Gefunden für bma aeg - Zum Elektronik Forum |
| 1 - spingt nicht an f4 meldun -- Geschirrspüler aeg favorit 8080 w 45 BMA 01 646.143 500.LP | |||
| |||
| 2 - Anzeige geht aus-pumpt nicht -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 8080 Sensorlogic | |||
| Sorry, hier sind sie:
AEG Favorit 8080-W Typ: 45 BMA 01 646.143.500.LP E 911 232 176 F 096/513483 ... | |||
3 - Fehler F2 -- Geschirrspüler AEG 45 BMA 01 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F2 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45 BMA 01 S - Nummer : 646.143 500 LP FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : E.Nr.911.232 176 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 096/512928 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Liebe Forumsgemeinde , da ich neu hier bin erstmal was zu meiner Person. Ich bin 43 Jahre alt , wohne in Minden /NRW und bin von Beruf Werkeugmacher. Ich zerlege eigentlich alles wo ein Stecker abgezogen werden kann und es mechanisch ist.Aber sobald es an Leiterplatten etc. geht brauch ich Hilfe von Fachleuten. Nun mal zu meinem Problem. Ich habe nach jedem Abschnitt eines angewählten Programms die Fehleranzeige F2. Die jeweilige Programmtaste blinkt dann --> nochmal draufgedrückt und das Programm läuft im nächsten Abschnitt (Vorspülen,Reinigen etc.) weiter. Zuerst hatte ich die Pumpe in Verdacht. Also einmal ausgebaut - zerlegt - wieder eingebaut . Die Pumpe läuft auch und vollzieht ihren Dienst. Mir ist aufgefallen das die Pumpe (nach Anzeige F2 und wegdrücken durch Druck auf die Programmtaste) nochmal anläuft und ca. einen halben Liter Wasser abpumpt . Danach springt si... | |||
| 4 - 5 mal piepsen -- Waschmaschine AEG LW 1450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : 5 mal piepsen Hersteller : AEG Gerätetyp : LW 1450 S - Nummer : 41169533 FD - Nummer : PNC 91400242200 Typenschild Zeile 1 : 47 BMA BB 01 A Typenschild Zeile 3 : 1400 /min Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, dies ist mein erster Auftritt hier, also nicht böse sein, falls noch eine Angabe fehlt. Meine WAMA startet, zB ein normales Waschprogramm, läuft voll Wasser, der Motor startet dann aber nicht. Ab und an hört man etwas knacken (Relais?) sonst passiert nix. Nach langer Zeit beginnt sie dan 5 mal zu piepsen, mit blinken. Programm Pumpen funktioniert! Vor etwa 2 Wochen kam dieser Fehler schon einmal, ich habe die Kiste aufgeschraubt, überall hingeklopft und dann lief sie wieder. Aber leider nur 2 Wochen
ich habe auch schon hier im Forum gesucht, nämlich hier https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php? topic=95032&forum=55&pid=620395&zeige=La... | |||
| 5 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080-W -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080-W | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8080-W FD - Nummer : 047748978 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 BMA 01 Typenschild Zeile 2 : 646.143 500.LP Typenschild Zeile 3 : E-Nr. 911.232 176 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, der Sprüharm unten dreht sich nicht mehr. Den Magneten habe ich versucht wieder anzukleben, doch scheine ich nicht die richtige Stelle getroffen zu haben. Habt Ihr vieleicht ein Bild von dem Bauteil bzw. einen Tipp? Gruss + Dank im voraus! ... | |||
| 6 - Geschirrspüler AEG ÖKO-Favorit 8080-W -- Geschirrspüler AEG ÖKO-Favorit 8080-W | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-Favorit 8080-W Typenschild Zeile 1 : Typ 45 BMA 01 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 911.232 067 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 016/260047 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich bin heiute zum erstenmal bei euch im Forum und brauche Hiilfe. Erstmal die Daten: Modell: AEG Öko 8080-W Typ: 45 BMA 01 E-Nr. 911.232 067 F-Nr. 016/260047 Baujahr 7-1996 Also der GS lief bis jetzt ohne Probleme die ganzen Jahre. Seit ein paar Wochen zeigt er sporadisch den Fehlercod Fd an und die Pumpe läuft an. Beim Programmablauf blinken dann die Anzeigen für Spülen, Klarspülen und Ende. Nach ein paar mal an und aus läuft er dann sein Programm durch. Ich habe den GS schon komplett offen und an alle möglichen Steckverbinder gewackelt. Ich vermute mal, dass es eine kalte Lötstelle oder irgendein Schalter ist. Bis jetzt habe ich aber den Schwimmer in der Bodenwanne noch nicht lokalisiert. Der könnte es doch sein. Kann mir einer von Euch sagen, was der Fehlercode Fd zu sagen hat. Damit könnte man den Fehler sicherlich eingrenzen. Ich danke für jegliche Hinweise und HIlfe. MfG Joice58 ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |