Gefunden für lnb unbekannt - Zum Elektronik Forum





1 - Signalqualität schlecht -- Satellitenanlage unbekannt 4 fach LNB




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : Signalqualität schlecht
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : 4 fach LNB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Leider habe ich mit Satanlagen keine wirkliche Erfahrung. Ein bekannter hat eine Satantenne mit 4 fach LNB. Laut der Anzeige am Reciver ist ist die Signalstärke recht gut, die Signalqualität lässt jedoch zu wünchen übrig. Die Anlage ist bereits älter, die Kabel sind jedoch alle neu. Kann dieser Fehler durch Bäume verursacht werden, welche den Empfang beeinträchtigen, oder müsste dann eher die Signalstärke beeinträchtigt werden? Neuausrichten hat nur geringe Verbesserungen gebracht. Ist ein defekt am LNB warscheinlich? ...
2 - schlechter Empfang -- Satellitenanlage unbekannt SAT-Antenne
Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : schlechter Empfang
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : SAT-Antenne
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich ärgere mich seit einiger Zeit etwas über schlechten SAT-Empfang. Hauptsächlich in der Abendzeit, aber überwiegend auf dem Bundesligakanal ( ) schreit mein Receiver regelmäßig für einen kurzen Augenblick, dass kein Antennensignal anliegt. Eine Sekunde später geht es wieder.

Mein erster Gedanke war die Ausrichtung der Antenne. Also ab aufs Dach ( ) und mit nem analogen Messgerät an der Antenne justiert. Leider war da nicht viel zu machen. Zwar schlug der Zeiger manchmal etwas mehr aus, wenn ich an dem Arm gedrückt habe, die Antenne zu drehen brachte aber garnichts. Nun steht sie auf gefühlt bester Ausrichtung, das Problem ist aber noch da.

Auf dem Dach befindet sich eine 80er Antenne mit einem LNB, welches über normales Coax-Kabel (kein spezielles Außenkabel) angeschlossen ist. Auf dem Dachboden ist eine TEW 54 Einschleuseweiche, welche nicht mit dem Stromnetz verbunden ist. Von dort aus geht es zu 3 SAT-Anschlussdosen, wovon 2 genutzt werden....








3 - Digitalreceiver unbekannt Medion Digital 4100 -- Digitalreceiver unbekannt Medion Digital 4100
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : Medion Digital 4100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Sat-Receiver :
Medion Digital 4100.

Wenn man das Gerät am Stromnetz anschließt, dann steht im
Display 4 x die Null (0000).
Außerdem leuchtet rechts davon die grüne LED, die eigentlich
anzeigt, daß ein Sat-Signal anliegt.
Es ist jedoch kein LNB angeschlossen.

Links vom Display, die rote Power-LED leuchtet nicht.

Weiß jemand woran das liegt ??

Gibt es eine Software, mittels der man vom PC aus über die
RS232 Schnittstelle mit dem Sat-Receiver kommunizieren kann ??

Vielen Dank im voraus ...
4 - Erdung SAT-Anlage die 2. -- Erdung SAT-Anlage die 2.
Hallo!

Ich hatte die Frage schon mal gestellt, aber durch den Crash des Forums gab es ja leider eine kleine Unterbrechung...

Also: Wenn ich bei meiner Sat-Anlage bei abgeschraubtem F-Stecker den Schirm und gleichzeitig das Gehäuse des Receivers berühre, fühle ich ein sehr starkes Kribbeln (mit Multimeter ca. 150V gemessen, ich weiß dieser Wert ist nicht besonders aussagekräftig). Der Sat-Receiver ist Teil meiner kleinen Heimkino-Anlage, bestehend aus:
- AV-Receiver
- DVD-Player
- Sat-Receiver
- Fernseher
- PC
Diese Geräte sind alle an der selben Steckdose angeschlossen, mindestens 1 Gerät hat einen Schuko-Stecker.
Die andere Leitung des Twin-LNB geht ins Zimmer nebenan, dort ist der Receiver nur an einem Fernseher angeschlossen.

Meine Wohnung ist im obersten Stock eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses, die Sat-Schüssel ist auf dem Dachbalkon unter einem Vordach montiert. Die 2 Kabel vom LNB gehen über Fensterdurchführungen in die jeweiligen Zimmer. Bisher ist die Sat-Anlage nicht geerdet oder sonstiges, da ich nicht genau weiß wie. Blitzschutzanlage ist soweit ich weiß keine vorhanden, Netzaufbau unbekannt, die Heizungsrohre sind aus Metall.

So, was kann ich nun machen?
- Den Schirm der Koax-Kabel mit dem Heizu...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lnb Unbekannt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lnb Unbekannt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186818847   Heute : 16443    Gestern : 47700    Online : 371        26.11.2025    11:37
95 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.63 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0148229598999