Gefunden für 526 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Bürste für WaMa-Schlauchreinigung -- Bürste für WaMa-Schlauchreinigung | |||
| |||
2 - Trommel schlackert - Lager? -- Waschmaschine Miele W 526 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schlackert - Lager? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 526 WPS S - Nummer : 06142770 FD - Nummer : 10/68149682 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend! Leider hatte ich etwas Pech: Beim Waschen eines Kopfkissens hatte sich scheinbar der Bezug zwischen Gummimanschette und Trommel verfangen und der laute Bumms war auch im Zimmer nebenan zu hören. Das Kissen war geplatzt und die Trommel voll mit kleinen Schaumstoffstückchen der Füllung. So weit, so wenig schlimm, denn Kopfkissen sind ja nicht so teuer. Allerdings wunderte mich, dass mir beim Säubern (und dabei dem Drehen) der Trommel auffiel, dass die Innentrommel einen unterschiedlich großen Spalt zur Gummimanschette hatte. Darauf habe ich eine Leerwäsche durchgeführt und anschließend saß die Trommel wieder "richtig". Allerdings war das keine langfristig gute Nachricht, denn heute hat es beim Schleudern total gebollert und nach dem Abschalten bemerke ich nun, dass die Innentrommel wackelt, als sei die Befestigung hinten ausgeschlagen. Ich nehme mal an, dass ich das als Laie nicht reparieren kann und... | |||
3 - Zulauf prüfen / PC blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 526 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen / PC blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 526 S - Nummer : W526WPS Type HW07-1 FD - Nummer : Nr. 10/68568066 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 06142770 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, eine Bekannte hat o.g. WaMa. Kürzlich blinkte "Ablauf prüfen" und ich habe dann mal den Ablauf geprüft und alles gemacht, was man hier so nachlesen kann. War wohl alles so, wie es sein sollte, das Abwasser kam auch schön schwallartig aus dem Abwasserschlauch. Seitdem taucht folgendes Problem auf: Unabhängig von der Programm- und Temperaturwahl läuft die Maschine normal durch bis zu einer Restzeitanzeige von ca. 37 Minuten, dabei leuchtet dann die LED neben "Spülen". Dann hört man aber keinen Wasserzulauf und nach ca. 30 Sekunden leuchtet die LED neben "Zulauf prüfen / PC". Dies bleibt dauerhaft so, bis die Maschine ausgestelt wird. Wenn man sie dann wiederanstellt und das Programm "Pumpen / Schleudern" wählt macht sie dann auch genau das, wobei die Zeitanzeige auf 8 Minuten... | |||
4 - Aquastop undicht? -- Waschmaschine Miele W 526 WPS Type HW07-1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop undicht? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 526 WPS Type HW07-1 S - Nummer : M-Nr. 06142770 FD - Nummer : Nr. 10/68149682 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Anfrage hatte ich 2009 schon einmal. Verändert (zum Besseren oder Schlechteren) hat sich in der Zeit nichts... Am besten mal das Foto anschauen und mir dann (vielleicht?) erklären, wieso es da undicht sein und wie ich das beheben kann. Es läuft nur minimal Wasser raus, was eigentlich nur zu einem Problem wird, wenn der Hahn nach dem Waschvorgang nicht zugedreht wird. Schönen Tag! Jürgen ... | |||
5 - Aquastop undicht? -- Waschmaschine Miele W 526 WPS Type HW07-1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop undicht? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 526 WPS Type HW07-1 S - Nummer : M-Nr. 06142770 FD - Nummer : Nr. 10/68149682 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, verwundert stellte ich hinter meiner Miele eine Pfütze fest. Ich dachte eigentlich, dass der in den Wasserzulauf integrierte Aquastop (M.Nr. 047042484) so etwas verhindern sollte. Interessanterweise ist aber anscheinend dieser Aquastop selbst undicht, da der Wasserzulaufschlauch ab der Unterkante dieses Aquastopt feucht wird. Kann man diesen Aquastop irgendwie öffnen ohne ihn dabei zu beschädigen, um das zu prüfen? (Foto geht leider zur Zeit nicht, da dieKamera defekt ist...) Besten Gruß! Jürgen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |