Schaltbild für ISDN-Anlage, Auerswald 2104 oder ähnlich Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
Autor |
Schaltbild für ISDN-Anlage, Auerswald 2104 oder ähnlich Suche nach: isdn (1611) auerswald (200) |
|
|
|
|
BID = 547707
Nullinger Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Steingaden
|
|
Hallo beieinander,
vorweg ich bin Elektroniker und repariere gerne alles auch was sich überhaupt nicht lohnt.
Ich hänge nun an meiner ISDN-Anlage, die vermutlich vom ersten analogen Anschluss etwas viel Spannung abbekommen hat und nun keine 24V mehr zwischen 1 und 2 anliegen.
Super wäre nun ein Schaltbild von meiner Auerswald compact 2104, mir würde auch ein vergleichbares oder ein Prinzipschaltbild schon sehr viel helfen.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Viele Grüße Nulllinger
|
|
BID = 547738
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo Nullinger,
erstmal willkommen im Forum!
Da besteht leider wenig Hoffnung, weil soche Unterlagen zu derartigen Geräten üblicherweise außerhalb des Hauses des Herstellers nicht existieren.
Hat die Anlage über den analogen Nebenstellenanschluß Fremdspannung abbekommen? Woher und in welcher Höhe?
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 547756
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Hallo Nullinger,
mal ganz allgemein:
Die Stromschleife eines Analoganschlusses soll
etwa 20 bis 30 mA "liefern".
Das ist früher ganz schlicht mit Widerständen
angenähert worden, in moderneren Anlagen könnten
das Konstantstrom-Schaltungen sein.
Ich habe gerade mal in eine Uher TNA 1/7 geschaut,
da findet man pro Ausgang einen Widerstand 1 Watt 330 Ohm
und einen MJE 340 mit einer Diode und Widerstand in der Nähe.
Das wären die ersten Verdächtigen, die ich bei einem Schadensbild
wie deinem untersuchen würde.
Da deine Anlage wohl mehr als einen Analogausgang hat,
kannst du doch viel durch Vergleich erreichen.
Im übrigen hat ELV vor längerer Zeit Anlagen zum Selbstbau
angeboten, deren Schaltungen würde ich mal ansehen.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 548430
Nullinger Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Steingaden
|
Hallo zusammen,
erst mal danke für die Tipps.
Ich glaube ich habe den Fehler auch ohne SB gefunden.
Ich konnte eine defekte Transil-Diode entdecken.
Jetz muss noch getestet werden ob das alles war.
Bei ELV konnte ich leider nichts TK-Anlagen mäßiges finden.
Das Prinzip hätte mich schon noch interessiert.
Gruß Nullinger
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069029 Heute : 4255 Gestern : 18294 Online : 304 17.2.2025 15:04 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0629749298096
|