Gefunden für 212 zanussi - Zum Elektronik Forum





1 - FI fällt bei Unter/Oberhitze -- Backofen Zanussi HN 212 W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : FI fällt bei Unter/Oberhitze
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : HN 212 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder,
ich habe bei meinem Backofen zu Hause einen sehr eigenartigen Fehler am Backrohr.
Beim Einschalten des Backrohres fällt manchmal sofort und manchmal nach ein paar Minuten der FI Schalter. Dies passiert auch wenn man (wie bei diesem Gerät möglich nur die Oberhitze bzw nur die Unterhitze einschaltet (Umluft ist nicht vorhanden).
Im Laufe meiner Fehlersuche habe ich folgende Dinge probiert:

Abklemmen und abisolieren der Oberhitze -> FI fällt
Abklemmen und abisolieren der Unterhitze -> FI fällt
Abklemmen und abisolieren beider Heizschlangen -> FI fällt nicht
Überbrücken des Thermostats bei angeschlossenen Heizschlangen (direktes Zusammenhängen der Stecker isoliert vom Thermostat) -> FI fällt
Überbrücken des Übertemperaturschalters bei angeschlossenen Heizschlagen (direktes Zusammenhängen der Stecker isoliert vom Übertemperaturschalter) -> FI fällt
Direktes Anschliessen der Unterhitzeheizschlange an 230V (separates Kabel an Steckdose - d.h. anderer Stromkreis aber selber FI) -> FI f...
2 - Energieregler defekt -- Herd Zanussi HN 212 X
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : HN 212 X
S - Nummer : 02402596
FD - Nummer : 949720572
Typenschild Zeile 1 : ???
Typenschild Zeile 2 : ???
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits

bin durch Tante Guggelhupf hier gelandet und hoffe Ihr könnt mir helfen...
Bei unserem recht betagten EinbauHerd der Marke Zanussi HN 212 X
ist wohl der linke Schalter für die grosse linke vordere Platte
defekt, wahrscheinlich durch die häufige Benutzung.
Jedenfalls gibt es jetzt beim Einschalten des selben sofort einen Kurzen
und die Sicherung für den Herd fliegt raus, kochen damit unmöglich,
was besonders mit einem Kleinkind sehr hart ist.

Da uns allerdings das Geld für eine Reparatur bzw. den Austausch
des kompletten Energieregler Schalterblock angesichts des Alters des Herdes
zu hoch ist, möchte ich eine Übergangslösung versuchen, bis ein neuer Herd
ins Haus kommt.

Nun meine konkrete Frage:

Wäre es machbar den defekten Regler abzuklemmen und die Stecker auf den








3 - Anschlussbelegung gesucht -- Kochfeld Keramik   Zanussi    Linea 06
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschlussbelegung gesucht
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : Linea 06
Typenschild Zeile 1 : 83102945
Typenschild Zeile 2 : 949720572
Typenschild Zeile 3 : HN 212 X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebes Elektronikforum...

Ein Freund von mir hat einen alten, funktionierenden Zanussi Linea 06, welcher Backofenseitig schon viele Kuchen gesehen hat.

Er bekam einen neuen (gebrauchten) geschenkt namens
Amica Typ EHH1.60RL.

Er bat mich, diesen Backofen einzubauen und sein altes Glaskeramikkochfeld anzuschließen, da sein neuer nur einfache Kochplatten besitzt. Der neue ist klassisch mit den farbig gekennzeichneten 4 x 4 Steckplätzen ausgestattet (hab ich zumindest voher noch nie anders gesehen). Der Zanussi hingegen hat eine sehr eigene Anschlussart mittels großem mehrpoligen Stecker.

Hat jemand vielleicht eine Anschlussbelegung des Zanussi Geräts, damit ich even...
4 - Heizt nicht mehr + Lampe defe -- Backofen Zanussi HN 212 X
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht mehr + Lampe defe
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : HN 212 X
S - Nummer : 912 11700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
seit gestern abend geht unser Backofen Zanussi HN 212 X nicht mehr.
Der Backofen wird nicht mehr richtig heiz.
Zudem sind die Backofen innenbeleuchtung und das Licht der Thermostat anzeige ausgefallen.
Die Betriebsleuchte geht noch.
Gestern ging der Backofen zunächst noch und heizte bis vlt 80°C hoch und danach stoppte er. Heute morgen habe ich es wieder versucht und es wurde quasi gar nicht mehr geheizt.
Irgendwelche Tipps was es sein könnte??

Vielen Dank

Mfg

Jim Thieser ...
5 - Thermosicherung defekt -- Herd Zanussi E-Herd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Thermosicherung defekt
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : E-Herd
Typenschild Zeile 1 : Type. A 9602
Typenschild Zeile 2 : HN 212 x
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit einem Elektrobackofen mit 4 Kochfeldern.

Bei diesem Backofen ist die Thermosicherung durchgebrannt. Auf dieser Sicherung steht "Campini Typ 80."

Wie ich das gelesen habe, habe ich gedacht das reicht, um das Ersatzteil zu bestellen. Leider finde ich niemanden, der diese Thermosicherung vertreibt.
Man kann auch nur Campini Typ 80 erkennen, mehr nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ...
6 - Heizt nicht, Lampe geht nicht -- Backofen   ZANUSSI    HN 212 X
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht, Lampe geht nicht
Hersteller : ZANUSSI
Gerätetyp : HN 212 X
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser Backofen (Zanussi HN 212 x) ging von einem Tag auf den anderen nicht mehr inklusive der Backofenlampe. Wenn man den Temperaturregler dreht leuchtet lediglich die Betriebskontrolllampe, die Thermostat-Kontrolllampe nicht.

Meine Frage kann es auch nur an einer Kleinigkeit liegen oder wird das ne größere Reperatur? Da ich mich so gut wie gar nicht mit der Materie auskenne, müsste ich den Kundendienst für die Reperatur rufen. Meint ihr das lohnt sich noch oder gleich nen neuen Backofen anschaffen?

Im Anhang die Bedienungsanleitung, falls das für eine grobe Einschätzung irgendwie weiterhilft.

Schon mal Danke für eure Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alina56 am 24 Nov 2012 12:28 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alina56 am 24 Nov 2012 12:29 ]...
7 - Strahlungsheizkörper wechseln -- Kochfeld Keramik Bauknecht EKV 5460-1 IN
hi, ich nochmal.
Soo,
ich bin jetzt auf dem Weg zu meinem Bruder.
Sobald ich die Bilder gemacht habe, melde ich mich wieder. Ich denk mal, so spätestens um 16 Uhr.

Bei der Gelegenheit eine Frage vorab: ich bräuchte für meinen eigenen Herd (Zanussi HS 212-S, so ein altmodischer mit den schwarzen Kochplatten), zwei Platten.
Kannst du prinzipiell auch sowas besorgen? ...
8 - Ofen falsch angeschlossen -- Backofen Zanussi NH 212 W
Geräteart : Backofen
Defekt : Ofen falsch angeschlossen
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : NH 212 W
S - Nummer : 82206482
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

S - Nummer : 82206482
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

servus zusammen,

bei meinem Ofen mit Zeranfeld habe ich folgendes problem:

Wenn der Ofen ausgeschalten ist, funktioniert keines der Kochplatten. Lediglich ein Feld lässt sich in dem zustand anschalten, aber mit dem falschen Knopf.
Erst wenn ich den Ofen anschalte, funktionieren alle Felder so wie es sein sollte, auch mit dem jeweils richtigen Knopf.

Genauso ist es auch andersrum, der Ofen funktioniert nur, wenn mindestens ein Feld angeschaltet wird. Wenn keines der Kochfelder angeschaltet ist, funktioniert der Ofen nicht.

Kann mir da jemand helfen, dass ich alles so schalte, dass es wie gewohnt funktioniert. Ein vernünftiger Stromschaltplan würde mir da schon sehr helfen.

Danke schonmal im voraus ...
9 - vermutlich Thermostat -- Backofen Zanussi HN 212 W
Geräteart : Backofen
Defekt : vermutlich Thermostat
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : HN 212 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektronikbegeisterte,

ich stell mich kurz vor, bin 31 Jahre aus dem Raum Stuttgart. Und leider nur sehr wenig Kenntnisse von Elektronikartikeln. Allerdings denke ich wenn ich ne Explosionszeichnung hätte, würde ich mir wahrscheinlich die Reparatur zutrauen.

Zu meinem Problem unser Backofen Zanussi HN 212 W heizt nicht mehr so wie er soll! Die Lampe bei erreichen der Temperatur kommt erst sehr sehr spät, jetzt hab ich den Backofen gerade auf 75 Grad aufheizen wollen, hab mit dem Backofenthermometer gemessen, die Lampe war noch an und ich war lt. Thermometer schon deutlich über 100 Grad. Meine Laiendiagnose würde vermuten der Thermostat hat ne Macke, was meint Ihr?

Würde der passen: http://www.elektronik-werkstatt.de/.....arten

Und woher bekomme ich evtl. einen Plan? Vielen Dank schon mal im V...
10 - Austausch Kochfeld -- Herd Zanussi Einbauherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Austausch Kochfeld
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : Einbauherd
Typenschild Zeile 1 : HN 212 W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein bisheriges Kochfeld ist defekt, wenn ich eine Platte anmache fliegt immer die Sicherung raus, bisher habe ich eine Elektrokochmulde von Zanussi Typ ZME 3027 NN eingebaut. In der Bedienungsanleitung vom Herd steht daß auch ein Glaskeramikfeld vom Typ ZME 3043 KB oder KW geht.

Kann ich stattdessen auch ein beliebiges anderes Glaskeramikkochfeld von Zanussi einbauen, könnte eines bekommen mit der Typbezeichnung KEE2 006 und ZGRW 2504-7/2404-7, Prodnr. 941591669 oder könnte es auch von Electrolux sein.
Grüße von Markus aus Königsbrunn ...
11 - Herd Zanussi HN 212 X ProdNo: 949720572 -- Herd Zanussi HN 212 X ProdNo: 949720572
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Zanussi HN 212 X
Gerätetyp : ProdNo: 949720572
S - Nummer : SerNo: 93445430
Typenschild Zeile 1 : Type: A9602
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unser Backofen versagt den Dienst, das angeschlossene Kochfeld funktioniert einwandfrei.
Der Drehschalter für den Backofen führt in keiner Stellung dazu, dass der Ofen warm wird, noch dass eine Lampe an der Front leuchtet.

Ich habe eine ausgelöste Temperatursicherung vermutet, und muss (aus meiner Sicht) Eigenartiges feststellen, da ich mich nicht jeden Tag mit Elektroherden beschäftige:

Die Temperatursicherung ist hinten am Gehäuse angeschraubt und hat zwei Anschlüsse, jedoch sind zwei Kabel zusammen an einen Anschluss geführt, der andere Anschluss ist unbelegt.
Ist das so gewollt?

Falls nicht: was kann sonst die Ursache sein, dass sich überhaupt gar nichts tut?
- Stromanschlusskabel ist i.O., Spannung liegt an.
- Der Thermostat funktioniert (in meinen Augen), ist im Aus-Zustand hochohmig, bei Einschalten des Herdes schaltet er auf Durchgang.


Gibt es irgendwo eine Quelle für Stromlaufpläne?

Danke und Grüße,
Cars...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 212 Zanussi eine Antwort
Im transitornet gefunden: 212 Zanussi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183857578   Heute : 5565    Gestern : 10055    Online : 256        30.4.2025    13:37
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0171661376953