Telekom Europa 30i mit Sprechzeug (Headset) fernsteuern

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  11:50:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Telekom Europa 30i mit Sprechzeug (Headset) fernsteuern
Suche nach: telekom (1187)

    







BID = 840627

juze

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Nürnberg
 

  


Hallo,


Das Europa 30i unterstützt ein sogenanntes "Sprechzeug", also ein Headset, mit dem das Hören und Sprechen anstatt über den normalen Hörer mit einem Headset (egal ob per Kabel oder per Funk) möglich wird.

Ich habe ein schnurloses Headset (Jabra GN Netcom) an das ISDN-Telefon Europa 30i angeschlossen, indem ich den Hörer in die Basisstation des Headsets gesteckt habe und mit dem beiliegenden Kabel die Basis an den Höreranschluß des Telefons angeschlossen habe. Das funktioniert schon prima. Allerdings aktuell nur die reine Hör- und Sprechfunktion.

Das Annehmen von Gesprächen muss ich noch über das Abheben des physischen Hörers von der Gabel machen. Das Headset unterstützt allerdings die Annahme von Gesprächen (und das Auflegen) mit einer speziellen im Headset eingebauten Taste. Allerdings muss dieses Signal irgendwie an das Telefon weitergegeben werden.

Das Telefon hat an der Unterseite 3 in einer Linie angeordneten Löcher, in die vermutlich ein Spezialstecker gesteckt werden kann, um damit ein Sprechzeug anzuschließen. Ich denke aber, da es nur 3 Pole sind, dass hier Lautsprecher und Mikrofon angeschlossen werden, aber noch kein Rufannahmesignal übertragen werden kann.

Ich habe für das Jabra Headset zwei Adapter (UEHS 02[D2A] und einen ohne Bezeichnung aber an beiden Enden Y-Adapter und zusätzlich einem Klinkenstecker (3 pol.)) migeliefert bekommen, die zum Beispiel die Rufannahme an diverse Telefone ermöglichen, Z.B. Alcatel Premium Reflexes (4020) oder der zweite für z.B. ein Alcatel 4039/4038.

Mir ist klar, dass ich diese nicht 1:1 an das Europa 30i anschließen kann. Aber wenn es mir möglich wäre, die Unterbrechertaste (Trennen) des Telefons (welche die Rufannahme und Auflegen an der Tastatur des Telefons im "Sprechzeug-Modus" ermöglicht) irgendwie mit den Adaptern kurz zu brücken/unterbrechen, wäre das genau die gewünschte Funktion.

Wer kennt eine andere Möglichkeit, die Rufannahme per Knopfdruck am Headset zu ermöglichen ?

Servicepläne vom Europa 30i wären willkommen (für das Anlöten des Adapters). Auch wer mehr Infos zu den Adaptern hat, ist willkommen.

P.S. Ich möchte keine "automatische Rufannahme" (die im Europa 30i programmiert werden könnte), da das Ausschalten zu häufig vergessen wird und dann der Anrufer sofort mein Zimmer abhören könnte bzw. weil dann die parallel geschalteten anderen ISDN-Telefone in anderen Räumen das Gespräch nicht mehr entgegennehmen können.

Dank für Euro Hilfe!

BID = 840747

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

 

  

Hier steht was dazu:


_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi

BID = 840859

juze

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Nürnberg

Hallo Woodi,

danke für Deine Antwort.

Aber diese Hinweise habe ich in der Bedienungsanleitung ebenfalls gelesen. Die drei Löcher im Boden sind vermutlich für diesen "externen Umschalter" gedacht. Nur wie der angeschlossen wird, wird eben nicht beschrieben. Und genau dafür suche ich entsprechende Unterlagen. Und dann wären auch Unterlagen für den UEHS2 in Verbindung mit dem Europa 30i gut. Oder am besten, ein Schaltplan für das Europa 30i.

Die Herstellerfirma Hagenuk (hat das Europa für die Telekom hergestellt) gibt es ja leider nicht mehr. ITM hat - soweit ich weiss, nur die Wortmarke gekauft. Ob da noch Support für diese Altgeräte vorhanden ist ? An den Support habe ich jedenfalls auch eine Mail geschrieben. Aber ich erwarte keine Antwort, da auf der Homepage steht, dass die Hotline zur Zeit nicht erreichbar ist.

Der UEHS-Adapter selbst ist eine in ein schwarzes, flaches Gehäuse vergossene Blackbox. Für das UEHS02 habe ich einen Beipackzettel, in dem rudimentär beschrieben wird, wie der Adapter an ein Telefon angeschlossen werden kann. (siehe Bild)
Links wird jeweils das Telefon angeschlossen, rechts der RJ11 (6/6) Western-Stecker, an dem die Aux-Buchse des Jabra Headsets angeschlossen wird.
Je nach dem, ob man einen Schließer (linke Schaltungen D1A und D1B) oder einen Unterbrecher (rechte Seite D2A) als HOOK braucht, wird anders verdrahtet. Der Lautsprecheranschluß wird für die Übertragung des Klingelns an das Headset verwendet. Da der Hörer über Y-Adapter vor der Basistation des Headsets oder alternativ durch das Headset durchgeschleift werden kann, wird Mikrofon und Hörer für das danach stattfindende Gespräch nicht über den UEHS benötigt.

Aber ein Schaltplan für das Europa 30i wäre ideal, weil ich dann sehen könnte, an welcher stelle ich die Kabel des RJ11-Stecker (wurde so geliefert) im Telefon anlöten kann.

Wer hat diesen und würde ihn mir zur Verfügung stellen ?

Danke

Juliane

BID = 840994

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

Sorry, muss passen.
Habe im Netz auch ein wenig gesucht aber nichts gefunden.
Viel Erfolg.

_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184714204   Heute : 3939    Gestern : 9207    Online : 242        16.7.2025    11:50
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0242760181427