Gefunden für 45_2 electrolux - Zum Elektronik Forum |
1 - zieht nur bedingt Wasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESU6223x | |||
| |||
2 - Wasser im Auffangbecken -- Geschirrspüler Electrolux AEG 45_2 PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Auffangbecken Hersteller : Electrolux AEG Gerätetyp : 45_2 PDR 40 S - Nummer : 52476078 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123530300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmachine, angefangen hat alles damit das die Maschine keinen Spülgang mehr gestartet hat und immer nur am abpumpen war. In Netz nachgelesen, dass der Schwimmer der Grund dafür sein kann im Auffangbecken war auch Wasser dieses habe ich weg gemacht und die Maschine lief ganze 3mal. Jetzt kommt das Problem in Dauer schleife und schafft nur noch 2 Spülgänge bis ich wieder mit meinem Lappen ran muss. Habe heute der Gerät mal aufgemacht und den Abpumpschlauch und die Wassertasche gesäubert. Zu meinem erstaunen waren beide nur leicht verschmutzt weil die Maschine schon min. 10 Jahre alt sein muss, kein Plan wie alt sie wirklich ist. Als die Maschine wieder so weit war in Betrieb genommen zu werden habe ich die vordere Blende weggelassen und beim einschalten rein geschaut und konnte sehen das beim Wasser einpumpen das Auffangbecken wieder voll gelaufen war. Vielleicht kennt Jemand das Problem und würde mir helfen dieses zu beseitigen. Viel... | |||
3 - Pumpe läuft Dauerhaft -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft Dauerhaft Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080 VI S - Nummer : 53050766 Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCO 40 Typenschild Zeile 2 : 91123531500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, die Spülmaschine bei meinen Eltern läuft nicht mehr. Ich hab mir die Maschine eine Woche später angeschaut und die Maschine ist angelaufen (der alter Tab war zu beginn noch drin und hat sich dann beim Einschalten durch die Wasserzuführung völlig augelöst). Ich hab dann die Maschine geöffnet und danach ist Sie nicht mehr richtig angelaufen.... Sobald die Türe geschlossen wir, läuft die Pumpe los und pumpt das Wasser ab. Habe es aber nicht mehr geschafft, das Frischwasser zufließt. Habe den Reset der Maschine betätigt (30Grad und ECO-Taste gleichzeitig gehalten), aber auch danach läuft die Pumpe gleich wieder an. Auch das Trennen des Netzsteckers hat nichts gebracht. Danach habe ich die Maschine geöffnet. Frontblende entfernt und Metallabdeckung vorne geöffnet. Es staht ca. 1...1,5cm Wasser in der Bodenwanne. Habe das Wasser entfernt (Schlauch) aber danach dieselbe Fehlerbeschreib... | |||
4 - GeschmolzenerStecker Elektrik -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GeschmolzenerStecker Elektrik Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Active AA S - Nummer : 42931141 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : FActive AA Typenschild Zeile 2 : 45_2 DOS 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 543 02 SNo 42931141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Gerät: Geschirrspüler AEG Favorit Active AA (PNC 911 232 543 02, SNo 42931141) Problem: Stecker der Stromzuleitung zu Elektronik-Bauteil KONFIGURIERTE ELEKTRONIK,EDW11 (Teilenummer bei AEG Ersatzteilen: 973911232543034) an Steckplatz A1 ist geschmolzen. Verdächtiger Geruch begann, als die Maschine anfing zu heizen. Auf der Platine der Elektronik ist nichts durchgebrannt, sieht alles okay aus, nur Stecker und Steckplatz sind verschmorrt. Wie kann das? Hat die Elektrik zu viel Strom bekommen? Oder ist ein Bauteil auf der Platine defekt, so dass der Zuleiter zu heiß wurde? Elektrik mit ca. 10 1/2 Jahren einfach altersschwach? Habe leider nix zum Durchmessen. Ersatzteil wäre die Konfigurierte Elektronik EDW11(Teilenummer bei AEG Ersatzteilen: 973911232543034), Explosionszeichnungs-Referenz: 014, Kosten 175 Euro. Außerdem müsste ein neuer Stecker her. B... | |||
5 - Kein Zulauf Frischwasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Zulauf Frischwasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080i S - Nummer : 52365647 FD - Nummer : F43080IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40 Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00 Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das alte Thema habe ich geschlossen, da ich mich bei der Beschreibung des Fehlers vertan habe. Das wesentliche Problem ist, dass nach dem Einschalten des Geschirrspülers kein Frischwasser einläuft. Vorgeschichte: Wasserschaden, die Küche war nass, trotz Wasserschutzsystem, welches in der Vergangenheit bereits angesprochen hatte. Damals war die Wassertasche verstopft. Daher auch diesmal alles geprüft und nichts außer Wasser gefunden. Ich hatte natürlich die Wanne komplett trocken gelegt und den Schwimmer geprüft. In diesem Zusammenhang hat es mich gewundert, dass eine große Menge Wasser aus der Wanne austreten konnte und die Maschine nicht den Fehler "Wasserschutzsystem" ausgeworfen hat. Erneuter Testlauf, nachdem ich 2l Wasser im Sumpf über Nacht drinnen hatte. Maschine pumpt ab, dann kommt die Gedenkse... | |||
6 - Startet nicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux 45_2 PMB 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 45_2 PMB 40 S - Nummer : 629 245 35 FD - Nummer : PNC 911 372 164 00 Typenschild Zeile 1 : F 35080 IM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe seit einem Monat eine gebrauchte Küche. Diese Küche ist etwas über 3 Jahre alt. Der Geschirrspüler lief bisher nicht wirklich zufriedenstellend. Schmutz an den Gläsern, Pulverreste etc. Nun startet die Maschine gar nicht mehr. Wenn ich das Spülprogramm wähle und auf Reset drücke blinkt diese einmal, das wars. Kien Geräusch der Pumpe kein Wasser nichts. Folgende Infos könnten vielleicht noch zur Lösungsfindung hilfreich sein. 1) aufgeweichte, teilweise zersetze Stoffreste um den Sieb (außerhalb) 2) wenn ich den Sieb herausnehmen und unten in das Loch schaue, steht auf dem Boden Wasser 3) Linke Seitenwand abgeschraubt und der Kunststoffkasten steht auch voller Wasser. Maschine kann scheinbar nicht abpumpen oder nicht vollständig abpumpen und beginnt deshalb nicht weil die Füllstandmessung scheinbar mitteilt das die Maschine noch voll ist(Überlaufschutz?) Was kann ich da nun tun? Wenn ich den mittleren... | |||
7 - Beginnt nicht zu arbeiten -- Geschirrspüler AEG / Electrolux F44080VI Typ 45_2 XCW 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Beginnt nicht zu arbeiten Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : F44080VI Typ 45_2 XCW 40 S - Nummer : S-No 62779550 FD - Nummer : PNC 911 372 167 00 Typenschild Zeile 1 : F44080VI Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 XCW 40 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 167 00 S-No 62779550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler macht uns arge Probleme: Gestern blieb die Maschine am Ende des Spülprogramms stehen und gab immer wieder zwei Pieptöne nacheinander ab. Laut Bedienungsanleitung: Siphon verstopft. Siphon habe ich gereinigt, war auch einiges an Dreck drin, aber nicht verstopft. Außerdem habe ich den (schwarzen) Schlauch gereinigt, der von dem Plastikteil unter der Maschine zur linken Seitenwand verläuft. Anschließend lief das 30-Minuten-Kurzprogramm komplett durch und wir haben uns schon gefreut. Aber das anschließende Spülprogramm (Auto) mit Geschirr lief wieder nicht zu Ende. Es steht noch ein kleiner Rest Wasser im Innenraum. Und nun gibt die Maschine keinen Mucks mehr von sich: Sie läßt sich anschalten, das zuletzt gewählte Programm ist noch aktiv, kann auch nach Reset neu... | |||
8 - Untere Wanne voll Wasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 45_2 PMB 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Untere Wanne voll Wasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 45_2 PMB 40 S - Nummer : 62665764 FD - Nummer : PNC 911 372 164 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei o.g. läuft die Wanne voll Wasser. Dann ensteht Spülstop. Ich tippe auf folgenden Fehler: auf der rechten Seite befindet sich eine große Plastiktasche (Name kenne ich im Moment nicht). Kann es sein, dass sich hier Fett ablagerte und Schmutzwasser nicht mehr abläuft? Siehe Fotos. Wenn es das sein sollte, wie bekomme ich die Wanne ab und wieder dran? Ich danke Euch sehr für die Unterstützung. Bisher konnte ich mit Eurer Hilfe alles wieder in Ordnung bringen ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: mareider am 15 Aug 2011 13:36 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mareider am 15 Aug 2011 13:37 ]... | |||
9 - Loch im Schlauch von Pumpe -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 45_2 PMB 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Loch im Schlauch von Pumpe Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 45_2 PMB 40 S - Nummer : 62665764 FD - Nummer : PNC 911 372 164 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, nachdem ich beim letzten Mal das Problem des Spülers fixen konnte ist nun ein Loch in einem Formschlauch. Siehe Bild eingefügt Wie heißt so ein Schlauch und wo bekomme ich ihn her? Welcher Ersatzteilhändler hat so einen? Danke sehr. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mareider am 14 Feb 2011 20:04 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mareider am 14 Feb 2011 20:09 ]... | |||
10 - Wasser nur lauwarm -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 44062 IW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser nur lauwarm Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 44062 IW S - Nummer : 52506589 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 POT 04 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 290 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere o.g. Spülmaschine heizt das Wasser nicht mehr richtig auf. Alle Programme laufen aber sauber durch. Das Geschirr wird anschließend auch nicht richtig getrocknet. Den Durchlauferhitzer habe ich gemessen. Der ist i.O. Ich würde jetzt auf den Temperaturfühler tippen. Besteht die Möglichkeit den Temperaturfühler auf Funktion zu prüfen? Oder muss ich den auf Verdacht erneuern? Was könnte noch die Fehlerursache sein? Viele Grüße Thimboo ... | |||
11 - Geschirrspüler AEG Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Sensorlogic S - Nummer : 33679307 FD - Nummer : 65050UM Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 LDF 04 Typenschild Zeile 2 : 230 V ~ 50 Hz 2200 W 10A Typenschild Zeile 3 : PNC 911 236 187 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, meine Spülmaschine zeigt nach ca. 70 % abgeschlossenen Automatik-Spülgang den Fehler "i50" an. In einem älteren Thread (6 Mai 2008 10:12 ID = 520107) wurde eine diesbezügliche Frage mit "i 50: Triac der U-Pumpe auf der Elektronik hat Kurzschluss" beantwortet. Der Moderator Ewalt4040 hatte geantwortet "... Leider gibt es kein Schaltbild zur Elektronik ..." Meine Frage deshalb: Welches ist das Triac der U-Pumpe? Meine Steuerplatine ist von ELECTROLUX ZANUSSI 0017-0005 A Ich sende ein Foto meiner Steuerplatine mit. Kann mir jemand aus dem Forum einen entsprechenden Hinweis geben? Ich bedanke mich schin einmal. Mit freundlichen Grüßen, Klaus ... | |||
12 - Geschirrspüler AEG Favorit 44060U -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44060U S - Nummer : 43830007 FD - Nummer : PNC 91123625901 Typenschild Zeile 1 : F44060UM Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 LDY 40 Typenschild Zeile 3 : 230V ~50Hz 2100 W 10A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Habe das Problem mit meiner Spülmaschine, dass das Wasser nicht mehr aufgeheizt wird. Habe daraufhin über AEG/Electrolux eine neue Heizung sowie ein neues Thermostat/Temeperaturfühler bezogen und beides getauscht. Ohne Erfolg. Habe daraufhin noch etwas im Internet recherchiert und folgeneden Fehler gefunden: www.teamhack.de/download/GSP_Elux.pdf Also eine durchgebranntes (?) Relais. Wollte deswegen bei AEG eine neue Elektronik bestellen, das meine Lötkenntnisse definitiv nicht für eine solche Reperatur ausreichen, und ich auch nicht beruteilen kann ob der Schaden auf der Platine evtl doch zu groß ist, dass sich eine Austausch nicht mehr lohnt. Leider ist die Elektronik bei AEG nicht mehr gelistet, (www.aeg-hausgeraete... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |