Nichts anderes habe ich behauptet. Von außen sieht das Design den Technics ähnlich, das Innenbleben ist aber Hanpin. Ob nun Reloop, Omnitronic, Gemini oder Pioneer auf dem Plastik steht.
Die Originale von Technics haben kein Platikgehäuse, brauchen keine Metallplatte damit sie scheinbar etwas Gewicht auf die Waage bringen usw. Dafür kosten sie aber etwas bzw. mittlerweile auch deutlich mehr.
Bei den meisten dieser Nachbauten wäre das Lager wohl durchgedrückt bis auf den Tisch statt sich mitsamt dem DJ immer noch zu drehen.
https://youtu.be/49hlyhkFLGI?si=ZYDIHjp3VCXH94wd&t=350
Das war so natürlich nie geplant, zeigt aber die Stabilität die Technics da eingebaut hat.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.