Gefunden für 4263 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Undicht innerhalb Gehäuse -- Wäschetrockner Miele T 4263 C | |||
| |||
2 - Behälter entleeren -- Wäschetrockner Miele T 4263 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter entleeren Hersteller : Miele Gerätetyp : T 4263 C S - Nummer : 00 / 66 114 883 Typenschild Zeile 1 : HT05-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Forummitglieder, ich lese schon einige Zeit in diesem Forum und bin auch auf viele Informationen gestoßen,welchen den Fehler "Behälter entleeren" beschreiben. Danke an "ALLE" Ich habe entsprechend die Maschine zerlegt und gründlich gereinigt. Die Arbeit war nicht umsonst ,denn die Maschine sowie der Flusensumpf waren sehr verdreckt. Nach dem Zusammenbau und starten des Trockners blieb der erwünschte Erfolg aus. Lüfter sowie Kondensatpumpe arbeiten einwandfrei. Auch der Reedkontakt am Schwimmer arbeitet einwandfrei Was mir aufgefallen ist: Startet der Trockner und die Trommel des Trockner dreht links herum an, arbeitet der Trockner ohne Probleme: Wäsche ist nach Ablauf des Programms ---> Trocken Auch eine zweite Beladung ohne den Trockner vorher ausgeschaltet zu haben läuft einwandfrei durch. Schaltet man den Trockner aus und wieder ein und startet ihn, läuft die Trommel rec... | |||
3 - Kondensatpumpe reinigen. -- Wäschetrockner Miele t 4263 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatpumpe reinigen. Hersteller : Miele Gerätetyp : T 4263 c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen Kann mir jemand helfen wie ich die Kondensatpumpe ausbauen kann ohne die ganzen Plastiknasen zu zerstören. Habe ein Bild von meine Pumpe angefügt. Mfg. Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: Reblandeck am 17 Jun 2011 9:04 ] Edit by Gilb: Bilderupload optimiert (freigestellt). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 17 Jun 2011 14:07 ]... | |||
4 - Anz Kondensw Behält entleeren -- Wäschetrockner Miele T 4263 C SoftWind Plus C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anz Kondensw Behält entleeren Hersteller : Miele Gerätetyp : T 4263 C SoftWind Plus C S - Nummer : 40 / 66400680 FD - Nummer : 00619010 Typenschild Zeile 1 : HT 05-02 Typenschild Zeile 2 : 220-230V~50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,5-2,7kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Scheinbar wird das Kondenswasser nicht restlos abgepumpt und so summiert sich der Rest im unteren Behälter, so dass der Schwimmer dann den Reed-Kontakt auslöst. Wenn die Maschine nach hinten gekippt wird, läuft das Wasser aus dem Behälter und man kann wieder einige Trocknerläufe durchführen. Die Funktion des Reedkontakt und der Pumpe wurde überprüft. Ich vermute, dass der Behälter verschmutzt ist, weiß aber leider nicht, wie ich diesen Behälter öffnen bzw. die Kondensatpumpe ausbauen und reinigen kann. Wäre super, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte! Ggf. mit Skizze für mein Gerät? [ Diese Nachricht wurde geändert von: trocken60 am 3 Jan 2011 21:06 ]... | |||
5 - Kondenzwasser kommt nicht an -- Wäschetrockner Miele T 4263 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondenzwasser kommt nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : T 4263 C S - Nummer : 40 / 66764693 FD - Nummer : 06746280 Typenschild Zeile 1 : HT 05-02 Typenschild Zeile 2 : 220-230V~50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,5-2,7kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe in meiner privaten Waschküche einen Miele Wäschetrockner der nur noch anzeigt das der Kondenzwasser Behälter voll sei. Das ist er natürlich nicht, aber das Wasser aus einem ?Zwischenspeicher? kommt nicht mehr oben an. Wenn das Gerät gekippt wird, läuft Wasser raus und dann das Gerät wieder einwandfrei bis der vermutete ?Zwischenspeicher? wieder voll ist. Der Sammelbehälter oben ist wie gesagt fast leer (nur ein paar Tropfen). Gibt es diesen Zwischenbehälter und was ist defekt? Eine Pumpe, Ein Teil zum Füllmengenstand, oder was ganz anderes. Hat jemand hier eine Idee bzw. direkt das richtige Ersatzteil für mich? Ich halte die Geräte seit ungefähr 10 Jahren selbst instand, aber dank Miele Qualität bin nicht so oft gefodert. Freue mich über Hinweise. Vielen Dank im Vora... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |