Gefunden für beladungssensor defekt miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleudert mal und mal nicht. -- Waschtrockner Miele WT2780WPM HWT02 | |||
| |||
2 - Kleine Spriralfedern übrig -- Waschmaschine Miele W3623 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kleine Spiralfedern übrig Hersteller : Miele Gerätetyp : W3623 WPS S - Nummer : 10 / 68902339 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag an alle, beim Zusammenbau meiner Miele Waschmaschine W3623 WPS nach Stoßdämpfer-Wechsel fand ich auf dem Fußboden neben zwei Blattfedern (zum Einstecken der Bedienblende) auch zwei Spiralfedern (25mm lang, ca. 2mm stark, siehe Bild), bei denen ich mir nicht erklären kann, wohin sie gehören... Am wahrscheinlichsten ist wohl der Bereich Frontblende/Elektronik, möglich wären aber auch Wasserweiche, Türschloss, Beladungssensor. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank für jede Hilfe und herzliche Grüße, Florian. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Florii am 1 Nov 2024 12:02 ]... | |||
3 - Beladungssensor defekt -- Waschmaschine Miele W1 WTH 730 WPM | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beladungssensor defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W1 WTH 730 WPM Typenschild Zeile 1 : WTH730 WPM Typenschild Zeile 2 : 10541140 Typenschild Zeile 3 : HWT03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei dem Versuch die Maschine zu kalibrieren bekomme ich Anzeige - "Beladungssensor defekt" Wie kann ich den Sensor überprüfen? Dejn Deckel und die Front hab ich schonmal abgenommen, leider war ich nicht mal in der lage den Sensor auszumachen. An den Dämpfer ist er leider nicht installiert. Danke für die Tipps Fireflyer ... | |||
4 - Anzeige nur 2 Stellen -- Waschmaschine Miele W527 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige nur 2 Stellen Hersteller : Miele Gerätetyp : W527 S - Nummer : 00/49720327 FD - Nummer : keine vorhanden Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2200 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, die Maschine hatte einen abgerissenen Beladungssensor, den ich fand, nachdem bei Beladung immer 100% (3 Stellen in der Anzeige zu sehen) angezeigt wurden, trotz leerer Trommel. Sensor repariert und die NUllstellung nach Anleitung wieder eingestellt. Aber: jetzt waren plötzlichm von den 3 Stellen in der Anzeige nur noch 2 zu sehen, die Waschzeit wird bei Koch/bunt immer mit 51 angezeigt, obwohl hier ja 3 Zahlen erscheinen müssen. Es wird bei kürzeren Progrmmen unter 60 min normal angezeigt und auch ordentlich alles abgearbeitet. Wie kann ich die 3. Stelle der Anzeige wieder herstellen? Hier ein Bild vom Beladungssensor. Ich hoffe auf Tips... Hochgeladene Datei (1427208) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
5 - Beladungssensor defekt? -- Waschmaschine Miele Wt2670 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beladungssensor defekt? Hersteller : Miele Gerätetyp : Wt2670 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Einen schönen guten Tag zusammen ![]() Habe eigenen Waschtrockner bekommen mit ca. 3000 Betriebsstunden. Habe die Kohlen vom Motor gewechselt und nun funktioniert er wieder. Leider funktioniert die Belafungsmesdung nicht richtig. Wenn ich auf Dosierung Klick steht da immer "<25%". Kalibriert habe ich den Sensor schon mehrfach. Wenn ich in die Trommel stark drücke verändert sich die Füllstandsanzeige bis zu 100% und bleibt dann bei 100% (jeh nach dem wie stark ich drücke) stehen. Ich denke das der Sensor der das Gewicht in der Trommel abliest einfach nur verdreckt/verkalkt ist. Jetzt meine Fragen: - Wo sitzt der Sensor, bzw wie misst die Maschine das Gewicht? - kann man den Sensor reinigen oder muss ich einen neuen kaufen? Wenn mir da jemand helfen könnte währe echt Mega schön, habe schon gegoogelt wie ein man und habe nichts gefunden. ... | |||
6 - Beladungssensor zu empfindlic -- Waschmaschine MIELE W 487 S WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beladungssensor zu empfindlic Hersteller : MIELE Gerätetyp : W 487 S WPS S - Nummer : 00/66951475 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, haben mit unserer MIELE W487 das Problem, dass der Beladungssensor sehr emfindlich reagiert und schon bei kleinsten Wäschemengen von 0 auf 100% steigt, was eine ungewollte Verlängerung der Programmlaufzeit zur Folge hat. Habe den Sensor im eingebauten Zustand bereits auf Leichtgängigkeit, Befestigung der Drehgelenke und Kabelanschluss kontrolliert - nichts auffälliges zu erkennen. Nullpunktkalibrierung wurde bereits mehrmals durchgeführt - keine Besserung! Da mir leider bei dieser Geräteart die Erfahrung fehlt, wäre ich für sachdienliche Hinweise sehr dankbar. MfG - towi ... | |||
7 - Beladungssensor -- Waschmaschine Miele W487S WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beladungssensor Hersteller : Miele Gerätetyp : W487S WPS S - Nummer : 0049270619 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Miele W487 macht seit letzter Woche (mal wieder) Ärger: Die Beladungsanzeige funktionierte nicht mehr. Wäschemenge stand dann immer auf 100%, und die Programme waren z.T. doppelt so lang. Dank dem prima Forum hier konnte ich das Problem einigermaßen einkreisen: Tatsächlich war am Beladungssensor ein Kabel abgerissen. Das probehalber dranstecken des Kabels war erfolgreich - im Display leuchtete wieder der "." Dummerweise habe ich nicht ausprobiert, ob die Maschine einen Beladungsgrad anzeigt. Wir haben uns schon so gefreut, dass das Diplay wieder mit uns spricht ![]() Weil ich nicht fuddeln wollte, habe ich den Stecker direkt neu besorgt und gerade eben montiert. Dann alles wieder zusammengebaut und... jetzt brauche ich bitte Eure Hilfe: Es leuchtet zwar der Punkt, aber die Menge wird nicht angezeigt. Die Wäschemenge steht jetzt bei 40%, die Programme werden mit ca. 70% Laufzeit angezeigt. Könnt Ihr mir helfen? Jetzt s... | |||
8 - Beladungssensor ausgeh. -- Waschmaschine Miele W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Beladungssensor ausgeh. Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS Typenschild Zeile 1 : Nr.10/48982806 Typenschild Zeile 2 : HW04-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe nach diversen Problemen - Beladungssensor war ausgehängt - Restwasser u. Wäsche riecht nach Lauge/Waschmittel (Maschine habe ich Heute zerlegt. Von Pumpenkammer über Faltenbalg bis Luftfalle, alles sauber und durchgängig) mit meiner W377 Bedarf an folgenden Informationen, wer kann helfen? - Start und auslesen des Fehlerspeichers / Legende dazu - Abfrage der Betriebsstunden (möglich bei diesem Modell?) - Bauteillegende (meiner WaMa lag eine vom WT bei ![]() Besten Dank im voraus. Grüße Ingo [ Diese Nachricht wurde geändert von: RoZis am 14 Nov 2010 22:23 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |