Gefunden für iq 500 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - IQ 500 Wäsche bleibt feucht -- Wäschetrockner Siemens WT44W361/06




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : IQ 500 Wäsche bleibt feucht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT44W361/06
FD - Nummer : 9112200508
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Team,

gleich nach beim Einschalten piepst der IQ500 Trockner zweimal und beginnt nicht zu trocknen. Wenn man ein Programm eingeschalten lässt, lässt sich nach einiger Zeit auch ein Trockenprogramm starten und die Wäsche bzw. der Trockner wird auch warm, allerdings schaltet sich der Trockner anscheinend vorzeitig aus, da die Wäsche feucht bleibt. Man kann das Programm dann zwar wieder starten und irgendwann ist die Wäsche dann auch trocken aber das ist nicht im Sinne des Erfinders. Ich habe den Feuchtigkeitssensor in Verdacht. Reinigen der Sensoren so wie in der Anleitung hat keinen Erfolg gebracht. Ich habe nun nach Eurer Anleitung das Überprüfungsprogramm P05 für den Feuchtigkeitssensor gestartet, aber da sehe ich nichts auf der Anzeige. Ich dachte da sollte dann ein Leitwert angezeigt werden. Ich weiß aber nicht ob man das Überprüfungsprogramm im "Ruhezustand" oder nach Betrieb einschalten soll um hier einen überprüfbaren Wert zu bekommen. Bitte um Hilfestellung. ...
2 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens IQ 500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 500
S - Nummer : WT46W360/06
FD - Nummer : 9111 2015 13
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
mein Trockner Siemens IQ 500 läuft, aber trocknet nicht mehr (nur kalte Luft).
Bei der Fehlerprüfung wird im Display angezeigt: F00 = kein Fehler.
1. Könnte der Fehler die defekte Heizung oder einer der beiden Sensoren, die in der Ersatzteil Explosionszeichnung von Siemens enthalten sind (einer NTC-Sensor) sein?
2. Wie und wo genau finde ich diese Bauteile? Zugang über die Vorderseite?
Ich danke vielmals im Voraus für Eure Mithilfe
Es grüßt Euch
zZratlos
...








3 - F:09 Wäsche trocknet nicht -- Wäschetrockner   Siemens in 500    Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F:09 Wäsche trocknet nicht
Hersteller : Siemens IQ 500
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : WT44w360/02
FD - Nummer : 9012 200379
Typenschild Zeile 1 : Wt44w360
Typenschild Zeile 2 : Type wdt65
Typenschild Zeile 3 : 460120351064003793
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,
Nachdem der Fehler F:09 im Display angezeigt wurde habe ich den wärmepumpentrockner gereinigt und wieder in Betrieb genommen bzw.. meine Frau
Nach 3 Minuten kommt der Fehler f:09 wieder. In verschiedenen Beiträgen wurde von einem sicherheitstemperaturbegrenzer gesprochen und das man den Schalter einfach drücken soll und gut ist. Wenn ich aber auf der Rückseite das „nierenförmige“ Blech entferne ist dort kein Schalter bzw. Begrenzer. Wo kann ich den finden oder vielleicht bin ich ganz falsch??? Pumpe, Motor und co ist von der rechten geräteseite verbaut.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich.

Gruß aus Flensburg

Schroedi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schroedi am 29 Jul 2019 10:19 ]...
4 - Wird zu heiß -- Wäschetrockner Siemens Runner IQ 500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird zu heiß
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Runner IQ 500
Typenschild Zeile 1 : WT46E3R5/30
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen, der sich mit Trocknern auskennt.
Seit ein paar Tagen riecht die Wäsche nach dem Trocknen "verschmort".
Ich habe daraufhin, den Trockner komplett gesäubert.
Das hat aber nicht viel gebracht.

Mir kommt es so vor, als ob die Heizung permanent durchläuft, und nicht abschaltet, weswegen die Wäsche zu heiss wird, die Feuchtigkeit nicht mehr Kondensiert werden kann und sich im Trockner sammelt.

Dazu schon mal eine Frage: Läuft die Heizung permanent bei einem Trockner oder wird diese an und aus geschaltet?

Da ich kein Equipment habe um das jetzt alles durch zu messen hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte, dass permanent geheizt wird und der Trockner zu heiß wird.

Am Sensor unter dem Flusensieb, am Feuchtigkeitssensor oder an einem Relais in der Elektronik.

Viele Grüße
Peter

...
5 - E18 - Abpumpfehler -- Waschmaschine   Siemens    WM 14Q4R0/06 (IQ 500)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E18 - Abpumpfehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14Q4R0/06 (IQ 500)
FD - Nummer : FD 9203 000261
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin liebe Leute,

da mir bereits häufiger in diesem Forum geholfen wurde, wende ich mich wieder an Euch, da ich leider eine neue Problematik habe. Ich hoffe, dass Ihr mir schnell helfen könnt.

Meine Frau hat gestern ein Kopfkisseninlett gewaschen. Leider hat sich während des Waschvorgangs der Reißverschluss des Inletts geöffnet, so dass sich ein Teil des Inhalts (Stofffüllung) leider in der Maschine verteilt hat. Es kam wie es kommen musste: Fehler E18 - Abpumpfehler.

Zunächst habe ich den Ablaufschlauch (wegen Eimertest, das kleckerte aber nur "tröpfchenweise" raus) und die Ablaufpumpe kontrolliert und die darin befindlichen Fremdkörper entfernt. In der Annahme, dass die Angelegenheit damit erledigt ist, habe ich einen Schleudervorgang gestartet, um die in der Maschine befindliche Wäsche "fertig" zu waschen. Zu Beginn des Schleudervorgangs wurde die Abpumpfunktion aktiviert, die Pumpe lief und lief... - und der Vorgang wurde d...
6 - Türöffner abgebrochen -- Wäschetrockner Siemens iq500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türöffner abgebrochen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iq500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forenleser,

es geht um den Siemenstrockner IQ 500. Die Gerätenummer ist mir gerade nicht bekannt, da es ein Gerät meines Nachbarn ist.

Der Türgriff ist abgebrochen und die Maschine besitzt keine Notentriegelung für den Verbraucher.

Kann mir jemand sagen wie ich die Tür entriegeln kann?

Habe auch schon Türmanschetten in Waschmaschinen ausgetauscht was ne Schweinearbeit ist und sehe mich absolut in der Lage solch eine Bagatelle selber zu Reparieren.

Vielen Dank für die Infos!

Gruß

René ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Iq 500 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: 500 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186281281   Heute : 319    Gestern : 34099    Online : 240        4.11.2025    0:43
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0663878917694