Gefunden für 147 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - GSM Modem TC35: (kein) Ring-Signal bei SMS Empfang?? -- GSM Modem TC35: (kein) Ring-Signal bei SMS Empfang??




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,
mein System schickt bei bestimmten Events eine SMS mittels des Siemens
TC35 Modems (Chinaware). Es kann auch SMS empfangen und auswerten.
(Textmode cmgf=1) Zur Stromersparnis lege ich das Modem in Ruhepausen
mit Hilfe des Befehls at+cfun=0 schlafen.

Laut Handbuch soll das Modem den Empfang einer SMS durch ein Low-Pegel
am RING Signalpin (Dauer 1 s) anzeigen. (Handbuch am Ende der
Beschreibung des cnmi-Befehls: During each SMS or Cell Broadcast
Messages the Ring Line will remain Logic „0“ for one second.) Ich polle
also das Signal alle 80 ms. Nur es kommt kein RING Signal bei SMS
Empfang, jedoch wenn ich das Modem "anrufe".

Natürlich könnte ich zyklisch das Modem abfragen (at+cmgr=1), aber das
möchte ich vermneiden.

at+cnmi? bringt bei mir: 0,0,0,0,1

Habe ich etwas übersehen?

Danke für Eure Hilfe. ...
2 - Spült nicht -> lautes Brummen -- Geschirrspüler Siemens Serie IQ
Mehr habe ich dazu nicht...

Der hier ist das: http://www.google.de/imgres?um=1&am.....,i:85
...








3 - Programm läüft nicht durch -- Waschmaschine Siemens XLM 147 family
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läüft nicht durch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XLM 147 family
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo habe ein großes Problem, habe in der Pumpe meiner Waschmaschine
diverse BH-Bügel und Haarspangen entfernt und die Türdichtung erneuert. Seitem läuft das Programm nicht mehr komplett durch.
Abpumpen funktioniert. Schleudern tut Sie nur manchmal.
Was kann ich noch tun? ...
4 - Debeg E 555 Schiffsfunkempfänger -- Debeg E 555 Schiffsfunkempfänger
Hallo,
so , bin wieder ein Stück weiter. Alle Vorkreise (doppelt) abgeglichen nach der Methode aus dem 30-jährigen Krieg. Die Kiste ist jetzt rattenscharf geworden auf den Bändern.Im Keller , Antenneneingang mit den Heizungsrohren verbunden , höre ich hervorragend die KW RF Sender , auf Grenzwelle ( bei 2 - 3 MHz )einige noch sendenden Küstenfunkstellen für Seefunkdienst , z.B. aus England in SSB . Aber nur , weil der Phillips Messender das BFO Signal erzeugt. Den internen BFO habe ich noch nicht "am Laufen" , ebenso das RF LW Band , 150 - 300 KHz.Aber , der Winter ist lang , das kommt noch.Bei ebay habe ich für 4 Euro frei Haus eine nahezu neue original Siemens EM 80 gekauft , Super Leuchtbild. Die vorhandene war fast blind , kaum noch Emission und Leuchteffekt.
Z.Zt. habe ich aber noch an Bord genug zu tun , ein paar Überprüfungen der Maschine , div. Filter und Keilriemenwechsel. Außerdem will ich die vielen Bordfunkanlagen für den Winter ausbauen.
KW : Atlas 210 , UHF , VHF : Yeasu FT90 , Wetterschreiber von Nasa Target 147 , Seefunk : Debeg 7619 , und Shipmate RS 8300 , sowie Raymarine GPS Seekartenplotter und ein Garmin GPS. Der Atlas ist über 30 Jahre und das Debeg 7619 schon 40 Jahre alt !!!!! Auch Oldy Technik.
So bis demnächst auf dieser Welle....
5 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 147 family -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 147 family
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLM 147 family
S - Nummer : WXLM 147F/01
FD - Nummer : 8311 603113
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich hab bei der Maschine vor einiger Zeit die Kohlen gewechselt... nachdem die alten runter waren. Nach 4 Jahren (tägl. 2 mal genutzt) fand ich das schon sehr kurz.

Jetzt klemmen die immer dann wenn das Ding voll mit Handtüchern ist und sich mit dem Schleudern quält.
Meine Interpretation:
Die Kohlen quellen auf und klemmen sich fest und haben dann natürlich kein Kontakt zum Kollektor mehr und das Ding bleibt stehen.

Jetzt überlege ich ob ich einen neuen Motor inkl. Kohlen einbaue.
ca. 190 EUR

Lohnt sich das überhaupt noch... die Stoßdämpfer machen auch schon einen ausgeleierten Eindruck.

Ökologisch wäre das reparieren sicher besser.

Naja, ich wäre an einem Profirat interessiert. ...
6 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 147 family -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 147 family
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLM 147 family
S - Nummer : WXLM 147F/01
FD - Nummer : 8311 603113
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem die Maschine am 23.12. 2007 nicht mehr schleuderte hab ich die Motorkohlen gewechselt.

Billige Ersatzkohlen (154740) von einen netten Ersatzteilladen hier in Walsrode.

Nach dem Wechseln der Kohlen stinkte die Maschine relativ ekelig... (wie verschmorte Isolierung... relativ beißender Geruch) besonders dann wenn durch viel Wäsche hohe Belastung auftritt.

Nach einigen Wochen ist der Geruch weg... und gestern schleudert die Maschine nicht mehr.

Motor ausgebaut. Die Kohlen geprüft. Eine Kohle klemmte in der Führung fest ...

Kohlen ausgebaut. Die sehen aus als ob die aufgequollen sind... und beide Kohlen haben einen Riß in der Mitte...
siehe Zeichung der Kollektorseite der Kohle

Ich hab die Kohlen wieder eingebaut und die Maschine läuft wieder... ich hab meiner Frau gesagt sie solle die Maschine nicht so voll stopfen...
aber das ist ja nichts von Dauer...
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 147 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: 147 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418118   Heute : 1458    Gestern : 5490    Online : 517        6.6.2024    11:35
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0121829509735