Gefunden für aquastar bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Bosch WOL 247S | |||
| |||
2 - Geringer Wasserdruck -- Geschirrspüler Bosch AquaStar | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geringer Wasserdruck Hersteller : Bosch Gerätetyp : AquaStar S - Nummer : SMS3570/02 FD - Nummer : FD 740 011333 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. SMS3570/02 FD 740 011333 Typenschild Zeile 3 : SMS3570 0730 102 302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Bastler, bei unserer Spülmaschine (Bosch AquaStar SMS3570/02) reicht der Wasserdruck nicht mehr aus, den oberen Arm zu drehen. Folgendes habe ich bereits probiert: - Einlauf von außen beobachtet: Linke Seite (vom Patienten aus gesehen) füllt sich vollständig, kurze Zeit später füllen sich die Kammern der rechten Seite bis ein Schwimmschalter auslöst. - Zehn Liter Wasser nach dem regulären Einlauf per Eimer nachgefüllt - Arm abgenommen, und auf Verunreinigungen geprüft - Durchlauferhitzer und Schlauch von der Umwälzpumpe zerlegt und gereinigt - Umwälzpumpe scheint sich zu drehen (zumindest die Lüfterscheibe daran) - Zu- und Abläufe zur/von der Umwälzpumpe soweit möglich abgetastet und rein geschaut Alles ohne Erfolg ![]() Die transparente Leitung vo... | |||
3 - Diverse Probleme, wie Frontblende zerlegen ? -- Geschirrspüler Bosch / Siemens Einbaugeschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Diverse Probleme Hersteller : Bosch / Siemens Gerätetyp : Einbaugeschirrspüler S - Nummer : SMS3572 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hi Folks, bevor ich zu meinem eigenen kleinen (rein optischen) Problem mit meinem GSP komme, anbei meine Erfahrung mit meinem mittlerweile fast 17 Jahre alten Geschirrspüler von Bosch (Aquastar SMS3572): Tolles Gerät, sehr zuverlässig, mit einer Ausnahme: Nach und nach die unterschiedlichsten Probleme, von "geht gar net" über "pumpt net ab", "bekommt kein Wasser" und was-weiss-ich-noch-alles...... ![]() Gute Nachricht für alle die evtl. vergeblich (wie auch anfangs ich selbst) nach anderen Fehlern suchen: Bei meiner Maschine ist nun schon das 7.te (!) Kabel im Knick-Bereich der Frontklappe unten gebrochen. Das Fiese daran: Die Brüche sind nicht einfach / gleich als solche erkennbar, da in einem olivgrünen dicken doppeltem Kunststoff-Lappen versteckt... Hab´ das Ganze immer mit einfachsten Mitteln (Schraubendreher, Ohm-Meter bzw. Spannungsprüfer, Torx, Lötkolben, Kabelschuhen und Sch... | |||
4 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Bosch Aquastar WOL 247S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Aquastar WOL 247S Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WOL 247S/08 FD 8210 500621 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! hab das problem, dass meine WM zwar wäscht, aber nicht abpumpt und das wasser sonstwo austritt. ich gehe davon aus, dass die laugenpumpe defekt ist, da ich bisher auch keinen löchrigen schlauch o.ä. finden konnte. kann mir jemad sagen, wie ich die zum testen bzw. wechsel ausbaue? hab schon mal dran "rumgewürgt", möchte aber nichts abbrechen. gibt es außerdem noch andere mögliche fehlerquellen? so long ... mfg maik ... | |||
5 - Waschmaschine Bosch Aquastar -- Waschmaschine Bosch Aquastar | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Aquastar S - Nummer : WFF1271/01 FD - Nummer : 780400167 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute. Habe an o.g. WM vor einigen Wochen den Heizstab getauscht, da sie immer einen Kurzschluß hatte bzw. die Sicherung rausflog. Originalersatzteil hatte Biegung in andere Richtung als das vorher verbaute Bauteil, sodaß ich den Heizstab einfach soweit verbogen habe, bis er die Form des alten hatte (der Erhalt des Spritzschutzplastiks (oben) über den Anschlußfahnen erschien mir wichtiger). Maschine ist dann eine Woche gelaufen, hat aber nicht mehr richtig gewaschen. Ich stellte fest, daß es Probleme mit dem Aquastop gab, der nur noch gebrummt und nicht mehr göffnet hat. Habe dann im Forum nachgeschaut und ihn dann einfach gegen einen normalen Zulaufschlauch getauscht. Jetzt habe ich folgendes Problem: Schaltet man auf Koch-/Buntwäsche "normal" bzw. Pflegeleicht "normal", so dreht sich der Programmwahlschalter ohne zu zögern über "eco" auf "kurz" und beginnt so einfach das verkürzte Programm. Dies dann so, daß sich der Wa... | |||
6 - Geschirrspüler Bosch Aquastar -- Geschirrspüler Bosch Aquastar | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Aquastar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit der Anschlussbelegung einer AKO Zeitschaltuhr Typ 514 640 T70. Kann mir jemand die Klemmenbezeichnung zusenden, oder ein Foto oder ähnliches von den Kabelfarben der alten Bosch Maschine Baujahr 1994 zusenden? Gruss Oguz ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |