Funktaster mit Empfänger gesucht.

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 5 2025  21:11:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !


Autor
Funktaster mit Empfänger gesucht.
Suche nach: funktaster (69) empfänger (4541)

    







BID = 1128673

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1771
Wohnort: Liessow b SN
 

  


Moin Moin
Ich habe schon viel gesucht, aber nichts gefunden.

Im WZ habe ich nur einen Taster für`s Licht.
Die Tasterleitungen gehen auf einen Tastdimmer von Eltako der in der Verteilung sitzt.
Kurz drücken- ein / aus.
Lange drücken - stufenlos dimmen.
Nun will meine Frau an einer Stelle des WZ einen Taster haben an der keine
Leitung ist.
Kurz, ich suche einen Wandtaster mit Empfänger den ich in die Verteilung
setzen kann.
Nur darf der Kontakt des Empfängers nur so lange geschlossen sein
wie der Funktaster betätigt wird.
Hat da wer einen Tipp?

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 1128676

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5382

 

  

Budget?

Wie wäre es mit Shelly?
Zum Beispiel 1x 'Blu Wall Switch 4' und 1x 'Shelly Plus 1' (ca. 30€).

Den Aktuator kann man so einstellen, dass der jeweils nur 1s einschaltet. Hab ich hier um per App einen Lichtautomaten zu schalten. Mit einem Wandschalter habe ich leider keine Erfahrung.

BID = 1128677

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1771
Wohnort: Liessow b SN

Budget ist erstmal zweitrangig.
Aber eine Sekunde ist eher suboptimal.
Wenn man das Licht dimmen will und das Relais mit einer sec. Verzögerung
öffnet ist es schwierig die gewünschte Helligkeit zu erwischen.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 1128685

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4206

Such mal nach "Funkrelais" oder "RF relais".

BID = 1128686

mlf_by

Schreibmaschine



Beiträge: 1068
Wohnort: Ried

Wie war das nochmal "Machen First, Bedenken Second"?.
Macht das was, wenn als 3'rd ein WAF von 'sehr nahe Null' dabei rausspringt?


Mir käme schon auch noch das Elv Fs 20 - System oä in den Sinn.


... also ich betone, daß ich absolut hip bin. Und jeder der anderes behauptet, ist mindestestens ein Schuft.

Nur: wenn irgendein Funktaster regelmäßig mehrere Sekunden lang auf Sendung gehen soll, ala "ich bin gedrückt, ich bin weiterhin gedrückt, ich bin immer noch gedrückt" -
wie groß muß dann die Batterie sein, damit die nur alle ~ 9 Monate ausgewechselt werden muß?

Von dem her würde ich von Haus aus überlegen, ob sich der Taster evtl doch per Draht anschließen ließe.
Die "Klingelleitung" bräuchte ja viell nur etwas tarnen?. Ich selbst steh auf Holz; ich wäre sofort dabei beim nen 100x100'er Balken an die Decke zu hängen, plus 'n weiteres 100x100'er Hölzchen senkrecht in die Bude reinzustellen. Und die Tasterleitung selbstverständlichst unsichtbar in dem Ständer bzw dem waagerechten Balkenstückchen knapp unterhalb der Decke zu verstecken.

Das ginge aber bestimmt auch in modern. Vonwegen weißes "Kabelverbergungsmodul" auf weißer Wand.
Mit schnurlos könnte auch als nächste Frage auftauchen 'das viele Blech und Kupfer (in der UV) um das Schaltdingsbumms herum macht dem nichts aus'? Verbessert den Empfang?

Ist aber nur meine Überlegung.

BID = 1128688

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1771
Wohnort: Liessow b SN

In erster Linie wird das Licht mit dem zusätzlichen Taster nur ein / ausgeschaltet. Das dimmen wird zu 99% am "Urtaster" erfolgen.
Leitung verlegen geht nicht ohne Wand aufkloppen und zusätzliche Holzbalken
um die Drähte zu tarnen wollte ich auch nicht.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 1128694

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5382


Zitat : rasender roland hat am 18 Jan 2025 20:07 geschrieben :
Aber eine Sekunde ist eher suboptimal.
Wenn man das Licht dimmen will und das Relais mit einer sec. Verzögerung
öffnet ist es schwierig die gewünschte Helligkeit zu erwischen.
Habe hier keinen einzigen Shelly-Taster/Schalter. Habe also nur extrapoliert. Dass das Dimmen auch absolut notwendig ist war mir auch nicht zu 100% klar.

In dem Video geht der YouTuber leider nicht genauer auf die 'momentary switch'-Funktion ein: https://youtu.be/_OFeHNZD2sw
Ich würde sagen ausprobieren gehen über studieren.

Oder wenn Geld keine Rolle spielt den Etalko rauswerfen und alles auf Shelly incl. Dimmer umstellen.

Pick your poison.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184146405   Heute : 5876    Gestern : 6456    Online : 303        20.5.2025    21:11
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0497419834137