Gefunden für 2383 miele - Zum Elektronik Forum





1 - --F84-- -- Geschirrspüler Miele G 2383 SCVi XXL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : --F84--
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2383 SCVi XXL
S - Nummer : 55 / 101152048
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

meine Spülmaschine zeigt den Fehler F84 - ich selbst glaube aber nicht, dass es originär an der Wasserweiche liegt. Kurz zur Historie:

1) Dezember 2021 gab die Spülmaschine nach gut 10 Jahren den Geist auf. Gerät aufgeschraubt, Umwälzpumpe ausgebaut und geprüft. Die war sauber, ließ sich aber fast nicht mehr drehen. Dann neue Original Miele-Pumpe bestellt und eingebaut, ab da lief wieder alles wie am Schnürchen.

2) März 2022 begann Maschine rechts unten abwechselnd stark bis gar nicht zu tropfen. Vermutung zunächst undichte Türdichtung. Mittlerweile weiß ich (dazu später mehr), dass das Tropfen aus dem Überlauf des Salzbehälters kam.

3) Vor einigen Tagen löste im Haus ein FI aus und ließ sich auch nicht mehr zurückschalten. Ich hatte relativ schnell die Spülmaschine in Verdacht, was sich dann auch bestätigt hat, denn nachdem ich diese ausgesteckt hatte, klappte auch der FI wieder. Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich zunächst die Fr...
2 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G 2383 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2383 SCVi
S - Nummer : 48 / 080333271
FD - Nummer : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe die Fehlermeldung F70 bei meinem Geschirrspüler erhalten. in der Bodenwanne hatte sich Wasser gesammelt und der Sicherheitsschalter hat ausgelöst.
Daraufhin alles demontiert und die Bodenwanne komplett getrocknet.

Beim Neustart zeigte sich dann im Zentralbereich, dass es dort tropfen muss. Man kann das allerdings nicht direkt sehen. Der weisse Schlauchanschluß hat etwas klebrige Flüssigkeit aussen, so wie das Wasser auch in der Wanne ausgesehen hat.

Habe ein Bild zum Verständnis angefügt. Man sieht hier, wie das Wasser von zentral direkt unter dem weißen Bogen entsteht und dann nach vorne läuft.

Habt ihr eine Idee, wo genau die Unrichtigkeit herkommt oder wie ich jetzt weiter vorgehen kann?

Danke für Eure Hilfe
Reiner

...








3 - Verschieden laute Geräusche -- Geschirrspüler Miele G 2383 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Verschieden laute Geräusche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2383 SCVi
Kenntnis : Kenntnisse auswählen
______________________

Hallo,

unser Miele Geschirrspüler ist jetzt knapp sieben Jahre alt und produziert seit gestern merkwürdige Geräusche. Sie sind direkt beim ersten Spülvorgang da und hören sich an wie ein Motor mit verschiedenen "Gängen", d.h. man hört deutlich, dass es verschiedene Drehzahlen sind. Oder zumindest hört es sich so an.

Die Funktion ist bisher nicht eingeschränkt. ...
4 - F14 - nach Einschalten -- Geschirrspüler   Miele 2383 SCVI    HG03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14 - nach Einschalten
Hersteller : Miele 2383 SCVI
Gerätetyp : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine.

Beim Einschalten läuft sie kurz an und es erscheint sofort der Fehlercode F19.

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
Würde mich sehr freuen!

Fehlercode von F19 auf F14 geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am  8 Dez 2013 11:26 ]...
5 - Wassersensor (?) rausgedrückt -- Geschirrspüler Miele G 2383 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassersensor (?) rausgedrückt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2383 SCVi XXL
Typenschild Zeile 1 : (Im Typenschild steht nur der Gerätetyp)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Initiales Problem war, dass das Biest nicht mehr richtig abpumpte. Also Sieb raus und mit den Fingern nach Dreck in der trüben Brühe getastet, um den rauszuholen. Dabei muss ich wohl die Maschine beschädigt haben. Jedenfalls klafft an der Stelle, die im Foto rot markiert ist, jetzt ein Loch. Laut Anleitung von Miele (Seite 60, "Ablaufpumpe und Rückschlagventil reinigen") sollte dort aber ein Nippel/Sensor/was auch immer sein.

Ja, ich hätte ERST die Anleitung lesen sollen, und den dort angegebenen Tipp, das Restwasser abzuschöpfen, beachten sollen.

Im aktuellen Zustand läuft jedenfalls Wasser in die Bodenwanne und die Maschine schaltet mit F70 ab. Durch die Revisionsklappe an der Frontseite kann man den Boden wieder trockenlegen, aber man kommt nicht an das Teil ran, was ich da wahrscheinlich rausgedrückt habe, weil alles verbaut ist. Dasselbe gilt für das Öffnen der rechten ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 2383 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 2383 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 28 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181382076   Heute : 5600    Gestern : 5696    Online : 211        30.5.2024    23:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0292348861694