Gefunden für herd constructa - Zum Elektronik Forum |
1 - Kochplatte löst FI aus -- Herd Constructa CH 13350/01 | |||
| |||
2 - Anschluss neues Kochfeld -- Herdplatte Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S | |||
Zitat : An meinem alten Ikea / Whirlpool Herd ist jetzt die zweite Kochplatte ausgefallen. Mit den Angaben zum alten Feld im Forum-Shop hier nach einer Heizzone suchen und diese Einbauen, alternativ komplett neues Set, empfehle CONSTRUCTA aus dem Hause BSH, wenn es günstig und gut sein soll. ... | |||
3 - Keine Funktion -- Kochfeld Keramik Barlay Herd | |||
Wenn N und ein L vertauscht wurden, hing ein Teil der Platten auf 400V statt auf 230V. Dabei werde die Heizungen durchgebrannt sein.
Das Typenschild beim Herd findest du bei geöffneter Ofentür an der Innenkante. Beim Kochfeld unten drunter. Der Hersteller heißt nicht Barlay sondern Balay und ist eine Regionalmarke von BSH, wie hier Constructa. Die Geräte sind eigentlich für den spanischen Markt, werden aber oft mit Komplettküchen vertrieben. Das "k" soll eine Heizspirale darstellen. https://www.balay.es/ ... | |||
4 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Zitat : Aber das muß jeder für sich entscheiden, der eine z.B. lobt Opel über alles, der andere sagt, nein, lieber ein richtiges Auto kaufen... Der war gut... ![]() meine BSH erfahrungen, wobie das alles aus dem FürUns Laden war, und ich manchmal den Eindruck habe, das ist "D-Ware" gewesen... '97 hab ich ne komplette Küche (Herd, Ofen, Spülmaschine, Kühlschrank, Brotschneidemaschine, Rührgerät, Handstaubsauger) für meinen Dad dort gekauft, das einzigste was noch lebt is der Kühli, mit 8 Technikerbesuchen inkl der Unterstellung vom Service, wir lassen die Türe des Gefrierteils absichtlich offen obwohl der Temp-Log endeutig was anders belegt hat, und seither ein ca 50°C hießes Tennteil zwischen Gefrier und Kühl Teil sowie risse in der Schale des Kühlinnengehäuses. Der Handsauger lief keine 5 Minuten, dann war er Platt, Garantie, der neue hilt genau 1 Jahr und 11 Monate, dank der vorherigen Garanti... | |||
5 - Restwärmeanzeige -- Herd Constructa xxx | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Restwärmeanzeige Hersteller : Constructa Gerätetyp : xxx S - Nummer : xxx FD - Nummer : xxx Typenschild Zeile 1 : xxx Typenschild Zeile 2 : xxx Typenschild Zeile 3 : xxx Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hab eine frage?Ich habe Constructa Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld,seit kurzem leuchtet die Restwärmeanzeige dauernt obwohl Das Feld kalt ist,was kann die Ursache sein? Leider kann ich die pflichtfelder nicht ausfüllen da nichts zu sehen ist mfg ... | |||
6 - Kontroll Lampe leuchtet -- Backofen Constructa Herd Backofen | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Kontroll Lampe leuchtet Hersteller : Constructa Gerätetyp : Herd Backofen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen Constructa Herd von meinem Kollegen gekauft. Sehr sauberes Gerät wie neu, stand einige Jahre dort im Keller. Der Herd wurde vom Elektiker angeschlossen. Dieser ist unsicher, kennt das Problem so nicht. Überlegt aber auch mal was es sein könnte. Problem: die orangene Kontrolllampe brennt dauerhaft. Also dieses Lämpchen das anzeigen soll ob eine Platte oder der Ofen an ist. Sind alle Regler auf "Aus" muss auch das Licht aus sein. Ist es aber nicht. Goolge gibt nicht wirklich was her, deswegen die Frage hier. Danke für evtl Antworten. LG [ Diese Nachricht wurde geändert von: schindler am 22 Nov 2015 13:08 ]... | |||
7 - Anschluss bzw. Restwärme -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 462 N | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschluss bzw. Restwärme Hersteller : NEFF Gerätetyp : EKT 462 N S - Nummer : 195.306.127 FD - Nummer : 6806 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Folgendes Problem: Herd mit altem C-Kochfeld von Constructa. Typ CH 1041, FD: 6801, Kombi-Therme. Da soll nun als Ersatz das C- Kochfeld von NEFF Typ EKT 462 N, E-Nr:195.306.127,FT 6806 an geschlossen werden bzw. ich habe es so weit an geschlossen das es geht. Das Problem ist aber wohin mit dem Anschluss der Restwährme-Anzeige die 2 Kabel an einem Extra- Stecker hat.Muss ich diese zusammen an einen anderen Stecker schließen? Hier noch mehr Bilder auf meinem Onedrive Account: Link mit noch mehr Bildern zu Anschluss usw. Auserdem funktioniert nur beim neuen Feld bisher beim großen Feld nur die eine Platte.Der Zusatz reagiert bisher nicht. Danke im Vorraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: genieser1 am 17 Nov 2014 20:45 ]... | |||
8 - Herd schaltet komplett ab -- Induktionsherd Constructa CA43350 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Herd schaltet komplett ab Hersteller : Constructa Gerätetyp : CA43350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser knapp 10 Jahre altes Induktionskochfeld von Constructa (CA43350 60cm) schaltet bei höhere Belastung plötzlich komplett aus, geht dann nach ca. 5 Sekunden wieder an, versucht wieder die gleichen Platten zu bestromen, geht kurz danach wieder aus usw. Wenn ich 3 Platten auf Stufe '9' stelle dauert es ca 2-3 Minuten bis das passiert. Die Kombination der Platten ist dabei egal. Da man den Lüfter, der sonst deutlich vernehmbar war, dabei nie gehört hat, habe mit den genauer angeschaut (Sunon PMB2412PLB3-A (2).F). Der 24 Volt Lüfter läuft an einem externen Netzteil sofort problemlos an, auch wenn auf der Frequenzleitung kein Signal anliegt. Im Herd werden die 24 Volt erst bei Bedarf auf den Lüfter geschaltet. Die 5 Volt und 24 Volt Versorgung im Herd sind vorhanden. Nun habe ich den Lüfters testweise direkt mit der 24 Volt Versorgung verbunden, wobei der Lüfter dann aber nur jede Sekunde kurz zuckt, obwohl die gleiche 24V-Versorgung per Transistor im Bedarfsfall auf den Lüfter durchgeschaltet wird. Der Her... | |||
9 - Komische Spannungen -- Herd Constructa E-AK21-4C | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Komische Spannungen Hersteller : Constructa Gerätetyp : E-AK21-4C S - Nummer : 5750313326 FD - Nummer : 8012 Typenschild Zeile 1 : 210964 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich wollte grad einen älteren Herd anschließen (ganz normaler Drehstromanschluss, L1,L2,L3 nicht überbrückt, zwei N die überbrückt sind und ein PE am Gehäuse), allerdings kommt mir die Verkabelung der Herdanschlussdose etwas suspekt vor. Die drei angehängten Bilder zeigen die Dose, den Herd und die Sicherung. Beim Einzug fiel mir schon auf, dass nur eine Sicherung für den Herdanschluss zuständig sein soll - Eine B25, 230/400V von Hager (M B 125; 432 125 - keine Ahnung was diese Zahlen noch spezifizieren, scheint eine Leitung mit 25A max zu sein). In der Küche ist eine Herdanschlussdose vorhanden mit einem fünfädrigen Kabel, also L1,L2,L3,N und PE. Ich habe die Spannungen zwischen allen Anschlüssen mit einem Multimeter (Fluke 175 true rms multimeter, CATIII 1000V) gemessen und habe eigentlich etwas anderes erwartet: L1 vs L2: 53V L1 vs L3: 131V L2 vs L3: 192V PE vs L1: 81V PE vs L2: 21V PE vs L3: 237V | |||
10 - Kontrollleuchte bei Constructa Combi Therm auswechseln? -- Kontrollleuchte bei Constructa Combi Therm auswechseln? | |||
Hallo zusammen!
Wir besitzen einen ca. 15 Jahren alten Einbauelektroherd von Constructa. Der Herd hat vier Glaskeramikkochfelder. Das Feld unten rechts kann man mittels eines Druckschalters „verkleinern“ bzw. „vergrößern“, dh. ein außen liegender Bereich wird nicht mit erhitzt. Welche Funktion gewählt ist erkennt man an einer Kontrollleuchte oben auf dem Feld. Diese Kontrollleuchte ist aber leider nun kaputt. Wenn also ein Feldabdeckender Kochtopf auf dem Feld steht, muss man den einmal anheben, um zu gucken, ob der äußere Ring dazu geschaltet ist oder nicht. Meine Frage kann man die Kontrolleuchte ohne großen Aufwand auswechseln? Ich will nämlich vermeiden den Herd erst mühevoll aus zubauen, Kochfeld abmontieren, usw. um dann feststellen zu müssen, dass das Auswechseln der Lampe eventuell nicht geht. Im beigefügten Bild kann man auch noch mal sehen, welche ich meine. Lieben Dank im Voraus ... | |||
11 - Rosetten gebrochen -- Backofen Constructa Gasherd/Elektrobackhofen Kombination | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Rosetten gebrochen Hersteller : Constructa Gerätetyp : Gasherd/Elektrobackhofen Kombination S - Nummer : CH17850/01 FD - Nummer : 8503 Typenschild Zeile 1 : HBE-NP15-FC 000065 Typenschild Zeile 2 : 220-230V-50Hz 3.5kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Constructa Gas-Herd/Elektro-Backofen-Kombination sind mittlerweile 3 der 4 Rosetten gebrochen mit denen die Drehknöpfe für die Gasregler in der Bedienblende befestigt sind. Also ein rein mechanischer Defekt (hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen). Ich habe jetzt bei Constructa 3 neuen Rosetten bestellt und würde diese gerne einbauen. Dazu müsste ich wissen wie man geschickt die Frontblende/die Bedienelementleiste entfernt, danach sollte das einfach nur gesteckt sein so wie das aussieht. Ich würde nur ungern zu viel zerlegen, vielleicht weiß ja jemand wie das beste Vorgehen ist? Explosionzeichnung gibts bei Constructa online: https://www.constructa-eshop.com/es.....50/01 | |||
12 - Tür schließt nicht richtig -- Elektroherd Construkta | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Tür schließt nicht richtig Hersteller : Constructa Gerätetyp : E-AP22-4C S - Nummer : CH15750/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe länger nach einer Anwort gesucht, aber leider nichts gefunden. Die Tür vom Elektroherd Construkta E-AP22-4C schließt nicht mehr richtig, es bleibt oben ein schmaler Spalt (0,5cm) offen. Bei meiner Suche habe ich viele Hinweise auf möglicherweise ausgeleiherte Gegenlager im Herd gefunden. Ich habe versucht diese auszubauen, aber es nicht hinbekommen. Bei anderen Herden soll man wohl recht leicht die Seitenwände abbauen können, beim Constructa habe ich es nicht geschafft, weil diese mit den anderen Teilen (hinten, unten, oben) verbunden sind. Hat jemand bei diesem Herd schonmal die Gegenlager getauscht und kann mir verraten wie das geht? LG Siggi [ Diese Nachricht wurde geändert von: sullrich am 4 Dez 2012 18:46 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sullrich am 4 Dez 2012 18:47 ]... | |||
13 - Kompatibilität -- Herd Contructa combi therm | |||
Also, hier en Detail die Geräte die ich miteinander verbauen möchte:
1.:Whirlpool AKT 108 IX Glaskeramikkochfeld 2.:Constructa Combi Therm E-Nr.: 13750 / 01 Schaltblock am Herd:(Hier habe ich die E-Nr. meines Herdes gefunden) http://www.hgt24.de/shop/siebentaktschalterblock-p-1702.html Die Fotos zeigen die Anschlüsse des aktuellen Kochfelds. Ich wäre allen Experten sehr zu Dank verpflichtet wenn man mir helfen könnte! Danke!!! Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
14 - Backofenheizung Constructa -- Backofenheizung Constructa | |||
Ersatzteil : Backofenheizung Hersteller : Constructa ______________________ Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer Backofenheizung für den Constructa Herd CH 21550. Es stehen auch noch weitere mögliche Bezeichnungen auf dem Typenschild: FD 7704 E-AP21-4C Ich hoffe mir kann jemand behilflich sein.Habe schon fast überall gesucht aber bislang nix gefunden. Vielleicht gibt es ja auch ein baugleichen Herd von einem anderen Hersteller. Vielen Dank im Voraus MfG poloai48 ... | |||
15 - Kompatibilität -- Herd AEG E43003-2 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kompatibilität Hersteller : AEG Gerätetyp : E43003-2 Typenschild Zeile 1 : S Trend M2 Typenschild Zeile 2 : TYP 90 BDE 13 AG Typenschild Zeile 3 : PNC 940316825 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute! Bin neu hier im Forum und hoffe bei euch ein paar Antworten zu bekommen! Und zwar habe ich eine Glaskeramik-Kochfeld (AEG 81700 M-mn) geschenkt bekommen. Ein edeles Teil nach meinem Geschmack und ich würde es auch gerne nutzen. Leider ist das ohne weiters nicht mit meinem Constructa Herd zu realisieren. Nun zu meiner Frage, ist mein Keramik-Kochfeld mit dem oben genannten Herd kompatibel, oder müssen dafür noch irgendwelche Umbaumassnahmen unternommen werden? Ich könnte den Herd billig bekommen, aber habe eben nur noch zwei Tage Zeit mich zu entscheiden! Wenn das Feld nicht mit dem Herd funktionieren sollte, dann brauche ich ihn logischerweise nicht zu kaufen! Ich danke euch für eure Antworten! MfG ... | |||
16 - Kochfeld defekt -- Kochfeld Keramik Constructa EKT 7302 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld defekt Hersteller : Constructa Gerätetyp : EKT 7302 S - Nummer : CM 33152-01 FD - Nummer : 7909 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bräuchte mal dringend Eure Hilfe. Ich habe leider keine Unterlagen zu dem Herd und bin mir über die Belegung der Stecker nicht ganz sicher. Bild 1. Herdplatte die angemacht und ausgemacht werden kann. Und bei der zwischen verschiedenen Hitzestufen unterschieden werden kann. Bild 2. Herdplatte bei der noch ein weiteres halbes Kochfeld hinzu geschaltet werden kann. Die Zuschaltung erfolgt über ein Knopf am Rahmen der Glaskeramikplatte. Am Schalter selber kann auch nur zwischen verschiedenen Hitzestufen unterschieden werden. Könnt Ihr mit bitte die Belegung je Bild verraten. Was ist Plus, Minus, etc. Vielen Dank im Voraus Euch. ... | |||
17 - Glasplatte Ceranfeld gebroche -- Kochfeld Keramik Constructa EKT 7302 | |||
Hallo,
Danke für die Antworten. Also wirtschaftlicher Ausfall. Welche anderen Kochfelder passen an den Herd? Hat jemand eine Kompatibilitätsliste? Ich meine Constructa, Bosch, Siemens, Neff... sind doch falst alle gleich. Das muß doch gehen. Wochnach suche ich ein anderes Kochfeld aus. Nach der E-Nr. (CM33152) bzw. reicht es wenn nur die ersten drei Zahlen stimmen? Oder suche ich nach dem Typen EKT 7302? Danke Euch ... | |||
18 - passendes Kochfeld gesucht -- Herd Constructa Combi Therm | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : passendes Kochfeld gesucht Hersteller : Constructa Gerätetyp : Combi Therm S - Nummer : CH 13550 FD - Nummer : 7804 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und ein gesundes neues Jahr! Ich habe folgendes Problem: Ich suche zu einem Constructa E-Herd ein passendes Glaskeramik Kochfeld. In der Bedienungsanleitung stehen folgende kompatiblen Modelltypen von Constructa: CM 31121 CM 31141 CM 31151 CM 31191 CM 33122 CM 33142 CM 33152 CM 33192 CM 36151 Ich suche nun schon seit Tagen im Internet nach einer Liste mit alternativen kompatiblen Herstellertypen. Bisher blieb meine Suche leider erfolglos und nun hoffe ich hier auf Hilfe. Wer kann mir helfen, ein passendes Glaskeramik Kochfeld von Neff oder Siemens zu nennen. Vielen Dank im voraus... der Wanderer ... | |||
19 - Herdplatte kaputt -- Kochfeld Keramik Constructa CH14751 | |||
Hallo schönen guten Tag,
meine Angaben waren wohl etwas dürftig. Der Herd ist ein Constructa combi therm CH 14751 und das Glaskeramikfeld hat die E Nr. CM 33261/01 FD 8405 Type EKT 7304 Vielen Dank für eure Hilfe im voraus ... | |||
20 - Platte -- Kochfeld Keramik Constructa CH14751 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Platte Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH14751 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Constructa combi therm CH14751, vom Keramikfeld kenne ich die Nr leider nicht. Vom Keramikfeld geht eine Platte nicht mehr. Fragen: 1) Kann man die Heitzfelder (Heitzeinsatz) einzeln tauschen? 2) Wie ist das Keramikfeld eingebaut? - Ist es angeschraubt und muss erst der Herd ausgebaut werden? 3) Wo finde ich das Typenschild vom Keramikfeld? 4) Kann man das Heitzfeld überprüfen (Messen, z.B. den Wiederstand)? Im voraus schon mal Danke für euere Hilfe! ... | |||
21 - Kochfeld Keramik Constructa combi Therm Herdplatte mit 2 zuschaltbaren Koc -- Kochfeld Keramik Constructa combi Therm Herdplatte mit 2 zuschaltbaren Koc | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Constructa combi Therm Gerätetyp : Herdplatte mit 2 zuschaltbaren Kochfeldern über Touch S - Nummer : E-Nr. CH 14750/01 FD - Nummer : 8101 Typenschild Zeile 1 : E-AP 22-4C Typenschild Zeile 2 : 5750313343 Typenschild Zeile 3 : Made in Germany Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum! ![]() Leider hat mein Herd macken bei der Schalterregelung. Die Schaltung hat einen 12er Takt und egal wie hoch oder niedrig die Schaltung eingeschalten wird, das Kochfeld wird immer voll eingeschalten - keine abgestufte Regelung mehr möglich. Das zuschalten der zuschaltbaren Kochfelder: rund 14 cm auf 21 cm ist allerdings kein Problem - nur die Temperatur Abstufung. Kann hier ein Teil ausgewechselt werden - vom Elektriker oder Ähnlichem??? Bitte um schnelle Hilfe, es kocht ständig alles über und ich langsam schon vor Wut! Bis gleich Kochtopf ... | |||
22 - Kochfeld Keramik Constructa CM31141 -- Kochfeld Keramik Constructa CM31141 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Constructa Gerätetyp : CM31141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, an o.g. Herd, läßt sich ein Kochfeld (Einkreis) nicht mehr regeln. Egal welche Kochstufe ich einstelle, das Feld heizt ständig und schaltet sich nicht intervallmäßig ein und aus wie die anderen Felder. Welches Ersatzteil brauche ich und was würde das denn kosten? mfg cane11 ... | |||
23 - Kochfeld Keramik Constructa CM3022001 -- Kochfeld Keramik Constructa CM3022001 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Constructa Gerätetyp : CM3022001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, zur zeit ist an unserem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld der Marke Constructa eine Heizplatte defekt. Ich habe mir jetzt eine neue Heizplatte bestellt. jedoch habe ich jetzt das problem das an der neuen platte die anschlüsse etwas anders sind. Aus diesem Grund suche ich einen schlatplan für das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld hat die nummer: CM3022001 Herd: CH13220/01 vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wo ich einen schaltplan beziehen kann. Gruß Thorsten ... | |||
24 - Herdplatte Herd Constructa Kochplatte -- Herdplatte Herd Constructa Kochplatte | |||
Geräteart : Plattenherd Hersteller : Constructa Gerätetyp : Kochplatte S - Nummer : CM 11151/01 FD - Nummer : 7809/0215 Typenschild Zeile 1 : EKS326 EC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe zunächst dass das mit den ganzen Angaben hingehauen hat, mehr konnte ich der Kochplatte echt nicht entnehmen. Meckert, falls ihr noch mehr Infos braucht ![]() Zu meinem Problem: Ich möchte aufgrund Durchrostung und Alter die Kochplatte meines Constructa-Herdes ( E- AK 11-5C, CH11-220/03, der Rest ist nicht mehr lesbar). Bis jetzt war eine Constructa CM 10150/01 Platte eingebaut, ich möchte nun aber eine optisch identische Constructa CM 11151/01 einbauen. Das Problem: Beim alten Kochfeld ging von jeder der 4 Platten 4 Kabel ab (also insg. 16), die dann je mit einem 4-poligen Stecker in den Herd gesteckt werden. Das neue Kochfeld hat jedoch nur 2 Kabel pro Platte und von jedem Stecker sind demnach auch nur 2 Pole belegt. Das ganze kann ich natürlich trotzdem einstecken und zusammenbauen, beim Aufdrehen der Regler geht auch die Lampe am Herd an, aber: Die Kochplatten bleiben kalt. | |||
25 - Herd Constructa Herd Elektroherd Construkta E-AP22-4C -- Herd Constructa Herd Elektroherd Construkta E-AP22-4C | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Constructa Gerätetyp : Herd Elektroherd Construkta E-AP22-4C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo! ich habe da eine frage zu meinem elektroherd. Seit einiger zeit habe ich probleme mit einem der Glaskeramikfelder. normalerweise ist da so ein überhitzungschutz eingebaut, so das es nach einiger zeit von alleine an und ausgeht. leider ist das nicht mehr der fall, auf den enrgieregler reagiert es auch nicht, nach dem einschalten egal in welcher position bringt das Glaskeramikfeld volle leistung. was kann da genau defekt sein. gruß jimbim Edit Lightyear: Abmahnfähigen Begriff geändert. Ly [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 7 Apr 2008 7:06 ]... | |||
26 - Herd Constructa CH15751 /05 -- Herd Constructa CH15751 /05 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH15751 /05 FD - Nummer : FD8407 Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Herd funktioniert seit einiger Zeit die Steuerung eines Kochfeldes nicht mehr. (vorne rechts) Egal welche Reglerstufe man einstellt 1..12, es heizt dann immer maximal. Kann man an dem Teil etwas prüfen und ggf. reparieren? Gruß ... | |||
27 - Herd Constructa CH15750 -- Herd Constructa CH15750 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH15750 S - Nummer : 002407 FD - Nummer : FD8208 Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei dem genannten E-Herd ist einer der Energieregler defekt (Heizung eines Bimetallschalters ist durchgebrannt). Nun würde ich gerne den Regler (es ist ein 4fach-Reglerblock) auswechseln. Der Reglerblock ist von vorne mit den versenkbaren Knöpfen verschraubt. Um an die Schrauben zu kommen, muss man anscheinend erst sie Knöpfe entfernen, und genau da ist mein Problem: Ich weiss nicht, wie ich die Knöpfe abbekomme. Ich habe schon versucht, sie im ausgefahrenen Zustand weiter heraus- oder abzuziehen, aber mit wenig Gewalt geht nichts, und mehr wollte ich nicht anwenden. Ich habe auch keine Laschen, Kerben oder sonst was gefunden, womit sich die Knöpfe evtl. entriegeln lassen könnten. Deswegen meine Frage: Weiss wer, wie man die versenkbaren Knöpfe abnehmen kann? Im Voraus schon mal vielen Dank! Axl ... | |||
28 - Herd Siemens -- Herd Siemens | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens FD - Nummer : 6712 Typenschild Zeile 1 : HE 1202 Typenschild Zeile 2 : HET 120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Zum Herd gehört ein Kochfeld von Constructa: E-Nummer: CM3025/00 EKT 460C FD 6803 Ich habe zwei Fragen: 1. Passen diese beiden Geräte zusammen und können somit zusammen verwendet werden? weil: Problem: jedes einzelne der 4 Kochfelder kann durch Einschalten entweder nur auf voller Energie laufen oder gar nicht, regeln am Herd über die Drehknöpfe bringt nichts. Es schien alles richtig angeschlossen zu sein, die STecker des Kochfeldes sind ja farblich markiert und saßen in der entsprechenden "Steckdose" des Herdes. 2. Was kann da kaputt sein oder ist das hoffentlich nur falsch angeschlossen? Vielen Dank für Tipps und Hinweise. Grüße, Michael ... | |||
29 - Herd Weltec E-Herd -- Herd Weltec E-Herd | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Weltec Gerätetyp : E-Herd S - Nummer : gibt das nicht! Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, Folgendes Problem: Ich habe einen Herd der Firma Weltec und nun geschenkt bekommen, ein Glaskeramik-Kochfeld der Firma Constructa "CM9271". Jetzt möchte ich das Glaskeramik-Kochfeldan den Herd anschließen. Eigentlich glaube ich auch schon zu wissen wie das geht, ich will mich hier nur nochmal vergewissern. Wie man auf den Bildern sehen kann, werden die einzelnen Kochfelder über einen Stabregler mit einem Bi-Metal gesteuert. Der Bi-Metalschalter ist aber wohl nur dafür da das Kochfeld abzuschalten wenn es überhitzt. (ist hinter dem Hochfeld in reihe geschaltet. Ich hätte mir jetzt 4 Energieregler gekauft (Ego 50.57). Dann tausche ich am Herd die 7-takt-schalter gegen die Energieregler aus. Schließe die Kochplatten daran an, und dann sollte alles funktionieren. Gibts jemanden, der da Einspruch erheben möchte? Was mir allerdings nicht klar ist...: Bei 2 der 4 Heizkörper sind so zusätzliche Schalter eingebaut. Offensichtlich sind das wohl so Kontaktschalter, d... | |||
30 - Herd Constructa CH13240/02 -- Herd Constructa CH13240/02 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH13240/02 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, an dem Herd war das Thermostat defekt, regelte falsch oder gar nicht. Da das orginal Teil mir zu teuer war ( ca.60€) habe ich einen Vergleichstyp genommen ( 20€). Soweit sogut, Thermostat eingebaut, Backthermometer in den Ofen und geheizt. Funktioniert auch tadellos bei Umluft. Nur bei Ober-Unterhitze bekomme ich ca. 50° zu wenig Temperatur in den Ofen. Kann doch eigentlich nicht am Thermostat liegen? Wenn ich den Herd so die Verdrahtung anschaue, wird für die Umschaltung zwischen Umluft und Ober-Unterhitze auch nur der Ventilator dazugeschalten. Wo finde ich den bei dem Ofen die Heizstäbe ? evtl. funktioniert ja nur die Oberhitze und die Unterhitze ist defekt, aber wie kontrolliere ich das ? Vielleicht hat ja von euch jemand einen Tip. mfg Herz-Ober... | |||
31 - Herd Constructa -- Herd Constructa | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Constructa Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe keine defekten Geräte, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen. Ich habe einen Herd von Constructa (E-Nr.: CH11550) mit einer Edelstahl-Kochmulde. Jetzt habe ich von einem Bekannten ein NEFF-C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Feld (E-Nr.: M1511N0) bekommen. Ein vergleich auf der Constructa-Homepage hat mich darauf schließen lassen, dass ein Constructa-eigenes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Feld nahezu identisch mir dem NEFF-Feld ist. Also hab ich das Neff-Teil mal probehalber angeschlossen und eingeschaltet. Folgendes Fehlerbild: Die Platten heizen auch bei Schalterstellung 1 voll auf. Bei den kleinen Platten klackt es nach kurzer Zeit (Relais??) im Schalter und die Platten gehen aus. Weiteres Merkmal: Bei dem Constructa-Feld sind die großen Platte links oben und rechts unten, bei Neff genau umgekehrt. Bei der Edelstahl-Mulde sind die Platten wie bei der Neff angeordnet. Reicht es vielleicht, wenn ich die Stecker woanders reinstecke? Dann stimmt halt die Beschriftung auf den Schaltern nicht mehr mit der Position der Platten überein. Hoffe, dass mir jemand helfen kann. Dodger... | |||
32 - Herd Constructa -- Herd Constructa | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Constructa ______________________ C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld umrüsten??? Hallo, habe ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Bauknecht geschenkt bekommen, wollte dieses nun an mein Constructa Herd anschliessen, jedoch passt es nicht. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist für Energieregler ausgelegt, mein Herd hat 7 takt schaltung. Möchte aber das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld gern nutzen, weil es noch top in schuß ist. Den alten Herd von Bauknecht hab ich auch noch, so das man eventuell die Energieregler in den Construkta Herd montieren könnte??? allerdings weiss ich nicht ob die von bauknecht in constructa passen. ein elektriker würde mir das auch umklemmen, nur sollte ich es schon mal soweit vorbereiten das er nur noch anklemmen müsste, er hat sehr wenig zeit. also meine frage, passt das alles so oder muss ich da viel umändern? hat vielleicht jemand schaltpläne wie die energieregler und das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld angeklemmt werden muß? welche tipps könnt ihr mir als Laie vielleicht mit auf den weg geben? ich bin für jeden tip dankbar!!! mfg Albatros... | |||
33 - Herd -- Herd | |||
Geräteart : Elektroherd ______________________ Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen!!! Habe ein Constructa Herd Typ CH 11120 und möchte nun ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Bauknecht Typ EK 3480 einbauen, nur leider stimmen die Stecker nicht überein, am constructa Kochfeld habe ich 4xSteckerbelegungen an 4 Stecker und am Bauknecht 2xSteckerbelegung an 5 Steckern. Kann mir hier jemand helfen wie ich die Stecker neu belegen muß??? verbleibe mfg Albatros... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |