Hallo Woodi,
danke für Deine Antwort.
Aber diese Hinweise habe ich in der Bedienungsanleitung ebenfalls gelesen. Die drei Löcher im Boden sind vermutlich für diesen "externen Umschalter" gedacht. Nur wie der angeschlossen wird, wird eben nicht beschrieben. Und genau dafür suche ich entsprechende Unterlagen. Und dann wären auch Unterlagen für den UEHS2 in Verbindung mit dem Europa 30i gut. Oder am besten, ein Schaltplan für das Europa 30i.
Die Herstellerfirma Hagenuk (hat das Europa für die Telekom hergestellt) gibt es ja leider nicht mehr. ITM hat - soweit ich weiss, nur die Wortmarke gekauft. Ob da noch Support für diese Altgeräte vorhanden ist ? An den Support habe ich jedenfalls auch eine Mail geschrieben. Aber ich erwarte keine Antwort, da auf der Homepage steht, dass die Hotline zur Zeit nicht erreichbar ist.
Der UEHS-Adapter selbst ist eine in ein schwarzes, flaches Gehäuse vergossene Blackbox. Für das UEHS02 habe ich einen Beipackzettel, in dem rudimentär beschrieben wird, wie der Adapter an ein Telefon angeschlossen werden kann. (siehe Bild)
Links wird jeweils das Telefon angeschlossen, rechts der RJ11 (6/6) Western-Stecker, an dem die Aux-Buchse des Jabra Headsets angeschlossen wird.
Je nach dem, ob man einen Schließer (linke Schaltungen D1A und D1B) oder einen Unterbrecher (rechte Seite D2A) als HOOK braucht, wird anders verdrahtet. Der Lautsprecheranschluß wird für die Übertragung des Klingelns an das Headset verwendet. Da der Hörer über Y-Adapter vor der Basistation des Headsets oder alternativ durch das Headset durchgeschleift werden kann, wird Mikrofon und Hörer für das danach stattfindende Gespräch nicht über den UEHS benötigt.
Aber ein Schaltplan für das Europa 30i wäre ideal, weil ich dann sehen könnte, an welcher stelle ich die Kabel des RJ11-Stecker (wurde so geliefert) im Telefon anlöten kann.
Wer hat diesen und würde ihn mir zur Verfügung stellen ?
Danke
Juliane