Gefunden für halogenlampe extra - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Treppenlicht (LED) flackert auf einmal -- Treppenlicht (LED) flackert auf einmal | |||
| |||
| 2 - Lichtabschaltung Dia-Projektor -- Lichtabschaltung Dia-Projektor | |||
| Hallo,
Ich habe hier einen Diaprojektor ikolux autofocus, dessen 150W Halogenlampe läuft über Trafo mit 24V. Ich würde gern das Licht nicht gleichzeitig mit dem Lüfter über den 230V Hauptschalter abschalten, sondern extra, auf der Kleinspannungsseite, da das alles sehr eng gebaut ist und Nachlüftzeit verdient hat. Nun habe ich hier einen kleinen Wippschalter, mit der Kennung 250V 7,5A 125V 15A. Meine Frage, sind diese Werte realistisch? oder sind das absolute Grenzwerte? Schließlich fließen dort dauerhaft etwa 6A und sollen auch zerstörungsfrei wiederholt abgeschalten werden. Außerdem, lohnt es sich, für ein etwas dunkleres Bild, (ist ein Wechselschalter) eine Diode zwischenzuschalten, oder wird das zu dunkel? Danke ... | |||
3 - defekt -- Extra Light Halogenlampe | |||
| Geräteart : Sonstige
Defekt : defekt Hersteller : Extra Light Gerätetyp : Halogenlampe ______________________ Hallo, vorweg ich habe wenige Ahnung, aber will auch nicht einfach aufgeben und meine schöne Lampe entsorgen. Ich habe eine Halogenlampe mit 4 Leuchten. Vor geraumer Zeit fing diese an hin und wieder komische Geräusche zu machen. Hat sich immer kurz angehört, wie wenn man kaltes Wasser in eine heiße Pfanne tut. Naja zumindest ungefair so. Schließlich hat sie jetzt total den Geist aufgegeben. Sie war in Betrieb und ging dann aus. Habe die Lampe von der Decke geschraubt und provisorisch gegen eine Glühbirene ausgetauscht. Auseinandergeschraubt habe ich die Lampe schon, wollte mal schauen ob es da drin so eine art Sicherung gibt, wo evtl. das Drähtchen durch ist. Gefunden habe ich auch was. Siehe Bild 1 und 2 allerdings weiß ich nicht wie ich das Teil komplett rausbekomme, noch ob es daran liegt. Aber ich denke mal es ist die Sicherung. Eine Seite habe ich rausbekommen, die andere Seite aber nicht. Weitere Daten: 230 V 50Hz ELT - 9935IC Lampen 12V 20 Watt * 4max Heißt dass ich darf nur 20 Watt Leuchten reinmachen? We... | |||
| 4 - Notstromaggegat ans Hausnetz angeschlossen -- Notstromaggegat ans Hausnetz angeschlossen | |||
| Hallöchen,
das hat Dir Dein Elektriker einfach so, ohne einwände usw. eingebaut und angeschlossen?!?!? Ich hoffe, das Du einen separaten Notstromkreis aufgezogen hast, für das kleine Generatörchen... Bei 4 KVA Gesamtleistung bleibt, aufgeteilt auf 3 Phasen, nicht wirklich viel Leistung und die ungeregelten Chinateile werden mit Sicherheit Schieflastprobleme bekommen und mangels Regelung nich ausgleichen können. Übrigens, die Teile sind Spannungs-,Strom-, und Netzfrequenzmässig Dreckschleudern... ausser einem (nicht elektronisch geregeltem) Drehstrom/Wechselstrommotor würde !ich! da ungeschützt nichts anschliessen. Schon garkeine Empfindlichen Computernetzteile(vor allem billige von der Stange), der weite Eingangsspannungsbereich hat, in verbindung mit einem Generator, nichts viel zu bedeuten. Der Vorschlag von Lightyear ist das richtige! Eine Line-Interaktive(APC Smart USV) reicht auch schon aus, die sind noch schnell genug um den Strom sauber(er) zu halten. (Nutze davon 3 Stück(3/1,5/1,5KVA) und 1 MGE(1KVA) an einem 6KVA Dieselgenerator(6KVA auf 1 Phase)), natürlich alles Laufzeitbedingt nicht ausgelastet
Ohne USV schliesse ich nur eine 500Watt Halogenlampe als Grundlast direk... | |||
| 5 - Dimmer und Ringkerntrafo -- Dimmer und Ringkerntrafo | |||
| Ich habe an eine Halogenlampe mit Ringkerntrafo (300VA) einen BUSCH&JÄGER Dimmer angeschlossen. Laut Datenblatt von B&J ist der Dimmer extra für Trafos ausgelegt.
Bei voller Helligkeit ist ein leichtes Bummen des Trafos zu hören, welches mit sinkender Helligkeit zunimmt. Wer kann mir einen Tip geben, wie ich das Brummen weg bekomme. Ist es sinnvoll parallel zum Trafo Eingang/Ausgang einen Kondensator zu schalten oder eine Spule in Reihe. Welche Größenordnung müßten die Bauteile haben? Danke im voraus - TicoTim... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |