Gefunden für fehler f04 panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehler F04 -- Videorecorder Panasonic NV-HS950 | |||
| |||
2 - Fehlermeldund f03/f04 -- Videorecorder panasonci nv-hd625 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Fehlermeldund f03/f04 Hersteller : panasonci Gerätetyp : nv-hd625 Chassis : wahrscheinlich k ______________________ hallo, ich hatte mir vor zig jahren mal den panasonic nv-hd625 gegönnt, feines gerät, leider zeigte er kurz nach garantie den fehler f03 bzw. f04. die cassette habe ich jeweils nach abkühlen des geräts (nein, dazu war kein einsatz weisser ware nötig ![]() ich hab ihn dann erstmal weggestellt, auch weil ich privat zu sehr mit anderen sachen zu tun hatte. jetzt, nachdem der damals beschaffte aldi ersatz es wirklich hinter sich hat(!^^) hab ich ihn wieder hervorgekramt in der hoffnung das die zeit alle wunden heilt....^^ nein, tut sie nicht! :'( folgendes problem besteht also, cassette wird eingezogen, bei warmen gerät dann schon f04, schaltet aus. bei kühlem gerät kommt f03. mit einschalten und play drücken spielt er auch ab, bzw. nimmt auf, aber nach einer gewissen zeit (unterschiedlich aber maximal knapp 1 stunde) bleibt der bandvortrieb stehen, kopftrommel dreht, band wird nicht zerstört. im schrauben bin ich ganz geschickt, löten geht notfalls auch noch, was mir probs bereitet ist die identifizie... | |||
3 - Fehlerhafter Gleichlauf -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Fehlerhafter Gleichlauf Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Chassis : K-Mechanism Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin neu im Forum und konnte schon von den Beiträgen profitieren. Mein Panasonic NV-HS900 stand ca. acht Jahre unbenutzt im Schrank. Jetzt wollte ich endlich einige selbstgedrehte Filme digitalisieren, die ich damals mit dem Schnittcomputer "Casablanca" erstellt und per Recorder auf S-VHS gespeichert hatte. Leider zeigte der Recorder die Fehlermeldung F06 bzw. F04. Mit Hilfe der Beiträge hier im Forum (Vielen Dank, besonders an MR-VHS) habe ich das Gerät gereinigt und neu justiert (MSS, Zahnräder). Dabei bin ich auf einen Fehler gestoßen, der hier wohl noch nicht beschrieben wurde: Die Andruckrolle ließ sich auf der Achse (Pinch Cam Gear) nicht mehr vertikal verschieben. Offensichtlich hat sich das Schmiermittel im Laufe der Zeit verfestigt. Die Absenkung der Rolle und das Anpressen des Bandes funktionierte also nicht mehr. Dadurch war es wohl auch beim Versuch ein Band einzuschieben zu einem Versatz der korrespondierenden Zahnräder gekommen. Mit Hilfe von Alk... | |||
4 - Mode Select Switch Problem? -- Videorecorder Panasonic NV-HD 670EG | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Mode Switch Problem Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 670EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Mitglieder! Ich wollte zu Ostern ein paar VHS-Bänder digitalisieren. Dafür wollte ich einen nahezu nie genutzten Panasonic NV-HD670EG von meiner Mutter verwenden. Das Teil stand seit knapp 15 Jahren ungenutzt herum und davor haben wir ihn max. 5 Stunden genutzt. Nun wollte ich ein Band einlegen, das wird auch komplett eingezogen, der Kopf wird beschleunigt, das Band über den Kopf gelegt und nach knapp 5 Sekunden wird die Cassette wieder herausgeschmissen. Ein Fehler wurde nicht angezeigt. Ein Bild des OSDs kann ich kurz herauskitzeln, indem ich ohne Band einfach irgendwelche Tasten drücken ("Bitte zuerst Band einlegen"). Netzteil und Bild scheinen also zu funktionieren. Weil der Rekorder noch naheuzu ungenutzt ist, möchte ich mir nicht einfach einen neuen kaufen, sondern diesen reparieren, wenn möglich. Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Mode Select Switch evtl. an dem Problem schuld sein könnte. Also habe ich den Recorder aufgeschraubt, das Chassis entfernt und die Kontakte zum Mainboard mit Spiritus (zu unrein??) gesäubert. D... | |||
5 - Display zeigt F04 -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Display zeigt F04 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hatte Band eingelegt, abgespielt, stop, play - Fehler F04 erhalten. Da sich das Band nicht mehr auswerfen ließ (EJECT funktionslos) - mehrfach: Stromkabel gezogen, Power ON. Gehäuse geöffnet - 1 m Band war innen im Gehäuse um die Transportwelle gewickelt auf der Aufwickelseite. Konnte das Band von der Welle abwickeln, etwas zerknittert, nicht gerissen. Wie kann ich die Video-Kassette und den Bandsalat aus dem Schacht holen? Bei jedem Einschalten wickelt er weitere 20cm von der Aufwickelseite und geht wieder auf Fehler F04 - der EJECT Knopf ist nicht bedienbar, obwohl es so aussieht, dass das Band im Gerät sauber liegt. Möchte das Videoband erhalten (!!), möchte es nicht zerschneiden oder beschädigen. Ich weis, dass ich mit dem geknickten Band die Videoköpfe beim nächsten Überspielversuch riskiere. Wie ist es möglich den einen oder anderen Hebel bzw. mechanische Sperre auszutricksen, um die Kassette vom "Untergeschoss" nach oben zu bringen - ohne dass die Elektronik, Lichtschranken, Zugspannungsfühler etc. funktioniert? Der Fehler F04 hat sicher eine Ursache ... was mich ers... | |||
6 - Zahnräder verstellt -- Videorecorder Panasonic NV HS 900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Zahnräder verstellt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS 900 ______________________ Hallo ich habe den Fehler F04 am Panasonic NVhS 900 gehabt und entsprechend dieses Forums https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=21 Teile bestellt, umgebaut und beim Zusammenbau leider einen Fehler gemacht. Wieder alles auseinander und dann habe ich die Zahnräder ( die beiden die nicht herausfallen wenn der Motor und das große Funktionszahnrad schon herausgefallen sind) zueinander verstellt. Dumm - sicher. Kann mir jemand helfen und zeigen wie diese Zahnräder stehen müssen um alle wieder in Funktion zu bringen. Foto vom aktuellen Zustand des Laufwerkes lege ich bei. Danke für Eure Hilfe ... | |||
7 - Videorecorder Panasonic NV-DV10000EC -- Videorecorder Panasonic NV-DV10000EC | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-DV10000EC Chassis : Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe da ein F04 Fehlerproblem an meinem High-End-Video-DV Recorder. Zwar läßt sich die Cassette abspielen, spulen,... aber nicht auswerfen. Alles was kommt ist diese tolle Fehlermeldung F04! Kann mir hier jemand weiterhelfen? Leider sind im Forum die F04 Fehler bei anderen Recordern d.h. wo ich welches Teil im Recorder prüfen oder tauschen muß kann ich schlecht nachvollziehen... Habe zuletzt an meiner Sony DCR-PC100 Cam den Switchblock repariert d.h. die Reparaturhilfe darf auch feinwerktechnisch anspruchsvoll sein - man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben... Schon vorab Danke für Eure Hilfe! Gruß Krabbel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Krabbel am 24 Okt 2006 22:30 ]... | |||
8 - Videorecorder Panasonic NV-HD600EG -- Videorecorder Panasonic NV-HD600EG | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD600EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, aufgrund der hervorragenden Forumsbeiträge konnte ich meinen ursprünglichen Fehler F03/F04 bereitigen (Mitnehmer und den Mode Switch Schalter ausgewechselt). Doch leider habe ich nach dem zusammenbauen ein Problem welches sich wie folgt beschreiben läßt. Die Kassette wird bis zur "Play" Position eingezogen, aber ohne das das Band eingefädelt und das die Andruckmechanik heruntergefahren wird, auch schon wieder ausgeworfen. Wenn ich nun hingegen die Einzugsmechanik ausbaue und die Lichtschranke unterbreche funktioniert der Vorhang ohne Probleme. Ich habe das Gerät nun schon mindestens 100 Mal auseinander und wieder zusammengebaut. Ich bin mit meinem Latein am Ende könnt Ihr mir einen hilfreichen Tipp zum beheben des Problem geben. ![]() Gruß, Hendrik [ Diese Nachricht wurde geändert von: HendrikZ am 9 Jan 2005 21:34 ]... | |||
9 - Videorecorder Panasonic / MODE-SWITCH ? NV-HD600 -- Videorecorder Panasonic / MODE-SWITCH ? NV-HD600 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic / MODE-SWITCH ? Gerätetyp : NV-HD600 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Kurze Frage hab ich noch zum 600er. Also der Mode-Switch soll beim Einbau auf 14.00 Uhr Position stehen. Aber da steht auch bei Casette Down Position. Frage wie stehen hierbei die "Fädel-Arme" für das Band der Casette a) unten bei den Wickeltellern oder B) An der Kopftrommel (Videokopf) des Players. Hab nämlich das Problem das der Recorder zwar die Casette einzieht, auch der Capstan und der Kopf sich drehen aber das Band wird nicht eingefädelt. Anschliessend schmeisst der Recorder das Band raus. Fehlercode F04 !! Wo liegt der Fehler ? Ach ja den Mitnehmer hab ich bereits erneuert.Hatte Riss(wie immer). Danke für alle Tipps. PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung dieses Forums. ![]() Gruss Mr-VHS [ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 13 Mai 2004 0:11 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 13 Mai 2004 0:12 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |