Gefunden für einbau backofen siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Herdplatten geht aus >45m -- Herd Siemens HE47024/01-v01 | |||
| |||
2 - Backofen schaltet aus, ein.. -- Backofen Siemens Einbau Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen schaltet aus, ein.. Hersteller : Siemens Gerätetyp : Einbau Backofen S - Nummer : HB36AB560 FD - Nummer : FD9011 Typenschild Zeile 1 : HT5HB38 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Backofen funktioniert die ersten 30-45min einwandfrei. Dann schaltet der Backofen ab. Dieser lässt sich dann nicht mehr steuern. Das Licht des Backofen geht bei offener und geschlossener Türe AN, AUS, AN, AUS... Wird die Sicherung unterbrochen u wieder geschlossen wiederholt sich dasselbe wenn der Backofen noch heiß ist. Wird die Sicherung unterbrochen u der Backofen kühlt ab, funktioniert dieser wieder, bis dieser wieder zu heiß wird und AN, AUS, AN usw. wiederholt sich. Nun die Frage: Liegt dies an einem PTC / NTC Sensor oder der Elektronik. Wird ein Schaltregler zu heiss und schaltet dadurch ab oder sind die ELKOs vorbeschädigt? Ich tippe auf die Elektronik (Schaltregler), da bei defektem Sensor vermutlich eine Fehler angezeigt würde oder der Backofen neu gestartet werden müsste. Oder gibt es einen Sensor, der die Backofen Elektronik komplett abschaltet? Vielen dank für eure Tipps | |||
3 - Mikrowelle kaputt,Diode defek -- Backofen SIEMENS HF66051/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Mikrowelle kaputt,Diode defek Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : HF66051/01 FD - Nummer : 8207 Typenschild Zeile 1 : V72180045 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Eltern haben eine Siemens Einbau-Mikrowelle mit Umluftfunktion, Modell HF66051. Nach einiger Zeit ging die Mikrowellenfunktion kaputt. Der Siemens Kundendienst stellte fest, dass eine Diode defekt sei und hat sie ausgetauscht. Einige Zeit später trat derselbe Defekt erneut auf. Der Kundendienst kam erneut, meinte dann allerdings, dass es diese Diode nicht mehr als Ersatzteil gäbe und er nur Original-Siemens-Ersatzteile einbauen dürfe. Eine Reparatur wäre daher nicht mehr möglich. Ich habe daraufhin das Original-Ersatzteil selbst besorgt (Google ist Dein Freund: https://www.directrepair.de/diode-00032877-bosch.html). Meine Eltern ließen den Kundendienst nochmals kommen, der baute dann auch das originale Siemens Ersatzteil ein - und für kurze Zeit lieft das Gerät wieder perfekt. Dann, kurze Zeit später: Diode defekt. Mikrowelle ging wieder nicht meh... | |||
4 - Flachstecker v.o Heizele. ab -- Backofen Siemens Einbau Backofen/Herd | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Flachstecker v.o Heizele. ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : Einbau Backofen/Herd S - Nummer : HE47050/01 FD - Nummer : 7409 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend liebe stromlinge, erst einmal ein herzliches Hallo an die Community. Das oben genannte Gerät ist an sich voll funktionstüchtig nur das der Elektoniker(wurde gefeuert:) vergessen hat die Flachstecker auf die Pins( 8 ) des oberen Heizelements wieder aufzustecken. Eventuell haben wir hier jemanden der weiß wo welcher Flachstecker hingehört. ps. Die Flachstecker habe ich aufgesteckt um es besser fotografieren zu können.Schon mal danke für die Mühe ![]() Typenschild | |||
5 - InnereGlasscheibe austauschen -- Backofen Siemens HE 650.11 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : InnereGlasscheibe austauschen Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE 650.11 S - Nummer : HE650511/01 FD - Nummer : 840700675 Typenschild Zeile 1 : AC220-240V 340W Typenschild Zeile 2 : 50/60Hz max. 11,4KW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Innenglasscheibe des Ofens ist gebrochen und muss ausgetauscht werden. Die Gasscheibe habe ich bei Siemens bestellt. http://www.siemens-home.de/store/product/Innenscheibe/00478073 Auf was muss ich beim Aus- und Einbau der Glasscheibe achten? Gibt es dazu eine Anleitung? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
6 - Torsionsfeder Backofentür Siemens -- Torsionsfeder Backofentür Siemens | |||
Ersatzteil : Torsionsfeder Backofentür Hersteller : Siemens ______________________ Hallo liebe Forummitglieder, um folgendes Gerät dreht es sich: Siemens Backofen / Herd Kombi BJ: ca. 1995 Typ: HE25050 /V4 Leider habe ich das bekannte Problem, dass sich der Backofen nicht richtig schließt, da die Federn zu schwach wurden. Da ich gerade experimentierfreudig war habe ich mal eine Feder ausgebaut (was schon schwierig genug war) , habe sie mit einem Gaslöter rotglühend erhitzt und abgeschreckt, um sie nachzuhärten. Leider habe ich es wohl übertrieben. Die Feder brach beim Einbau.. Nun brauche ich Ersatz. Im Siemens Shop boten die nur sündhaft teuere Einheiten mit komplettem Scharnier an. Ich brauche aber nur die Feder. Wo kann man die einzeln beziehen? Hat da jemand einen Tipp? ... | |||
7 - funktioniert nicht -- Backofen Siemens HB 750 540 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : funktioniert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB 750 540 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo.. besitzen seit 2006 den o.g. Einbau Backofen von Siemens mit activeclean. Heute ist etwas sehr komisches passiert. Zwar während wir uns im Wohnzimmer aufhielten...hörten wir ca. um 16.00Uhr ein Knall, als ob etwas aufm Boden gefallen wäre... Im Nachgang stellten wir fest, dass der Backofen kein Strom hat...da die Uhr nicht leuchtete....ein Blick in den Sicherungskasten...nur die Sicherung des Backofens war rausgeflogen...hmmmm...komisch...der Backofen lief aber nicht...Es ist nicht erklärbar wieso die Sicherung rausgeflogen ist...der Ofen war den ganzen Tag nicht in Gebrauch..sonst war auch überall in der Küche Strom vorhanden.. Also Sicherung wieder rein.... aber trotzdem funktioniert der Backofen nicht..das Gerät kriegt irgendwie kein Strom, schätze ich... mit der Steckdose ist alles in Ordnung...bis zur Steckdose ist Strom da.. Woran kann dass liegen, dass der Backofen aufeinmal den Geist aufgibt? Kann mir evtl. jemand einen Tip geben...vielleicht ist es ja nur ne lapalie..bevor ich den Kundendienst anrufe.. Das ganze ist ehrlich... | |||
8 - Mikrowelle geht nicht -- Backofen Siemens HFT 650 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Mikrowelle geht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : HFT 650 Typenschild Zeile 1 : E-Nr HT6504 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Top-line electronic Einbaubackofen mit Mikrowellenfunktion (1200W HFT650 ). Die Anzeige der Digitaluhr blink, und man kann die Mikrowellenfunktionen nicht bedienen. Die Backofen-funktion funktioniert. Ich habe hier im Forum gelesen, dass evtl daran liegen könnte, dass eine der drei Phasen ausgefallen sein könnte. So weit ich mich erinnere (beim Einbau des Gerätes) Hat der Ofen einen Schuko-stecker Anschluss, und somit ohnehin nur eine Phase. Hat jemand ne Vermutung wo der Fehler zu finden wäre? Danke schon mal im voraus! ... | |||
9 - Backofen Siemens HET890 -- Backofen Siemens HET890 | |||
Hallo GeraldD,
der Fehler fällt einwandfrei in das Bedienteil, d.h. in die Steuerelektronik, das ist die A20 lt. Siemens Schaltplan. Dahinter verbirgt sich nichts anderes als das Diehl Uhrenmodul bzw. Herdschaltelektronik T 100. Hier habe ich schon kleine Tests gemacht, der Erfolg ist noch nicht zufriedenstellend. Es kann auch noch sein, dass die Leistungselektronik lt. Siemens Plan A27 an der Sache mit beteiligt ist. Es ist schade, dass hier Mods. einfach ein Thema abwürgen, ohne den genauen Text der Fehlerursache zu lesen und mal nachdenken. Ich bin nämlich sicher, dass bei einer durch einen versierten Techniker, der vielleicht einen solchen Fehler aus Erfahrung kennt, wesentlich weniger Unfälle passieren, als wenn ein Modulaffe, der beim Kunden nach 30 Minuten Fehlersuche für Anfahrt und kopfschütteln 200 € kassiert auf Sicherheitsbestimmungen hinweist, für die sich bei der Fehlersuche erst einmal niemand interessiert. Der Herd steht in meiner Werkstatt, hängt an einem 3-poligen FI dass nicht unvorhergesehens passieren kann. Geprüft und gesucht wird jetzt an und in der Elektronik. Die arbeitet mit 11 bzw 27 V Niederspannung. Kleiner Hinweis noch Gerald, die Elektronik wurde bei Sienemens mit kapp unter 1000,-- Euronen gehandelt,... | |||
10 - Herd Backofen Bosch HET 100 Ceranfeld Siemens EK 70054 -- Herd Backofen Bosch HET 100 Ceranfeld Siemens EK 70054 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Backofen Bosch HET 100 Gerätetyp : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Siemens EK 70054 ______________________ ![]() Also hab ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld bestellt ... nun wollte ich zum Einbau einen Elektriker rufen, aber ihr glaubt nicht, welche Antwort ich von der Dame am Telefon bekommen habe: für den Aus- und Einbau eines C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes lohnt der Aufwand mit Anfahrt und Rückfahrt nicht. (und das, obwohl der Elektriker keine 800 m weit weg einen Laden (zumindest ein Schaufenster) hat). ![]() ![]() kann ich das Umbauen wirklich selbst machen? Ohne mich und andere (lebe mit meinem Hund zusammen, also Ihn und meine Nachbarn) zu gefährden? Beide Geräte sind 7-Takt-Anschlüsse (was immer das bedeutet) und haben 4 Stecker. ![]() Wie bekomme ich das bisherige Kochfeld aus der Arbeitsplatte? um überhaupt an die Stecker zu kommen? Danke für Eure Hilfe iris [ Diese Nachricht wurde geä... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |