht, Bereit blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1440
S - Nummer : WXL1440EU/12
FD - Nummer : FD 8406 601542
Typenschild Zeile 1 : TYP M833 IPX 4
Typenschild Zeile 2 : WXL1440EU 414060332774015421
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

seit gestern geht meine WaMa nimmer, wenn ich das Programm eingebe und START drücke, tut sich eine Minute lang nichts, danach blinkt die Anzeige "BEREIT". Laut Anleitung bedeutet dies, dass das Einfüllfenster nicht geschlossen ist. Dies ist aber der Fall, es klickt auch deutlich beim Schließen und nach Eingabe des Programms und betätigen der START-Taste rastet auch hörbar der "Verschluss" ein (löst sich erst ne Minute nach Ausschalten wieder). Was ist kaputt und was kann ich machen?


Vielen lieben Dank schon mal vorab für eure Hilfe! ...
5 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Siemens WXLM 124S/12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wassereinlauf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLM 124S/12
FD - Nummer : 12FD8201 600258
Typenschild Zeile 1 : Typ M833 M3484 4SS00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

an obiger Waschmaschine läuft beim Einschalten und einer Programmvorwahl kein Wasser ein. Schleudern und Abpumpen funktionieren. Nach Ausbau der Steuerplatine 2 defekte Triacs gefunden, die Ansteuerung für die Magnetventile (Z0109MN). Die zu beschaffen wäre nicht das Problem, aber darüber hinaus kommt noch einer der SMD Transistoren auf der Platine hinzu, der ebenfalls defekt ist. An diesem gibt's aber keinen Hinweis auf eine Bezeichnung, die bestimmbar wäre, an den übrigen ebenfalls nicht.
Muß die Reparatur an einem nicht identifizierten SMD Transistor scheitern?

Oder gibt es in diesem Fall nur die wahl zwischen neuer Steuerplatine oder Gerät wegschmeißen? Ich wäre für einen fachkundigen Hinweis sehr dankbar!

Gruß

Gertes ...
6 - Kein Programm startet mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm startet mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1480
S - Nummer : WXL1480EU/01
FD - Nummer : 8309 600480
Typenschild Zeile 1 : Typ M833
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : 413090332670004806
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich freue mich sehr, wenn einer einen Rat weiss, denn wir wissen nicht was wir tun sollen. Ich hoffe, Ihr könnt mit den Zahlen und Buchstaben, die ich eingegeben habe, etwas anfangen.
Folgendes: Unsere - mitte 2008 für 100,-€ gebraucht gekaufte, damals 4,5 Jahre alte - Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480, E-Nr. WXL1480EU/01 FD 8309 600480 startet von einem Tag auf den anderen kein Programm mehr. Wir können jedes Programm einstellen, und die LED-Leuchte zeigt dann die Zeit an. Auch leuchtet das Lämpchen "bereit". Wenn wir dann auf "Start" drücken, wechselt das Lämpchen auf "Waschen", es tut sich aber nichts. Ein klitzekleines Klick-Geräusch ist 1 mal zu hören, wenn man genau hinhört. Die Türe klickt zwar ein, geht also zu, verriegelt sich aber nicht, sondern ist weiter zu öffnen.
Folgendes haben wir getan: Wassersieb oben bei ...
7 - Steuerrung / Platine / defekt -- Waschmaschine Siemens WXLM124S /
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerrung / Platine / defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLM124S /
S - Nummer : 412090327936001173
FD - Nummer : 8209 600117
Typenschild Zeile 1 : WXLM124S/12 FD 8209 600117
Typenschild Zeile 2 : TYP M833 IPX4
Typenschild Zeile 3 : WXLM14S 412090327936001173
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hallo

bei unsere Waschmaschine ist vermutlich die Steuerung defekt.
Waschmaschine ging mitten im Waschgang aus und macht jetzt "nix" mehr.

Ein Elektriker mit Waschmaschinenerfahrung hat die Stromführenden Teile durchgemessen (Stromkabel,Türkontaktschalter usw.) ..

Nach dem Ausbau der Steuerungs-Platine zeigte sich ein verbrannter
Widerstand. Leider lässt sich jetzt die Codieru...
8 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXL 1280 Typ M833
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat WXL 1280 Typ M833
S - Nummer : 413080331301006427
FD - Nummer : 8308600642
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,

ich bin neu hier, da ich mit Haushaltsgeräten eigentlich nie größere Probleme hatte.
Aber seit heute nervt mich meine Waschmaschine.

Folgendes Problem:

Wenn ich die Maschine egal auf welches Waschprogramm stelle und starte, dann wird zuerst ganz normal das Wasser hineingepumpt.
Sobald aber nach etwa 1 Minute die benötigte Wassermenge in der Trommel ist und wahrscheinlich die Trommel sich drehen soll fliegt die Sicherung (FI-Schalter) am Sicherungskasten raus.
Ich muss dann erst den Drehwählschalter auf "AUS" stellen, um die Sicherung wieder einschalten zu können.
An einer anderen Steckdose passierte das gleiche.

Die Maschine ist knapp 6 Jahre alt und hatte noch nie Probleme gemacht.
Sieb ist sauber und Eimertest ergab 32-33 Liter/min.

Was kann das sein oder wie kann ich das Problem beheben...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für M833 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181563142   Heute : 2725    Gestern : 8620    Online : 161        27.6.2024    12:02
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0207879543304