Gefunden für hifi ground - Zum Elektronik Forum





1 - Signal kommt nicht an -- Autoradio Hifonics,Ground Zero, alle Endstufe




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Signal kommt nicht an
Hersteller : Hifonics,Ground Zero, alle
Gerätetyp : Endstufe
______________________



Hallo,

das ist schon meine 2. Anfrage hier, ich hoff das nervt und stöhrt niemand, ich hoff auch das ich mal ein paar gute Tipps geben kann

Also Sachstand is folgender:

Ich hab en problem mit meiner Karre. das Problem is, das wenn ich eine Endstufe anschließ, ich kein Sauberes Sigal bekomm, oder gar keins.
Ic...
2 - Autoradio Mac Audio Endstufe -- Autoradio Mac Audio Endstufe
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Mac Audio
Gerätetyp : Endstufe
______________________

Grüß Gott,
Ich möchte mir eine Musikbox bauen in die ich eine 12V Batterie einbaue und damit einen Autoradio betreibe. Ich habe 4 100W-Boxen und eine Mac Audio Endstufe dazu gekauft, um einen besseren und lauteren Sound zu erreichen. Nun ist mein Problem spezifisch die Endstufe: Ich habe sie fachgerecht mit einem dazugehörigen Anschlussset verkabelt, also Ground an den Minuspol und +12V an den Pluspol der Batterie angeschlossen, ich habe die Chinchkabel vom Ausgang des Radios an die Eingänge der Endstufe angeschlossen und die Boxen angeklemmt. Nun geht aber die Endstufe nicht an, das heißt das Powerlämpchen leuchtet nicht auf. Der Radio, der an die Batterie angeschlossen ist funktioniert allerdings. Hat jemand einen Tip was ich falsch mache?
Danke schonmal im Voraus ...








3 - Autoradio Sony CDX GT 212 -- Autoradio Sony CDX GT 212
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX GT 212
______________________

Hallo,
ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse.
Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung.
Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen.
Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe.
Danke für Tipps

...
4 - Autoradio Hifonics XX Cronos -- Autoradio Hifonics XX Cronos
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Hifonics
Gerätetyp : XX Cronos
Chassis : 1x GZUW 15
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem mit meiner Car-Hifi Anlage:

Mein Verstärker liefert ein Piepton auf den Subwoofer.
Dieser Ton wird auch weitergegeben, wenn man am Verstärker via Chinch einen 2-ten Amp anschließt. Der Ton ist auf den Sub allerdings kaum zu hören, da ich aktiv bei ca 80 Hz trenne.

Das Kuriose:
Der Ton schwingt quasi Sinusförmig wenn ich blinke und verändert auch die Tonlage wenn ich lenke.

So...
Hab den Verstärker auch an einer seperaten Batterie, sowie einem Netzgerät probiert. --> Konstanter Piepton.

Habe auch schon sämtliche Kabel, Lautsprecher usw. probiert, es liegt definitiv an dem Verstärker.

Zum Verstärker: 1x2000 WRMS an 1 Ohm Hifonics XX Cronos
Zum Woofer: 2x4 Ohm, laufen Parralel, max 1500 WRMS Ground Zero GZUW15

In diversen Car-Hifi Foren konnte mir keiner helfen.
Ich hoffe hier um eure Hilfe.

MFG Dorfi ...
5 - Ursache für laufende Streifen in Beamerbild?! -- Ursache für laufende Streifen in Beamerbild?!
So, die EM ist vorbei, Klausuren sind geschrieben und mein Alkoholpegel hat sich wieder normalisiert

so dass ich nun mal wieder die Gelegenheit habe, nochmal kurz was zu meinem "Beamerproblem" zu schreiben...

Während der EM hat er mir gute Dienste geleistet...und dank MR.ED, der mir den Tipp mit dem Masseschleifen-Isolator gab ( und den ich mir daraufhin im Car-Hifi-Shop besorgte ) konnten wir uns zudem auch über ein streifenfreies Bild + guten Ton freuen...

Allerdings war das Problem mit den Streifen natürlich immer noch vorhanden, wenn ich den VGA-Eingang benutzte...Doch da das Netzkabel ungefähr in Kopfhöhe hing, und ich es beim Anlehnen an die Wand zufällig berührte, fiel mir auf, dass die Streifen plötzlich weg waren

und so machte ich mich intensiver an dem Kabel zu schaffen und stellte fest, dass es in bestimmten Lagen des Kabels( hab Teile des Kabels als Zugentlastung quasi mit Paketband an die Wand geklebt ) ein streifenfreies Bild gibt.

Also liegt im Endeffekt etwa alles an der (womöglich schlechten Qualität) der Kaltgeräte-Buchse des Beamers, die, wenn man nicht gerade das...
6 - Suche isolierte BNC Antennen Buchse für (UKW)Tuner -- Suche isolierte BNC Antennen Buchse für (UKW)Tuner
BNC-Buchsen haben nunmal diese Nasen. Damit wird der Stecker an der Buchse befestigt. Die werden aber auch nicht als Antennenbuchsen an einem Hifi-Tuner benutzt sondern in der Meß- und Funktechnik.
Du brauchst einen isolierten IEC-Antenneneinbaustecker, keine BNC-Buchse. In isolierter Ausführung gibt es die wohl kaum.
Außerhalb Europas werden da übrigens F-Buchsen verbaut.

Und wenn du eine Brummschleife hast dann solltest du da einen entsprechenden Filter zwischenstecken. http://srt-versand.de.server417-han......html


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Nov 2007 22:12 ]...
7 - Autoradio   Grundig    CD Wechsler / Autoradio / Adapter -- Autoradio   Grundig    CD Wechsler / Autoradio / Adapter
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : WKC 3880RDS + MCD20
______________________

Hallo.
Habe folgendes Problem:
von Grundig 1 altes Autoradio (WKC 3880RDS) + CD Wechsler (MCD20). Wechsler ist eigentlich von Sony, da Grundig damals noch keine eigenen gebaut hatten (=> beides gekauft Dez. 1993).
Deshalb gab's dazu den Adapter MCD-A1 von Grundig (made in Portugal), der leider nach einem Verkehrsunfall verlorenging. Ersatz dafür gibt's nicht mehr, auch kein Schaltplan (oder weiß jmd. wo?).
Ich benutze keinen ext. Verst., wofür auch noch Anschlüsse an dem Adapter waren.
Würde aber gerne beide Geräte weiter benutzen (sind zwar alt,waren aber sehr teuer und funktionieren noch einwandfrei.
Weiß vielleicht jmd., ob und wie ich die beiden Geräte weiterhin verbinden und betreiben kann?
Wechsler hat folgende Pins (Platine von Sony):
1 - ACC (accessory Signal?)
2 - BUP (back up power?)
3 - GND (ground)
4 - DSP (digital signal processor?)
5 - R (???)
6 - RST (reset, aber von was?)
7 - AG (???)
8 - MUT (mute)
9 - L (???)
10 - DA0 (DSDATA?)
11 - DA1 (SWDATIN?)
12 - CL0 (DSCLK?)
13 - CL1 (system clock?)
Die Beschreibung dazu hab ich unter fokgend...
8 - Masse Ground Erdung? blöde Frage -- Masse Ground Erdung? blöde Frage
Hallo,

da ich gerade damit beschäftigt bin, einen Leistungsverstärker aufzubauen, will ich auch mal was dazu sagen.

Ich habe in meinem Verstärker auch ein Netzteil welches 3 Leitungen hat, nämlich +70V, GND (Ground) und -70V.

Du musst ein elektronisches Gerät als abgeschlossenes System betrachten welches aus einem Primäranschluss (meist 230V ~ N und L) gespeist wird.

Das interne Netzteil liefert dann die für die Schaltung erforderliche Spannung (z.B. +30V) sowie Ground (0V).

Zusätzlich wird meist noch der Schutzkontakt der Steckdose (an der Steckdose sind 3 Pole) an das Gehäuse des elektronischen Gerätes angeschlossen, um erstens ein Unter-Spannung-Stehen des Gehäuses zu vermeiden und zweitens die Störungen nach außen zu minimieren (natürlich nur wenn es sich um ein Metallgehäuse handelt).

Bei neueren Hifi-Geräten wird diese Art der Erdung allerdings unterlassen, um Brummschleifen von vornherein zu verhindern.

Es muss aber dann auf jeden Fall sichergestellt sein, dass das Gehäuse (Erde) keinen Kontakt zum Ground der Schaltung bekommt, denn dies sind 2 unterschiedliche Potenziale.

Gruß
Sven

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hifi Ground eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hifi Ground


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185621775   Heute : 1325    Gestern : 10050    Online : 312        1.10.2025    5:23
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.045636177063