Türsprechanlage mit zwei parallelen Sprechstellen in einer Wohnung Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
| Autor |
Türsprechanlage mit zwei parallelen Sprechstellen in einer Wohnung Suche nach: türsprechanlage (267) |
|
|
|
|
BID = 467585
MC Gyver Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 62
|
|
Hallo Experten!
Ich bin auf der Suche nach einem Türsprechanlagensystem für insgesamt zwei Wohnungen.
Die eine Wohnung soll mit nur einer Sprechstelle ausgestattet werden.
Die zweite Wohnung erstreckt sich über zwei Stockwerke. Auf beiden Stockwerken dieser Wohnung soll eine "Sprechstelle mit Taster zum Tür öffnen" installiert werden, welche quasi parallel arbeiten.
Wie kann man so etwas realisieren?
Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Anregungen geben könntet. (Bus-System, konventionell, Siedle, Ritto, Sprechen und Tür öffnen übers Telefon etc.)
Entschuldigt bitte die Ausdrucksweise aber ich kenne bei solchen Sprechanlagen nicht die Fachausdrücke.
Danke und Gruß,
Mc Gyver |
|
BID = 467594
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Das geht eigentlich mit jedem System.
Und die beiden zusammengehörigen Haussprechstellen werden tatsächlich schlicht parallelgeschaltet.
Nähere Empfehlungen kann man nicht ohne Kenntnis der weiteren Umstände machen (AP, UP, mit Videooption, für Nutzung vorhandener Leitungen etc. pp.).
Außer, daß die familiären Furtwänger Telegrafenapparate sehr gut, aber nicht billig sind...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 467599
MC Gyver Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 62
|
Hallo Sam2,
danke für die schnelle Antwort!
Zur Situation:
Ich habe eine sternförmige Verrohrung in dem Haus vorgesehen. Es sind noch keine Leitungen eingezogen, aus dieser Sicht bin ich also noch für alles offen.
Es sollen AP Geräte installiert werden. Eine Videoüberwachung ist nicht angedacht. In der zweiten Wohnung wird eine W-Lan Fritz Box (Typ 7050) installiert, wobei ich nicht glaube das man mit dem Teil und der Sprechanlage was anfangen kann?
Es muss keine Luxusanlage sein, aber auch kein Baumarktschrott.
Ist eine Parallelschaltung ggf. auch bei einer Anlage mit Bus-System möglich?
Gruß,
MC Gyver
|
BID = 467600
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zitat :
| | Ist eine Parallelschaltung ggf. auch bei einer Anlage mit Bus-System möglich? |
Falls die Frage ernstgemeint sein sollte:
Aber ja doch, das ist sogar das Wesen einer Busanlage, daß ALLE Komponenten (und nicht nur die Haussprechstellen einer Wohnung) parallelgeschaltet sind!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186831643 Heute : 29297 Gestern : 47700 Online : 248 26.11.2025 15:14 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0272610187531
|