Gefunden für 1142 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleif bzw. Quietschgeräusch -- Waschmaschine Miele Novotronic W842 / Mondia 1142 | |||
| |||
2 - Spülen, Trocknen, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1142 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülen, Trocknen, Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1142 SCU S - Nummer : 40/79762222 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Was bisher geschah: Fehler: Spülen, Trocknen, Ende blinkt kurz nach Programmstart ohne daß Wasser einläuft. Machine macht nix mehr. Fehler tritt auf, wenn: Maschine aus Maschine einschalten Programm starten Kein Wasser läuft ein (Siehe auch "Bisher durchgeführt", BD1, BD2, BD4, BD6) Ablaufpumpe läuft an und stopt wieder (passiert mehrmals) Spülen, Trocknen, Ende blinkt, Maschine macht nix mehr Maschine hat kein Display, daher keine Fehlernummer direkt auslesbar. Ich weiß leider nicht, ob und wie man bei dem Gerät Fehler auslesen kann (Falls jemand das weiß, bitte gern erzählen...) Bisher durchgeführt: BD1: Eimertest (OK nachdem ich das Eckventil gängig gemacht habe, vorher nicht) BD2: Sieb im Wasserzulauf reinigen (war sauber) BD3: Ablaufpumpe und Rückschlagventil reinigen (waren sauber) BD4: Funktion WPS (Aqua Stop) geprüft (lässt Wasser durch, wenn direkt an 220V angeschlossen) BD5: Spannung an der Elektroni... | |||
3 - Ablauf / Zulauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 1142 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablauf / Zulauf leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1142 S - Nummer : 40960 FD - Nummer : 409605036 Typenschild Zeile 1 : Miele Typenschild Zeile 2 : G 1142 Typenschild Zeile 3 : Sci Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es geht um die oben genannte Maschine die seit Montag den Fehler zulauf / Ablauf bringt. Der Fehler trat auf, nachdem ein Herr von den Wasserwerken die Wasseruhr am Haupthahn ausgetauscht hat. Erst nach Abdrehen des Wassers fragte er meine Frau ob noch welche Geräte laufen würden. Meine Frau machte daraufhin die SpülMaschine aus. Nach Inbetriebnahme leuchtete kurze Zeit später din Zulauf Ablauf Lampe auf. Es kam noch einmal ein Techniker der Wasserwerke und schaute nach Verschmutzungen im Sieb. Er konnte keinen Fehler finden und die Maschine lief ca. Eine halbe Stunde. Danach wieder der Fehler. Der Miele Kundendienst ließ mich den Wasserdruck (Test mit Eimer) prüfen, die Schläuche prüfen (Sieb, keine Knicke), sowie Ablaufventil ausbauen und ohne Ablaufventil kurz laufen lassen. Alles brachte kein Erfolg. Wasserdruck scheint zu stimmen. Keinerlei Verschmutzungen. ... | |||
4 - Zulauf / Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 1142 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf / Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1142 SCI S - Nummer : 79401587 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann mit hier jemand weiter helfen bei folgendem Problem: Kurz nach dem Starten des Waschprogramms kommt die rote Lampe "Zulauf / Ablauf" Der Ablauf ist wie folgt: Ich starte das Programm, und auf der linken Seite strömt für ca. 3 Sekunden Frischwasser ein. Dann fängt die Maschine an abzupumpen, nach ein paar Sekunden ist die kleine "Wanne" unter dem Sieb auch leer. Die Pumpe läuft dann noch ca. 20 .. 30 Sekunden weiter, dann kommt die Fehlermeldung und die Pumpe stoppt. Nach ein paar Sekunden schaltet die Pumpe wieder ein, pumpt noch ca. 1 Minute, dann ist Schluss. Hat vielleicht jemand einen Tipp woran es liegt, bzw. was ich prüfen muss? Vielen Dank für die Hilfe! ... | |||
5 - Fi fliegt beim Heizen -- Geschirrspüler Miele G 1142 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fi fliegt beim Heizen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1142 SCi Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Liebe Kollegen! Ich hatte bis jetzt noch keinen Miele-Geschirrspüler diesen Typs in Arbeit sodass ich hier Hilfestellung von einem Miele-Erfahrenen brauche. Fehler ist wie oben beschrieben so, dass der FI fliegt in dem Moment wo die Heizung zugeschalten wird. Ich hab den Spüler noch nicht geöffnet, nur mal schnell eine Erst-Diagnose gemacht. Ich gehe davon aus, dass es ein Isolationsproblem bei der Heizung gibt. Lt. Explo und Teileliste ist in diesem Gerät die Heizpumpe mit der Teile-Nr. 6770471 verbaut. Lt. meinem Ersatzteile-Lieferanten ESPO passt auch Teile-Nr. 7176603. Lt. Miele Teileliste gibts die Heizung nicht separat sondern nur komplett mit Pumpe und Motor. Ist das richtig? Ist beim Pumpentausch bzw. sonst was Besonderes zu beachten? Pumpentausch bei am Rücken liegenden Gerät? Danke euch schon im Voraus! Alois ... | |||
6 - keine Funktion -- Geschirrspüler Miele G 1142 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1142 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo all Ihr Spezialisten! Habe einen G1142SC Geschirrspüler von Miele, der von einem Tag auf den anderen keine Funktion mehr hat. Stecker rein, Einschalten und keinerlei Reaktion. Keine LED, kein Geräusch, einfach nichts. Hatte mir von Miele mehr versprochen und scheue den teuren Techniker. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben in welcher Reihenfolge ich was kontrollieren sollte um den Fehler einzukreisen? Bin Feinmechaniker mit Grundkenntnissen E-Technik! Bitte um Hilfe, da meine Frau mir das Leben zur Hölle macht (Habe auf Miele bestanden wegen der Qualität und wir haben uns das Gerät vom Munde abgespart, nun stehe ich ziemlich doof da...) ... | |||
7 - Waschmaschine Miele W842 -- Waschmaschine Miele W842 | |||
Hallo Jürgen,
also Bauteile hab ich endlich bestellt (reichelt), der "freundliche und kompetente" Mitarbeiter meines Miele Shops (gesucht mit deinem Link), meinte bei Miele gibt es keine einzelnen Bauteile, man müßte gleich die ganze Platine bestellen. Nr. der Elektronik: EL 200-D Mat.Nr. 4816151 Nr. der WaMa: W842 Mondia 1142 Nr.: 00/48139951 Hoffe das waren die benötigten Angaben, melde mich wieder wenn die Bauteile drin sind und die WaMa dann hoffentlich läuft. Danke, Gruß Thomas Pfisterer ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |