Gefunden für 630 sony - Zum Elektronik Forum |
1 - Brummen beim Abspielen von CD -- HiFi Verstärker Sony TAF 630 ESD | |||
| |||
2 - TV SEG CT 2801 -- TV SEG CT 2801 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Gerätetyp : CT 2801 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe folgendes Problem mit diesem Gerät ach , bevor ich es vergesse , ich bin gelernter Fernsehtechniker, mit viel erfahrung auf Sony TV Geräten , deshalb tue ich mich jetzt mit dem SEG etwas schwer sowie das ich auch beruflich nicht mehr aktiv bin. Das Gerät gehört der Tochter einer guten Bekannten von mir und ich wurde eigentlich nur gerufen um die Wii anzuschliessen . aber zum Fehler . Kissen oder auch Ost West Fehler genannt , der laut Aussage der Mutter bestimmt schon 2 Jahre da ist , man dachte halt das wäre noch ein Fernseher mit gewölbter Bildröhre , deshalb wäre das Bild so gewölbt . Also Ursächlich war ein Lötfehler am C 630 der inzwischen ein ungefähr 6-8 mm grosses Brandloch gefressen hatte . das Brandloch mit feinem Schaltdraht repariert und den Kondensator ersetzt weiterhin war defekt Q 603 und der dazugehörende 2,7 Ohm Schutzwiderstand , die ganze H-Endstufe hatte weitere Lötprobleme die ich beseitigt habe , allerdings hat sich danach an der Bildgeometrie nichts geändert . Spulen und weitere Bauteile habe ich einer Sichtprüfung unterzogen und weitere wichtige ... | |||
3 - Minidisc löst sich auf -- Minidisc löst sich auf | |||
Hi @ All Nun, hin und Her hab Ich mich auch Hier Angemeldet. @ Gilb Ja, Gilb. 28 Jahre Leben in Rumänien u. ab 1990 in BRD. Das läst Spuren nicht nur in der Rumänische Rechtschreibung sondern auch in der Deutsche. Zur MD. Wie Bereitz im MD Forum Gepostet, Ja. Ich habe MD Benützt ab dem Jahr 1994 bis im Jahr 2000 Moment wan Ich Recorder, Walkman u. Autoradio (Ales Sony) verkaufte. (Ich hatte den Ersten Sony MD Autoradio was auf den Markt Erschienen ist. Der mit den Großen Radio Display. Damals Kostete das Teil 1000 DM. den Walkman hatte ich was nur Wiedergabe Hatte, Extraplatt u. Gross). Seit dann Habe Ich kein MD und Witmere mich den Tonbandgeräten, Bevorzügt AKAI und Teilweise Ostblock Geräte marken Unitra, Tesla u. Tento. Die Geräte kann man in Meiner Bildersammlung Hier Sehen: http://www.thomas-bohnen.de/Wolfgan.....c6801 Was Musik Archiwierung Betrifft, als Hauptspeicher Benüze Ich Festplatte und für den Alltag Einsatz eine Akai GX 630 D, Meine Tochter Benützt für Unterwegs ein Philips Jukebox mit 6 GB Speicher. In Die... | |||
4 - Videorecorder Panasonic NV-HD 630 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 630 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 630 ______________________ Hallo, nach einigem Suchen in den Beiträgen bin ich leider nicht fündig geworden. Ich habe obigen VCR über den Kathrein ufd 400 (ja ich weiß analog) an einen Sony TV via scart angeschlossen. Nun fällt mir seit einigen Tagen auf, daß speziell bei gekauften Videos die Qualität schlechter ist, als bei selbst aufgenommenen Tapes. Das zeigt sich v.a. in feinen blau-roten Streifen im Bild, die sich wohl nicht bewegen. bei einem Band habe ich gesehen, daß keine Farbwiedergabe da ist bzw. diese erst nach einiger Zeit kommt (das Band ist in Farbe und hat bereits auf diesem VCR funktioniert). Es fällt v.a. bei/nach dem schnellen Vorlau/Spulen auf. Die selsbt aufgenommenen VHS Bänder zeigen diese Veränderungen nicht, oder noch nicht? das Bild ist insoweit echt ok. Ach ja gereinigt habe ich schon mit nem cleaning tape, hat nüscht gebracht. Vielen Dank für Eure Tipps. Gruß Harry ... | |||
5 - Monitor Compaq P110 Modell 630 -- Monitor Compaq P110 Modell 630 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Compaq Gerätetyp : P110 Modell 630 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ist das evtl. ein Sony Typ, denn auf den Platinen ist Sony aufgedruckt, es ist ja auch eine Trinitronröhre. Wer kann evtl. helfen wegen Schaltungsunterlagen??. Danke.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 25 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |