Gefunden für kochfeld diverse - Zum Elektronik Forum





1 - Er 26 -- Kochfeld Keramik Küppersbusch GKST 58 ZB




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Er 26
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : GKST 58 ZB
Typenschild Zeile 1 : Mod. EKE 60.2M
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 702568P0513000729
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich besitze ein Kochfeld Küppersbusch /Teka
TYP :GKST 58 ZB
Mod. EKE 60.2M
F.Nr. 702568P0513000729
Wenn die größere Platte (Zusatz äußerer Kreis) zugschaltet wird, kann auf den anderen Platten nicht mehr gekocht werden. Es erschein der Fehler ER 26. Kann mir hier einer weiterhelfen, was dies bedeutet, beziehungsweise was defekt oder ausgetauscht werden sollte.
Bin Elektroniker und habe schon diverse Herdplatten repariert durch austausch von Relais und Elektronikteilen. Ich weiß eben bei Bedarf nicht welche!
Vielen Dank und Grüße

...
2 - Display flackert -- Herd Siemens HE68E64 / HET68E4 / FD8101
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Display flackert
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE68E64 / HET68E4 / FD8101
S - Nummer : ZN443354
FD - Nummer : 8101
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

beim Herd flackert das rechte Display. Einige Programme sind nicht vorhanden, andere dafür doppelt. Die Heizungen werden nicht angesteuert.
12V und 5V Versorgungssoannung in Ordnung (auch kein Brumm vorhanden).
Löst man die Verbindung zwischen Steuermodul vom Herd vom Steuermodul fürs Kochfeld ist das Flackern weg. Es fehlen allerdings immer noch diverse Progamme und nach einiger Zeit kommt die Fehlermeldung E2.
Habe mir mittlerweile auf willhaben.at alle drei Steuermodule um wenig Geld besorgt. Die haben das selbe Problem. Jetzt gehe ich einmal davon aus, dass es nicht an den Steuermodulen liegt.

Hat jemand eine Idee an was es liegen kann? ...








3 - Glasplatte gesprungen -- Kochfeld Keramik Privileg GK 504000, PNC: 949592713
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glasplatte gesprungen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : GK 504000, PNC: 949592713
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
bei meinem Glaskeramik-Kochfeld ist die Glasplatte gesprungen.
Durch diverse Recherche im Internet hab ich für mein Kochfeld ein Ersatz-Glas gefunden.
Dieses wäre mit 240 Euro noch etwas günstiger als ein neues Kochfeld (genau das gleiche bekomm ich leider nicht).
Nun weiß ich allerdings nicht, ob ich das Glas selber tauschen kann oder ob das doch eher ein Profi machen muss?
Wie ist denn das Glas an dem Gehäuse befestigt? Hat sowas schonmal jemand gemacht?

Vielen Dank und viele Grüße
Michael ...
4 - Elektroinstallation erneuern -- Elektroinstallation erneuern
Guten Abend,

zunächst einmal muss ich vorausschicken, dass ich nicht beabsichtige, die hier aufgeführten Arbeiten selbst auszuführen!
Ich möchte nur an einer neutralen Stelle nachfragen, ob das, was ich mir vorstelle wirklich nicht möglich ist. Zwei ortsansässige Elektriker wollten nur 17 km neue Verkabelung legen und das ganze Haus zur kompletten Baustelle umfunktionieren, weil mein Vorschlag nicht möglich ist.

Meine Familie und ich wohnen schon seit einigen Jahren in einem Haus, BJ 1975, das jetzt uns gehört. Nun möchten wir natürlich möglichst schnell mit der Renovierung beginnen.
Als erstes soll die Elektroinstallation drankommen, weil hier Stegleitungen verlegt sind, nur zwei Steckdosen pro Zimmer vorhanden sind, von den Sicherungen nicht zu reden ...
Momentan gibt es pro Stockwerk eine Sicherung, zusätzlich drei für den Herd und zwei für die Heizung. Ach und es sind natürlich auch noch alte Schraubsicherungen.

Wenn es nach mir geht, soll die neue Verkabelung folgendermaßen aussehen:

- Hauptsicherungskasten im Keller, dort sollen die Sicherungen für die Kellerräume und Wama direkt angeschlossen werden.

weiter zum Verteilerkasten im EG

- Verteilerkasten EG: hier sollen die Sicherungen für's WZ und die Küchen...
5 - das Kochfeld separat vom Backofen einbauen -- das Kochfeld separat vom Backofen einbauen
Hi Allerseits,

vorab vielen Dank für eure Bemühungen! Ei tolles Forum hier, muss schon zugeben.

Wir haben NEF Einbauherd (etwa 14 Jahre "jung" mit folgender Bezeichnung FD 7808 (E-Nr.: E1453WO/04 E-AP22-4 MEGA 1455).

Demnächst ziehen wir um. In der neuen Einbauküche will meine Ehefrau einen Backofen im Hochschrank (Augenhöhe) eingebaut haben und das Kochfeld, wie üblich in die Arbeitsplatte eingelassen haben.

Also, gilt es nun dies umzusetzen. Die Fragen, welche ich diesbezüglich habe sind folgende:

1.) Kann (darf) man den o. g. Herd in zwei Teile teilen, (Teil 1 Backofen; Teil 2 Kochfeld) sowie an diverse Stellen in der Küche aufstellen/einbauen?

2.) Wie weit können (dürfen) dies beide Teile voneinander entfernt werden? (z. Beispiel weniger als 5 m, oder mehr als 5 m)

3.) Wo bekomme ich das entsprechende Verlängerungsbaum (ggf. Kabel), mit welchem ich vom Kochfeld ausgehend das Backofen erreiche? Denn, am Kochfeld ist und bleibt auch das Bedienungsfeld sowohl des Kochfelds, als auch des Backofens (be)stehen?

4.) Hat der Hersteller vielleicht solche Lösungen? Wer ist dies eigentlich?

5.) Muss so ein Verlängerungsbaum (?) irgendwie separat isoliert werden, ggf. wie?

6.) Gibt es ei...
6 - Ausdrucksweise -- Kochfeld Keramik diverse Hersteller Glaskeramikkochfeld (bitte Lesen!)
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Ausdrucksweise
Hersteller : diverse Hersteller
Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld (bitte Lesen!)
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bitte schreibt in diesem Forum nicht den abgemahnten Begriff (C*E*R*A*N),
wenn Ihr über Euer Glaskeramik-Kochfeld berichtet, da nicht alle
Glaskeramik-Kochfelder vom Eigentümer dieses geschützten Warenzeichens
hergestellt worden sind und diese Firma es, unter Strafandrohung, nicht möchte
wenn der Begriff in der Öffentlichkeit genannt wird. ...
7 - Herd indesit einbauherd -- Herd indesit einbauherd
Hallo rip nix,

erstmal Willkommen im Forum!

Ist denn der Fehler plötzlich aufgetreten oder war das von Anfang an?
Wie alt ist der Herd?
Ist es ein Komplettherd?
Was hat er für ein Kochfeld hat er?
Wer hat ihn eingebaut?
Und Nummern/Typenbezeichnungen sollte er auch noch diverse haben...

Dann sehen wir weiter!


Gruß,
sam2

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kochfeld Diverse eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kochfeld Diverse


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183763690   Heute : 1858    Gestern : 6836    Online : 372        19.4.2025    9:59
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0157201290131