Gefunden für arion arion - Zum Elektronik Forum





1 - Leitung verlängern im Schutzbereich 1 -- Leitung verlängern im Schutzbereich 1




Ersatzteile bestellen
  Es geht um diese Frischwasserstation:
www.sawa-arion.com/pdf/Modufresh.pdf
(ohne Zirkulationspumpe)

Die Heizungsvorlauftemperatur ist fix auf 70°C eingestellt, ganzjährig.

Laut Ausführenden sollte Warmwasser auch ohne laufende Heizungspumpe problemlos funktionieren, sie meinen, gestern sei wohl Luft im System gewesen, die durch das Einschalten der Heizungspumpe "weggeschoben" wurde.

Von der Weiche habe ich kein Foto (man sieht auch nur die Styroporummantelung), aber es handelt sich um eines dieser Modelle (ich glaube die 120/80)
http://www.sinusverteiler.com/37-0-......html

Die Wieser-Kugelhähne sind laut Ausführenden für Trinkwasser zugelassen, eine schriftliche Bestätigung haben sie versprochen.

Was mich am meisten interessieren würde, ist ob es nicht den ganzen Kramuri in einer kompakten Box mit Kunststoff- oder Metallgehäuse gibt, wie es ursprünglich versprochen wurde. ...
2 - Comag PVR2/100CI HD birng mich zur Verzweiflung.... -- Comag PVR2/100CI HD birng mich zur Verzweiflung....
Da lob ich ich mir meinen ARION-Receiver, welcher den ganzen Verhinderungs-Unsinn nicht kennt... ...








3 - Lässt sich nicht einschalten. -- Digitalreceiver   Arion    AF-9300 PVR
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Lässt sich nicht einschalten.
Hersteller : Arion
Gerätetyp : AF-9300 PVR
Messgeräte : Multimeter
______________________

Er zeigt Ähnliche Symptome wie in folgendem Beitrag Link:
Beitrag aus Archiv

https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Leider ist dieser Beitrag im Archiv - Es kann nicht mehr geantwortet werden!

Hier meine Fehlerbeobachtung:

Nach einem Stromausfall stellt sich der Arien Tod.
Keine Anzeige im Display kein Geräusch z.B. hochlaufen der HD zu hören.
Netzschalter mehrmals aus- und eingeschaltet -> keine Funktion.
Netzstecker entfernt, Satkabel Twin entfernt, erneuter Einschaltversuch -> keine Funktion....
4 - festplatte defekt -- Digitalreceiver comag pvr 8080 twin
Solcher Quatsch beruht vielfach auf Vorgaben der Pay-TV- und Kabelnetzbetreiber (soll verhindern, daß die Mitschnitte anderweitig wiedergwegeben oder gar kopiert/archiviert werden.
Meist ist dann auch in einem proprietären Formal aufgezeichnet, das nur DIESER Receiver (Seriennummer!) wieder entschlüsseln kann...

Deswegen Vorsicht!
Von solchem Müll die Finger weg.

Es geht nämlich auch anders:
Z.B. die Receiver der Fa. ARION sind plattenmäßig "plug and play".
Und auch sonst sehr gut - noch dazu preiswert. ...
5 - kein HD-Empfang -- Digitalreceiver Arion af-8000 hdci HDTV Receiver
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : kein HD-Empfang
Hersteller : Arion af-8000 hdci
Gerätetyp : HDTV Receiver
______________________

Ich besitze seit heute einen HDTV Receiver von Arion. Jedoch empfängt dieser keine freien HD-Sender (das Erste HD; Arte HD). Ich habe noch einen anderen HD-Receiver. Und der empfängt ohne Problem. Ich habe bei diesem die Frequenz von Arte HD nachgeschaut (11362). Diese Frequenz hat der Arion gar nicht. Auch nach einem automatischen Sendersuchlauf wurden die HD-Sender nicht gefunden. Was kann ich tun? Gibt es einneues Update für diesen Receiver? Meines ist von 2008.
Vielen Dank
Walter Einsele
...
6 - Schaltet nicht mehr an -- Digitalreceiver ARION AF-9300 PVR
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Schaltet nicht mehr an
Hersteller : ARION
Gerätetyp : AF-9300 PVR
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Mein Receiver verhällt sich komisch, versuche mal in kurzform zu erklären.

Receiver ist sehr heiss geworden, Platte auch, Platte ausgetauscht, immer noch sehr heiss.

Receiver fährt nach einer weile Festplatte nicht mehr hoch, -> Festplatte abgeklemmt -> Receiver funktioniert ohne Platte

Nach einigen Tagen normalen Betrieb ohne Festplatte war dann im Standby keine Anzeige mehr

Netzschalter mehrmals aus- und eingeschaltet -> keine Funktion

Nach ca. 15. mal aus und einschalten leuchten wieder die Anzeigen und der Receiver geht wieder an, braucht aber viel länger, bis das Bild kommt.

Receiver funktioniert Stundenlang, bis man es mit der FB ausschaltet, denn 2 min danach sind wieder keine Anzeigen und der Receiver lässt sich nicht mehr einschalten.

Wieder Netzschalter 10-15 mal aus und einschalten, dann geht der wieder, aber natürlich ohne Platte.

Ich vermute auf ein Defekt im Netzteil. Habe nach Sichttest keine aufgebeulten oder ausgelaufenen Elkos gesehen. Habe ein Elko 400V/82uF auf Vermu...
7 - Premiere geeignet -- Premiere geeignet
Hallo Anna,

das ist etwas kniffelig.
Denn "Premiere geeignet" und für Premiere geeignet sind zwei paar Stiefel!

Das offizielle Logo "Premiere geeignet" besagt, daß das Gerät einerseits technisch dafür geeignet ist, aber andererseits darüberhinaus bestimmte Anforderungen erfüllen muß. Dabei handelt es sich um Regeln, die für den Nutzer eher von Nachteil sind. Wie z.B. die zwangsweise Kindersicherung, das Nicht-unverschlüsselt-Aufzeichnen, das Nicht-Ausgeben von aufgezeichneten Sendungen (bei Festplattenrekordern) an einem PC und ähnliche Schikanen mehr...

Nun gibt es aber auch eine Reihe von Geräten, die nicht das offizielle "Premiere geeignet"-Logo tragen (dürfen), aber technisch sehr wohl dafür geeignet sind. Solch ein Gerät empfehle ich, z.B. von ARION.

Die haben dann einen oder mehrere CI-Schächte, in die man ein geeignetes CI-Modul steckt.
Im Gegensatz dazu haben zertifizierte Geräte den Kartenleser bereits eingebaut.

Der Festplatten-ARION (es gibt diverse Modelle, für SAT oder für BKabel) z.B. kann etwas, das die zertifizierten üblicherweise nicht können. Nämlich, mit nur EINER Karte mehrere gleichzeitig laufende oder sich überschneidende Sendungen auf unterschiedlichen Premiere-Kanälen aufzu...
8 - Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? -- Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn?
Wenn wir schon beim Lobpreisen von Festplattenreceivern sind, schließe ich mich dem gerne an:

Nach diversen Versuchen an SAT und BKabel bin ich für beides bei den Geräten von ARION gelandet!

Mehrfachtuner, 40 Programmierereignisse (mit Serienfunktion etc.) und vor allem das Fehlen jeglicher "PREMIERE- bzw. Kabelanbieter-Zertifizierung" (und damit Ausgabesperre für aufgezeichnete Sendungen).
Die Dinger können z.B. MIT EINER Karte auch bis zu 4 PREMIERE-(oder verschlüsselte Kabel-) Sendungen parallel aufzeichnen und erst im Nachgang (folgende Nacht) entschlüsseln!

Gutes Navigieren und nachträgliches Schneiden rundet die Palette ab.

Äußerst preiswert sinmd sie auch. Und es gibt sie jeweils neuerdings auch in HD-Version. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Arion eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186322541   Heute : 9589    Gestern : 32252    Online : 194        5.11.2025    8:23
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0157070159912