Gefunden für keine funktion technisat - Zum Elektronik Forum |
1 - keine Funktion -- Stereoanlage Technisat DIGITRADIO 371 CD IR | |||
| |||
2 - Kabel vom Quad-LNB zwingend mit Dose abschließen? -- Kabel vom Quad-LNB zwingend mit Dose abschließen? | |||
Zitat : Normal sind die Koax-Verlege-Kabel, Steifdrähte die klemmt man dann an einer passenden Dose an u. von dort geht es dann mit einem "flexiblen Anschluss-Kabel" zu den Endgeräten wie SAT-Receiver oder Fritzbox. Das ist Unsinn. Es gibt gute Koaxleitung, die sind dann halt etwas unflexibel, und es gibt dünnere, technisch schlechtere Leitungen, die sind dann halt schön flexibel, aber schlechter geschirmt und mit höherer Dämpfung. Es spricht nichts dagegen, die Leitung vom LNB direkt mit einem Receiver zu verbinden. Die Sat-Dose trennt lediglich die Frequenzbereiche auf, hat aber keine starke Dämpfung. Diese Funktion benötigst du nur wenn du auch terrestrische Signale mit einspeist, z.B. UKW und DAB -signale oder DVB-T. Sieht natürlich schöner aus. Für kurze Strecken kannst du natürlich eine dünnere Leitung verwenden, bei Problemen ist das dann aber eine Hauptfehlerquelle. Anders sieht es beim Kabelanschluss aus. Da gibt es i.d.r. ei... | |||
3 - Kein freies DVB Gerät -- Kein freies DVB Gerät | |||
Nicht das ihr denkt,ich hab den Fred vergessen. ![]() Aber manchmal kommt halt immer was dazwischen. ![]() Die Nummer mit dem Ndis Treiber hat mich aber überfordert. Ich hab den zwar gefunden,aber nicht die leiseste Ahnung,wie ich den aktualisieren könnte/sollte. Und schon gar keine Ahnung,warum der >5 Jahre funktioniert,und von jetzt auf gleich nicht mehr. Diese ganze Fernsehkarten Geschichte ist mir irgendwie zu hoch,und wenn man im Internet stöbert,liest man viel davon,das die korrekte Funktion auch viel vom Kollegen Zufall abhängt. Ich hab jetzt nach der Versuch und Irrtum Methode alles mögliche deinstalliert und "gecleant",was auch nur halbwegs mit Fernguck zu tun haben könnte.Dann den Viewer neu installiert. Und man sehe und staune,zumindest geht etwa die hälfte der Sender wieder. Keine Ahnung warum. Aber inzwischen hab ich Schn**ze voll von dem Kram. Da die Leitung einmal liegt,kommt demnächst eine billige Glotze mit eingebautem Sat-Tuner an die Wand. Und die Firmen Technisat,Hauppauge und wie sie noch gleich alle heißen,können sich ihren unausgegorenen Mist sonstwohin schieben. ![]() | |||
4 - Keine Funktion - kurzschluss -- Digitalreceiver Technisat Digit Isio S1 0000/4753 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Keine Funktion - kurzschluss Hersteller : Technisat Gerätetyp : Digit Isio S1 0000/4753 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Digit Isio S1 0000/4753 Sehr geehrte Herren, ich habe einen Digit Isio S1 0000/4753 dieser war wg. Urlaub ausgesteckt. Nach Einschalten - keine Reaktion tot Elkos - mithilfe Heißluftfön geprüft - kein Feststellung Festgestellt: Primär: 300 V sind da Sekundärseite ist ein Kurzschluss auf der Leitung bei der Doppeldiode 40U100CT Das Bauteil habe ich vom Kühlblech genommen und ausgelötet - kein Fehler am Bauteil. Auf Ltg. Kurzschluss - versucht zu verfolgen, Bauteile werden immer kleiner, Kurzschluss verliert sich im Bereich rund um den Optokoppler (Dort sind mehrere SMD Bauteile auch zwei IC´s verbaut). Leider habe ich keinen Plan zur Hand. Vielleicht hatte von euch schon einmal einen ähnlichen Fehler und kann mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: ffbcm112 am 29 Jan 2016 8:21 ] [ Diese Nachricht wurde ... | |||
5 - USB Kabel fehlt -- Technisat digicorder hd k2 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : USB Kabel fehlt Hersteller : Technisat Gerätetyp : digicorder hd k2 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen Technisat Digicorder HD K2. Bei diesem Gerät ging die Festplatte kaputt, also tauschte ich diese aus, was ohne Probleme lief. Ich konnte sogar die alte Festplatte klonen und was ich bisher testete lief auch an. Einen weiteren Test dazu machte ich nicht. Soviel zur Vorgeschichte. Mein Problem war nun, dass ich beim Ausbau der alten Festplatte das USB Kabel zerstörte. Dieses Kabel führt vom Frontteil USB Anschluss auf die Hauptleiterplatte. Meine Frage: Welches Kabel kann ich zur Verbindung vom Frontteil zur Hauptleiterplatte noch nehmen? Technisat bietet dieses Kabel nur in Verbindung mit dem Frontteil für 80 € an. Ich finde auch keine Infos auf dem Stecker des Kabels. Im Moment geht es auch ohne das Kabel. Nur dann kann ich eben die USB Funktion nicht nutzen, also zB Filme exportieren oder so... Vielen Dank für eure Hilfe coffeeka ... | |||
6 - Keine Funktion -- Digitalreceiver Technisat Digit S2 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Keine Funktion Hersteller : Technisat Gerätetyp : Digit S2 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Leute, ich habe einen Technisat Digit S2 der absolut keine Regung mehr zeigt, von einem auf andere Mal. Die Lötsicherung ist in Ordnung, mehr war mir bisher nicht möglich zu testen. Gibt es evtl. nen Serienfehler irgendein Elko taub oder sonstiges...? Gruß Leibnitz ... | |||
7 - keine Funktion -- Digitalreceiver TechniSat Digit S2 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : keine Funktion Hersteller : TechniSat Gerätetyp : Digit S2 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen TechniSat Digit S2 auf dem Tisch. Dieser zeigt folgenden Fehler: keine Funktion bzw. Bedienung unmöglich. Das Display zeigt beim Einschalten drei vertikal gespiegelte 6en (siehe Foto im Anhang) Mehr tut sich bei dem Gerät leider nicht mehr. Das Netzteil habe ich soweit überprüft und scheint in Ordnung zu sein. Die sekundärseitig liegenden Dioden direkt neben dem Trafo haben Werte von 13,14V, 7,98V und 3,4V nach Masse. Habe leider keinen Schaltplan oder ein Gerät zum vergleich hier, meine aber mich erinnern zu können, dass die Spannungen korrekt sind. Kennt jemand diesen Fehler und hat einen Tip für mich wie ich das Gerät wieder funktionfähig machen kann? Viele Grüße Martin ... | |||
8 - Welche Smartcard brauche ich? -- Welche Smartcard brauche ich? | |||
Du brauchst keine andere Karte, du brauchts ein CI-Modul.
Ich vermute mal das es dir um die Premiere Programme geht. Premiere verschlüsselt in Nagravision. Dafür werden keine Module von Premiere vertrieben, zumindestens nicht für den Einsatz in beliebeigen Geräten. Das Original Premiere Modul läuft nur in zertifizierten Geräten und definitiv nicht in deinem Technisat. Der Empfang von Premiere ist nur mit Premiere zertifizierten Receivern möglich, zumindestens offiziell. Inoffiziel sollte die Premierekarte im Alphacrypt laufen, die Funktion wird aber nicht supportet. Premiere verbietet den Einsatz der Karte in nicht zertifizierten Receivern und droht mit Abokündigung. Bei Problemen hast du also ein Problem. Wenn es dir nur um die Fußball-Bundesliga geht dann kannst du mit den Alphacrypt-Modulen, außer dem Light(!), und einer Karte für Arena die Bundesligaspiele entschlüsseln. Arena verschlüsselt in Cryptoworks, dafür sind die Alphacrypts zugelassen. Andere Cryptoworks Module gehen ebenfalls. Für das Alphacrypt-Light ist ein kostenpflichtiges Update nötig. http://www.alphacrypt.de/Single.37+M51036a983eb.0.html De... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |