Gefunden für 2626 liebherr - Zum Elektronik Forum





1 - Zu kalt bzw. springt nicht an -- Gefrierschrank Liebherr GTS 2626 Index 24/001




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Zu kalt bzw. springt nicht an
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 2626 Index 24/001
S - Nummer : 9938353-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Kollegen,
heute bräuchte ich einmal eure fachmännische Hilfe bei einer Kühltruhe. Genanntes Gerät lief nur noch im Dauerbetrieb und hat bis -31° Celsius runtergekühlt. Zunächst hatte ich den Sensor im Verdacht und hab ihn mal durchgemessen, dieser scheint jedoch zu funktionieren, da sich der Messwert abhängig von der Temperatur verändert. Nach Recherche im Netz hab ich daher mein Augenmerk auf die Elektronik im Griff gelenkt und probehalber mal den großen X2-Kondensator sowie das Relais erneuert mit der Folge, dass der Fehler nun entgegen gesetzt besteht, sprich das Aggregat springt nicht mehr an, obwohl die Innentemperatur höher ist als das eingestellte Soll. An den Steuerkontakten des Relais messe ich gute 5 Volt, überbrückt man das Relais mit einer Kabelbrücke, läuft das Aggregat dann auch an. So ist nun der aktuelle Zustand, in Verbindung mit einer entsprechend programmierten Zeitschaltuhr bewegt sich die Temperatur innen zwischen -15° und -25° Celsius. Da dies aber keine Dauerlösun...
2 - Soll Temp. -18°C Ist -30°C -- Gefrierschrank Liebherr GTP 2626
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Soll Temp. -18°C Ist -30°C
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTP 2626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Gefriertruhe kühlt auf -30°C, obwohl nur -18°C eingestellt sind.
Als erstes habe ich den Temperaturfühler ausgebaut und mit gekühltem Alkohol gemessen. Bei -7°C waren es 21,4kohm, bei -14° 35kohm usw.
Also hab ich die Platine im Griff erneuert. Leider war nach nur einer Nacht meine Hoffnung dahin, die Truhe hatte wieder -30°C (gemessen mit der Wetterstation in der Truhe) und am Griff zeigte die Truhe -18° und der Alarm piepte. Durch Zufall habe ich dann direkt den Fühler gemessen und es waren wirklich nur ca. 25kohm bei -30°C. Also habe ich mir heute einen neuen Fühler bestellt.

Und jetzt kommt meine eigentliche Frage habe ich ev. einen Fehler beim Einbauen des Fühler gemacht? im Normalbetrieb friert der Fühler ja fest, muss ich da vorher Wasser rein füllen damit er richtig misst?

Hier noch ein Hinweis für Hobby Schrauber, die angezeigte Temperatur am Griff hat nichts mit der Temperatur vom Fühler zu tun! Hab aus Jux einen Poti mit einer eingestellten T...








3 - Kompressor springt nicht an --    Liebherr    Gefriertruhe GTP2626
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kompressor springt nicht an
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefriertruhe GTP2626
S - Nummer : 9938397-00
Typenschild Zeile 1 : 75440 415 4
Typenschild Zeile 2 : GTP 2626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Gefriertruhe mag nicht mehr gibt Alarm.
Wenn man die Stromzufuhr unterbricht und wieder anschließt, hört man
wie der Kompressor versucht anzulaufen.
Nach wenigen Versuchen ist Funkstille.
Der Verdichter läuft kurz an, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus und wird bei diesem Vorgang ziemlich warm (heiß).

Kann man da noch was machen ?

Wer weiß Rat ?

Danke
Wini



[ Diese Nachricht wurde geändert von: obbacher am  4 Dez 2017 20:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: obbacher am  4 Dez 2017 20:54 ]...
4 - Platine hatte Wasserschaden -- Gefrierschrank Liebherr GTP 2626 Index 26/001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Platine hatte Wasserschaden
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTP 2626 Index 26/001
S - Nummer : 9938433-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

in den Griff meiner Kühltruhe ist Wasser eingetreten, der Chip unten links an der Platine stand im Wasser, ich denke schon länger, das Wasser war grün und die Pins stark oxidiert. Seitdem geht die Anzeige nicht mehr, mit den Bedientasten lässt sich auch nichts mehr einstellen. Ich habe die Platine ausgebaut, gereinigt, getrocknet und wieder eingebaut, aber keine Besserung. Die Gefriertruhe kühlt aber nach wie vor, ich denke aber im Dauerbetrieb, wenn ich den Netzstecker ziehe springt der Kompressor entweder gleich an oder manchmal auch nicht gleich und erst nach ein paar Minuten.
Die Platine gibt es leider nicht mehr von Liebherr, nur 10 Jahre ET-Versorgungsgarantie. Schade.
Kann es sein, dass nur der Chip defekt ist? Beim Googeln nach dem Chip finde ich diesen bei diversen Importeuren. Kann man den Chip einfach erneuern? Oder sind da Datensätze drauf?



...
5 - Tonwarner -- Gefrierschrank Liebherr 2626
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Tonwarner
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 2626
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Kühltruhe spinnt akutell. Der Warnton geht regelmässig an, obwohl die Temp. bei -18Grad immer in Ordnung ist.
Möchte gern den Tonwarner abstellen, aber wie?
Jedesmal in den Keller rennen, auf den Alarmton drücken und 1 Stunde später das gleiche Spiel wieder vornehmen? Es muss doch die Möglichkeit geben, den Piepston einfach abzustellen?
Danke und Gruss
Berti aus PB ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 2626 Liebherr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Liebherr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425947   Heute : 4223    Gestern : 5075    Online : 259        7.6.2024    20:36
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0402221679688