Gefunden für backofen juno - Zum Elektronik Forum |
1 - JEC 4561 W Juno -- JEC 4561 W Juno | |||
| |||
2 - Backofen hat kein Gas -- Backofen Juno unbekannt | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen hat kein Gas Hersteller : Juno Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen älteren Gasherd Baujahr 90er Jahre. Nun habe ich plötzlich kein Gas mehr im Backofen. Die 3 Kochstellen funktionieren problemlos. Ich vermute das er irgendeine Verstopfung gibt. Ich hatte dies schonmal bei den Kochstellen und konnte dies lösen, in dem ich in das Gasloch gestochen habe. Wo kann ich dies beim Backofen finden? Mfg ... | |||
3 - Kochfeldkabelverlängerung -- Herd JUNO JEH 2360 B | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeldkabelverlängerung Hersteller : JUNO Gerätetyp : JEH 2360 B S - Nummer : 948901199 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe den Backofen: Juno Modell: JEH 2360 B Typ: EHB02 Ident.-Nr.: 91014284-10 Prod.-Nr.: 948901199 F-Nr.: 32800510 Art.-Nr.: 7 14284-10 Total max 10,5KW Habe folgende Kochfelder zur Auswahl: 1. -mit dem Herd zusammen gekauft- Modell JEC 7760 B Ident.-Nr.: 910 15181-10 Modell: JEH 2360 B F-Nr.: 348 00421 Art.-Nr.: 7 15181-10 Total 6,9KW 2. -von Vorgängermodell JEH 2360_ Modell JEC 7762 W Typ: KEE3 001 Prod.-Nr.: 949 590 348 Modell: JEH 2360 B F-Nr.: 63911651 Total 7,6KW Folgende Fragen: A: Kann ich Kochfeld Nr.2 auch an diesem Backofen anschließen? Stecker stimmen mit Nr 1 überein. B: Wollte den Backofen hoch einbauen, dafür müsste ich die Kabel für den Kochfeldanschluss verlängern, und die Kabel für die Regler ebenfalls. Kann ich die Kabel um ca. 2,5 m verlängern und kann ich dafür Kabel mit gleichem Querschnitt verwenden? C: gibt´s irgendwo eine Explosionszeichn... | |||
4 - Kochpl. funkt.-Backofen nicht -- Herd Juno JEH2330B | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochpl. funkt.-Backofen nicht Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH2330B FD - Nummer : 32200291 Typenschild Zeile 2 : PNC 948 901 191 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, kürzlich gab es einen lauten Knall, und dann kam ein bißchen Rauch vorne aus dem Herd, obwohl Backofen und Herdplatten nicht angeschaltet waren. Beim Auseinandernehmen stellte ich fest, daß an einer der drei Phasen sowie am Nulleiter die Ummantelung ca. 1 cm lang längs aufgerissen war und bei beiden jeweils ein Kupferdrähtchen rausstand. Da an dieser Stelle alle fünf Kabel eng beieinander lagen, vermutete ich also, daß es da einen Kurzschluß gegeben hat. Ich habe daraufhin alle Kabel ein Stück gekürzt und den Herd wieder angeschlossen. Seitdem gehen zwar alle Herdplatten, aber der Backofen geht nicht mehr (auch kein Licht, kein Ventilator). Ein Nachbar meinte, der Herd habe bestimmt eine „Hauptsicherung“, ich vermute er meint eine „Hochspannungssicherung“. Ich habe alle Abdeckungen entfernt, konnte aber nirgends eine entdecken. Auch sahen alle Kabel, Anschlüsse etc. sauber aus, nichts war verschmort oder ähnlich. Meine Frage: Besitzt | |||
5 - Schaltet selbstständig an! -- Backofen Juno Electrolux Backofen, autark | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schaltet selbstständig an! Hersteller : Juno Electrolux Gerätetyp : Backofen, autark Typenschild Zeile 1 : JOC68400X Typenschild Zeile 2 : PC 944 182 842 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe ja schon viel erlebt! Aber das ist mal was neues! Gestern habe ich mit dem beschriebenen Backofen gearbeitet und nebenbei festgestellt, dass der Ringheizkörper ungewöhnlich hell leuchtet. Nach dem Abschalten blieb der Heizring dann auch ganz frech an, obwohl die Anzeige zeigte, dass alles aus ist! Also habe ich erst mal den Stecker gezogen und nach 5 Minuten wieder eingesteckt. Das Gerät funktionierte wieder ganz normal! Eine Stunde später kam ich in die Küche und musste feststellen, dass der Ring wieder glühte und diet Lüftung aktiv war! Das Display zeigte nur die Uhr an, was nur im ausgeschaltetem Zustand der Fall ist! Hat das schon jemand mit dem Gerät erlebt? ... | |||
6 - Sicherung kommt sofort -- Backofen Juno 53100X | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Sicherung kommt sofort Hersteller : Juno Gerätetyp : 53100X Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für einen Einbaubackofen Juno 53100X. Ich habe diesen Backofen fast geschenkt bekommen, neu und unbenutzt.Sowie ich ihn einschalten möchte kommt die Sicherung. Ich habe alle Heizungen abgezogen und das selbe, Sicherung kommt. Ich habe alles durchgeprüft und komme zu dem Ergebnis, jemand muss an dem Wahlschalter Stecker angezogen haben und wieder verkehrt aufgesteckt. ![]() Gruß Frank ... | |||
7 - keine Heizung, Licht, Lüfter -- Backofen Juno Einbaubackofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : keine Heizung, Licht, Lüfter Hersteller : Juno Gerätetyp : Einbaubackofen S - Nummer : 910 14413-01 FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : siehe Bild Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, seit gestern Nachmittag funktioniert unser Einbaubackofen Marke Juno Convektomat DBC 9 BDGel nicht mehr. Kurz vorher wurde noch gebacken, da hat er tadelos funktioniert. Folgendes Schadensbild: beim Betätigen des Drehschalters geht das Licht nicht mehr an, Birne ist aber ok. Beim Weiterdrehen geht der Umluft-Ventilator nicht an und es wird nicht aufgeheizt. Gleiches gilt auch für den kleineren oberen Backraum. Sicherungen sind alle drin, waren auch nicht rausgesprungen, am Anschlussfeld des Backofens liegt volle Netzspannung an. Die Gehäuselüfter laufen. Da ich kein "Backofenspezialist" bin, Hilfevorschläge bitte mit Wegweiser wo ich das zu überprüfende Teil finde. ... | |||
8 - Glas Lampe löst sich nicht -- Backofen Juno Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Glas Lampe löst sich nicht Hersteller : Juno Gerätetyp : Backofen Typenschild Zeile 1 : jeh 1001 s Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei unserem Backofen ist die Lampe defekt. Lösen geht auch unter Kraftaufwand nicht. Frage: Löst man das Glas zum Wechseln der Lampe überhaupt? Also Lampenwechesel von innen oder muss der Herd raus und dann von oben? Wenn von Innen: Tipps wie man das Glas ab bekommt? Vielen Dank schon mal. ... | |||
9 - Pyrolyse geht nicht an -- Backofen Juno JOC65140X | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Pyrolyse geht nicht an Hersteller : Juno Gerätetyp : JOC65140X S - Nummer : 64433880 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu im Forum wegen folgendem Problem: die Pyrolyse-Funktion unseres Backofens springt nicht mehr an. Er heizt nicht mehr komplett hoch und die Tür verriegelt nicht. Könnte es möglich sein, dass es daran liegt, dass eine Rosette für die Aufhängung des Backblechauszuges fehlt? Sie ist beim letzten Umzug leider verloren gegangen und davor ging alles einwandfrei. Der Ofen startet ja auch nicht, wenn der Backblechauszug montiert ist. Vielen Dank vorab für eure Ratschläge Schöne Grüße Katja ... | |||
10 - Heizt unten nicht -- Herd Juno JEH 34001E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Heizt unten nicht Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 34001E S - Nummer : 43369196 FD - Nummer : 940 318 097 Typenschild Zeile 1 : 90 BAB 05 AD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle, seit gestern heizt mein Backofen von unten nicht mehr ![]() Er ist schon ein par Jahre alt aber bis jetzt noch im top zustand. Oben heizt er normal nur unten garnicht. Wo könnte ich mit der fehlersuche starten ? Danke euch voraus Grüße Andreas ... | |||
11 - sicherung fliegt raus -- Backofen Juno Herd | |||
Geräteart : Backofen Defekt : sicherung fliegt raus Hersteller : Juno Gerätetyp : Herd Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei unserem Juno Herd fliegt bei Temperaturwahl die Sicherung sofort raus. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert einwandfrei. Licht im Herd funktioniert auch. Gerade haben wir nochmal probiert, einige Sekunden lief der Lüfter, bis die die Sicherung wieder rausflog. Wie kann ich das Problem beheben? Thermostat? Oder Heizung defekt? Bin für jeden Tip dankbar. ... | |||
12 - heizt nicht -- Backofen Juno Le Maitre JEB 950 E / BE E10 02 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : heizt nicht Hersteller : Juno Le Maitre Gerätetyp : JEB 950 E / BE E10 02 S - Nummer : 21121696 FD - Nummer : PNV 948900343 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Backofen Juno Le Maitre heizt nicht mehr, zuerst im Heißluftbetrieb max. 50 Grad, beim 2. Versuch nach abkühlen gar keine Temperatur mehr . Restverhalten scheint normal, Lüfter läuft. Hierzu habe ich bitte ein paar Fragen da ich zunächst eine Reparatur dem Austausch vorziehe. Kann man das Problem einkreisen, wenn ja wie? kann der Grund die Heizung oder auch die Steuerelektronik oder sonstiges sein? Ich bin Techniker, aber kein Elektroniker, also nur Basiswissen. Ist eine Reparatur selbst möglich und sinnvoll? danke und Gruß michael ... | |||
13 - Fehler -- Backofen Juno JEB6550A | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fehler Hersteller : Juno Gerätetyp : JEB6550A S - Nummer : 13819898 Typenschild Zeile 1 : PNC 944184022 Typenschild Zeile 2 : Typ: 91AFD06KC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Möchte ein Backoffen reparieren, der im Display nur "F3" anzeigt. Habe Elektrotechnik studiert, Kenntnisse sind also da, mache aber eher "was mit Mikrocontrollern und Embedded-Software" Habe zugang zu einem DSO. Multimeter ist vorhanden. Internet Recherche ergab nur: "Die Elektronik für den Betrieb ist defekt." Im Anhang sind Fotos vom Typenschild und der "Elektronik" sowei den Aufklber der "Elektronik". Die Sicherdung, die auf dem Bild zusehen ist, ist OK. Alle Heizelemente Scheinen OK zu sein: 1 x 25 und 2x 50 Ohm. Windungen der Motoren haben auch einen Messbaren Widerstand. Was bedeutet dieser Fehler? Was könnte man als nächstes Prüfen? Schaltbilder oder Servicemanuals sind wahrscheinlichnicht zu bekommen? ... | |||
14 - Heizt nicht -- Backofen Juno EHB 02D | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht Hersteller : Juno Gerätetyp : EHB 02D Typenschild Zeile 1 : Model JEH 5670 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 948901216 Typenschild Zeile 3 : Art.Nr. 714086-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Es geht um den oben beschriebenen Backofen/Herd mit Glaskeramikkochfelf. Der Herd funktioniert. Der Backofen heizt nicht, weder Ober-, Unterhitze, Grillfunktion, Dampfgarerfunktion, alles tod. Die Lampen am Herdwahlschalter und an der Temperatureinstellung funktionieren, den Thermostatschalter für die Temperaturwahl hört man beim Einstellen der Wunschtemperatur klicken. Betätigt man im Tastenfeld die Taste "Handsteuerung" läuft bei der Wahl Umluft das Umluftgebläse und auch die Backraumbeleuchtung kann man über diese Taste einschalten. Im Herd sind zwei Schalter mit je einem Temperaturfühler verbaut, beide sind geschlossen. Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wo der Fehler liegen könnte? Vielen Dank im Voraus Freundliche Grüße Paul Lehmann ... | |||
15 - neues Kochfeld -- Kochfeld Keramik Juno HEE1106 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : neues Kochfeld Hersteller : Juno Gerätetyp : HEE1106 S - Nummer : 910 12548 01 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich benötige mal eure Hilfe. Ich habe bei einem Bekannten oben genannten Einbauherd bei dem das Glaskeramik-Kochfeld gesprungen ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einenm neuen Kochfeld. Unter den Typenschildangaben, die er mir durchgegeben hat finde ich nur Backofen Ersatzteile, aber nichts für ein Kochfeld. Verfügt das Kochfeld über ein eigenes Typenschild mit eigener S-Nummer? Was meint Ihr ist ein komplettes Kochfeld als Ersatz noch zu bekommen? Gibt es möglicherweise ein anderes Kochfeld welches zu dem Backofen und den Reglern passt? So viel ich weis sind die nicht genormt. Oder bleiben nur die Möglichkeiten neuer Herd oder autarkes Kochfeld? Vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
16 - Keine Funktion/Display blinkt -- Backofen Electrolux JEB 26321 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Keine Funktion/Display blinkt Hersteller : Electrolux Gerätetyp : JEB 26321 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem ca. 9 Jahren alten Juno/Electrolux Backofen. Er hat keine Funktion, egal welchen Taster/Schalter man betätige, nur das Display Blinkt unruhig mit allen Sekmenten. Eine Trennung vom Netz (ca.5min) hat auch nicht gebracht. Bevor ich mich auf die lange Fehlersuche begebe, hatte einer eventuell auch schon mal solch einen Fehler. Besten Dank für ein paar Tipps. Gruß Pat ... | |||
17 - Backofen nach Zeitumstellung -- Backofen Juno JEH 2530 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen nach Zeitumstellung Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 2530 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe an meinem Juno JEH 2530 die Uhrzeit auf Sommerzeit eingestellt. Seit dem funktioniert der Backofen nicht mehr. Wenn ich auf Endzeit gehe, zeigt diese mir die gleiche Zeit wie die Tageszeit an, und ich kann diese ( Endzeit ) nicht ändern. Habe schon Sicherungen inkl. FI ausgelöst, und dann Uhrzeit neu eingestellt, alles ohne Erfolg. Hoffe es liegt an mir, und ich bin einfach zu blöd. Bitte um Hilfe, da ich für meinen Enkel zum Geburtstag ( 14.04. ) einen Piratenkuchen machen muss. Danke tomcat ... | |||
18 - Umluft heizt nicht -- Backofen Juno BEEI 002 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft heizt nicht Hersteller : Juno Gerätetyp : BEEI 002 S - Nummer : 02901214 FD - Nummer : 948 900 354 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich haben den obigen Backofen geschenkt bekommen, nun der Fehler: Ober- und Unterhitze funktioniert, bei Umluft dreht der Lüfter, aber der Backofen heizt nicht, kann ich das selber reparieren und wenn ja, wie? Danke für die Hilfe! ... | |||
19 - FI löst aus -- Backofen Juno JEH25311E | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : FI löst aus Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH25311E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Wir haben oben genannten Ofen seit 9 Jahren. Nun wollte ich, nachdem wir immer nur Umluft und Pizzastufe (Rückwandheizkörper/Ventilator, Unterhitze) genutzt hatten, das erste Mal den "Infrarot Flächengrill" (Oberhitze und Grillheizkörper) ausprobieren. Dabei löste der FI das erste Mal noch während des Aufheizens aus. Seitdem löst der FI permanent aus, sobald irgendeine Funktion, selbst nur die Beleuchtung, angeschaltet wird und der Backofen mehr als ~60°C Temperatur hat UND der Temperaturwählschalter hochgedreht wird. Ist der Temperaturwählschalter auf 0 oder 50 (unterste Stufe), dann heizt der Backofen ganz normal. Drehe ich höher, z.B. 200° und lasse die Backofentür auf, sodass sich keine Hitze entwickeln kann, dann löst der FI auch nicht aus. Der Ventilator für die Heißluft als auch das Kühlgebläse arbeiten problemlos. Kochfelder arbeiten problemlos. Vermutlich ein Problem mit dem Thermostat? Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe! | |||
20 - Umluft -- Backofen Juno JEH 640 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 640 S - Nummer : 71305399 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben bei unserem Backofen folgendes Problem: Der Backofen startet im Umluftbetrieb normal. Nach ein paar Minuten fängt der Herd an zu rappeln/klappern. Nun ist es schon zweimal vorgekommen, daß das Lüfterrad stehen bleibt. Macht man den Backofen aus und wieder an, dreht das Lüfterrad wieder. Im ausgeschalteten Zustand läßt sich das Lüfterrad leicht drehen. Was könnte die Ursache sein? Grüße emmablomma ... | |||
21 - diverse kleine -- Herd Juno Herd mit Backofen | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : diverse kleine Hersteller : Juno Gerätetyp : Herd mit Backofen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, ist hier jemand aus Hannover, der sich zutraut, an Diesem Herd diverse Kleinreparaturen durchzuführen ? ![]() die Steckdosen benötigen neue Sicherungen diverse Lämpchen tauschen zwei Herdplatten funktionieren nicht einwandfrei Vielen Dank im Voraus für Euer Engagement ! ... | |||
22 - keine Leistung -- Herd Pioneer Juno 948901322 EHB01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : keine Leistung Hersteller : Pioneer Gerätetyp : Juno 948901322 EHB01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Elektriker, ich habe einen Elektro Herd, Marke Pioneer - Juno 948901322 EHB01. Ich vermute der Herd ist völlig falsch angeschlossen worden. Es dauert ewig bis der Backofen oder die Platten richtig in Gang kommen und ich habe festgestellt es hängt alles an eine Sicherung, die anderen beiden Sicherungen sind gar nicht mit angeschlossen worden. Kann mir jemand weiter helfen? ... | |||
23 - "Stürzt ab" -- Herd Electrolux EH GL40X-4 | |||
Hallo
Zitat : Ein bekannter Elektriker sagte mir eine für mich nachvollziehbare Antwort: Der Herd hat einen Kondensator (wie eine Art Akku), welcher bei kurzfristigen Stromausfällen oder -Schwankungen kurz Strom abgibt, um diese zu überbrücken. Gemäss ihm dürfte wohl dieser defekt sein. Es könne sein, dass beim Übergang vom Hoch- zum Niedertarif kurze Stromaussetzer vorhanden sein können. Der verm. defekte Kondensator könne nun nicht mehr genug Strom abgeben, um die Aussetzer zu überspielen, weshalb es für den Herd jedes Mal ein Stromausfall ist... Stimmt zwar so nicht, aber der Tipp geht in die richtige Richtung https://forum.electronicwerkstatt.d......html | |||
24 - Steuerungsfehler? -- Backofen Juno JEH 25311 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Steuerungsfehler? Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 25311 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde, folgendes Problem: Mein Juno JEH 25311 Backofen ist komplett ohne Funktion. Soll heißen: keine Lampe, keine Hitze, keine Lüfter, lediglich das Betriebslämpchen geht an wenn man den Schalter dreht (was auch kein Wunder ist, da der Strom für die Lampe direkt durch den Schalter durchgeschleift wird ohne die Steuerelektronik zu durchlaufen) Die Kochfelder funktionieren alle. Folgendes konnte ich bisher testen: - Die Uhr ist eingestellt - Alle drei Phasen liegen an - ZN-Limitor hat 140 kOhm auf der weißen Leitung - High-Limit hat 0 Ohm - Temperaturregler hat 0 Ohm wenn geschaltet - Umluft-Lüfter hat 61 Ohm - Abwärme-Lüfter hat 157 Ohm - Heizelement unten (4. Bild Rot-Rot) hat 52 Ohm - Heizelement oben (3. Bild Grau-Rosa) hat 27 Ohm - Heizelement oben (3. Bild Grau-Schwarz) hat 52 Ohm - Heizelement oben (3. Bild Grau-Grau direkt über der Erdungsleiste) hat 21 Ohm - Lampe hat 171 Ohm Natürlich habe ich alle Elemente ohne angeschlossene Kabel überp... | |||
25 - Backofen keine Funktion -- Backofen JUNO JEH 351 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen keine Funktion Hersteller : JUNO Gerätetyp : JEH 351 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag. Ich habe einen Backofen der Firma Juno , JEH 351 ca. 13 Jahre alt. Beim Backen wurde immer alles verbrannt. Die Temperatur stieg immer an. Man sagte mir, das Thermostat ist defekt,. Habe heute das Thermostat mit dem Fühler ausgewechselt. Strom wieder drauf. Innenbeleuchtung geht ca. 4 Sekunden an, dann klickt es und die schaltet sich wieder aus. Keine Funktion mehr am Backofen. Alle Kabeln sind korrekt angeschlossen. Was kann das jetzt noch sein, dass nichts mehr geht? ... | |||
26 - Keine Funktion -- Backofen Juno/Elektrolux NJ6coo60P | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Keine Funktion Hersteller : Juno/Elektrolux Gerätetyp : NJ6coo60P S - Nummer : 54830093 Typenschild Zeile 1 : JOK8837E Typenschild Zeile 2 : 944270530 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, der Backofen hat keine digitale Anzeige und reagiert auf gar nichts. Hat jemand Schaltpläne für das gutr Stück? Ist irgendwo vielleicht eine interne Huptsicherung noch verteckt, oder etwas ähnliches??? Was kann defekt sein? Herzlichen Dank im Voraus, Mit freundlichen Grüßen geef07 ... | |||
27 - Temperaturprobleme -- Backofen Juno JEB 950 E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperaturprobleme Hersteller : Juno Gerätetyp : JEB 950 E S - Nummer : 21121870 Typenschild Zeile 1 : BE E1002 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich heute neu angemeldet und habe ein Problem mit dem Einbaubackofen. Alle Betriebsarten, ausser Ober- Unterhitze, werden nicht mehr warm. Gebläse läuft. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Grüße Jüsta[/i] ... | |||
28 - Leuchtblende/Uhr Juno -- Leuchtblende/Uhr Juno | |||
Ersatzteil : Leuchtblende/Uhr Hersteller : Juno ______________________ Guten Tag, ich habe den folgenden Einbauherd von Juno. Geräte-Ident-Nr. 9101423210 und die Typenbezeichnung ist EHC 9.42 Gel. Leider ist uns bei einem Transport die Glasblende hinter den Bedienknöpfen komplett zerbrochen auch die Uhr zeigt keine Anzeige mehr. Ich habe von diesem Backofen eine Explosionszeichnung mit der Nr. J6087Q gefunden. Hier wird diese Leuchtblende mit der Nr. 66 und die Uhr mit der Nr. 62 bezeichnet. Hat jemand noch entsprechende Ersatzteile? Wenn ja, machen Sie mir bitte ein Angebot über diese Teile. Mit freundlichen Grüßen gez.: H. Hillbrands ... | |||
29 - FI-Schalter löst aus -- Herd Juno HEEO 001 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : FI-Schalter löst aus Hersteller : Juno Gerätetyp : HEEO 001 S - Nummer : 04601244 FD - Nummer : JEH221E Typenschild Zeile 1 : 948901612 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Leute, bei unserem E-Herd schaltet seit 3 Wochen der FI-Schalter aus wenn der Backofen an war und wir eine Platte einschalten wollen. Beim Backofen fliegt die FI-Sicherung nie raus. D.h. solange der Backofen warm ist fliegt der Fi-Schalter raus, manchmal auch am nächsten Tag. Der FI-Schalter fliegt auch raus wenn ich Glaskeramikfeld trenne. Ich habe den Einbauherd mehrmals zerlegt und ich konnte die Ursache nicht finden,die Leitungen sehen alle sehr gut aus. Nach dem Zusammenbau oder am nächsten Tag kann man die Platten meistens einschalten ohne das die FI-Sicherung raus fliegt. Einen Elektriker habe ich kommen lassen und die FI-Sicherung flog raus und dann funktionierte wieder alles. Er meinte den Fehler zu finden würde zu viel kosten und er berechnet mir nur 1/2 Stunde. Heute habe ich mit einem Elektriker telefoniert und seine Messung würde ca 60€ kosten. Wie kann ich den Fehler finden bzw weiter eingrenz... | |||
30 - FI raus bei Heißluft -- Backofen Juno JEB 950 E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI raus bei Heißluft Hersteller : Juno Gerätetyp : JEB 950 E S - Nummer : 21121513 FD - Nummer : PNC 948900343 Typenschild Zeile 1 : Typ BE E1002 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute. Hoffe auf eure Hilfe. O.g. Gerät mit Heißluft auf 160°C kurz betrieben, FI raus. FI wieder rein. Gerät wieder an mit Turboraumgrill. FI blieb drinn. Aber Rauchentwicklung. Gerät sofort aus gestellt. Rauch von seltenem Betrieb in Modus Turboraumgrill, oder Backofen richtig hinn?? Sonst nur zu 90% Heißluftbetrieb. Jetzt aber die Bitte. Kann mir jemand genau sagen, welches Teil ich wie ausbauen muß, am besten mit Bauplan, und ich wie und was und wieviel messen und kontrollieren muß. Habe hier bereits viel gelesen, habe aber keine Ahnung von Elektriktrik. Vielen Dank für eure Hilfe. LG F. ... | |||
31 - Umluft/Mikrowelle/Licht -- Herd Juno Electrolux Standherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Umluft/Mikrowelle/Licht Hersteller : Juno Electrolux Gerätetyp : Standherd S - Nummer : nicht lesbar FD - Nummer : nicht lesbar Typenschild Zeile 1 : JUNO HSE 4415 Typenschild Zeile 2 : 9101130002 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, ich habe einen gebrauchten E-Herd erstanden. Drauf steht die Marke Buderus, das Typenschild ist leider nur noch zum Teil lesbar aber meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es sich wohl um ein Modell aus der Serie Le Maitre (Juno/Eletrolux) handelt und der lesbare Teil HSE 4415 WS lässt nur auf zwei Geräte rückschliessen: a) JUNO HSE 4415 WS ELT STAN 9101130002 b) JUNO HSE 4415 WS ELT STAN 9101130003 ... deren Unterschied mir nicht bekannt ist, der für meine Probleme aber wahrscheinlich irrelevant ist. 1. Das wohl einfachste ;). Im Ofenrohr ist kein Licht und ich kann beim besten Willen nirgendwo eine Lampe finden, um mal die Glühleuchte auszutauschen. Kann mir jemand einen Tipp geben? 2. Der Backofen heizt nicht mehr im Umluftbetrieb. Die Ringheizung ist offensichtlich kaputt. Das Ersatzteil habe ich gefunden, von innen sieht man was zu tun ist und welche... | |||
32 - Heißluft und Ober-Unterhitze -- Backofen Juno JEH5630 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluft und Ober-Unterhitze Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH5630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir besitzen seit Ende 2002 ein Juno Pyrolyseherd JEH5630E. Alles funktionierte bisher wunderbar. Jedoch sind seit einiger Zeit die Programme Heißluft und Ober-Unterhitze vertauscht, d.h. in Stellung "Ober-und Unterhitze" läuft das Heißluftgebläse an und bei Heißluft das Programm "Ober- und Unterhitze". Woran kann das liegen? Ist eventuell der Programmschalter defekt? Ich kann damit aktuell leben, aber sollte man das lieber schnell wechseln, damit nicht andere Teile des Backofens kaputt geht? Vielen Dank Jas [ Diese Nachricht wurde geändert von: jas7780 am 12 Feb 2013 16:12 ]... | |||
33 - Backofen wird zu heiß -- Backofen Juno Convectomat Plus | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen wird zu heiß Hersteller : Juno Gerätetyp : Convectomat Plus S - Nummer : 9 14239-11 Typenschild Zeile 1 : EHC 9032 GE1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser guter alter Backofen, der eigentlich noch ganz in Ordnung ist, funktioniert seit einige Zeit nicht mehr richtig. Er wird viel zu heiß. Vermutlich ist das Thermostat defekt. Bevor ich den Herd ausbaue hätte ich gerne eine Kurzanleitung für den Tausch des Thermostats. Zudem wüsste ich gerne welches Thermostat ich einsetzen muss. Wenn ich im Shop danach suche, werden mir drei unterschiedliche angeboten. Vielen Dank und Frohe Festtage Klaus ... | |||
34 - Wasserbehälter undicht -- Backofen Juno Multigarer | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Wasserbehälter undicht Hersteller : Juno Gerätetyp : Multigarer S - Nummer : 24630041 Typenschild Zeile 1 : 941 047 055 Typenschild Zeile 2 : 315507290 Typenschild Zeile 3 : JEB 980E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe den o.g. Multigarar schon seit fast 10 Jahren. Kürzlich hat meine Frau entdeckt, wie toll man doch damit dampfgaren kann. Dabei ist mir dann irgendwann aufgefallen, dass nach einiger Zeit Wasser unten an der Scheuerleiste der Küche austritt. Ich habe vermutet, dass die Dichtung, zu dem Wasserbehälter, in dem das zu verdampfende Wasser ist und das kondensierte Wasser zurückläuft undicht ist. Getestet habe ich das einfach, in dem ich Wasser über den Rand gegossen habe. Ich hatte recht. Ich hab das Gerät dann ausgebaut, um zu sehen, ob sich die Dichtung tauschen lässt. Dies scheint aber ein grösserer Akt zu sein. Daher meine einfache Idee: Ich dichte den Behälter von oben ab. Zwischen Backofenboden und Wasserbehälter ist ein ca. 1mm breiter Spalt. Wenn ich hier "Silikon" reindrücke. müsste das ja funktionieren. Wie findet ihr die Idee und... | |||
35 - Heizung und Umluft Tod -- Backofen Juno EHB01 14442 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizung und Umluft Tod Hersteller : Juno Gerätetyp : EHB01 14442 S - Nummer : 64402911 Typenschild Zeile 1 : Model: JEB 1351 B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, ich habe mich hier einfach einmal angemeldet und hoffe auf eure Hilfe! Mein Backofen will nicht mehr, weder heizt er, noch funktioniert die Umluft. Habe mal am Schalter die Stromzufuhr überprüft, einzig wo noch was durchfließt, ist zu der gelben Lampe. Muss ich ihn jetzt entsorgen und mir einen neuen kaufen oder gibt es dafür noch eine preiswertere Lösung? Vielen Dank im Voraus! Gruß Manfred [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred Ellrich am 23 Okt 2012 22:20 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred Ellrich am 23 Okt 2012 22:21 ]... | |||
36 - Lüfter dreht nicht -- Backofen Juno 2536 HS DUO 2536E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter dreht nicht Hersteller : Juno 2536 Gerätetyp : HS DUO 2536E S - Nummer : 32339561 Typenschild Zeile 2 : PNC 940 318 019 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Der o.g. Juno Ofen will nicht mehr per Umluft. das heisst, die Spirale heizt - der Lüfter dreht sich aber nicht. Auch, wenn ich ihn mal mit einem Schraubendreher anstosse, mekrt man, dass er nicht leichtgängig ist. Habe vor längerer Zeit schon mal mit Sprühöl hantiert - das ging ja auch ne Weile gut. Aber jetzt sollte wohl ein neuer rein. Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Ersatzteil da zu bestellen wäre und zumindest grundsätzliche Hinweise, wie ich ihn tausche. Zumindest, von wo aus ich anfange -denn vom Backraumaus bekomme ich den ja sicher nicht raus, oder? Rückseite? Den Rest bekomme ich hin. Danke für jeden Tipp Gruss Fde ... | |||
37 - Heizspirale/Lüfter defekt -- Backofen Juno JEB980E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizspirale/Lüfter defekt Hersteller : Juno Gerätetyp : JEB980E Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Erstmal ein freundliches HALLO an alle hier im Forum. Bin neu und hoffe ich bekomme Hilfe! Ich habe einen Juno 980 E Einbauherd. Dieser heizt nicht mehr auf Umluft und Ober-Unterhitze. Lüfter geht auch nicht mehr auf Stellung Umluft. Habe die Heizspirale ausgebaut und durchgemessen -> kein Durchgang. Wieviel Ohm sollte die normal haben? Die sieht auch ein bisschen komisch aus, wie aufgeplatzt. Jedoch ist auch der Lüfter nicht gelaufen. Frage: Merkt der Lüfter irgendwie das die Heizspirale defekt ist? Lüfter und Spirale tauschen, da lohnt sich fast eher neues Gerät. MFG ... | |||
38 - Temperatur max 30° -- Backofen Juno JEB 640 E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperatur max 30° Hersteller : Juno Gerätetyp : JEB 640 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde, mein Juno Backofen Mod. JEB 640 E schaltet nach Temperaturvorwahl sofort auf 30° zurück. Alles andere funktioniert. Kennt jemand das Problem? Bitte um Hilfe. Vielen Dank. ... | |||
39 - steigt beim Aufheizen aus -- Backofen Juno-Electrolux JEB 65591E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : steigt beim Aufheizen aus Hersteller : Juno-Electrolux Gerätetyp : JEB 65591E S - Nummer : 53431967 Typenschild Zeile 1 : OAEMCPC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, punktlich zum 2.Weihnachtsfeiertag fiel unser Backofen aus. Fehler im Display: E 80 Der Backofen heizt zunächst etwa bis ca.70 C auf, geht dann aber aus, und zeigt dann im Display: E 80. In der Benutzerinformation ist nichts mit Fehlerbild E 80 hinterlegt. Finde bei Google auch nichts zu dem Fehlerbild. Scheint wohl ein Staatsgeheimniss zu sein bei Juno-Electrolux. Hat vielleicht jemand die gleiche Meldung gehabt und weiß was dann defekt sein könnte ? Danke schon mal im vorraus für die Antworten. Grüßle vom Rande des Schwarzwalds ... | |||
40 - Hauptsicherung fliegt raus -- Backofen Juno BEEI-002 JEB 560S | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Hauptsicherung fliegt raus Hersteller : Juno Gerätetyp : BEEI-002 JEB 560S Typenschild Zeile 1 : 948900251 Typenschild Zeile 2 : 72605591 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich wollte meiner Frau Arbeit abnehmen und habe den Backofen mit K2r Backofenreiniger bearbeitet. Nach einer Nacht Einwirkung habe ich geputzt. Nun kommt der Fehler: Strom ist da, Licht in der Uhr, Licht im Backofen, aber wenn ich die Wärme auf 50° laufen lasse, fliegt die Hauptsicherung vom Haus raus. Dies geschieht nach ca 1,5 Minuten. Leider wohne ich auf dem Dorf, daher kostet die Anfahrt vom Elektriker schon 39,00 Euro. Ich würde gerne wissen in welcher Höhe ca die Gesamtkosten liegen könnten. Wenn es nur um eine normale Sicherung im Gerät wäre, könnte ich sie eventuell austauschen. Sonst könnte ich mit meinen Kenntnissen wenig ausrichten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir behilflich sein könnten. Grüße vom Gartenflohbeisser ... | |||
41 - Umluft funktioniert nicht -- Backofen Juno Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft funktioniert nicht Hersteller : Juno Gerätetyp : Backofen Kenntnis : Kenntnisse auswählen Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum , Meine Schwiegermutter hat ein Problem mit ihrem Backofen, bei ihr funktioniert die umluft Funktion nicht. Alle anderen Stufen funktionieren Ober und unterhitze sowie der Lüfter. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee ? ... | |||
42 - Heißluft heizt nicht, Umluft -- Backofen Juno Le Maitre | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heißluft heizt nicht, Umluft Hersteller : Juno Gerätetyp : Le Maitre Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Backofen hat sich gestern wohl irgendwie verabschiedet ... Wenn ich Heißluft wähle, kommt nur kalte Luft, egal wie lange ich laufen lasse, egal, wie hoch die Temperatur gestellt ist. Wenn ich auf Ober- Unterhitze stelle, dann erreicht er die Temperatur wie gewohnt, heizt dann aber weiter ... Das Lämpchen dafür, dass er die Temperatur nicht erreicht, brennt die ganze Zeit, aber wenn ich das Thermostat drehe, höre ich, wie es bei der erreichten Temperatur "klickt" ... Was kann denn da kaputt sein? Ist da noch was zu retten oder soll ich gleich nach einem anderen Backofen schauen? Ich backe echt viel in dem Teil ... Schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe. ... | |||
43 - Fehldercode 007 -- Backofen Juno JEH 5690 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fehldercode 007 Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 5690 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe das Problem, das unser Backofen selbständig angeht mit dem Fehlercode 007 im Display. Wenn man dann den Backofen ein- und wieder ausschaltet verschwindet der Fehlercode im Display. Wer weiß Rat? ... | |||
44 - Fi fliegt raus -- Backofen juno unbekannt | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fi fliegt raus Hersteller : juno Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo Leute ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem. Ich hatte vor 3 tagen das Problem das wen ich den Backofen einschalte immer der fi raus fliegt also hab ich ihn aufgeschraubt und nachgeschaut. nachdem ich die obere Heitzspirale abgeklemmt hatte flog der fi nicht mehr raus, also habe ich eine neue spirale eingebaut und es funktionierte einmanfrei. Heute wollte ich den Backofen wieder benutzen und nach ca.5 min flog der fi wieder raus und seitdem fliegt er immer wieder raus wen ich den Backofen einschalte??? kann mir jemand helfen?? MFG Marcel ... | |||
45 - FI-Schalter fliegt raus -- Backofen Juno JEB 2531 (lt. Anleitung) | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI-Schalter fliegt raus Hersteller : Juno Gerätetyp : JEB 2531 (lt. Anleitung) S - Nummer : 33359714 Typenschild Zeile 1 : BSD2537E Typenschild Zeile 2 : PNC944184039 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meistens nutzen wir lediglich die Umluftfunktion des Backofens. Diesmal hat meine Frau Ober- und Unterhitze eingeschaltet. Beim Einschalten - so sagt sie - hat dann der FI-Schalter im Sicherungskasten ausgelöst. Als ich dann abends zu Hause war habe ich es auch nochmal probiert: Was noch geht: Backofenlampe und Umluftmotor. Es ist auch möglich die verschiedenen Programme einzustellen. Wenn ich jedoch den Temperaturregler einschalte (selbst nur auf 50 Grad), dann fliegt der FI-Schalter wieder raus. Habe bereits die Umluftheizspirale einmal ausgebaut, die Steckkontakte im Ofen isoliert und den Ofen versucht zu betreiben. Leider passiert immer der gleiche Fehler. Sobald irgenein Programm gewählt ist und dann der Temperaturregler benutzt wird, sitzen wir im dunkeln. Es wäre total nett, wenn mir hier geholfen werden könnte. Vielen Dank vorab! Christian ... | |||
46 - Heißluft funktioniert nicht -- Backofen JUNO JEH 330 E | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluft funktioniert nicht Hersteller : JUNO Gerätetyp : JEH 330 E S - Nummer : 041 005 25 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 948 901 609 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Wie schon oben beschrieben funktioniert bei unserem JUNO Einbauherd die Heißluft nicht. Bei den anderen Heizfunktionen hab ich an der Versorgungsleitung unterschiedliche Stromwerte gemessen (4-8 A) an L3. Bei der Heißluftfunktion nur ca. 0,45 A (vermutlich nur der Ventilator und die Lampe). Hat jemand eventuell einen Schaltplan für den Herd damit ich den Fehler einschränken kann? Das der Ringheizkörper nichts tut davon geh ich schon mal aus, aber eventuell kommt das Problem ja schon vom Wahlschalter,.... Außerdem wäre interessant ob die anderen Heizelemente wirklich alle auf L3 angeschlossen sind. Danke im voraus. Duffy -Edit von sam2: Kenntnis korrigiert (war irrtümlich: komplett vom Fach) [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 10 Jan 2011 13:53 ]... | |||
47 - Heizt immer weiter. -- Backofen Juno JEH2320E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt immer weiter. Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH2320E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hersteller: Juno Gerätetyp: JEH 2320 E Hallo liebe Forumsgemeinde... Habe folgendes Problem mit o.g Backofen. Wenn ich die Temperaturwahl z.B auf 200°C stelle heizt er bei erreichen der Temp. einfach weiter. Also völlig egal was ich wähle er heizt immer weiter und schaltet nie ab. Auch bei 50°C als Einstellung heizt er munter auf über 250°C hoch. Habe es ein mal laufen lassen zum Test, da hat er auch mal bei über 250°C kurzzeitig auf den Schalter reagiert im ganz hohen Temperaturbereich. Danach aber auch das nicht mehr, bis irgend ein Sicherheitsschalter reagiert hat, und alles abgeschaltet hat. Das ist nur ein mal beim Test vorgekommen, sonst reagiere ich natürlich vorher und drehe auf 0 runter. ![]() Jetzt meine Frage: Ist das eher der Termeraturwahlschalter oder der Temperaturfühler im Gerät der da nicht mehr tut was er soll? Oder ist das sowieso ein Ersatzteil ? ( Also Fühler am Schalter mit dran ) ? Im Shop sieht ... | |||
48 - FI löst ab ca. 200° aus -- Backofen Juno JOB 98000x | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI löst ab ca. 200° aus Hersteller : Juno Gerätetyp : JOB 98000x S - Nummer : 81020506 FD - Nummer : 941047243 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe bei meinem 2 1/2 Jahre alten Juno JOB98000 folgendes Problem: wenn ich den Backofen auf über ca. 200° aufheize, fliegt der FI und manchmal auch zugleich die Sicherung. Bei 180° passiert das nicht. Interessant ist: wenn der Ofen z.B 220° erreicht und ich mache die Backofentüre auf fällt sofort der FI. Lasse ich die Türe zu dauert es meist 2-5 Minuten bis er auslöst. Wenn der FI wieder drin ist kann ich ganz normal weiterkochen, nur ganz selten das der FI nochmal fällt. Beim Dampfbetrieb und wie gesagt unter 200° passiert das nicht... Der Kundendienst ist leider trotz der geringen Überschreitung der Garantiezeit NICHT gewillt die Reparatur auf Kulanz durchzuführen! Wenn jemand einen Tip für mich hätte wäre das SUPER ![]() Grüße, Wolfgang ... | |||
49 - FI Schalter spricht an -- Herd Juno kein Plan | |||
Danke, sam, ich werd's mal versuchen, obwohl ich eigentlich nichts anderes schreiben kann.
Der Backofen hat einen Temp.wähler und einen Funktionswählknopf für Licht- verschiedene Backstufen- Ober- und Unterhitze. Wenn ich den Herd mit 3 Phasen richtig anschliesse und den Funktionswählscalter betätige, spricht der Personenschutzschalter im Sicherungskasten an. Beim Temp.wähler ist alles ok. Wenn ich den Backofen nur an einer Phase teste, kann ich alle Funktionen auswählen, ohne dass der FI Schalter anspricht. Einen Defekt konnte ich nirgends feststellen. Das Glaskochfeld funktioniert ohne Probleme. Wie kann ich sinnvoll vorgehen, um den Fehlerstrom zu finden? Könnte eine Heizschlange "leck" schlagen,ohne dass sie durchgebrannt ist? Danke für die Mühe, Ciao. Das Glasfeld in der Abb. ist ein separates, das ich gern im Garten nutzen würde, wenn man im Sommer draussen essen will. Hat nichts mit dem Juno zu tun. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sacratti am 20 Mär 2010 9:26 ]... | |||
50 - FI löst bei Umluftbetrieb aus -- Backofen Juno JEB 45311 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI löst bei Umluftbetrieb aus Hersteller : Juno Gerätetyp : JEB 45311 S - Nummer : 53857011 FD - Nummer : 944184038 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, alle zusammen, ich habe einen interessanten Fehler bei unserem Backofen (BO). Wenn der BO im Umluftbetrieb läuft, kommt nach einiger Zeit der FI-Schutzschalter, okay FI wieder einschalten, 2min später das gleiche wieder. Klar, denkt jetzt jeder, das Heizelement defekt. Also Werkzeug her und ausbauen. Heizelement äußerlich i.O, dann durchgemessen 21,7Ohm. Hmm, also als nächstes BO ausgebaut und hinten geöffnet.Sämtliche Leitungen optisch auf Isolationsfehler geprüft, alles i.O. Dann mit Multimeter alle Heizelemente gegen Schutzleiter gemessen, Ergebniss Widerstand unendlich.BO in diesem Zustand probelaufen lassen. (Heizlement Umluft vorher natürlich wieder eingebaut). Kein Fehler mehr aufgetreten.Messungen im warmen Zustand wiederholt, ohne Egebniss. Was kann das jetzt sein? ... | |||
51 - Dichtung defekt -- Backofen Juno HEEO-001 Einbauherd HEEO-001 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Dichtung defekt Hersteller : Juno HEEO-001 Gerätetyp : Einbauherd HEEO-001 S - Nummer : fehlt-unkenntlich FD - Nummer : fehlt-unkenntlich Typenschild Zeile 1 : fehlt-unkenntlich Typenschild Zeile 2 : fehlt-unkenntlich Typenschild Zeile 3 : fehlt-unkenntlich Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, da die Dichtung zwischen den beiden Glasscheiben beschädigt ist, ist der Zwischenraum unansehlich verschmutzt. Deshalb wollte ich die Dichtung austauschen. Wie komme ich an die Dichtung? Gibt es eine Anleitung, wie ich die Türe ausbaue und dann aufschraube? Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Petra ... | |||
52 - Elektronik / Wärmefehler -- Backofen Juno JEB6550 E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Elektronik / Wärmefehler Hersteller : Juno Gerätetyp : JEB6550 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ein freundliches Hallo an alle Forenuser, leider hat mein Backofen ein Problem. Nach einer unbestimmten Laufzeit (beim Backen) geht das Gerät aus. Sieht aus wie Stromlos, keine Uhr, kein Licht, kein Garnichts mehr. Manchmal setzt sich auch "nur" die Uhr auf 00:00 zurück (reset). Hab mal ein bischen mit Kältespray nach dem Übeltäter gesucht, jedoch ist er sehr schwer zu lokalisieren, da die Steuerplatiene in SMD-Technik aufgebaut ist. Kennt vielleicht einer von euch schon diesen oder einen ähnlichen Fehler? Oder hat evtl. einer von Euch einen Schaltplan von dem Gerät? Denn dafür: ![]() Vielen Dank für eure Antworten im voraus. Der_Tijer ... | |||
53 - Ventilator schaltet nicht ab -- Backofen Juno JEH 56301E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Ventilator schaltet nicht ab Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 56301E S - Nummer : 940318109 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Backofen sollte beim Öffnen der Tür der Ventilator des Heissluftofens abschalten.Leider funktioniert die seit gestern nicht mehr. Ich kann eigendlich nur einen Schalter dafür ausmachen, der oben Links im Gehäuserahmen eingebaut ist. Beim Schliessen der Tür wird dieser nach hinten gedrückt und beim Öffnen kommt er wieder raus. Nun meine Frage an die Profis.Ist dies der Übeltäter (Bezeichnung TÜRVERRIEGELUNG MIT SCHALTER Ersatzteilnr. 387 18 31-01/6 ) und kann man den als Laie selbst wechseln? Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar, Gruß Pit ... | |||
54 - Fi-Schalter fliegt -- Herd Juno/Bauknecht Einbauherde: ???/ESZ 3481 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Fi-Schalter fliegt Hersteller : Juno/Bauknecht Gerätetyp : Einbauherde: ???/ESZ 3481 S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe das Forum hier durchsucht und keine Antwort gefunden. Also schreibe ich nun selbst einen Beitrag. Mein Erlebtes: August 2009 - gebrauchter Einbauherd (Juno - Typ unbekannt) in neuer Wohnung (saniert wohl 2008) durch Elektriker eingebaut. Nach einer Weile flog bei der rechten hinteren Platte der FI-Schalter. Bald auch bei der rechten vorne. Diese beiden also nicht mehr benutzt. Backofen funktionierte einwandfrei wie auch die linken Platten. Vor 3 Monaten verabschiedete sich die linke vordere. Kochen auf einer Platte geht; ist aber auf Dauer anstrengend. Deswegen bin ich letzte Woche los zu einem Gebrauchthändler und habe da einen Baukneckteinbauherd gekauft mit Keramikherdplatte (hab die korrekte Bezeichnung vergessen)(der Herd ist laut Aussage des Händlers geprüft und hat von ihm 3 Monate Garantie/Gewährleistung). Der neue Herd wurde wieder von (diesmal einem anderen) Elektriker eingebaut. Ich war nicht dabei, aber mein Freund. Die beiden hatten den Backofen getestet und er funkzte wohl. Das Ko... | |||
55 - Umluft heizt nicht mehr -- Backofen Juno JEH 4500E | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft heizt nicht mehr Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 4500E S - Nummer : 10828118 Typenschild Zeile 1 : PNC940318032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, tolles Forum hier. Hab es schonmal genutzt als Mitleser als meine Spülmaschine gehangen hatte (Magnetventil). Nun macht mein Herd Mucken. Wir haben den Sonntagsbraten drin gemacht und alles war gut. Leider hat der eine ziemliche Sauerei gemacht und so hat meine Frau ihn gestern sauber gemacht. Nun wollte ich gestern abend ihn anmachen und dem Restdreck und Reinigungsmittel wegbrennen, bevor wir das Abendessen backen wollten. Also auf Umluft geschaltet und nach so 10Min. standen wir plötzlich im dunkeln. Der Stockwerk-FI hatte ausgelöst. Nachdem ich den Herd ausgemacht hatte und den FI wieder reingedrückt hatte, schaltete ich den Herd wieder ein. Um 2Min. wieder im Dunkeln zu stehen. Ich habe dann die Temperatur reduziert und der FI blieb drin. Kam mir schon etwas spanisch vor. Jedenfalls hab ich dann unser Essen reingestellt. Ich wunderte mich dann aber nach 20Min, warum unser Essen noch immer roh war | |||
56 - Unterhitze defekt - Ausbau -- Backofen Juno HEE1106 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Unterhitze defekt - Ausbau Hersteller : Juno Gerätetyp : HEE1106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Juno Backofen/Herd in meiner neuen Wohnung vom Vormieter übernommen. Der Backofen funktioniert leider nicht, Ober- und Unterhitze sind defekt. Der Ausbau der Oberhitze war kein Problem, die Heizschleife der Unterhitze bekomme ich jedoch nicht aus dem Gerät heraus. Ist das bei allen Öfen etwa gleich? Bei mir liegt die Unterhitze in einer "Blechschachtel" unterhalb des Backraumes. Gehalten wird die Blechschachtel wohl nur von der umgebenden Isolation und zwei Metallriemen, die einmal um die Isolation gespannt sind. Leider sehen die Teile nicht so aus, als könnte man sie öffnen und danach wieder schließen. Habe ich da irgendeine Chance, die Unterhitze rauszubekommen und vor allen Dingen eine neue wieder einzusetzen? Vielen Dank für Hinweise! Carsten PS: Interessant ist der Grund warum die Heizschleifen wohl abgebrannt sind: Derjenige der den Herd angeklemmt hat hat den Neutralleiter und eine Phase verwechselt. 380 Volt waren wohl et... | |||
57 - Macht gar nichts mehr! -- Backofen Juno JEH 2320E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Macht gar nichts mehr! Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 2320E S - Nummer : 948901260 FD - Nummer : 910-1428210 Typenschild Zeile 1 : 10,5kW Typenschild Zeile 2 : 400V Typenschild Zeile 3 : EHB02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, da meine Frau auf die wunderbare Idee gekommen ist Milch zu kochen und gleichzeitig mit den Nachbarn zu sprechen, habe ich nun das Problem dass unsere Backofen nicht mehr funktioniert. ![]() ![]() ![]() Leider kann ich auch nicht sagen, welche Sicherung der drei rausgesprungen ist nachdem die Milch übergelaufen und sich in allen Ritzen verbreitet hat, da unser Sohn Sie wieder rein gemacht hat als ich noch auf der Arbeit war. Ich hatte gehofft, bevor ich die Blechbuchse mal aufgemacht hatte, dass ich nur den Milchschleim entfernen muß und das war's. Aber absoluter Fehlsc... | |||
58 - Schalter defekt -- Backofen Juno Juno EHL 30 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Schalter defekt Hersteller : Juno Gerätetyp : Juno EHL 30 Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr: 91013004-01 Typenschild Zeile 2 : Fabr-Nr: V08 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, ich suche für o.g. Herd einen neuen Schalter - da der Herd eh nur Umluft hat - und keine sonstigen wählbaren Stufen sollte es nach Möglichkeit wieder genau so einer werden. Fotos hab ich mal angehängt... Vielleicht hat ja jmd. noch so ein Teil und würde es verkaufen - oder lebt von dem Verkauf solcher Teile ![]() Vielen Dank im Voraus, Henniee [ Diese Nachricht wurde geändert von: henniee am 9 Sep 2009 23:52 ]... | |||
59 - Kochfeld Keramik Juno Electrolux JHC 60020 X -- Kochfeld Keramik Juno Electrolux JHC 60020 X | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Juno Electrolux Gerätetyp : JHC 60020 X Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Gestern ist folgendes passiert: Beim Kochen ist Wasser übergelaufen (etwa 500 ml), welches auf die Herdplatte gekommen und auch teilweise über den Rand des gesamten Kochfeldes gelaufen ist. Nach etwa 10 Sekunden ist die komplette Sicherung der Wohnung raus geflogen und es ging erstmal nichts mehr. Also Sicherung wieder rein - ging aber nicht. Nun muss ich dazu sagen: Ich habe für meinen Herd 3 separate Sicherungen. Diese habe ich erstmal rausgenommen, damit der Rest der Wohnung erstmal wieder Strom hatte. Dann habe ich 2 der 3 Herdsicherungen wieder eingschaltet; nur diejenige, die zum Backofen (Juno Electrolux JON50000) gehörte, konnte ich nicht reinmachen, da ansonsten wieder die Hauptsicherung raus flog. Was allerdings zu diesem Zeitpunkt schon nicht funktionierte, war der Regler der Herdplatte, auf der das Wasser übergelaufen war - diese Herdplatte ging nur noch 100 % an oder aus. Heute morgen ging alles wieder: Backofen und Herd. Allerdings ist immer noch die ein Herdplatte kaputt - geht nur an oder aus. Nun meine Fragen: 1. Was könnte ka... | |||
60 - Backofen Juno Umluftofen mit Kurzschluss -- Backofen Juno Umluftofen mit Kurzschluss | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Juno Gerätetyp : Umluftofen mit Kurzschluss S - Nummer : 70405417 Typenschild Zeile 1 : EHB02 14292 Typenschild Zeile 2 : JEH 1321 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ein tolles Forum ist das hier !!- nur leider habe ich noch keine Antwort auf mein Problem gefunden: Folgendes liegt vor: Ein einwandfrei funktionierender Umluftofen der auf 2 Phasen läuft erzeugt im Umluftbetrieb (und nur da) ab und zu einen Kurzschluss im Gerät. Das macht sich durch ein Funken im Gerät bemerkbar und dass eine Phasensicherung rausfliegt (und immer die selbe). Leider tritt das nicht immer auf und manchmal auch gar nicht. Nach einer Zeit eben erst. Ist es möglich dass da erst nach einer gewissen Zeit ein Kontakt mit dem Gehäuse entsteht oder ein Fehlerstrom? Das gerät ist ein gebrauchtgerät und hat noch 1 jahr garantie. Ich werde ihn wahrscheinlich demnächst zum Händler zurück bringen dass er ihn mal durchsieht bzw. misst. Die Frage ist nur: Wird er überhaupt was finden =? das problem tritt ja wie gesagt nur manchmal auf. Oder wird er zumindest die Spuren vom Funkenschlag finden ? | |||
61 - Kochfeld Keramik Electrolux Juno Herd -- Kochfeld Keramik Electrolux Juno Herd | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Electrolux Juno Gerätetyp : Herd Typenschild Zeile 1 : Modell HEE 5366.1 WS Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 910 14264-12 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 10 200025 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, meine Mutter hat einen Electrolux Juno Herd (Backofen u. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder) mit folgenden Beschriftungen. Buderus, Le Maitre Unten steht auf einem Schild (beim Backofen): Elektrolux Juno Modell HEE 5366.1 WS Ident-Nr. 910 14264-12 F-Nr. 10 200025 Das Teil hat vor ein paar Wochen Probleme mit dem Regler der C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder bekommen. Der Zweipunktregler schaltet nicht mehr ab. Dieser Fehler tritt häufig auf, jedoch nicht immer und wenn dann nicht bei allen Feldern gleichzeitig. Ich weiss nicht wie der Regler genau funktioniert aber im Grunde muss es ja einen Messwert der Temperatur geben der dann ein ein bzw. ausschalten des Feldes bewirkt. Es kann aber nicht ein einziger Temperatursensor defekt sein, da der Fehler bei allen Feldern auftritt. Habe die Steuerkonsole schon geöffnet, hatte aber nur schwer zugang zu den reglern darin. Aufgefallen ist mir nur, dass zumindest be... | |||
62 - Backofen Juno JEH1201W -- Backofen Juno JEH1201W | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH1201W S - Nummer : 51301444 Typenschild Zeile 1 : EHB 01 13041 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Backofen meiner Freundin funktioniert nicht mehr richtig ,... er wird nicht mehr warm bzw heizt nicht mehr!!! Wenn man ihn einschaltet , Leuchtet zwar die Backofenlampe und man kann auch den Lüfter hören aber es wird einfach nicht warm!! Meine ersten Schritte waren: 1. Heizspiralen gemessen , es sind insgesammt 3 vorhanden Ergebniss: 1. 48 Ohm , 2. 27 Ohm , 3. 66 Ohm 2. Spannung gemessen an den Heizspiralen (Heizspirale gegen Haupt N ) Ergebniss: liegt jeweils Spannung an wenn ich den Backofen einschalte und per wahlschalter zb Umluft wähle So nun komme ich erstmal nicht weiter , kann man überprüfen ob das Thermostat in Ordnung ist?? Kann man dort den Wiederstand messen oder so , ist ja nur ein Draht , zum messen brauche i doch 2 oder lieg i da falsch?? Auf der Rückwand hab i da so nen komisches Bauteil entdeckt , sieht irgendwie aus wie nen Kondensator , aber bin i mir nicht sicher , habe die adern an diesem Bauteil mal verfolgt... | |||
63 - Backofen JUNO Modell JEB 640 E BEE1 003 -- Backofen JUNO Modell JEB 640 E BEE1 003 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : JUNO Gerätetyp : Modell JEB 640 E BEE1 003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wir haben ein Prob. mit unserem Backofen JUNO Modell JEB 640 E. Kürzlich gab es bei laufenden Betrieb einen Knall, die Sicherung flog (Haussicherung) und seither funktioniert der Heißluftgrill nicht mehr. Mittlerweile tippe ich (eigentlich Ihr) durchs lesen im Forum hier auf den Thermostaten. Richtig? Die anderen Betriebsarten scheinen noch richtig zu funktionieren, erscheinen mir aber insgesamt träger. Ist aber subjektiv, da wir hauptsächlich mit Heißluft arbeiten. Kann ich den Thermostat testen, messen? Welche Werte soll er haben? Geht das mit einer Widerstandsmessung? Hat der Forumsshop den geeigneten Termo.? Fragen über Fragen. Grüsse und schon mal Danke Jürgen PS Meinen gehen deutlich über minimale Kenntnisse hinaus, reichen aber auch nicht für die nächste Stufe. ... | |||
64 - Herd Juno JEH 6550E -- Herd Juno JEH 6550E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 6550E S - Nummer : 04818668 FD - Nummer : PNC 940318053 Typenschild Zeile 1 : 90 BFC 11 AC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben folgendes Problem an unserem Backofen. Der Backoffen schaltet nach einiger Zeit (ca. 20-40 Min.) aus. Die Digitalanzeige fängt an komplett zu blinken. Es läst sich wieder einschalten wenn der Backoffen wieder kalt ist. Könnt Ihr dabei weiter helfen? Danke vorab..... ... | |||
65 - Backofen Juno JEH 2530E -- Backofen Juno JEH 2530E | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 2530E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem mit unserem Backofen: Der Ofen heizt, schaltet dann so nach ca. einer halben Stunde komplett ab, nicht mal die Lampe im Ofen lässt sich einschalten. Ist der Ofen dann abgekühlt, funktioniert er wieder einwandfrei. Bitte dringend um Hilfe, da schon zwei Kuchen meiner Frau im Müll gelandet sind und mir das Wahlholz auch schon im Rücken steckt. :-)) Gruss Michael ... | |||
66 - Backofen JUNO JEH 351 E -- Backofen JUNO JEH 351 E | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : JUNO Gerätetyp : JEH 351 E S - Nummer : 11104298 FD - Nummer : Hee1 001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Backofen funktioniert die Umluft nicht mehr, es kommt nur kalte Luft. Sonst funktionieren alle Einstellungen. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. ... | |||
67 - Herd Juno EH202 -- Herd Juno EH202 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Juno Gerätetyp : EH202 Typenschild Zeile 3 : Ident Nr 910 12542-10 Messgeräte : Multimeter ______________________ Backofen heizt erst ab Schalterstellung 180 Grad, bis dahin bleibt auch das Innenlicht aus. Das dunkelrote Kontrollicht für den Backofen schimmert nur, wenn der Backofen heizt und die Innenbeleuchtung an ist. Das Kontrollicht leuchtet aber nie kräftig. Der Backofenschalter (http://brock.euras.com/part_detail.asp?viewpicture=y&pic=1537896&ag=07_09&vgruppe=4308200000&price=35,44&partstr=&thispage=1&ger=true) ist eher in Ordnung, jedenfalls alles korrekt durchgemessen, Ersatzschalter (bei Gelegenheit früher schon gebraucht ausgebaut) liegt vor. Wenn ich ein zweites entkoppeltes Bockofenthermostat provisorisch elektrisch anschließe, kann es die Heizung und das Kontrollicht nur anschalten, wenn der Bockofenschalter über 180 Grad gestellt ist. Gibt es einen Schaltplan für den (AEG T150) Backofenschalter in Verbindung mit Thermostat (E.G.D. oder E.G.O. T150 UKT 110 II), Unterhitze und Backofenbeleuchtung? Sind mehrere Heizelemente beteiligt, oder nur eins? Problem gelöst! Hoppla, dachte ich. Wenn das gekoppelte Thermostat elektrisch abgekl... | |||
68 - Herd Juno Einbauherd -- Herd Juno Einbauherd | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Juno Gerätetyp : Einbauherd Typenschild Zeile 1 : 910-12549-69 ______________________ Hallo, unser Backofen hat anscheinend keine Unterhitze mehr. Ein Kuchen, der eine knappe Std. in der unteren Schiene gebacken hat, hat im mittleren Bodenbereich immer noch rohen Teig ![]() Den Gerätetyp kann ich leider nicht genauer angeben, da das Schild vom öfteren öffnen der Backofentür schon ziemlich unleserlich geworden ist. Die Gebrauchsanweisung hat mehrere Modelle zur Auswahl (HEE 0106, HEE 0106.1, HEE 1106, SHE 140.1, SHE 130.1, FHE 400.1, FHE 300.1), aber ich weiß nicht, ob man damit was anfangen kann. Meine Frage: kann ein Kundendienst (und welchen nehm ich da?) ne neue Unterhitze 'zaubern' oder muss da womöglich ein neuer Herd her??????? ![]() Liebe Grüße und schon mal danke LILE ... | |||
69 - Herd Juno JEH 2360 E -- Herd Juno JEH 2360 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH 2360 E FD - Nummer : 42400208 Typenschild Zeile 1 : EHB 02 Ident. 91014285-00 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 948901201 ______________________ Hallo, heute morgen hat der JEH 2360 mitten im Aufheizvorgang abgebrochen. Die Zeitanzeige wurde dunkel, der Backkofen liess sich nicht mehr anschalten.Totaler Stromausfall bei Backofen und Uhr. Wenn ich jedoch eine der Herdplatten anmache, bekommt die Uhr wieder Strom und fängt an zu blinken. Nach eigestellter Uhrzeit lässt sich auch der Backofen wieder betreiben. Sobald ich die Herdplatte wieder abstelle, hat die Uhr keinen Strom mehr und der Backofen geht auch aus. Nach schlechten Erfahrungen bei einer vorangegangenen Reparatur der SpüMa und mangels Ahnung bei solchen Geräten wüsste ich jetzt gerne - zumindest ungefähr - was an unserem Herd defekt ist, damit ich gezielter schnelle Hilfe erhalte. Wer also ein ähnliches Problem mit einem guten Fachmann erfolgreich beseitigen konnte, möge mir einen Tip geben. Über einen Hinweis auf kompetente Hilfe im Raum Leverkusen freue ich mich ebenso. Vielen Dank vorab mibomm (mibomm@yahoo.de)... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |